VS Fischerstraße

Beiträge zum Thema VS Fischerstraße

39

ASVÖ Tirol - Leichtathletik
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix im Tivoli Innsbruck

Am 04. Juli 2022 fand der letzte ASVÖ Leichtathletik Grand Prix für dieses Jahr statt. Den 216 Kindern der teilnehmenden Volksschulen Fischerstraße und Hötting wurde durch den Bewerb auf spielerische Art und Weise versucht, die drei Grundfertigkeiten, die für jede weitere Sportausübung gebraucht werden, näher zu bringen. Laufen, Werfen und Springen – diese drei Disziplinen stehen bei der Veranstaltung im Vordergrund. Sowohl beim 40m-Sprint, als auch beim Weitwurf und Weitsprung gaben die Kids...

1 3

Kinder der VS Fischerstraße als Buchautoren

Schauspielerin Kristina Sprenger präsentierte das Buch „Das Tier auf dem Papier“ mit Texten und Zeichnungen der Schülerinnen und Schüler der VS Fischerstraße. Was macht eigentlich ein Autor? Was ist eine Grafikerin? Wie wird ein Buch gedruckt? Antworten auf diese und andere Fragen zum Thema „Bücher“ bekamen die Schülerinnen und Schüler bei einem Leseprojekt der VS Fischerstraße. Die Kinder hatten zusammen mit dem österreichischen Kinderbuchautor Georg Bydlinski Gedichte und Kurzgeschichten zum...

Dr. Zangerl, Carina Bichler (HTL), Alina Klampfer (HTL), Martin Müller und SR Pechlaner | Foto: Dr. Katharina Rudig
5

SCHOOL ROCKS - Neue Schul-T-Shirts für Kinder der VS Fischerstraße

Im Rahmen einer Kooperation mit der HTL Ibk gestaltete Alina Klampfer, Schülerin der HTL, das Motiv "School Rocks" für die neuen T-Shirts.Diese wurden von Stadtrat Pechlaner heute den Kinder der VS Fischerstraße übergeben. Die Kinder der VS Fischerstraße sollen in Zukunft bei Exkursionen und ähnlichem sofort als Schüler unserer Schule erkennbar sein. Zudem wollen wir das Gefühl der Zugehörigkeit zu unserer Schule und die Schulgemeinschaft stärken. Darum bekommt jedes Kind ein grünes T-Shirt...

8

Junge Kunstdetektive unterwegs

Zwischen Uni Innsbruck und VS Fischerstraße gibt es seit heuer eine Kooperation, um den Kontakt der Schülerinnen und Schüler zur Universität zu verstärken. Beim zweiten Workshop im heurigen Schuljahr konnten unsere Schülerinnen im archäologischen Museum der Hauptuni eine Reise in die Antike machen. Zuhören, Mitmachen, Staunen, Fragen stellen, Forschen, Lernen und vieles mehr – das ist das Ziel der interaktiven Workshops, in denen die Forscherinnen zusammen mit den Kindern arbeiten und sich mit...

Julia Gschnitzer und Kinder der VS Fischerstraße
9

Lesung mit Julia Gschnitzer und Schülern der VS Fischerstraße

Am 15. Dezember waren Kinder der VS Fischerstraße in der Buchhandlung Thalia in Innsbruck zu Gast. Zusammen mit Kammerschauspielerin Julia Gschnitzer wollten síe eine weihnachtliche Lesung für die Kunden der Buchhandlung veranstalten. Flora, Michaela, Armin und Lena aus der 4A, Yasmin, Noah, Julian und Christopher aus der 4B präsentierten ihre Vorlesekünste. Unterstützt wurden sie dabei von Kammerschauspielerin Julia Gschnitzer, die extra aus Salzburg angereist war, um den Kindern gute Tipps zu...

8

Eine Reise ins Kinderrechteland

Die 140 Schülerinnen der VS Fischerstraße verbrachten einen spannenden Tag auf der Hungerburg. Sie machten dort eine Reise ins Kinderrechteland. Organisiert wurde diese Reise vom Verein „Kinderfreunde Tirol“ in Zusammenarbeit mit dem Elternverein der VS Fischerstraße. Es gab viel zu tun. Zuerst musste jede Gruppe ein Zelt aufbauen – ihre Insel. Die Inselbewohner wählten per geheimer Wahl einen Vertreter, der ihre Insel repräsentierte und die Arbeitsanweisungen vom Spielleiter holte. So mussten...

5

Kindertheater in der Uni Innsbruck

Im Rahmen der Kooperation zwischen der Uni Innsbruck und der VS Fischerstraße durfte die Theatergruppe der VS Fischerstraße unter Leitung von Direktor Martin Müller in der AULA der Uni das Theaterstück „Rumpelstilzchen schlägt zurück“ aufführen. In diesem modernen Märchen spielen viele bekannte Figuren mit, doch sie verhalten sich anders als gewohnt. Rotkäppchen verliebt sich in den Jäger, der es gerettet hat. Doch die Großmutter möchte, dass ihre Enkelin einen Prinzen heiratet. Zudem hat...

5

Fest der Mathematik für Volksschüler

Die 4A Klasse der VS Fischerstraße durfte am Freitag am Fest der Mathematik in den Räumlichkeiten der Volkshochschule teilnehmen. Bei dieser Aktion soll den Schülern Mathematik auf spielerische Art und Weise näher gebracht werden. Die Studierenden von ao. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Förg-Rob hatten für die Kinder mehrere Stationen mit spannenden Aufgaben vorbereitet. Zum Auftakt zeigte ein Student den Kindern, wie aus zwei zusammengefalteten Paperischleifen ein rechteckiger Rahmen entstehen kann...

4

LR Palfrader und Julia Gschnitzer zu Besuch in der VS Fischerstraße

Im Rahmen unseres Leseprojekts und der Schulbibliotheksoffensive des Landes Tirols besuchten heute Kulturlandesrätin Dr. Palfrader und Kammerschauspielerin Julia Gschnitzer die VS Fischerstraße. Die 4B Klasse mit ihrer Lehrerin Regina Oeggl und Direktor Martin Müller hatten die beiden Damen eingeladen. Unser Ziel ist es, die Kinder durch bekannte Lesevorbilder wie Julia Gschnitzer zum Lesen und zur Nutzung der Schulbibliothek zu animieren. Julia Gschnitzer las den Kinder ein Tiroler Märchen und...

Mirjam liest vor
4

Mirjam Weichselbraun zu Besuch in der VS Fischerstraße

Heute war zum Auftakt unseres Leseprojekts Mirjam Weichselbraun zu Besuch in der Volksschule Fischerstraße. Die Kinder der 4B Klasse hatten zusammen mit ihrer Lehrerin Regina Oeggl und Direktor Martin Müller verschiedene bekannte Tiroler Persönlichkeiten eingeladen, den Schülerinnen und Schülern aus einem Kinderbuch vorzulesen. Die Erwachsenen sollen so als Vorbild für die Kinder agieren und deren Lesemotivation erhöhen. Mirjam kam zusammen mit ihrer Zwillingsschwester Melanie, die auch ihre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.