Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Christian Eder spricht über künstlichen Gelenksersatz

"Gelenksersatz des Hüft- und Kniegelenkes" lautet der Titel des Vortrages vom Facharzt für Orthopädie, Dr. Christian Eder. Dieser Gesunde Gemeinde-Vortrag findet am 17. April 2018, um 19 Uhr im Kultursaal in Bischofshofen statt. Inhalte sind die Themen Arthrose und degenerative Gelenkserkrankung, konservative und chirurgische Therapieoptionen, Risikofaktoren und Ursachen, Voruntersuchungen sowie der Ablauf und Nachsorge bei einem künstlichem Gelenksersatz.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Bildgestaltung: Verena Siebenhofer

Vortrag "Mehr als nur Kino im Kopf"

Katholisches Bildungswerk mit Maria Embacher Dienstag, 10. April 2018 19:30 Uhr Pfarrhof, Unternberg Wann: 10.04.2018 19:30:00 Wo: Pfarrhof, 5585 Unternberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Bildgestaltung: Verena Siebenhofer

Vortrag "Kulturentwicklungsplan Salzburg KEP"

Vortrag und Diskussion mit Heinrich Schellhorn, Landesrat f. Kultur Dienstag, 10. April 2018 19:00 Uhr die künstlerei, Tamsweg Wann: 10.04.2018 19:00:00 Wo: die künstlerei, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
2

Inspiration Night Salzburg

✨INSPIRATION NIGHT - Vorträge, die bewegen, berühren und inspirieren! ✨ 4 außergewöhnliche Speaker, 4 x 20 Minuten, zwischen Inspiration und AHA-Momenten. Ein Abend der Ihre schlummernden Potentiale weckt und Sie nachhaltig inspiriert. Durch den Abend führt Sie Martina Kapral, die Geschäftsführerin der Potential AG GmbH, die Ihnen neben der Vorstellung der Vortragenden, einen Einblick in die mit Herz & Hirn geführte Agentur bieten wird. Inspiration ist ein Pfeil, der trifft, ohne zu wissen,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Haderer
Foto: nexus

"So redn mia - ein Streifzug durch die Dialekte Salzburgs" - Vortrag

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Studienzentrum Saalfelden und der Universität Salzburg. Sind Dialekte vollwertige „Sprachen“? Welche/wieviele Dialekte gibt es überhaupt? Sprechen wir eigentlich noch „richtigen Dialekt“? Sind Dialekte vom Aussterben bedroht? Der Sprachwissenschafter Hannes Scheutz diskutiert diese Fragen und stellt seinen „sprechenden“ Dialektatlas vor. Dieser interaktive „Höratlas“ bietet ein einzigartiges Erlebnis der Salzburger Sprachlandschaft: Über 30...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Stefan Trinkl wusste einige Anekdoten zu berichten.
2

Ein Pfarrer als Bauer und Poet

Im 19. Jh. betätigte sich ein Dorfpfarrer als "Multitalent" seiner Zeit ANNABERG. Direkt mit der Not vor Ort konfrontiert, wickelte ein Dorfpfarrer früher in seiner Gemeinde so einiges ab. Der Historiker Stefan Trinkl, der auf Einladung von Erich Quehenberger, Leiter des Katholischen Bildungswerkes, nach Annaberg-Lungötz gekommen ist, wusste allerhand Facetten und Anekdoten darüber zu berichten. Zukunftsorientierte Geistliche "Der Dorfpfarrer war im 19. Jahrhundert nicht nur Seelsorger", weiß...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober

Vortrag und Gespräch „Der Zauber des Alten Testaments“

Am Donnerstag, 5. April, findet um 19.30 Uhr der Vortrag und Gespräch „Der Zauber des Alten Testaments“ mit Pfr. Heinrich Wagner im Pfarrheim Bad Vigaun statt. Wann: 05.04.2018 19:30:00 Wo: Pfarrheim, Bad Vigaun auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Ingrid Riegler | Foto: Bubu Dujmic

