Wärme

Beiträge zum Thema Wärme

Projektgruppe.  | Foto: Regionalverband Mostlandl Hausruck
2

Regionalverband Mostlandl Hausruck
Neue Software für Ausbau der erneuerbaren Energie

Seit 2021 besteht nach dem Erneurbaren Ausbaugesetz die Möglichkeit sogenannte Erneuerbare Energiegemeinschaften zu gründen und darin überschüssigen Sonnenstrom an die Nachbarn oder innerhalb eines Umspannwerkes direkt weiterzugeben. BEZIRKE. Die LEADER-Region Mostlandl Hausruck hat gemeinsam mit zwei weiteren LEADER-Regionen und dem Verein zur Förderung von Erneuerbaren Energiegemeinschaften (VFEEG) eine Open Source Software zur Abwicklung und Abrechnung solcher EEGs entwickelt. Das Ziel ist...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Auch Strom aus der Sonne wird in Gössendorf Thema sein. | Foto: pixabay.com
1

In Gössendorf
Informationsabend zu Wärme aus Holz

Zu einem interessanten Informationsabend in Gössendorf lädt die Regionalenergie Steiermark: Am kommenden Montag, 15. November, wird ab 19 Uhr in der Stockstporhalle zum Thema "Wärme aus Holz, Strom aus der Sonne" referiert. Dabei geht es um moderne Holzheizsysteme oder Solarthermie-Anlagen ebenso wie über Photovoltaikanlagen, Stromspeichersysteme oder Direktförderungen. Auch die Aktion "Raus aus Öl" wird dabei beworben, ist man doch mit Wärme aus Holz und Strom aus der Sonne unabhängig und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

Vortrag „Wärme aus Holz – Strom aus Sonne“:

Montag, 13. Februar 2017, Tragöß-St. Katharein, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag, Veranstaltungszentrum St. Katharein. Informationsabend: - Pellets- Hackgutanlagen - Scheitholzkessel - Solarthermieanlagen - Photovoltaik - Stromspeicher - Förderungen Beginn ist um 19:00 Uhr. Wann: 13.02.2017 19:00:00 Wo: Veranstaltungszentrum, 8611 Sankt Katharein an der Laming auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Dietmar Staudacher (Fronius A) GF Andreas Bangheri, Energieexperte Hand Kronberger und Markus Posch (Fa. Steps). | Foto: Eberharter

Energie-Expertentreffen in Alpbach

ALPBACH (be). Es gehört zur Tradition, dass der Langkampfener Wärmepumpenhersteller Heliotherm einmal im Jahr seine deutschsprachigen Partner zum Expertentreffen nach Alpbach einlädt. Eingeladen war dazu auch Hans Kronberger, der über die „Kopernikanische Energiewende“ referierte. Rund 80 Personen aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und Italien konnte GF Andreas Bangheri begrüßen. Im Zuge des ganztägigen Treffens wurde auch die Anlage besichtigt, die derzeit im Kongresshaus in Alpbach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.