Wölting

Beiträge zum Thema Wölting

Weihnachtsblasen der Dorfmusik Wölting

mit Friedenslichtabholung Samstag, 24. Dezember 2016 14:00 Uhr Dorfplatz, Wölting Wann: 24.12.2016 14:00:00 Wo: Dorfplatz, 5580 Wölting auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Samsonumzug

Sonntag, 11. September 2016 13:00 Uhr Wölting Wann: 11.09.2016 13:00:00 Wo: Ortszentrum, 5580 Wölting auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Frühlingskonzert der Dorfmusik Wölting

Samstag, 16. April 2016 20:00 Uhr Turnsaal der landwirtschaftlichen Fachschule, Tamsweg Wann: 16.04.2016 20:00:00 Wo: Landwirtschaftliche Fachschule, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Obmann Martin Wieland, Wirtsleute Gitti und Albert Prodinger und Christian Wieland von der Dorfmusik Wölting.
1 1 58

Frühschoppen zum Neustart beim Saliterer

Die neuen Salitererwirtsleut', Gitti und Albert, luden zum Frühschoppen mit der Dorfmusik Wölting ein. Das Landgasthaus Saliterer in Tamsweg-Wölting steht unter neuer Führung: Gitti und Albert Prodinger führen den Betrieb seit Anfang März. Am vergangenen Sonntag luden die Wirtsleut' zum Frühschoppen mit der Dorfmusik Wölting ein. Gekommen waren unter anderem auch Ortschef Georg Gappmayer und seine bessere Hälfte, Erna. Unter den Gästen gesehen wurden auch der Zederhauser Bürgermeister, Alfred...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
1 80

Gonesrennen in Wölting

An einem, diesmal sonnigen und lauwarmen Ostermontag, hat in Wölting das traditionelle Gonesrennen der Dorfmusik Wölting stattgefunden. Wieder beteiligte sich die Jugend an dem alten bäuerlichen Fangenspiel. Wo sich Paare beiderlei Geschlechtes in einer Reihe aufstellen. Und einem männlichen Teilnehmer zu viel, dem sogenannten Gones. Also der Hahn. Dieser ruft das letzte Paar in der Reihe nach vorne, mit den Worten: „Gones – Gones – Kikeriki! Is letzte Paar´l her zu mir!“ Worauf das letzte Paar...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Gonesrennen

Montag, 28. März 2016 13:00 Uhr Wölting Wann: 28.03.2016 13:00:00 Wo: Wölting, 5580 Wölting auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

E-Bike-Fahrer nach Verkehrsunfall verstorben

TAMSWEG (pjw). Zwischen einem 44-jährigen PKW-Lenker und einem 71-jährigen E-Bike-Fahrer kam es gestern (24. Juni 2015) auf der Lungauer Landesstraße zwischen Wölting und Tamsweg zu einer Kollision. Darüber berichtet die Polizei. Der E-Bike-Fahrer stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu. Das Rote Kreuz brachte ihn ins Krankenhaus Tamsweg, wo er noch am selben Tag verstorben ist.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
1 50

Wöltinger Gonesrennen

"Übern Tauern tuats Schauern, waht a eiskoeta Wind.........! Wer hätte gedacht das dieses schöne alte Volkslied, das im Herbst gesungen wird, zu Ostern wörtlich genommen werden muss? Bei eisigen Wind und Schneeschauern war der Besuch des diesjährigen Gonesrennen etwas überschaubar. Ein altes bäuerliches Gesellschaftsspiel, das in früheren Zeiten am Ostermontag bei lustigen Zusammensein gespielt und von der Dorfmusik Wölting wiederbelebt wurde. Aber es fanden sich genug. Und bei einem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 17

"Bahnerlebnis Saliterer" mit Samsonumzug Wölting

Am 14. September kam mal wieder ein Dampfzug nach Wölting, wo der umtriebige Saliteterwirt Alexander Müller einen Bahnsteig hat errichten lassen. Er hat auch eine schwäche für die Murtalbahn und mit dem Projekt "Bahnerlebnis Saliterer" hat er sogar den Regionalitätspreis des Landes Salzburg gewonnen. Dem Zug entstiegen Angestellte und Verkäuferinnen der Handelskette „Spar“ aus Kärnten, die vom Saliterer nach Eisenbahnerart begrüßt wurden. Er ist halt ein rechter Showman, der seinen Gästen was...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
In diesem Neubau soll das dörfliche Zusammenleben ein Dach über dem Kopf bekommen. | Foto: Gmd. Tamsweg