"Vitalität und Wohlbefinden" - Vortrag

30.03.2018, 19.00 Uhr Beach Club, Zell am See/Thumersbach Vortrag mit Therapeutin, Buchautorin und ehemaliger ORF Moderatorin Ingrid Riegler. Schon lange hat die Wissenschaft erkannt, dass anhaltende Vitalität und das individuelle Idealgewicht durch ein Zusammenspiel verschiedener Kriterien zustande kommt, die jeder von uns leicht beeinflussen kann. Ingrid Riegler führt  durch den Abend und gibt  wertvolle und leicht umsetzbare Tipps, die dir helfen können, dein Wohlbefinden zu verbessern,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gerhard Monitzer
MMag. Andreas Weiß (Regionalbegleiter KBW Salzburg), Bgm. Mag. Erich Czerny, Gabriele Bachmaier, Mag. Christine Holleis, Mag. Christian Walch, Peter Nindl, Andreas Gutenthaler | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg

KBW Krimml: Christine Holleis folgt Gabriele Bachmeier nach

KRIMML. Zum Vortrag „Der Berg ist erst der Beginn“ mit anschließender Filmvorführung luden vor kurzem die Katholischen Bildungswerke Krimml und Neukirchen ein. Pfarrer Christian Walch berichtete von seinen Erlebnissen als Teil einer vierköpfigen Seilschaft in den peruanischen Anden und verwob seine Erfahrungen am Berg mit Alltagsgeschichten aus dem Armenviertel von Lima. Übergabe des Ehrenamtes Diesen interessanten Abend wählte Gabriele Bachmaier aus, um die ehrenamtliche Leitung des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Vortrag: Stefan Zweig als Geschichten- und Geschichtsschreiber

Stefan ZWEIG als Geschichten- und Geschichtsschreiber Vortrag von Oliver Matuschek Neben seinem umfangreichen erzählerischen Werk veröffentlichte Stefan Zweig zahlreiche Essays zu historischen Themen sowie umfassende Biographien. Mühelos wechselte er dabei das Genre, schrieb einen Roman, dessen Handlung in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg angesiedelt ist, und ein Theaterstück, in dem Napoleon auftritt. Das letzte umfangreiche Werk, in dem Zweig sich mit der Vergangenheit beschäftigte, ist Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Foto: pixabay

Mehr als nur Kino im Kopf - Warum wir träumen und wie wir Träume verstehen können

Vortrag Gespräch Träume haben die Menschheit schon immer fasziniert - viele Kulturen sahen in den Träumen Botschaften von Göttern. Heute erkennt die moderne Psychologie darin verschlüsselte Wahrheiten über den Entwicklungsweg des Träumers und seiner Umwelt. Träume sind Gefühle in bewegten Bildern. Sie können uns helfen, unsere Aufgaben im Leben klarer zu erkennen und Prozesse in Gang zu bringen, die uns stärker und offener machen. Jede Nacht spielen sich im Traum Szenen ab, die wie ein Schatz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Ein Vortrag der Veranstaltungsreihe "Demenzkoffer geht auf Reisen". | Foto: Salzburger Bildungswerk

Vergesslichkeit: Normal oder krank?

Am Freitag, 23. März, findet um 19.00 Uhr der Vortrag "Vergesslichkeit: Normal oder krank?" von Dr. Andreas Kaiser, Leiter des Universitätsinstituts für Klinische Psychologie der Christian-Doppler-Klinik, im Pfarrzentrum statt. Wie viel Vergessen ist „normal“, ab wann sollte man an eine Behandlung denken? Das ist die Frage, um die es im Rahmen dieses Vortrages rund um die Leistungsfähigkeit des menschlichen Gehirns aus neuropsychologischer Sicht geht. Es werden typische Merkmale und mögliche...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Gesundheitsreferent Bernhard Bayer setzt bei seinem Vortrag viel auf praktische Beispiele und Übungen. | Foto: AVOS/Manuel Bukovics

