VPNÖ

Beiträge zum Thema VPNÖ

VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner | Foto: ÖVPKlub/Nidetzky

VPNÖ-Zauner zu Klimaklebern
Aktion verschwindet im Morgennebel

VPNÖ-Zauner: Aktion der „Letzten Generation“ verschwindet im St. Pöltner-Morgennebel" ST. PÖLTEN. „Viele fragen sich, welchen Beitrag zum Klimaschutz das Festkleben auf Straßen liefert. Hinzu kommt, dass durch diese Aktionen Rettungskräfte beim Einsatz behindert werden können. Und: Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher warten noch immer auf eine Entschuldigung der ‚Letzten Generation‘ für ihre gedankenlose Aktion von vergangener Woche im Regierungsviertel, als die Scheibe vor dem...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
4:21

Landtagssitzung am 25. Oktober
EVN, Rundfunkabgabe, Causa Riedl und Co

Bei einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag in St. Pölten gab SP-Klubobmann Hannes Weninger einen Ausblick auf die am kommenden Mittwoch stattfindende Landtagssitzung, die vorläufig 28 Tagesordnungspunkte umfasst. NÖ. „Im Mittelpunkt der Aktuellen Stunde steht die EVN“, sagte Weninger, der auch betonte: „Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher bekommen in diesen Tagen und Wochen Jahresabrechnungen, die bei mehreren Tausend Euro liegen und gleichzeitig Vorschreibungen, wo viele...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
Eine Verteilaktion soll Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zum Handeln auffordern. | Foto: SPÖ NÖ
3

SPÖ NÖ
600.000 Euro Luxusjob bei der EVN soll verhindert werden

Die SPÖ Niederösterreich startet Postkartenaktion gegen schwarz-blauen Postenschacher. 600.000 Euro Luxusjob bei der EVN soll verhindert werden. NÖ. „Der Gier muss der Stecker gezogen werden. Johanna Mikl-Leitner unterstützt die Preisabzocke des landeseigenen Energieversorgers EVN. Das ÖVP gesteuerte ,System EVN’ muss beendet werden." - Diese harten Worte sind nicht von der SPÖ Niederösterreich, sondern von FPÖ NÖ-Chef LHStv. Udo Landbauer, bevor er mit genau jener Johanna Mikl-Leitner eine...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Mikl-Leitner: Höhere Transportkosten verteuern auch Einkauf | Foto: VPNÖ
Aktion 3

VPNÖ
Die Bevölkerung in NÖ hat kein Verständnis für CO2-Preissprung

Die Volkspartei Niederösterreich bezeichnet die künstliche Spritpreis-Erhöhung als unsozialen Inflationstreiber – Energieagentur belegt für Österreich starken Preisanstieg. NÖ. Bei der Klubklausur der Volkspartei Niederösterreich in Laa an der Thaya bekräftigen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Klubobmann Jochen Danninger ihre ablehnende Haltung gegenüber dem von der Bundesregierung geplanten Sprung bei der CO2-Bepreisung: „Der CO2-Preissprung kommt zur Unzeit. Eine künstliche...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
SPÖ NÖ, LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr | Foto: SPÖ NÖ
2

Kinderbetreuung
„Nehammer lenkt ein, wo bleibt Mikl-Leitner?“

SPÖ NÖ sieht Chance, die lange geforderte ganztägige und kostenfreie Kinderbetreuung in Niederösterreich endlich in Umsetzung zu bringen; erste ÖVP-Vertreter*innen sind im 21. Jahrhundert angekommen. NÖ. Seit vielen Jahren fordert die SPÖ eine flächendeckende, ganztägige, kostenfreie Kinderbetreuung samt einem Rechtsanspruch ab dem 1. Lebensjahr. „All das war bei den Koalitionsverhandlungen für die ÖVP NÖ undenkbar! Dass Bundeskanzler Nehammer nun einlenkt, kommt zwar spät und ist den Wahlen im...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
NÖABB-Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister, die neue NÖAAB-Landesgeschäftsführerin Katja Seitner und der Scheibbser Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Anton Erber. | Foto: NÖAAB
3

Entscheidung gefallen
Das ist die neue Landesgeschäftsführerin des NÖAAB

Der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) freut sich, dass Katja Seitner die Position der Landesgeschäftsführerin übernehmen wird. Diese bedeutende Weichenstellung erfolgt im Zuge des Wechsels von Matthias Zauner, der sich in neue Aufgaben als Landesgeschäftsführer der Landespartei einbringen wird.  NÖ. Christiane Teschl-Hofmeister, Landesobfrau des NÖAAB, äußerte sich zur Personalentscheidung: „Nach nur wenigen Monaten abermals die NÖAAB-Landesgeschäftsführung...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: NLK Burchhart
2