Ortsteil Wölting baut sich ein Gemeinschaftshaus

Nach einer einjährigen Bauzeit und einem gemeinsamen Kraftakt der Dorfgemeinschaft Wölting in Tamsweg konnte das neue Gemeinschaftshaus am Dorfplatz eröffnet werden. Die Finanzierung der Baukosten erfolgte zum einen durch die Wöltinger selbst, zum anderen durch großzügige Unterstützung der beteiligten Firmen. Die Dorfgemeinschaft feierte mit Stolz die offizielle Eröffnung ihres Gemeinschaftshauses.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
2 40

Gonesrennen in Wölting

Auch dieses Jahr hat am Ostermontag in Wölting wieder das traditionelle Gonesrennen statt gefunden. Ein altes bäuerliches Gesellschaftsspiel, das die Dorfmusik Wölting wiederbelebt hat. Mit Speis und Trank und Blasmusik gestärkt, ging es los zur fröhlichen Mädchenjagd, an der auch der neue Vereinigten-Kommissär Max Kandolf teilgenommen hat. In bewegten Bildern festgehalten, von einem Kamerateam des ORF. Ein Bericht davon wurde noch am selben Tag, in der täglichen Bundeslandsendung „Salzburg...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Dem neuen Kameradschaftsführer Johann Oberegger wurde das Hufeisen angesteckt. | Foto: Martin Wieland
3 2

Neuer Wöltinger "Bürgermeister"

Am Samstag, den 15. März fand die 64. Kameradschaftsführerwahl der Dorfgemeinschaft in Tamsweg-Wölting statt. Zeremonienmeister Sepp Wieland leitete die Wahl und konnte für das Jahr 2014/15 zwei hervorragende Wöltinger gewinnen. Johann Oberegger, Hafnermeister, wird die Geschicke der Dorfgemeinschaft Wölting als neuer Kameradschaftsführer leiten. Ihm zur Seite steht der neu gewählte Junggesellenpräses Hannes Wieland. Zu den Aufgaben des neuen Kameradschaftsführers samt Junggesellenpräses zählen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Musikanten Spielten beim Musikanten-Hoagascht mit Freude auf!

Ein Treffen von Musikanten die gerne für sich und Gäste Spielen. Musikanten-Hoagascht war in dieser Art einfach für die Musiker und Gäste ein Genuss zuzuhören was da an Musikalischen Darbietungen geboten wurde. Diese Veranstaltung dient zur Förderung der Volksmusik und gibt die Möglichkeit Junge Musiker ihr können zum Besten bringen. Zu erwähnen sind hier die Tullnberg Dirndln die eine wunderbare Musik spielen und jeder von Ihnen ihr Instrument perfekt beherrschen, die 11 Jährige Simone und ihr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Gabi Lidizky
97

Musikanten-Hoagascht beim Salitererwirt

Musikgruppen kommen zu einem Hoagascht zusammen und spielen zur Freude der Besucher auf. Am Freitag den 22. und 29. Nov. 2013 fand beim Gasthof Saliterer in Wölting der Musikanten-Hoagascht statt. Es kamen die Tullnberg Dirndln, die Lungauer Aufgeiger, die Kinder von Fam. Berchtaler Mani&Moni sie alle spielten mit Freude und Begeisterung auf. Am letzten Hoagascht Abend sangen das Mauterndorfer Männer Quartett, weiteres Spielten die Tamsweger Bauernmusi, Hans Lechner mit der Steirischen und die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha

Wölting: Brücke eingestürzt

Am Donnerstag (20. Juni 2013) wollten ein 55-jähriger Lungauer und sein Nachbar per LKW Lärchenholz zur Sanierung der sogenannten "Schmiedbrücke" in Wölting bei Tamsweg liefern. Als er über die Brücke fuhr um auf der anderen Bachseite abzuladen, gaben die vier Stahlträger der Brücke nach, wodurch diese mit dem LKW zum Teil in den Lessachbach fiel. Der Lenker konnte sich selbständig aus dem Führerhaus befreien. Zur Fahrzeug-Bergung wurde ein Bergekran angefordert.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
1 34

