Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

3

Meine Gesundheit
Chaos im Darm ...

Immer mehr Menschen leiden heute an Verdauungsstörungen und chronischen Erkrankungen wie Gelenkschmerzen, Erschöpfung oder Allergien. Trotz Behandlung heilen die Beschwerden oft nicht aus. Sehr selten wird dabei an den Darm als Ursache gedacht. Günther H. Heepen, Autor des Bestsellers "Chaos im Darm", verrät Ihnen seinem aktuellen Vortrag im SN Saal, mehr zu diesem Thema sowie bewährte naturheilkundliche Behandlungsmöglichkeiten. Mehr zum kostenfreien Vortrag ...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Dr. Michael Gstöttner
Der Vortragende Tom Peter Rietdorf mit Vizebgm. Waltraud Pichler und Organisatorin Gudrun Felbinger. | Foto: Felbinger
2

Spende
Benefizveranstaltung für Pfarrwerfen

Bei einem Vortrag zu dem Thema Wirbelsäule wurde dem Verein "Pfarrwerfen für Pfarrwerfen eine Spende von 833 Euro übergeben. PFARRWERFEN. Bei dem Vortrag "Wirbelsäule, Stütze deines Lebens" mit Tom Peter Rietdorf konnten dem Verein "Pfarrwerfen für Pfarrwerfen" 833 Euro an freien Spenden übergeben werden. Stellvertretend für den Verein nahm Vizebürgermeisterin Waltraud Pichler die Spende von Gudrun Felbinger entgegen. Diese organisierte auch den Vortrag.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Schüler der Tourismusschule Bad Hofgastein lernten vieles über Sekt und durften auch kosten. | Foto: TS Bad Hofgastein
2

Experten
Weinakademiker in Tourismusschule

Der Weinakademiker Thomas Breitwieser – diplomierter Sommelier – brachte den Schülern die Professionalität und verschiedene Köstlichkeiten der Firma Schlumberger näher. BAD HOFGASTEIN. Der diplomierte Sommelier Thomas Breitwieser hielt einen Fachvortrag in der Tourismusschule Bad Hofgastein. Erneut hatten die Schüler die Möglichkeit von einem Profi seines Faches zu lernen. Umfangreiche zwei Stunden Breitwieser sprach über die Geschichte des Sektes, die Herstellung nach traditioneller Methode,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Foto: Pfarrverband Lammertal

Vortrag
"Das ist aber nicht gerecht!"

ANNABERG. Am Mittwoch, 10. April, lädt das KBW um 19.30 Uhr in den Pfarrsaal Annaberg zum Vortrag von Robert Buggler (Caritas Salzburg). Gerechtigkeitsfragen begleiten uns täglich, so auch in der Politik. Wer bestimmt, was gerecht ist? Welche Wertvorstellungen leiten uns? Mit welchen Widersprüchen sind wir konfrontiert?

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Foto: KBW Salzburg

Vortrag
"Genesis 4.0 Synthetisches Leben"

KUCHL. Am 11. April findet ein Vortrag von Psychologe und IT-Experte Harald Russegger im Pfarrheim um 19.30 Uhr statt. Der Vortrag informiert über bereits mögliche Technologien der Synthetischen Biologie. Anders als bei der reinen Genmanipulation, geht es hier tatsächlich um die Schöpfungen völlig neuer Lebensformen, wie sie die Welt noch nicht gesehen hat.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Gabriele Wimmler aus Mariapfarr ist zum zweiten Mal unter den 100 besten Wirtschaftstrainern im deutschsprachigen Raum. | Foto: Trainers  Excellence
2

Gabriele Wimmler
"Werner Waldmann ist mir ein Vorbild"

Wirtschaftstrainerin hörte den Gründer der "Austrian Doctors" und schenkt diesen ein Benefiz-Seminar. MARIAPFARR. Gabriele Wimmler zählt auch heuer wieder zu den erfolgreichsten Wirtschaftstrainern im deutschsprachigen Raum. Nach 2018 schaffte die Mental- und Persönlichkeitstrainerin aus Mariapfarr heuer zum zweiten Mal den Sprung unter die besten 100 von "Trainers Excellence". "Jedes Jahr wählt das Experten-Netzwerk 'Trainers Excellence' die besten Trainer im deutschsprachigen Raum und stellt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
 Bryan Reinhart reiste fünf Wochen durch Georgien. Seine Bilder und Erfahrungen teilt er im Rahmen einer Multimedia-Show. | Foto: Bryan Reinhart
9