NÖ Gemeindebund-Präsident
LH Mikl-Leitner zum Ableben von Franz Rupp

Ehemaliger Bürgermeister, Landtagsabgeordneter und NÖ Gemeindebund-Präsident Franz Rupp verstarb am Sonntag, den 20. August, im Alter von 85 Jahren. NÖ. „Wir haben mit Franz Rupp eine engagierte Persönlichkeit verloren, die über Jahrzehnte die Politik seiner Heimatgemeinde und Niederösterreichs mitgestaltete. Ab 1965 war er im Gemeinderat von Höflein aktiv, ab 1975 war er bis 2005 Bürgermeister. Aber nicht nur seine Heimatgemeinde war ihm ein Anliegen, das ganze Land und die Gemeinden ganz...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Matthias Zauner | Foto: VPNÖ
3

Volkspartei NÖ
Matthias Zauner neuer Landesgeschäftsführer für NÖ

Der Nachfolger von Bernhard Ebner im Amt des Landesgeschäftführers der Volkspartei Niederösterreich steht fest. NÖ. „Vorab möchte ich mich bei Bernhard Ebner bedanken – für seine unermüdliche Arbeit für unser Heimatland und für seine unermüdliche Arbeit für die Volkspartei Niederösterreich. Und ich wünsche ihm viel Erfolg für die wichtigen Aufgaben, die er nun in Wien übernimmt. Für mich ist jetzt entscheidend, dass mit diesem Wechsel der Prozess der Neuaufstellung der Volkspartei...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
Jochen Danninger, Klubobmann der Volkspartei Niederösterreich, macht weiter Druck auf Energiehilfen des Bundes. | Foto: NLK Filzwieser
2

Volkspartei NÖ
Danninger macht weiter Druck für Energiehilfen des Bundes

Verhandlungen zu weiteren Energiehilfen des Bundes werden zwar geführt, dauern laut Jochen Danninger, Klubobmann der Volkspartei Niederösterreich, aber zu lang. NÖ. „Viele Kleinst- und Klein-Betriebe haben die Hoffnung nach rund acht Monaten mittlerweile aufgegeben: Nun ist die kurz vor Weihnachten 2022 angekündigte Pauschallösung des Energiekostenzuschusses II für sie endlich da. Das ist gut und richtig, aber vor allem längst überfällig“, betont Jochen Danninger. Existenzbedrohender...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Die VPNÖ macht wiederholt Druck, dass Energiehilfen des Bundes dringend bei Betrieben ankommen müssen. | Foto: VPNÖ
Aktion 2

VPNÖ-Ebner/Hackl
Energiehilfen des Bundes müssen bei Betrieben ankommen

Am Mittwoch luden VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner und Wirtschaftssprecher LAbg. Kurt Hackl zu einer Pressekonferenz zum Thema „NÖ: Wirtschaftsland mit Hausverstand“ ein. Dabei wurde wiederholt Druck gemacht, dass Energiehilfen des Bundes dringend bei Betrieben ankommen müssen. NÖ. „Das Thema Energiekosten trifft alle Branchen und alle Bereiche unserer Wirtschaft: Egal ob den Bäcker ums Eck, für den die Energiepreissprünge unkalkulierbar sind, oder der Industriebetrieb, der auf den...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Aussagen des Vizekanzlers zur Politik der niederösterreichischen Landeshauptfrau stehen in der Kritik. | Foto: Roland Ferrigato
2

ÖVP NÖ
Kogler solle sich für "unfassbare Entgleisung" entschuldigen

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat bereits mehrfach betont, sie wolle "die große Mehrheit der Normaldenkenden" vertreten. Diese sei laut einem Artikel des Profil für Grünen-Chef Werner Kogler aber "das Einfallstor für das Böse in der Welt". NÖ. Nun fordert die ÖVP in Niederösterreich eine Entschuldigung des Vizekanzlers für seine Entgleisung: „Schon vor drei Wochen hat Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in einem ausführlichen Text sehr präzise erläutert, was die schweigende Mehrheit der...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Jochen Danninger, Klubobmann der Volkspartei Niederösterreich. | Foto: VPNÖ
3

VPNÖ
Klubobmann Danninger macht SPÖ Landesrat Hergovich Druck

Als „unübersichtlich“ bezeichnet Jochen Danninger, Klubobmann der Volkspartei Niederösterreich, die inhaltliche Ausrichtung der SPÖ Niederösterreich. Daher wendet er sich mit vier Fragen an SPÖ NÖ-Vorsitzenden Landesrat Sven Hergovich. NÖ. „Der neue SPÖ-Chef Andreas Babler will Drogen legalisieren, Tempolimit 100 km/h auf unseren Autobahnen, eine 32-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich und wesentliche Straßenbauprojekte für Niederösterreich verhindern. Damit stellt sich die SPÖ gegen die...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
BR Göll und LH Mikl-Leitner | Foto: VPNÖ
4