Hof setzt gleich vierfach auf die Gesundheit

Von der Gemeinde bis hin zur Volksschule gibt es in Hof für alle Altersklassen gesundheitsfördernde Initiativen. HOF (jrh). Eigentlich für kulturelle Veranstaltungen aller Art bekannt, ist das K.U.L.T. in Hof kürzlich ganz im Zeichen der Bewegung gestanden. AVOS-Gesundheitsreferent Bernhard Bayer hat hier unter dem Titel „Bewegung macht schlau!“ einen gut besuchten Eltern- und Informationsabend abgehalten – erstmals gemeinsam für eine „Bewegte und Gesunde Schule NMS/PTS“ und eine „Gesunde...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Bildgestaltung: Verena Siebenhofer

Abgesagt: Vortrag "Wenn Trauer (k)einen Platz hat"

Wegen Erkrankung der Vortragenden abgesagt!!! vom Palliativ- und Hospizteam Lungau mit Brigitte Czerlinka-Wendorff (Trauerbegleiterin, Erwachsenenbildnerin, betroffene Mutter) Dienstag, 20. März 2018 19:30 Uhr Rotes Kreuz, Tamsweg Wie begegne ich trauernden Menschen? Was tut mir als trauernder Mensch gut? Vortrag und Gespräch zu Trauer, Trauerbegleitung, Lebensmut und Hoffnung Dem Tod eines nahe stehenden Menschen und andere scherwiegende Verlusten folgt zumeist eine Zeit intensiver Trauer,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: Pixabay

Vortrag: " Demenz - wenn das Vergessen krankhaft wird"

Was ist Demenz und warum führt sie langfristig zur Pflegebedürftigkeit? Was können Angehörige tun, um es sich und den zu Pflegenden leichter zu machen? Anmeldung erforderlich! J40002, MI. 21.3.18, 19.00 Uhr 1 x2 UE Informationund Buchung: http://www.volkshochschule.at Wann: 21.03.2018 19:00:00 Wo: VHS-Kursraum, Bahnhofstraße 10, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Foto: Fotos: Privat
5

Vortrag: Hilfe für Afrika

IRRSDORF. Am Donnerstag, 22. März findet um 19.00 Uhr der Vortrag "Hilfe für Afrika" mit Bildern und kurzen Videos im Gasthof Schinwald in Irrsorf statt. Auch heuer konnten Heidi und Fritz Geisler mit Spendengeldern von Freunden und Bekannten den Ärmsten und Schwächsten in Tansania helfen. Ein neues Haus für ein ganzes Dorf, ein Dach für eine Kirche, die schon zwei Jahre ohne Dach benutzt wurde und viele kleine Hilfen, um den Menschen ein weiterkommen zu ermöglichen. Erst seit einem Jahr gehen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stephanie Kiraly
Bildgestaltung: Verena Siebenhofer

Vortrag und Gespräch "Schicksale, die herausfordern"

Katholisches Bildungswerk St. Margarethen im Lungau Vortrag und Gespräch mit Dipl.-Theol. Bernhard Sperling Montag, 19. März 2018 19.30 Uhr Gemeindeamt, St. Margarethen im Lungau Wann: 19.03.2018 19:30:00 Wo: Gemeindeamt, 5582 St. Margarethen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Bildgestaltung: Verena Siebenhofer

Vortrag und Gespräch "Der Zauber des Alten Testaments"

Katholisches Bildungswerk Mauterndorf Vortrag und Gespräch mit Pfr. Heinrich Wagner Mittwoch, 21. März 2018 19.30 Uhr Pfarrsaal, Mauterndorf Wann: 21.03.2018 19:30:00 Wo: Pfarrsaal, 5570 Mauterndorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Bildgestaltung: Verena Siebenhofer

