Wörgl

Beiträge zum Thema Wörgl

Trauer als Quelle der Kraft und Lebensfreude

Plädoyer für eine Kultur des Trauerns und Mitfühlens WÖRGL. Leben ist Veränderung und ständiger Wandel. Verluste und Schick- salsschläge sind keine Ausnahme. Trauern hilft, innere und äußere Starre zu lösen und in Bewegung umzuwandeln, die durch den Schmerz hindurch zu neuem Lebensmut führt. Trauer ist eine unserer wichtigsten Lebensressourcen und muss we- der überwunden noch ver- oder bearbeitet, auch nicht therapiert werden. Die kreative Methode der geschützten Trauerumwandlung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

Montessori-Schule Wörgl: Tag der offenen Tür mit Informationsvortrag

WÖRGL. Die Montessori-Schule Wörgl ist am 4. September ins 2. Schuljahr gestartet. Neue Erstklässler wurden aufgenommen und nicht nur die Anzahl der Kinder, sondern auch die der Pädagogen wächst. So wird das bereits bestehende Team mit Michaela Holly als Schulleiterin, Veronika Schweinester als Lehrerin und Martin Kerber als Experte für Werken und Kunst durch Gabi Fill als Assistentin (Montessori-Pädagogin in Ausbildung) und Martina Koidl als Religionslehrerin bereichert. Auch die vorbereitete...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

Was die Seele leicht und das Herz weit macht

WÖRGL. In allen Bereichen des Lebens steigen die Belastungen und Herausforderungen, der Druck ist enorm. Als Konsequenz drohen Überlastung, seelische Tiefs und körperliche Beschwerden bis zum Burn-out. Dieser Tages-Workshop hilf ganz konkret persönlichen Stolpersteine und Fallen kennen zu lernen, die Betroffene im Hamsterrad festhalten. Mit Lotte Heimerl-Stöttner und Mag. Andreas Heimerl, am 5. Oktober von 9-17 Uhr im Tagungshaus in Wörgl. Anmeldung unter 05332-74146 oder info@tagungshaus.at...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

Einheit und Vielfalt

WÖRGL. Wie geht es mit der Ökumene weiter? Seit mehr als 50 Jahren haben die christlichen Kirchen große Schritte aufeinander zu gemacht. Heute verbindet sie mehr, als sie (noch) trennt. Dennoch kann der Eindruck entstehen, die ökumenische Bewegung geht nur mehr langsam voran. Ist das Ziel aus den Augen geraten? Mit evang. Bischof Dr. Michael Bünker am 3. Oktober von 19.30 bis 21.30 Uhr im Tagungshaus in Wörgl. Anmeldung unter 05332-74146 oder info@tagungshaus.at Wann: 03.10.2013 ganztags Wo:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

Lange Nacht der Museen im Wörgler Heimatmuseum

WÖRGL. Wörgl. Zum dritten Mal beteiligt sich heuer das Wörgler Heimatmuseum an der bundesweiten Aktion der „Langen Nacht der Museen“, die der ORF am Samstag, 5. Oktober 2012 zum 14. Mal initiiert. In Tirol sind heuer 55 Museen, Galerien und Einrichtungen dabei. Das 1980 wiedergegründete Wörgler Heimatmuseum bietet einen geschichtlichen Rückblick bis in die Eisenzeit. Zu den Raritäten zählen die Gräberfunde aus der Latène-Zeit, eine Kerbholzsammlung sowie die Dokumentation des Wörgler Freigeldes...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
Frech, spritzig, komödiantisch wie immer, tappen Herbert & Schnipsi in gewohnter Manier von einem Fettnäpfchen ins andere.
Und je mehr sie dagegen kämpfen, desto tiefer und schöner versinken wir mit ihnen in den Abgründen des Alltags! | Foto: Herbert&Schnipsi