VPNÖ
Margit Göll wird im ersten Halbjahr 2024 Bundesratspräsidentin

Margit Göll wird von der Volkspartei in Niederösterreich als Bundesratspräsidentin für das erste Halbjahr 2024 vorgeschlagen. Außerdem zieht die jüngste Bürgermeisterin Niederösterreichs in den Bundesrat ein, Martin Schuster wechselt in die Privatwirtschaft, Marlene Zeidler-Beck wird Landtagsabgeordnete. NÖ. Personelle Veränderungen gibt es bei der niederösterreichischen Volkspartei. So wird Margit Göll Bundesratspräsidentin, Marlene Zeidler-Beck Landtagsabgeordnete und Bernadette Geieregger...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Martin Schuster legt Landtagsmandat nieder. | Foto: ÖVP NÖ
2

Landtag NÖ
Martin Schuster legt sein Landtagsmandat nieder

Mit dem Einzug Margit Gölls in den Bundesrat geht eine weitere personelle Veränderung im NÖ Landtag einher. Martin Schuster wird aufgrund beruflicher Veränderung sein Landtagsmandat niederlegen. NÖ. „Eine verlässliche Stütze für den Bezirk Mödling im NÖ Landtag verlässt das Landesparlament. Danke Martin Schuster, dass du seit 2008 für die Interessen deiner Region in St. Pölten eingetreten bist und dass du dich immer intensiv für deinen Bezirk eingesetzt hast. Als langjähriger Wohnbausprecher...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
NEOS, SPÖ und GRÜNE bringen in der kommenden Landtagssitzung einen gemeinsamen Antrag ein. | Foto: NLK Burchhart
Aktion 3

VPNÖ-Kasser
"Maximale Transparenz kann der EVN nur von Nutzen sein"

Anton Kasser, Energiesprecher der Volkspartei Niederösterreich, zeigt sich offen für eine Sonderprüfung des Energieversorgers EVN durch den Landesrechnungshof. NÖ. NEOS, Grüne und SPÖ Niederösterreich haben angekündigt, den Rechnungshof zu beauftragen, die Preiskalkulation des Energieversorgers unter die Lupe zu nehmen: „Wir stehen diesem Antrag offen gegenüber, schließlich ist es der gesetzliche Auftrag des Landesrechnungshofes, die Gebarung der EVN zu überprüfen. Allerdings kennen wir den...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
"Die blau-gelbe Wohnbeihilfe – entlastet um 14,6 Millionen Euro. Die blau-gelbe Pendlerhilfe – entlastet um 1 Millionen Euro", so Ebner | Foto: VPNÖ
Aktion 3

VPNÖ-Ebner
NÖ setzt Entlastungsschritte von mehr als 480 Millionen Euro

Unsachliche Kritik einer kleinen SPÖ-Elite, die aus Wien und nicht aus NÖ stammt, würde die VPNÖ nicht davon abbringen. NÖ. „Aus Verantwortung für unser Land arbeitet die neue NÖ Landesregierung ernsthaft und ehrlich daran, unser Land weiterzubringen. Ernsthaft und ehrlich im Kampf gegen die Teuerung. Bereits im Vorjahr hat die NÖ Landesregierung mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner an der Spitze zahlreiche Entlastungsmaßnahmen gesetzt. Beispielsweise den blau-gelben Strompreisrabatt –...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Bernhard Ebner, Landesgeschäftsführer der VPNÖ.
2

„Bundesländeralianz"
VPNÖ Bernhard Ebner kritisiert SPÖ-Zusammenschluss

Mit einer „Bundesländeralianz" wollen Sozialdemokraten mehrerer Bundesländer um ein „neues Miteinander" werden. Von der Volkspartei kommt jetzt harte Kritik. NÖ. Die „Bundesländerallianz für ein neues Miteinander“ haben die Sozialdemokraten Michael Lindner aus OÖ, Georg Dornauer aus Tirol, David Egger aus Salzburg, sowie Niederösterreichs Sven Hergovich ins Leben gerufen. Damit wolle man von der Bundespartei mehr gehört werden. Kritik kommt aus Reihen der Volkspartei. Brücke zwischen Land und...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Die gesamte neue Landesregierung für NÖ wurde angelobt.
2

NÖ Landesregierung
Alle Mitglieder auf Bundesverfassung angelobt

Nachdem Johanna Mikl-Leitner vom Bundespräsidenten angelobt wurde, folgten ihr nun alle Mitglieder in der NÖ Landesregierung nach. NÖ. „Wir wollen diesen Weg gemeinsam gehen. In Verpflichtung gegenüber unseren Vorfahren, die dieses Land aufgebaut haben. Im Interesse unseres wunderschönen Landes und im Interesse der Menschen, die hier leben, und für die wir unser Bestes geben wollen“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Nach den konstituierenden Sitzungen des Landtages und der...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
VPNÖ Bundesrat Florian Krumböck kritisiert Forderungen der SPÖ. | Foto: Androsevic
Aktion 2

