Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Die HOSI Salzburg präsentiert ihr Gewaltschutzkonzept für die queere Community.  | Foto: Lisa Gold
2

HOSI Salzburg
Erstes Gewaltschutzkonzept für queere Community

Seit 2019 arbeitet die Homosexuelle Initiative Salzburg (HOSI) an einem LGBTQIA+ Gewaltschutzkonzept. Damit wolle man Gewaltschutz auch in der eigenen Organisation vorleben.  SALZBURG. Neben dem Umzug in das neue Vereinszentrum im Andräviertel steht im November ein zweiter "Meilenstein" an: Die HOSI Salzburg präsentiert Österreichs erstes Gewaltschutzkonzept für die queere Community. Leitfaden für professionellen Umgang Seit 2019 wurde unter der Federführung von Gabriele Rothuber,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Nadine Guggenberger
4

KEM Fuschlsee-Wolfgangsee & KEM Mondseeland
Klimaschutz-Termine im November 2022 - Für jeden was dabei!

Die Klima- und Energiemodellregionen Fuschlsee-Wolfgang und Mondseeland in Kooperation mit der LEADER-Region FUMO haben im November 2022 ein buntes Programm an Veranstaltungen und Aktivitäten für den Klimaschutz zusammengestellt: Samstag, 19. November 2022, ab 13 Uhr: „KLIMASPUREN – wandern in der Region“ Bereits zum zweiten Mal findet die Veranstaltungen, diesmal in der Wolfgangseeregion und unter einem klimatologisch – geologischen Fokus, statt! Anschließend besteht die Möglichkeit, gemeinsam...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Mit seinem neuen Programm „Mentale Stärke für Österreich - die faszinierende Show auf Tour" tritt Manuel Horeth am 6. Oktober 2022 im Kulturzentrum Hallwang auf. | Foto: Emanuel Hasenauer

Kulturzentrum Hallwang
Manuel Horeth tritt mit neuem Programm auf

Der Mentaltrainer Manuel Horeth hat ein neues Programm namens „Mentale Stärke für Österreich" konzipiert und tourt damit derzeit durch über 100 Gemeinden Österreichs. Mit dem zweistündigen Bühnen-Programm kommt er am 6. Oktober 2022 um 20.00 Uhr ins Kulturzentrum nach Hallwang. HALLWANG, SALZBURG. Seit April 2022 ist Österreichs Mentalexperte Nummer eins, Manuel Horeth, nun mit seinem Programm „Mentale Stärke für Österreich" auf Tour und am 6. Oktober 2022 tritt er damit im Kulturzentrum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Peter Blaikner, Fritz Messner und Manfred Baumann in Krimml: Der Kulturverein Chrumbas lädt am Donnerstag, den 26. März um 20 Uhr zum Kultkabarett "Pauschalangriff" in die Volksschule. | Foto: Christian Streili

Sommerstart
Montessori-Tage und kostenloses Kultkabarett in Krimml

Der Österreichische Bundesverband für Montessori-Pädagogik veranstaltet von 26. bis 28. Mai 2022 in Krimml zum 15. Mal die Internationalen Krimmler Montessori Tage. Teil des Programms sind viele spannende Vorträge und Workshops zum Thema sowie das Kultkabarett "Pauschalangriff" mit Manfred Baumann, Peter Blaikner und Fritz Messner. KRIMML. "Wir bleiben dran" lautet das Thema des heurigen Symposiums in Krimml. "Gerade in diesen für alle schwierigen und unsicheren Zeiten sind wir sehr glücklich,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Beim MeinMed Vortrag in St. Johann im Pongau: Oberarzt Dr. Rainer Pitzek und Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: Pehab
3

MeinMed Vortrag in St. Johann
Hüftgelenkersatz statt Dauerschmerz

St. JOHANN (ap). Die Hüfte ist an fast allen alltäglichen Bewegungsabläufen wesentlich beteiligt. Ist diese allerdings eingeschränkt, können Betroffene Sport und Alltag nicht wie bisher bewältigen. "Schmerzen machen sich nicht nur im Hüftgelenkt selbst bemerkbar, sondern strahlen häufig auch in die Wirbelsäule und das Knie- oder Fußgelenk aus. Durch den Einsatz eines künstlichen Hüftgelenks kann die Bewegungsfreiheit wieder völlig hergestellt werden", berichtet Oberarzt Rainer Pitzek von der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Im Bild v.l. Erwin Bayr, Ricardo Leppe u. Eduard Egger!