Herbert & Schnipsi „Juchhu, glei schmeißt´s uns wieder!“

WÖRGL. Die beiden sind „zu zweit allein“ unterwegs, gastieren am 5. Oktober um 20 Uhr im Komma und begleiten sich bei ihren Liedern selbst: Multi-Instrumentalist Meilhamer (Herbert) jongliert sich von einem Instrument zum nächsten oder spielt gleich mehrere auf einmal. Zauberhaft unterstützt wird er dabei von Claudia Schlenger, alias Schnipsi. Sie werkelt am Waschbrett, bläst auf der Trompete, auf Tröten, traktiert Tüten und Trommeln – natürlich wieder „alles auf höchster Stufe!“ Frech,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

Christian Muthspiel: für und mit ernst

WÖRGL. Am 4. Oktober zeigt das Komma um 20 Uhr eine Soloperformance nach Lyrik von Ernst Jandl mit Christian Muthspiel (Posaune, Klavier, Stimme, Electronics, Toys). Im Anfang war das Wort – diese lapidare Botschaft aus dem Evangelium nach Johannes wird von Ernst Jandl schon im ersten Wort seines Zitats voll lautmalerischem Hintersinn in Frage gestellt. Die biblische Verkündigung mündet in der totalen Laut- und Wortverdrehung. Und so bekommt Christian Muthspiels vielstimmiges Jandl-Solo „für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
Bei der Veranstaltung werden 3 Filme von dem Wildschönauer Klingler Andy gezeigt, welcher an der unheilbaren Krankheit Adrenomyeloneuropathie leidet. | Foto: Klingler
2

Filmvorführung Klingler Andy "Leben heißt bewegen"

WÖRGL. Am 10. Oktober findet um 19 Uhr die Filmvorführung "Leben heißt bewegen" im Komma statt. In der Wildschönau, einem bekannten Hochtals Tirols, lebt abseits der kleinen Gemeinde Thierbach Andy Klingler auf einer Alm. Er hat sich die Hütte in den letzten Jahren geschickt ausgebaut und fühlt sich dort sehr wohl. Andy leidet seit seinem 24. Lebensjahr an der sehr seltenen derzeit unheilbaren Krankheit Adrenomyeloneuropathie. Um den Verlauf der Krankheit zu kontrollieren fährt er jährlich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
Heinz Prüller in Bestform oder wie es in seinem oft zitierten „Racing English“ heißt: „He is competitive!“ | Foto: Beck

Unglaublich: Die Heinz Prüller Show

WÖRGL. Am 17. Oktober um 20 Uhr findet die Heinz Prüller Show im Komma statt. In „Unglaublich“ erzählt die unverwüstliche Reporter-Legende bisher größtenteils unbekannte Storys und heitere Anekdoten aus der faszinierenden Welt der großen Sportstars: geheimnisvoll, sensationell, spannend, kurios, lustig, mystisch, jedenfalls zumeist exklusive Geschichten aus Fußball, dem Skisport, der Formel I usw. Heinz Prüller in Bestform oder wie es in seinem oft zitierten „Racing English“ heißt: „He is...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
Henndrix ist eine Henne - eine besondere Henne. Sie hört gerne Rockmusik und ist kein bisschen auf den Schnabel gefallen. Bis plötzlich eines Tages nie Erwartetes passiert. | Foto: Schneck & Co

"Hendrix – ein verrücktes Huhn" mit dem Kindertheater Schneck & Co

WÖRGL. Das Komma für Kids ab 4 Jahren zeigt das lustige Kindertheater am 18. Oktober um 16 Uhr. Henndrix ist eine Henne - eine besondere Henne. Sie hört gerne Rockmusik und ist kein bisschen auf den Schnabel gefallen. Bis plötzlich eines Tages nie Erwartetes passiert. Henndrix legt ein Ei - besser gesagt: sie legt sich ein Ei. Das wahrscheinlich größte Ei der Welt. Und die Überraschung ist wirklich groß. Aus dem Ei schlüpft kein Küken, sondern - ein Bär. Ein Bär, der nicht nur wie ein Bär...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
Das Gesundheitszentrum Wörgl vereint
die Kursana Privatklinik und ein Fachärztezentrum und
feiert heuer sein 10-jähriges Jubiläum. | Foto: Kursana Privatklinik