Gonesrennen Wölting

Am Ostermontag, hat in Wölting wieder das traditionelle Gonesrennen statt gefunden. Am 1. April! Ganz ohne Aprilscherz! Mehrere Paare stellen sich hintereinander auf. Nur ganz vorne ist ein einzelner Mann. Der „Gones“. = Hahn! Dieser ruft: „Gones, Gones - Kikeriki! Das letzte Paar´l her für mich“! Worauf das letzte Paar in der Reihe beidseits nach vorne läuft um sich dort wieder zu vereinen. Was der Gones zu verhindern sucht, indem er des Mädchens habhaft wird. Mal gelingts, mal nicht. Der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
13

Advent-Dampfzug im Lungau

Am 15. Dezember verkehrte, von Murau ausgehend, ein Adventsonderzug in den Lungau. Endstation war Wölting. Wo es im Gasthof „Saliterer“, ein Mittagsmahl, mit Adventfeier und kleinen Weihnachtsmarkt gab. Eine lobenswerte touristische Initiative des Saliterer-Wirtes Alexander Müller, der ein rechtes Energiebündel ist!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
61

„Ein klangvolles Fest“

Beim 31. Bezirksmusikfest stand ganz Wölting im Zeichen von Tracht und Musik. WÖLTING (ram). Nachdem am vergangenen Freitag die Eröffnung des 31. Bezirksmusikfestes mit einer Vorführung des Wöltinger Samsons dem starken Regen zum Opfer gefallen war, hatte der Wettergott am Samstag beim großen Festakt doch noch ein Einsehen. Martin Wieland, der Obmann der Wöltinger Dorfmusik konnte insgesamt 19 Gastkapellen begrüßen. Neben den Lungauer Kapellen erwiesen auch die Gastkapellen aus Rennweg,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Reinhold Mayer
70

Bezirksmusikfest in Wölting

Großes Bezirksmusikfest in der kleinen Katastralgemeinde Wölting! Mit einigen Gastkapellen aus der Steiermark, z. B. Aus Stadl a.d.Mur und Predlitz, die Knappenkapelle Dürrnberg! Das ist bei Hallein. Sowie eine Abordnung der befreundeten Feuerwehr in Timmdorf, in Deutschland. Natürlich nicht alle, denn was wenn´s da draussen grade Brennt.....! Sie haben gleich ihre eigenen Köche mit gebracht! Was die löschen weis ich nicht, aber das fehlt den Lungauer Feuerwehren noch. Eigene Köche! Sämtliche...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
39

"Gonesrennen" in Wölting

Wie jedes Jahr am Ostermontag, hat in Wölting wieder das „Gonesrennen“ statt gefunden. Es ist dies ein alter Lungauer Brauch. Prominenter Besuch war anwesend. So der Lungauer Gauobmann Eduard Fuchsberger. Der Tamsweger Vicebürgermeister Klaus Repetschnig, welcher der Wöltinger Dorfmusik ein Faß Bier spendiert hat! Sowie der Altkommissär der Vereinigten-Bruderschaft Tamsweg Karl Maier, der auch selber am Gonesrennen teilgenommen hat. Sogar der Osterhase ist zu Besuch gekommen! In Gestalt eines...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Stationsvorstand und Salitererwirt Alexander Müller kurz vor der Fertigstellung des neuen Bahnsteiges in Wölting. Die Schienen waren weitgehend intakt und wurden für den künftigen Verkehr wieder auf Vordermann gebracht.

Bahnerlebnis Lungau ist auf Schiene

Steiermärkische Landesbahnen errichteten Bahnsteig in Wölting, der ab 2011 planmäßig angefahren wird Eine viele Jahre lang gehegte Vision des Wöltinger Salitererwirtes Alexander Müller setzten die Steiermärkischen Landesbahnen dieser Tage um. In Wölting, zwischen Tamsweg und St. Andrä, gibt es seit Dienstag wieder einen Bahnsteig. Der offizielle Startschuss für das „Bahnerlebnis Lungau“ ist somit gefallen. TAMSWEG (rec). Der öffentliche Personenverkehr der Murtalbahn wurde in den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.