Ricardo Leppe in Tamsweg
Sensationeller Nachmittag mit Ricardo Leppe im Gasthof Gambswirt!

Am Sonntag Nachmittag war es endlich soweit! Zwei mal mußte der Termin verschoben werden, aber jetzt war er da: Ricardo Leppe!!! Sein Projekt "Schule der Zukunft" kennt man nicht nur in ganz Österreich, nein auch in Deutschland, Südtirol und in der Schweiz. Es war ganz einfach gesagt ein toller, sensationeller Vortrag "Lernen Leicht Gemacht" im Gasthof Gambswirt in Tamsweg! Ja, es geht um die Zukunft unserer Kinder! Ricardo Leppe ist Zauberkünstler und Gedächtnistrainer und mit seiner einfachen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Erwin Bayr
Jehovas Zeugen laden zu Gottesdienst und Vortrag. | Foto: Jehovas Zeugen

Jehovas Zeugen
Gedenkgottesdienst und Vortrag

Feier in Gedenken an das "letzte Abendmahl" in Kirchberg, Vortrag zum Thema "Echte Hoffnung – wo zu finden?" in Mittersill. KIRCHBERG, MITTERSILL (jos). Am Freitag, den 15. April gedenken Jehovas Zeugen auf der ganzen Welt des Todes Jesu. Im Mittelpunkt dieses Gedenkgottesdienstes um 19.30 Uhr in der arena365 in Kirchberg steht die Dankbarkeit für das Leben und Sterben Jesu. Es besteht auch die Möglichkeit per Videokonferenz daran teilzunehmen. Im Bezirk Kitzbühel laden Jehovas Zeugen auch zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Extremklettere Heinz Zak mit seiner Frau Angelika die immer dabei ist.  | Foto: Peter Bolha
3

Abenteuer Berg
Alpine Highlights in den Bergen

Der Kiwanis Club Lungau Organsierte am Samstag, den 26. März 2022 einen Vortrag im Zuge des Kiwanis Filmfestival Abenteuer Berg in der Burg Mauterndorf. Der Vortrag wurde durch den führenden Extremkletterer aus Tirol Heinz Zak vorgetragen. „Alpine Highlight in den Bergen“. Heinz Zak hat bereits mit 15 Jahren begonnen mit dem Klettern und gleichzeitig auch mit dem Fotografieren. Von Anfang an versuchte er mit der Kamera, sowohl Berglandschaften als auch das Klettern selbst festzuhalten. Im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Foto: Foto: AVOS // Dr. Erich Auer im Gespräch

Kostenloser Vortrag: Lebenswert alt werden
Mit Spaß und Freude am Leben teilhaben!

Dieser spannende und mit Humor versehen Vortrag ist speziell für alle interessierten Senior*Innen, die auch im Alter Spaß und Freude am Leben haben wollen. Mit wertvollen Tipps und hilfreichen Anregungen für ein lebenswertes Altwerden und -sein. „Alle wollen alt werden, aber niemand will alt sein“, sagt Referent Dr. Auer. „Dabei bietet gerade das Alter viele Chancen". Wie diese Chancen genutzt werden können, verrät Dr. Erich Auer uns an diesem Nachmittag. Die Veranstaltung findet im Rahmen des...

  • Salzburg
  • Betreutes Wohnen Thalgau / Caritas
Leonhard Gruber, GF Lungauer Bildungsverbund. (Archivfoto) | Foto: Peter J. Wieland

Lungauer Bildungsverbund
Täglich ein Bildungsangebot im November

Lungauer Bildungsverbund will einen Monat lang täglich ein Bildungsangebot anbieten. LUNGAU. Leonhard Gruber vom Lungauer Bildungsverbund will im Monat November, an jedem Tag, ein Bildungsangebot in der Region in Form eines Vortrag anbieten. Darunter fallen Vorträge an verschiedenen Standorten in Lungauer Gemeinden sowie auch Online-Vorträge. An den Details feilt Gruber noch, allerdings soll das Ganze noch rechtzeitig vor Allerheiligen, 1. November, konzipiert und an die Öffentlichkeit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
...noch ist es ruhig im Europasaal | Foto: Dieter Hillebrand
2 4