10 Jahre Gesundheitszentrum - Tag der offenen Tür

WÖRGL. Am 27. September findet von 11 bis 18 Uhr ein Tag der offenen Tür im Gesundheitszentrum statt. Das Gesundheitszentrum Wörgl vereint die Kursana Privatklinik und ein Fachärztezentrum und feiert heuer sein 10-jähriges Jubiläum. Dem Gesundheitszentrum ist es innerhalb kürzester Zeit gelungen, sich in Wörgl als wichtigste medizinische Versorgungseinrichtung zu etablieren. Auf rund 4.000 m2 werden modernste medizinische Einrichtungen, 12 Ordinationen und Institute, die Kursana Privatklinik...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

Politische Rhetorik - Sprachgebrauch in der Politik

WÖRGL. Am 27. September, organisiert der Kulturausschuss der Stadt anlässlich der Nationalratswahl um 20 Uhr in der Galerie am Polylog einen Vortrag über „Politische Rhetorik – Sprachgebrauch in der Politik“. Als Referent konnte der renommierte Tiroler Sprachwissenschaftler Univ. Prof. Mag. Dr. Manfred Kienpointner gewonnen werden. Im Anschluss an den Vortrag wird es auch die Möglichkeit zur öffentlichen Diskussion geben. Wann: 27.09.2013 ganztags Wo: Wörgl, Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

Tag der offenen Tür: Arbas

WÖRGL. Am 16 Oktober ab 11 Uhr findet der Tag der offenen Tür bei der Arbeitsassistenz Tirol, Salzburgerstr. 27, statt. Das neue Büro und Jugendcoachingteam wird vorgestellt. Für alle Interessierten beginnt der Tag der offenen Tür um 11 Uhr als Warm up, mit der Möglichkeit Gespräche mit dem JuCo-Team und Bürobesichtigung. Am Nachmittag um 14 Uhr die offizielle Eröffnung und Empfang der Gäste. Wann: 16.10.2013 ganztags Wo: Wörgl, Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

Lesepatenschaft Wörgl lädt zur Lesung mit Christoph W. Bauer ein

WÖRGL. Am 26. September, 19 Uhr, wird der Tiroler Autor Christoph W. Bauer aus dem neu erschienen Buch „In einer Bar unter dem Meer“ einige Kostproben aus seinem Werk in der Buchhandlung Zangerl zum Besten geben. Christoph W. Bauer, geboren 1968 in Kärnten, aufgewachsen in Lienz, lebt in Innsbruck, hat bereits zahlreiche Bücher veröffentlicht und namhafte Preise gewonnen. Wann: 26.09.2013 ganztags Wo: Wörgl, Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
In seiner neuesten Multivisionsshow erzählt er über seine Beweggründe und den langen Weg, der ihn zum extremsten Barfußwanderer Deutschlands werden ließ. | Foto: Jung

“Barfuß über die Alpen”: Multivisionsshow

WÖRGL. Am 24. September findet um 20 Uhr eine Multivisionsshow im VZ Komma statt. Es gibt viele Möglichkeiten, die Alpen zu überqueren. Zu Fuß, mit dem Mountainbike, dem Gleitschirm oder wie einst Hannibal mit Elefanten. Der Murnauer Reisejournalist Martl Jung hat für sich eine ganz andere Spielform des naturverbundenen Alpinismus gewählt: Er läuft barfuß. Kartenvorverkauf in allen Raiffeisenkassen Tirols, bei allen Ö-Ticket VVK- Stellen, im VZ Komma Wörgl & Print@Home Tickets auf www.komma.at....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
Das Gemälde mit dem Titel "Waiting For The Wind" wurde 2012 von der Künstlerin Ina Hsu geschaffen. | Foto: Hsu