Multimedia-Show
Georgien mit dem Rad entdecken

Auf sich allein gestellt reiste Bryan Reinhart fünf Wochen durch das Land. Mit dabei sein Rad und seine Kamera. SALZBURG (red). Vom Schwarzen Meer bis zum Kaukasus begegnete der Salzburger Fotograf Reinhart den Menschen in Großstädten wie in einsamen Bergdörfern. Er radelte durch schier endlose, einsame Landschaften auf Straßen und tauchte ein in die ehemalige Sowjetrepublik, deren Bewohner sich schon lange ganz an Europa orientieren. Kostenlose Multimedia-Show von Georgien Das Interesse an...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Professor Kurt Luger mit Sabine Oman vom Bildungszentrum Saalfelden
1

Vortrag
Kritischer Blick auf touristische Entwicklungen

Universitätsprofessor Kurt Luger zeigt Probleme bei der Vermarktung von Tourismusregionen auf. SAALFELDEN. Gleich drei Vorträge an den Volkshochschulen Mittersill, Zell am See und Saalfelden hat Dr. Kurt Luger, Professor an der Uni Salzburg, diese Woche absolviert. Er ist unter anderem Vorsitzender des Instituts für Interdisziplinäre Tourismusforschung und sitzt auch im Aufsichtsrat der SalzburgLand Tourismus (SLT). Seine Anregungen würden dort aber leider wenig Gehör finden, erklärte Luger in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Meine Gesundheit
Heuschnupfen! Jetzt naturheilkundlich vorbeugen ...

Der Frühling erwacht! Nicht alle Menschen können den Frühling uneingeschränkt genießen. Denn der Frühling ist auch der Beginn der Heuschnupfen- oder Pollen-Allergie-Saison. Siglinde Grillhofer verrät Ihnen in Ihrem Vortrag am kommenden Mittwoch mehr zu den Ursachen und naturheilkundlichen Behandlungsmöglichkeiten. Mehr zum kostenfreien Vortrag ...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Dr. Michael Gstöttner
Oberst Gottfried Pausch bei seinem kurzweiligen Vortrag, links Johann Gratz am Mikrofon. | Foto: Sissi Dick
1

Vortrag in Bruck
"Blackout" - Was passiert, wenn der Strom ausfällt?

BRUCK.  Das Brucker "e5-Team"unter der Leitung von Hans Gratz organisierte Zusammenarbeit mit der Gemeinde einen hochinteressanten Vortrag zum Thema "Blackout":  Oberst Gottfried Pausch, ein gebürtiger Lungauer, der seit 37 Jahren im Pinzgau lebt und derzeit  im Kabinett des Verteidigungsministeriums in Wien arbeitet,  führte den Zuhörern anhand eines durchaus realistischen Katastrophen-Szenarios vor Augen, welche gravierenden Auswirkungen ein mehrtägiger Stromausfall haben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Politikerin Benita Ferrero-Waldner mit IfM Geschäftsführer Wolfgang Reiger in Leopoldskron.  | Foto: Reiger/IfM
2

Vortrag im Schloss Leopoldskron
Benita Ferrero-Waldner fragte nach Europas Zukunft

SALZBURG (sm). Hat Europa eine Zukunft? Dieser Frage ging die Außenpolitikerin Benita Ferrero-Waldner in ihrem Vortrag in der Bibliothek von Schloss Leopoldskron nach. „Am Haus Europa muss weiter gebaut werden“, sagte Ferrero-Waldner im Hinblick auf die kommenden EU-Wahlen im Mai. Ferrero-Waldner sprach auf Einladung des Institut für Management in Salzburg, das den Geschäftsführer Wolfgang Reiger besonders freute: „In Salzburg kommt man eher selten in den Genuss von Ausführungen der Grande Dame...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: Pfarrverband Lammertal

Der Zauber des alten Testaments

Das Katholische Bildungswerk Annaberg-Lungötz lädt ein zum Vortrag am Donnerstag, 29. November um 19.30 Uhr im Pfarrsaal Annaberg. Der Zauber des Alten Testaments - Einführung in das Buch der Bücher Beschreibung Diese Buchsammlung steckt die Menschen an: Sie kann zur Lebensquelle, zur tiefen Freude und zum Weg der Liebe werden. Die Bibel fordert durch ihren Zugang in eine fremde, aber auch spannende Welt ebenso heraus wie ein verborgener Schatz, den es zu finden und zu heben gilt. Je tiefer man...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Josef Gferer lädt als Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft Pongau zur Kick-Off-Veranstaltung am 21. November zum Brückenwirt nach St. Johann ein. | Foto: JB