HOGAST-SYMPOSIUM 2021

Das 26. HOGAST-SYMPOSIUM fand heuer am 19. und 20. Oktober mit strengen Auflagen unter Berücksichtigung der Corona Regeln statt. Es wurde ein eigenes Hygiene-Konzept entwickelt, sodass sich jeder Gast an die 3G Regeln gehalten hat. Erstmals wurde das Event als Hybrid-Veranstaltung durchgegeführt, also nicht nur im Salzburger Kongresshaus, sondern auch online konnten teilnehmende Betriebe dabei sein. Im Kongresshaus fanden sich ca. 700 Mitglieder ein. Schon bei der Begrüßung durch den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Dieter G. HILLEBRAND
Alle geladenen Experten waren von der Veranstaltungen begeistert und genossen die Pausen zwischendurch, um das Bergpanorama zu genießen. | Foto: Squaremedia
Aktion 2

Future Forum
Geist und Seele – Wissenschaft und Humanität

Im Rahmen des diesjährigen Future Forums traf sich ein Expertenteam rund um Initiator Jörg Kraus, um über die gesundheits- und gesellschaftspolitischen Herausforderungen, auch vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie zu sprechen. MARIA ALM. Das Future Forum bietet Experten eine interdisziplinäre Diskussionsplattform. Veranstaltet wird das Ganze von der Arbeitsgemeinschaft Neurologie Salzburg Innergebirg (ANSIG). Dieses Mal traf sich die Delegation auf der Steinbockalm in Maria Alm. Dabei wurden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Georgia Winkler-Pletzer und Obmann Günther Brennsteiner von der Leader Region Nationalpark Hohe Tauern begrüßten die Gäste zum 4. Klimagipfel in Mittersill. | Foto: Johanna Grießer
1 Aktion 6

Nationalparkregion
Vortrag, Bücher und Schmankerl beim Klimagipfel

Spannendes Programm beim 4. Klimagipfel der Nationalparkregion im Felberturmmuseum in Mittersill: Andreas Jäger sprach über "die Alpen im Fieber", Andrea Rieder präsentierte ihr neues Kochbuch und die Tourismusschule Bramberg bekochte die Gäste. MITTERSILL. Es war ein informativer Abend, an dem für jeden etwas Spannendes dabei war: der vierte Klimagipfel der Nationalparkregion im Felberturmmuseum in Mittersill. Nach einem Aperitif begrüßten Geschäftsführerin Georgia Winkler-Pletzer und Obmann...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Cancer School CCC Vienna startet im Oktober. | Foto: Pexels.com

Cancer School CCC Vienna
Vorträge für alle, die mehr über Krebs wissen wollen

Die Cancer School CCC Vienna ist ein Krebs-Fortbildungsprogramm, das sich an Betroffene, Angehörige und an Personen richtet, die sich für die Erkrankung interessieren. ÖSTERREICH. Die Veranstaltungsreihe wurde vor zehn Jahren durch das Comprehensive Cancer Center von MedUni Wien und AKH Wien ins Leben gerufen. Auch heuer wird im Rahmen der Fortbildung Grundwissen der Krebsheilkunde vermittelt und aktuelle Entwicklungen auf diesem Gebiet thematisiert. Kostenlose TeilnahmeDie Vortragsreihe findet...

  • Ines Pamminger
Der Unternberger Gemeinderat Josef Lüftenegger mit der Vortragenden Ursula Eckler. | Foto: Bezirksblätter Lungau
Aktion 7

Ursula Eckler, Mini Med Studium
"Es gibt keinen Grund es nicht zu tun"

Vortrag Ursula Eckler zum Thema "5 Schritte zur gesunden Bewegung": Im Zuge der "Summer School Lungau" hielt die Physiotherapeutin aus Wien, am 17. August, in Unternberg, einen öffentlichen Vortrag im Rahmen des Mini Med Studiums. UNTERNBERG. Im Zuge der "Summer School Lungau" gab es am Dienstag, 17. August, in der Aula der Volksschule Unternberg, einen öffentlichen Vortrag im Rahmen des Mini Med Studiums. Zum Thema "5 Schritte zur gesunden Bewegung" referierte die Physiotherapeutin Ursula...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
1 Video

