Vorteile

Beiträge zum Thema Vorteile

Die Fastenzeit beginnt. Es gibt verschiedene Methoden, wie man fasten kann. | Foto: Beate Berger
8

Die Fastenzeit startet
40 Tage für den Körper - Tipps von einer Pongauer Expertin

Wer fasten will, muss nicht leiden. Fasten hat viele positive Auswirkungen und es gibt verschiedene Methoden. Darüber erzählt die Wagrainerin Beate Berger, eine ärztlich geprüfte Fastenleiterin. PONGAU. Für viele beginnt mit dem Aschermittwoch eine Zeit des Fastens. Die wenigsten blicken aber dem Verzicht freudig entgegen. Dieses negative Bild vom Fasten will Beate Berger umkehren. Sie ist ärztlich geprüfte Fastenleiterin und weiß über die positiven Auswirkungen des Fastens Bescheid....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Die ÖBB suchen für das neue Lehrjahr (Beginn: September 2024) für das Bundesland Salzburg 50 Lehrlinge. Eine Bewerbung ist ab sofort möglich. | Foto: ÖBB/Lukas Leonte
Aktion

Lehre
ÖBB sucht 50 Lehrlinge im Bundesland für neues Lehrjahr

Die Österreichische Bundes Bahn sucht für das neue Lehrjahr (Beginn: September 2024) im Bundesland Salzburg bereits jetzt 50 neue Lehrlingen. Hierbei stehen den Lehrstellensuchenden rund 27 verschiedene Lehrberufe zur Auswahl. Frauen sind laut dem Konzern ebenso willkommen wie Männer – "Es gibt keinen Beruf, den eine Frau nicht auch ausüben kann", teilt der Konzern mit. SALZBURG. Die ÖBB haben bereits jetzt die Bewerbungsphase für das neue Lehrjahr (Beginn im September 2024) gestartet. Der...

Pongaus Betriebe müssen seit geraumer Zeit aktiv Lehrlinge anwerben. | Foto: Archiv (Symboldbild)
2

Das wird den Lehrligen geboten
Betriebe im Pongau müssen aktiv Lehrlinge anwerben

Bei der Suche nach Lehrstellen weht seit geraumer Zeit ein anderer Wind. Lehrlinge können meist aus mehreren offenen Stellen wählen. Was sich die Betriebe einfallen lassen, um neue Lehrlinge anzuziehen erklärt uns das AMS. PONGAU. Lange Zeit hatten Lehrstellen einen Überfluss an Lehrlingsanfragen. Betriebe mussten sich keine Gedanken machen, wie sie offenen Stellen auffüllen, da meist zu viele Lehrlinge eine Stelle suchten. Jedoch weht seit geraumer Zeit ein anderer Wind und Lehrlingsbetriebe...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Mein Gebrüll musste der Papa schon früh aushalten , trotzdem wurde ich zum Papa-Mädi. | Foto: Kein-Drama Mama Mama/Comica
1 6

Kolumne - Kein-Drama Mama
Mein größter Wunsch - ein Papa-Mädi

Seit klar war, dass unser Kind ein Mäderl wird wollte ich unbedingt ein Papa-Mädi haben. Besonders am letzen Vatertag wurde mir wieder klar, warum das so ist. SALZBURG. Unser kleines Monster ist noch kein richtiges Papa-Mädi, entwickelt sich aber immer mehr in diese Richtung. Leider ist der Begriff Papa-Mädi in unserem Sprachgebrauch nicht so positiv behaftet, wie ich es mir wünschen würde. Dabei gibt es kaum etwas schöneres als eine gute Beziehung zwischen Vater und Tochter. Klar hängen die...

Kinder lieben es in andere Rollen zu schlüpfen, doch gibt es bei der Wahl der Schminke einiges zu beachten. | Foto: pixabay.com
7

Meine Familie - Mein Bezirk
Das richtige Make-Up für den Fasching

Schminkstifte, Mamas Make-Up oder Profi-Produkte, für bunte Gesichter im Fasching gibt es viele Möglichkeiten. Wir haben uns mit Make-Up-Artist Ludwig Decarli die gängigsten Produkte angesehen und geben Tipps für die Wahl des richtigen Produktes. SALZBURG. Kinder schlüpfen gerne in andere Rollen und dazu gehört auch das passende Make-Up. Die Auswahl an Produkten für lustige, bunte Gesichter ist groß. Doch was eignet sich für Kinder und worauf muss man beim Schminken achten? Make-Up-Artist und...

Beim Babyschwimmen lernt man die ersten Komplizen kennen. | Foto: Kein-Drama Mama/Comica
1

Kein-Drama Mama
"Das hat es bei uns alles noch nicht gegeben"

Der Terminkalender meines Töchterleins ist voller als mein eigener: Babyclub, Spieldate, Babyschwimmen, Arzttermine und und und. Da kommt dann auch schon mal ein "Früher haben wir das nicht gehabt" von den Großeltern und man ist sich nie sicher ob es eine Feststellung oder ein leichter Vorwurf ist. Als unser Nachwuchs noch gemütlich in meinem Bauch herum schaukelte war ich der festen Überzeugung, dass ich keine Stillgruppe oder Eltern-Kind-Gruppe brauche. Sowieso diese ganzen Übermamas die...