Junge Wirtschaft Pongau lässt erstmals groß aufhorchen

PONGAU, ST. JOHANN (aho). Zur Kick-Off-Veranstaltung lädt die Junge Wirtschaft Pongau am 21. November zum Brückenwirt nach St. Johann ein. Die im Juni gegründete Bezirksgruppe will mit einem "lauten Knall" die junge Wirtschaft in der Region ankurbeln, wie Bezirksvorsitzender Josef Gfrerer erklärt: "Wir starten eine After-Work-Party mit spitzenmäßigen Vorträgen. Bei der Veranstaltung sind nicht nur junge Unternehmer, sondern auch alle unternehmerisch denkenden Personen sehr herzlich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
HNO-Spezialisten Sebastian Rösch und Anton Kugler mit Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: Foto: Minimed
4

Besucher waren "ganz Ohr" beim Mini Med Studium
Die Faszination des Hörens erleben

SALZBURG (red). "Vielleicht schaffe ich es, Ihnen heute meine Faszination und Begeisterung rund um das Ohr und das Hören zu vermitteln", startet der HNO-Oberarzt der SALK, Sebastian Rösch den Mini Med Vortrag im Hotel Heffterhof. Und es dauerte nicht lange, waren alle Besucher offensichtlich "ganz Ohr". Denn gemeinsam mit seinem Kollegen Anton Kugler spannte er sehr anschaulich die Informationspalette von der Anatomie über den Schall bis hin zur Diagnostik und zu Behandlungsmöglichkeiten. Jedes...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Franz Schmatz, Träger des goldenden Ehrenzeichens der Republik Österreich. | Foto: Sonja Pfeiser

Vortrag am 24. Oktober
"Mut kann jeder gebrauchen..."

ZELL AM SEE (cn). Christel Deutinger und Anneliese Maitz vom Katholischen Bildungswerk (KBW) Zell am See haben Franz Schmatz bei der Veranstaltung "Begegnungen 2017" in Goldegg kennengelernt. Der 68-Jährige ist Psychotherapeut, Theologe, Mitbegründer der Hospizbewegung, Uni-Dozent und -Professor sowie Träger des goldenen Ehrenzeichens der Republik Österreich und hat fast zwanzig Bücher geschrieben. Vortrag "Wage Neues und trau dich leben" Den beiden Pinzgauerinnen ist es gelungen, den begehrten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Mit dem Motorrad durch ferne Länder. Joe Pichler ist oft wochenlang unterwegs.  | Foto: Pichler
3

Abenteuer
Auf der Suche nach dem Abenteuer - Joe Pichler erzählt

Joe Pichler reist mit seinem Motorrad in die abgelegensten Orte der Welt und teilt die Erfahrung der Reise durch Vorträgen mit dem Publikum. Mit dem Stadtblatt traf er sich auf ein Interview. Einer der Orte, wo Joe Pichler seine Vorträge hält ist das Oval im Europark, wo heuer vom zehnten bis zum 13. Oktober die "Adventure Days" stattfinden. Joe, die Adventure Days im Europark gibt es seit zehn Jahren. Sie laufen unter Ihrer "Regie". Wie kam es dazu?PICHLER: Ich mache meine Vorträge seit 16...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Mit dem Reisen hat Gerhard Liebenberger seine Passion gefunden. | Foto: Gerhard Liebenberger
3

So reizvoll kann Reisen sein

Der "Andersreisende" Gerhard Liebenberger bringt demnächst spannende Reiseerlebnisse auf die Leinwand SEEKIRCHEN/OBERNDORF (vhi). Wer immer schon einmal in die große Welt des Reisens eintauchen wollte, für den bieten sich kommende Woche im Flachgau gleich zwei gute Gelegenheiten dazu. Am 20. und 21. September präsentiert der Reiseblogger und Abenteurer Gerhard Liebenberger mit seiner neuen Reise-Abenteuer Show "Transsibirien: Wie unendliche Weite mein ganzes Leben veränderte" eindrucksvolle...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Valentin Hinterstoisser
1

Schicksale, die herausfordern

Der christliche Umgang mit Krankheit, Verlust und Scheitern ANNABERG. Vortrag mit Dipl.-Theol. Bernhard Sperling, organisiert vom Katholischen Bildungswerk Annaberg: Erfahrungen an Grenzsituationen menschlichen Lebens fordern den christlichen Glauben bereits seit seinem Anbeginn heraus - die Frage nach dem Leid ist in solchen Situationen drängender denn je. Welche Möglichkeiten zur Bewältigung solcher Situationen und Erlebnisse ergeben sich aus dem christlichen Glauben und mithilfe welcher...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
(v.l.n.r.) Christian Stöckl (Gesundheitsreferent Landeshauptmannstellvertreter), Heidelinde Neumann (Landessanitätsdirektorin) und Gerd Oberfeld (Umweltmediziner Land Salzburg) präsentieren den Elektrosmogkoffer welcher als Information zum Thema für Schüler entwickelt wurde. | Foto: Neumayr