Psychologie
trans*Identität wegen Traumatisierungen

Machen Traumatisierungen trans*ident / non binär?Kann trans*Identität durch Traumen entstehen? Lesen Sie in diesem Artikel, ob Traumen trans*ident/transsexuell oder non-binär machen. Traumatisierungen verursachen normalerweise keine Geschlechtsdysphorie oder trans*Identität. Allerdings kann es nach schweren frühkindlichen Traumatisierungen zur so genannten "Pseudo-trans*Identität" kommen. Hierbei handelt es sich nicht um eine dauerhafte und stabile Geschlechtsinkongruenz, sondern um ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Video

Psychotherapie
Wie spüre ich, dass ich trans*ident/transsexuell bin?

Geschlechtsinkongruenz spüren wir früh und deutlichGrundsätzlich können Sie leicht spüren, ob Geschlechtseuphorie oder Geschlechtsdysphorie besteht, wenn Sie ihre körperlichen und emotionalen Gefühle ernst nehmen. In diesem Beitrag möchte ich einige Fragen aus der Psychotherapie vorstellen, die Ihnen helfen können, zu spüren, ob Sie geschlechtseuphorisch oder geschlechtsdysphorischbzw. trans*ident (transsexuell) sind. Somatisches Erleben als Hinweis auf trans*IdentitätWenn trans*(trans*idente,...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich

Trans*Identitäten
FAQ: Kann ich als trans*Person hormonelle und chirurgische Maßnahmen angehen, wenn ich unter einer psychischen Erkrankung leide?

Ja, denn der Weg der Transition und eine begleitende Beratung oder Psychotherapie kann eine Trans*Person so weit stärken, dass sie nun die Kraft und Zuversicht hat, sich ihren psychischen Problemen zu stellen. Ja, und gleich einmal vorweg: Trans*Geschlechtlichkeit (transgender, transident, transsexuell, genderfluid, non-binary, polygender) ist an sich ist eine gesunde Spielweise menschlicher Identitäten und menschlichen Seins. Bedauerlicherweise wurde früher Transidentität als psychische...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
MC-Salzburg-Präsident Johannes Hörl, MC-Salzburg-Geschäftsführerin Brigitte Lackner-Wilhelmstätter, Vortragender Thomas Walter, Brigitte Bach, Vorständin der Salzburg AG, und Siegfried Reich von Salzburg Research. | Foto: MC Salzburg/Kolarik

Management Club Salzburg
CO2-freier Straßentransport über Brennstoffzellen-Trucks

Wasserstoff als Treibstoff der Zukunft werde immer wichtiger werden, aber – 

"erst die Einführung von H2-Lkws und -Bussen werden den Aufbau eines flächendeckenden, wirtschaftlichen H2-Tankstellennetzes ermöglichen", sagt Experte Thomas Walter. SALZBURG. Johannes Hörl, Vorsitzender des Management Club Salzburg (mc), lud zum mc-Clubabends ein. Als Speaker zum Thema „Wasserstoff-Ökosysteme“ im Plenarsaal der Wirtschaftskammer war Thomas Walter, Gesellschafter und Mitglied der Geschäftsleitung der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
1

trans*ident/ trans*gender
Wie bekomme ich in Salzburg ein Gutachten?

Was muss ich tun, um ein positives Gutachten zu bekommen?Trans*(trans*idente, trans*gender, transsexuelle, genderfluide, non-binäre, diverse) Personen benötigen Gutachten bzw. Stelungnahmen, um mit hormonellen und körpermodifizierenden Maßnahmen zur Angleichung an ihr erlebtes Geschlecht beginnen zu können. Rein formell heißt das Gutachten in Österreich übrigens "Stellungnahme". Lesen Sie in diesem Beitrag, wie Sie im Bundesland Salzburg ein Gutachten bekommen. Die Voraussetzungen für positive...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Am 14. und 15. August 2021 findet in der Weißsee Gletscherwelt ein Bezirksblätter-Wandertag mit vielen Vergünstigungen und kostenlosen Führungen für Bezirksblätter-Leser statt.  | Foto: Weißsee Gletscherwelt
Aktion 2

