Vorträge

Beiträge zum Thema Vorträge

Bürgermeister Stefan Szirucsek, Gartenbauverein-Obmann Dominic Urban, Christian Kress, Inge Veits, Franz Doppler, Uta Reimers, Stadtgartendirektor Andreas Kastinger sowie Obergärtner Hermann Zimmermann. | Foto: psb/c.kollerics
3

In Baden
Jahreshauptversammlung mit „Staudenflüsterer“-Vortrag

Der 1864 gegründete Gartenbauverein Baden sorgt während des gesamten Jahres für ein abwechslungsreiches Programm aus Kursen, Exkursionen und Vorträgen. BADEN. Am 22. März waren die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ins Leesdorfer Eventzentrum eingeladen, im Zuge derer auch ein Vortrag von Staudengärtner Christian Kress geboten wurde. Unter dem Motto „Meine Welt der Stauden“ verriet der „Staudenflüsterer“, dass Pflanzbeispiele nicht von selbst erwachsen und Überraschungen stets an der...

  • Baden
  • Roland Weber
Biber, Rehe, Wildschweine aber auch Schwäne kann man auf einem Ausflug in die Lobau beobachten.  | Foto: Anton Simon
3

Uni Wien
Studienvertretung Biologie organisiert Event zum Thema Lobau

An der Uni Wien arbeitet die Studienvertretung Biologie bereits mit Hochdruck an einem besonderen Event. Gehen soll es dabei um das Naturjuwel Lobau. Der Eintritt ist frei. WIEN/DONAUSTADT/INNERE STADT. Die Lobau ist immer wieder in aller Munde, zuletzt etwa mit Unmut rund um das dortige Radverbot. Allerdings rückt vermehrt der Erhalt und Schutz der Pflanzen- und Tierwelt im Naturschutzgebiet in den Mittelpunkt. So auch bei einem Event, das von der Studienvertretung Biologie der Uni Wien...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Bild: FMZ

Begeisterung nach dem ersten Live-Kongresswochenende in Wels

Nach dem ersten Live-Kongresswochenende im Welser Messezentrum herrscht bei den rund 2800 Besuchern, die täglich von Freitag bis Sonntag anwesend waren, Begeisterung. Das Motto „Übt Geduld“ überraschte mit vielen Aspekten einer Eigenschaft, die im Alltag nur mehr selten anzutreffen ist. Sieben Vortragsreihen führten die ZuhörerInnen in die Welt der Fauna und Flora um durch unzählige Kurzfilme eine Lebensweisheit zu unterstreichen: Alles braucht seine Zeit. Ganz gleich, ob es der Reifeprozess...

  • Wels & Wels Land
  • Franz Michael Zagler
1

Die Vielfalt in der Steiermark
Natur, Umwelt sowie Bildung

Liebe Naturfreunde, anbei ein aktuelles Foto vom Spätherbst: Wunderschöne Abendstimmung an der Mur. Natürlich machen wir laufend WEITER und in jeder Jahreszeit. Bei Interesse: bitte mich/uns sehr gerne kontaktieren. Aus zeitlichen Gründen werden seit einem Jahr unsere Beiträge nicht mehr aktualisiert. Dennoch machen wir in gewohnter Weise weiter. Bitte uns kontaktieren... gerne nehmen wir Euch in die Whatsapp Gruppe auf. Simin und Roya Payandeh, Bakk. rer. nat., Mag. rer. nat. (-MSc.)...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Mag. (- MSc.) Simin Payandeh
Räucherabend in der Naturpraxis Schlossgasse, Hauptstraße 40 in Maria Enzersdorf
2

Wirksame Räuchermischungen aus heimischen Pflanzen

Die beiden Heilpraktikerinnen Monika Stein und Mag. Doris Wareka befassen sich seit vielen Jahren schon von berufswegen mit der Heilkraft der Pflanzen. Schon die Kelten wussten, dass sich die stärkste Heilkraft der Bäume im Feuer - in deren Rauch - zeigt. Unter den Aspekten des Wissens aus Mythologie, Volksheilkunde und moderner Phytotherapie haben Wareka und Stein einmalige Rezepturen aus heimischen Pflanzen, Hölzern und Harzen erstellt und gemischt. "Die Rückmeldungen von unseren Kunden sind...

  • Mödling
  • Fairy Tales

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.