Beate Brandauer-Stickler gibt Einblicke in die Yoga-Kunst und die Vorteile von Yoga in der Schwangerschaft.  | Foto: Brandauer-Stickler

Beate Brandauer-Stickler
Wie Yoga in der Schwangerschaft helfen kann

Die Bischofshofener Soziologin und Yogakursleiterin Beate Brandauer-Stickler befasst sich intensiv mit Yoga und die positiven Effekte, die die indische Lehre mit sich bringt. Auch in der Schwangerschaft birgt Yoga einige Vorzüge, die bei den damit einhergehenden Herausforderungen Abhilfe leisten können. PONGAU. Yoga ist seit Jahren in aller Munde. Um zu entspannen oder als Trainingsform: Die Möglichkeiten der indischen Lehre scheinen schier unbegrenzt. Auch in der Schwangerschaft hat Yoga seine...

Holzbauten sind der verlängerte Arm der Wälder, denn jeder Kubikmeter verbautes Holz bindet eine Tonne CO2 langfristig. | Foto: proHolz Salzburg
2

Schwerpunkt Holz
Fünf Vorteile, die für den Baustoff Holz sprechen

Eine Verdoppelung des Holzbauanteils innerhalb von nur 20 Jahren beweist: Holz spielt als Baustoff eine wichtige Rolle. Eine Studie der Universität für Bodenkultur Wien fand heraus, dass bereits ein Viertel des gesamten österreichischen Bauaufkommens im Hochbau in Holz errichtet wird und die Tendenz ist steigend. Holz wird immer beliebter und diese fünf Vorteile könnten die Entwicklung erklären. SALZBURG. Holzbauten sind der verlängerte Arm der Wälder, denn jeder Kubikmeter verbautes Holz...

Das Unternehmer Netzwerk Pongau hat mit "cashback ponau) eine eigene Vorteilskarte für den Pongau eingeführt. | Foto: cb-pongau
3

Unser St. Johann
Pongauer Unternehmer helfen sich gegenseitig

Der Verein Pongauer Unternehmer Netzwerk ist eine Händlervereinigung, in der sich Pongauer Klein- und Mittelunternehmen zusammengeschlossen haben, um gemeinsam Konsumenten verschiedene Einkaufsvorteile zu ermöglichen und diese dadurch zu vermehrten regionalen Einkäufen zu bewegen. PONGAU. Immer mehr Kunden und ganz insbesondere die jüngeren nutzen für ihre Einkäufe vermehrt das Internet. Dadurch würden Umsätze der regionalen Händler an den Onlinehandel abgehen. Auch große Handelsketten mit...

Michael Kocher hat den Bezirksblättern Daten und Fakten zu Alternativen Antrieben geliefert. | Foto: ÖAMTC Gurtner
2

Unsere Erde
Zahl der Neuzulassungen von Hybriden hat sich verdoppelt

Obwohl Diesel- und Benzinfahrzeuge noch immer die Mehrzahl der Autos in Salzburg stellen, gehen die Zahlen der Neuzulassungen spürbar zurück. Dafür sind sie bei Hybridautos um 92 Prozent gestiegen, wie es dazu kommt erklärt Michael Kocher, Leiter der Abteilung Technische Innovationen des ÖAMTC Salzburg. SALZBURG. Von Jänner bis Oktober 2020 wurden in Österreich 10.520 Elektroautos zugelassen, das ist im Vergleich zum selben Zeitraum im Jahr 2019 eine Steigerung um 33,2 Prozent. Allerdings...

Öffi-Jahrestickets für den Pongau um 365 Euro gibt es jetzt im Vorverkauf – sie bringen viele Vorteile mit sich.  | Foto: Symbolbild: Anita Marchgraber
2

Im Check
Das bringen die neuen Öffi-Tickets für die Pongauer

Mit dem Vorverkaufs-Start für die neuen myRegio-Tickets in Salzburg gibt es ab 2020 viele Vergünstigungen für die Pongauer. SALZBURG, PONGAU. Um 365 Euro ein Jahr lang mit den Öffis durch den Pongau, um 595 Euro durchs ganze Land: Jetzt startet der Vorverkauf für die neuen myRegio-Jahreskarten, die ab Jahresbeginn 2020 gelten. "Damit wird die große Tarifreform im öffentlichen Verkehr Wirklichkeit. Das Benützen der Öffis wird für alle Pongauer wesentlich günstiger, gleichzeitig haben wir auch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der entscheidende Punkt ist der Wunsch endlich die Vorteile des Nichtrauchens genießen zu dürfen, um damit aufzuhören. | Foto: MEV
3

Windhund-Kolumne
Die Arbeit verrichten ohne ans Rauchen zu denken

Rund ein Viertel aller Österreicher sind Raucher. Viele haben bereits den einen oder anderen Nichtraucher-Versuch hinter sich. Besonders im Arbeitsleben kann der Qualm zum Problem werden, wenn sich Kunden oder Arbeitskollegen belästigt fühlen, Raucher ausstempeln müssen oder das „geduldete“ Rauchen im Betriebsgelände oder in Raucherräumen abgeschafft wird. SALZBURG. Es ist gar nicht so lange her, da war es gang und gebe im Büro bzw. direkt am Arbeitsplatz zu rauchen. Die gesetzlichen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.