Experten unter sich – Amtsärztetagung in Salzburg

SALZBURG (mst). In Salzburg präsentierten Vortragende Forschungsergebnisse zu verschiedensten medizinischen Themen. Rund 100 Amtsärzte konnten sich so beispielsweise über Drogen und Medikamente im Straßenverkehr, Umgang mit impfkritischen Einstellungen oder Transfusionsmedizin austauschen. Auch darüber wie sich elektromagnetische Felder auf unsere Gesundheit auswirken wurde diskutiert. "Veranstaltungen wie diese tragen wesentlich zur Weiterbildung des öffentlichen Gesundheitsdienstes bei",...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martina Stabauer
Christian Pentz (Präsident LC Zell am See), Viktor Mayer- Schönberger, Sabine Orliczek vom Lions Club Salzburg Amadea und Kurt Brauneder (Regionsleiter Stv. vom LC Saalfelden) | Foto: Lions Club

Oxford Professor gibt Vortrag in Zell am See

Im Rahmen eines Clubabends konnte der Lions Club Zell am See den bekannten Oxford Professor Viktor Mayer-Schönberger aus Zell am See für einen Vortrag gewinnen. "Daten-Reich - Über die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft" war das Motto für den spannenden und informativen Abend. Viktor Mayer-Schönberger präsentierte auch seine beiden Bücher "Das Digital" und "Big Data".

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Vortrag in Mülln

SALZBURG. Spannende Einblicke ins Welterbe, seine Geschichte und Zukunft bietet ein Abend im Haus der Stadtgeschichte am Mittwoch, 16. Mai ab 18 Uhr: Wie leben, wohnen und arbeiten die Menschen im Welterbe? Im "Quartiersdialog Mülln“ ist die Planungsabteilung diesen Fragen gemeinsam mit Bewohnern, Geschäftsleuten und Experten nachgegangen. Zum Abschluss informieren Kurzvorträge über Entwicklungstrends in der Salzburger Altstadt im Europa-Vergleich, über die Aktivitäten der Planungsabteilung im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Arbeit im Gesundheitsbereich ist nicht nur erfüllend, sondern stellt auch eine hohe Belastung dar. | Foto: Pixabay

Arbeiten in der Pflege – Wenn man nichts mehr zu lachen hat

Der Vortrag "Die Kraft des Humors" von Werner Gruber ist einer der Höhepunkte der Veranstaltung "Haben wir noch was zu lachen?", welche von der Arbeiterkammer ins Leben gerufen wurde. SALZBURG (mst). Werner Gruber will durch seinen Vortrag vermitteln, dass Humor dabei helfen kann belastende Situationen im Arbeitsbereich zu überstehen. "Täglich kümmern sich Mitarbeiter die in Gesundheitsberufen arbeiten um andere Menschen. Aber auch die eigenen Gesundheit darf nicht auf der Strecke bleiben",...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stabauer
Birgit Weißenbichler Kallunder: "Alle kennen Manuel Horeth!" Bürgermeisterin Sonja Ottenbacher: "Birgit hat diese Veranstaltung möglich gemacht, danke dafür!" | Foto: Christa Nothdurfter
1 10

Stuhlfelden: Viel Applaus für den Mental-Experten Manuel Horeth (mit Video)

STUHLFELDEN (cn). Der Unterschied zwischen Siegfahrer Marcel Hirscher und dem in der vorangegangenen Saison meist Zweitplatzierten Henrik Kristoffersen? Der aus TV und Radio bestens bekannte Bestseller-Autor Manuel Horeth klärte seine zahlreichen Zuhörer im Schloss Lichtenau auf: "Das sind zwei Prozent Technik, 28 Prozent körperliche Verfassung und zu 70 Prozent die Umsetzung von mentalen Gesetzen." Arbeit mit Spitzensportlern Horeth, der von Spitzensportlern wie Snwoboarderin Claudia Riegler,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Leistet Burnout-Aufklärung: Gertraud Tabernig. | Foto: Tabernig

Burnout, die unsichtbare Krankheit erklärt

SEEKIRCHEN (jrh). Gertraud Tabernig "brennt" für das Thema Burnout: "Im Zuge meiner intensiven Recherche stellten sich mir immer mehr Fragen zu diesem Thema. Was genau ist Burnout eigentlich? Ist Burnout und Depression das Gleiche? Wie fühlt es sich an? Ist Burnout vererbbar? All diese Fragen konnte ich nach meiner intensiven Recherche beantworten und zusammenfassen." Jetzt möchte die Seekirchnerin mit ihrem angesammelten Wissen Aufklärungsarbeit leisten. "Es geistert noch immer sehr viel...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.