Vortrag und Gespräch "Überjodierung der Lebensmittel“

Katholisches Bildungswerk Zederhaus Vortrag und Gespräch mit Dr. Erich Putz Donnerstag, 15. März 2018 19.30 Uhr Bildungsraum der Naturparkvolksschule, Zederhaus Wann: 15.03.2018 19:30:00 Wo: Naturparkvolksschule, 5584 Zederhaus auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Prominenter Gastredner an der Internationalen Schule: Louis Lewitan | Foto: International School/ St. Gilgen

Renommierter Stressexperte hält Vortrag in St. Gilgen

Der Psychologe Louis Lewitan referierte an der International School. ST. GILGEN (kha). Es ist ein weit verbreiteres Phänomen: Fast jeder von uns hat sich schon einmal darüber darüber beklagt unter großen Druck zu stehen, also "gestresst" zu sein. Das Stress aber nicht nur negativ sein muss, sondern auch wichtig ist, erklärte vor kurzem Louis Lewitan im Rahmen einer Vortragsreihe in St. Gilgen. "Stress bedeutet auch Lebensenergie",  so der französisch-deutsche Psychologe anlässlich eines...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn

Mit Kindern und Zelt durch Südafrika, Lesotho und Namibia

Bildervortrag eines 4-monatigen Familienabenteuers Mit den Vorträgen wollen sie zeigen, dass spannende Reisen auch mit Kindern möglich sind und Mut machen, eigene Reisewünsche zu verwirklichen. --- REISETRÄUME VERWIRKLICHEN - GEHT DAS AUCH MIT KINDERN UND WENIG GELD? Wir sagen JA, und möchten mit unserem Vortrag MUT MACHEN, die Welt zu entdecken. Auch als Familie. Auch mit kleinem Budget. Und auch ohne große Planung! Mit Zelt, Mietwagen und zwei Kleinkindern haben wir uns im Jänner 2017 auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer
Diie Organisation gehört inzwischen zu den aktivsten und schlagkräftigsten der Welt. | Foto: Pixabay

HAILIGHTS - Abenteuer mit Haien und Menschen

Am Sonntag, 18. März findet um 19.00 Uhr der Sharkproject-Vortrag im Hofbräu Kaltenhausen statt. Gerhard Wegner - verhaftet, verfolgt, bedroht, beschimpft und unter Wasser von jeder Menge Zähne erwartet. Abenteuer unter und über Wasser - von Gänsehaut bis Tränen. Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums von Sharkproject erzählt Gerhard Wegner einige seiner spannendsten, lustigsten und emotionalsten Erlebnisse. Erfahren Sie unter anderem, weshalb eine abgebissene Wade zur Gründung von Sharkproject...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 5. Juni 2024 um 19:00
  • Gemeinde Kleinarl
  • Kleinarl

Vortrag über Fake News

Wer im Internet unterwegs ist, kommt nicht daran vorbei. Aber auch die „alten“, analogen Medien sind nicht fehlerfrei. Fake News, also Falschmeldungen, sind zumindest ein Ärgernis, vielfach aber auch eine Gefahr. Sie versuchen uns zu manipulieren, sie führen uns in die Irre. Im schlimmsten Fall wollen Menschen, die Fake News verbreiten, an unsere Daten, an unser Geld. Ausgehend von der Frage, was Fake News eigentlich sind und in welchen Formen sie uns begegnen, werden den Teilnehmenden anhand...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Hofbauer
In Österreich wird die Europawahl voraussichtlich am 9. Juni 2024 sein | Foto: Frederic Köberl
  • 5. Juni 2024 um 19:00
  • Brennhof Werfen
  • Werfen

Eine Wahl haben ... Europawahl am 9. Juni 2024

Mittwoch, 05.06.2024, 19.00 bis 20.30 Uhr Werfen, Brennhofgewölbe Vortrag Eine Wahl haben ... Europawahl am 9. Juni 2024 Referentin: Dr. Doris Wydra Am 9. Juni 2024 finden Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Was genau macht das Europäische Parlament? Wie werden darin die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union repräsentiert? Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.