VPNÖ
Unternehmer sind nicht für Öffi-Aussbau verantwortlich

In einer Aussendung stellt Bundesrat Florian Krumböck klar, dass der Ausbau des Öffentlichen Verkehrs nicht auf dem Rücken der Unternehmerinnen und Unternehmer erfolgen darf. NÖ. „Der Kern-Truppe ist es nicht ums Land, sondern nur um die große Hergovich-Show gegangen“, so Bundesrat Florian Krumböck. Die Forderung Unternehmerinnen und Unternehmer beim Öffi-Ausbau mitzuverpflichten kritisiert er. Anschlag auf den Wirtschaftsstandort NÖDer Vorschlag der SPÖ wäre ein untragbarer Anschlag auf den...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
AMS-Chef übernimmt SPÖ NÖ
Aktion 4

Landtagswahl 2023
Niederösterreichs Statements zur Kärnten Wahl

Die Kärnten-Wahl ist geschafft. Aber was bedeutet das für die Politik und was sagen Niederösterreichs Politiker dazu? Wir haben gesucht und gefunden. Alle Statements findest du weiter unten. NÖ.  „Peter Kaiser und die SPÖ Kärnten haben ein wirklich sehr respektables Ergebnis eingefahren. Der erste Platz wurde klar verteidigt und die Wahltagsbefragung zeigt deutlich, dass Peter Kaiser als Landeshauptmann absolut unumstritten ist. Die dritte Landtagswahl in Folge mit einem deutlichen Verlust der...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
VPNÖ-Spitzenteam und Mandatare einstimmig beschlossen | Foto: VPNÖ
3

NÖ-Wahl 2023
VPNÖ-Spitzenteam und Mandatare einstimmig beschlossen

Landeshauptfrau-Stellvertreter. Pernkopf, Landesrat Schleritzko, Landesrat Teschl-Hofmeister, Landtag Präsident Wilfing, KO Danninger und LGF Ebner arbeiten mit Landeshauptfrau Mikl-Leitner auch zukünftig daran, dass es gut für NÖ weitergeht NÖ (pa). „Wir haben letzten Sonntag einen schmerzlichen Tag erlebt. Die Protestwelle, die über ganz Europa zieht, hat auch vor unseren Landesgrenzen nicht Halt gemacht hat. Der Wahlkampf war überlagert von Bundesthemen und den Folgen der internationalen...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Johanna Mikl-Leitner mit Familie  | Foto: Erika Kollmann-Till
34

VAZ St. Pölten
Wahlkampf-Auftakt der VPNÖ (Bildergalerie)

Vor kurzem fand der Wahlauftakt der ÖVP NÖ im VAZ St. Pölten statt. ST. PÖLTEN. Die Landtagswahlen kommen in großen Schritten näher. Hier geht's zur Bildergalerie des Wahlauftaktes. Mikl-Leitner: "Ich will Erfolgsgeschichte weiter schreiben"

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
In turbulenten Zeiten steht Niederösterreich für Beständigkeit und Orientierung. | Foto: VPNÖ

In turbulenten Zeiten ist der Zusammenhalt besonders wichtig

LH Mikl-Leitner zum morgigen Landesfeiertag: Heimat und Zuhause ist der Platz, wo unser Tun viel bewirken kann. In turbulenten Zeiten steht Niederösterreich für Beständigkeit und Orientierung. NÖ (pa). „Den diesjährigen Landesfeiertag feiern wir in einer Zeit, in der wir feststellen müssen: Die Zeiten sind turbulent, die Sorgen sind groß, die Ängste werden täglich mehr. Umso wichtiger ist das Bewusstsein, gerade jetzt in dieser Zeit und besonders am Landesfeiertag, dass Niederösterreich unsere...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Diskutierten: Christian Teuschnigg, Johanna Mikl-Leitner und Bernhard Ebner | Foto: VPNÖ
5

"Nachdenken ohne Grenzen"
Campus Niederösterreich: Ideenwerkstatt an der FH St. Pölten

ST. PÖLTEN/NÖ. Am Wochenende versammeln sich Mitglieder der Volkspartei Niederösterreich, Personen aus der Bevölkerung sowie Experten aus Nah und Fern für die zweitägige Klausur "Campus Niederösterreich". Die Location - der Campus der FH St. Pölten - ist nicht zufällig gewählt: "Dieser Ort ist Symbol für die Zukunft, Bildung und und Wissenschaft. Nur wer in Wissenschaft investiert, wird Innovation schaffen und die richtigen Weichen für die Zukunft stellen", so Landeshauptfrau Johanna...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.