Bezirksblätter-Wandertag
Gratis-Touren und Vortrag in der Weißsee Gletscherwelt

Am 14. und 15. August 2021 findet in der Weißsee Gletscherwelt in Uttendorf ein Bezirksblätter-Wandertag mit Vergünstigungen, kostenlosen Führungen und Vorträgen der Bergrettung für Bezirksblätter-Leser statt.  UTTENDORF/SALZBURG (tres). An diesen zwei Tagen ist die Berg- und Talfahrt vom Enzingerboden mit der Seilbahn Rudolfshütte I+II zum Weißsee für alle, die die "meinbezirk espresso"-App auf ihrem Smartphone an der Kassa vorweisen können, gratis: Kostenersparnis pro "meinbezirk...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theresa Kaserer-Peuker

COVID-19 / Psychosomatik / Psychologie / Trauma
Long-COVID / Post-COVID und seine psychischen Folgen – Teil 3 (Tipps, Kraftquellen und Ressourcen)

Etwa zehn Prozent der Corona-Patient*innen leiden auch sechs Monate nach Abklingen der Corona-Infektion noch immer an den Folgen ihrer Infektion mit COVID-19. Die betroffenen Menschen haben u.a. Wochen und Monate lang Konzentrations- und Wortfindungsstörungen, auch der Geschmacks- und Geruchssinn können stark beeinträchtig sein. Zudem kommt es zu Atemnot und Erschöpfungszuständen, auch dann, wenn die organischen Befunde normal sind. Die Post-COVID-Fatigue stellt nicht nur körperlich, sondern...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich

Psychische Erkrankungen im Alter
Debatte über die Aufnahmekriterien in Senior*innenheimen in der Stadt Salzburg

Die Plattform Psychiatrie, ein Zusammenschluss psychosozialer Organisationen in Salzburg, kritisiert die neuen Aufnahmekriterien für die Senior*innenheime in der Landeshauptstadt Salzburg. Menschen, die unter schweren psychischen Erkrankungen leiden, sollen nämlich nicht mehr in städtischen Einrichtungen aufgenommen werden. Ein Gemeinderats-Beschluss sieht vor, dass Personen, die unter verhaltensauffälligen psychischen Erkrankungen leiden, seit Jänner nicht mehr in den Senior*innenheimen in der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Video

Psychotherapie / Psychologie
Emotional instabil und Borderline-Persönlichkeitsstörung: Verlustängste und Angst vor dem Alleinsein

Angst vor Einsamkeit, Alleinsein und vor dem Verlust von MenschenDie Borderline-Störung ist eine weit verbreitete Persönlichkeitsstörung und stellt ein komplexes Krankheitsbild dar. Borderline kann anhand verschiedener Verhaltensweisen und bezeichnender Persönlichkeitszüge diagnostiziert werden. Ein Kriterium für eine Persönlichkeitsstörung mit Borderline ist „Verzweifeltes Bemühen, reales oder imaginäres Alleinsein zu verhindern“. Doch was heißt das eigentlich genau? In meinem jungen...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 5. Juni 2024 um 19:00
  • Gemeinde Kleinarl
  • Kleinarl

Vortrag über Fake News

Wer im Internet unterwegs ist, kommt nicht daran vorbei. Aber auch die „alten“, analogen Medien sind nicht fehlerfrei. Fake News, also Falschmeldungen, sind zumindest ein Ärgernis, vielfach aber auch eine Gefahr. Sie versuchen uns zu manipulieren, sie führen uns in die Irre. Im schlimmsten Fall wollen Menschen, die Fake News verbreiten, an unsere Daten, an unser Geld. Ausgehend von der Frage, was Fake News eigentlich sind und in welchen Formen sie uns begegnen, werden den Teilnehmenden anhand...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Hofbauer
In Österreich wird die Europawahl voraussichtlich am 9. Juni 2024 sein | Foto: Frederic Köberl
  • 5. Juni 2024 um 19:00
  • Brennhof Werfen
  • Werfen

Eine Wahl haben ... Europawahl am 9. Juni 2024

Mittwoch, 05.06.2024, 19.00 bis 20.30 Uhr Werfen, Brennhofgewölbe Vortrag Eine Wahl haben ... Europawahl am 9. Juni 2024 Referentin: Dr. Doris Wydra Am 9. Juni 2024 finden Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Was genau macht das Europäische Parlament? Wie werden darin die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union repräsentiert? Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.