Matthias Bernhard „ Flechtenseppserie “ und Ina Hsu „ Ich. Kann dich sehen“

WÖRGL. Am 13. September findet um 19 Uhr die Eröffnung der Ausstellung zweier Künstler in der Galerie am Polylog statt. Der Verein "Am Polylog" stellt in seiner Herbstausstellung eine junge Künstlerin und einen jungen Künstler vor, die  beide in der Region geboren sind und nach Beendigung ihres Studiums an der Kunstuniversität Linz bzw. der Akademie der Bildenden Künste in Wien gerade im Kunstbetrieb Fuß fassen: Ina Hsu aus Kufstein und Matthias Bernhard aus Kitzbühel. Spannend wird die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
Wem das eigene Jagdrevier nicht mehr ausreicht, muss sich nach neuen Gebieten umsehen. Auch früher schon blickte Luis gerne mal über den Tellerrand hinaus. | Foto: Jaider

Luis aus Südtirol „Auf der Pirsch“

WÖRGL. Am 27. September gastiert Luis um 20 Uhr im VZ Komma. Wer glaubt, dass es um Luis aus Südtirol ruhig geworden ist, hat sich schwer getäuscht. Luis hat nämlich seinen Rucksack geschultert und eine Weltreise gemacht. Jetzt brennt er darauf, das Erlebte mit seinem Publikum zu teilen. Kartenvorverkauf in allen Raiffeisenkassen Tirols, bei allen Ö-Ticket VVK- Stellen, im VZ Komma Wörgl & Print@Home Tickets auf www.komma.at. Wann: 27.09.2013 20:00:00 Wo: Wörgl, Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

ABC-Café und ABC-Männertreff in Wörgl

WÖRGL. Die Tirol weiten Integrationsprojekte ABC-Café und der noch junge ABC-Männertreff, die vom BFI Tirol durchgeführt werden starten wieder ab 12. September. Das ABC-Café ist ein Integrations- und Bildungsprojekt für Frauen, das bereits seit 2009 Tirol weit sehr erfolgreich durchgeführt wird. Donnerstag: ABC Café 8 bis 12 Uhr, Dienstag: Lernbegleitung Deutsch 8 bis 12 Uhr, Dienstag und Donnerstag: Mutter-Kind-Kurs 8.30 bis 11.30 Uhr. ABC-Männertreff: Montag 17 bis 21 Uhr und Freitag 17 bis...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

More than honey - Impulsvortrag und Dokumentarfilm

WÖRGL. Die Debatte um Pestizide und Bienensterben geht durch die Medien. Doch wie sieht es wirklich aus? Die Biene ist wichtiger Stützpfeiler einer intakten Biodiversität und zugleich biologischer Indikator für den Zustand unserer Natur. Besucher erwartet ein Impulsvortrag mit Konrad Gwiggner, Obmann vom Bienenzuchtverein Kirchbichl-Wörgl-Bad Häring. Anschließend wird der Film More than Honey vom Markus Imhoof gezeigt, der einen Blick auf eine Welt jenseits von Blüte und Honig öffnet, mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

Selbsthilfegruppe für Missbrauchsopfer Wörgl

WÖRGL. Unter dem Motto "Lebenslang - doch endlich frei!" bietet die Selbsthilfegruppe Betroffenen ab 18 Jahren die Möglichkeit, Themen, die im Zusammenhang mit den in der Kindheit erlebten sexuellen Misshandlungen stehen, in der Gruppe zu besprechen und so mit der Zeit freier, glücklicher und zufriedener leben zu können! Es handelt sich dabei um eine reine Betroffenen-Gruppe, in der jede(r) Einzelne den Rahmen, die Struktur und die Inhalte des Treffens mitgestalten soll und deren Ziel es ist,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

Bücherflohmarkt des Roten Kreuzes

WÖLRGL. Am 31. August startet das Rote Kreuz Kufstein erstmalig seinen Bücherflohmarkt. Im Warenhaus, das vor einem Jahr gestartet ist stapeln sich die Bücher – Antiquarisches genauso wie Taschenbücher und Belletristik. Alles gut erhalten und manchmal sogar ungelesen. Das Warenhaus in Wörgl hat nicht nur einen sozialen Anspruch, Bedürftigen zu helfen, sondern steht der gesamten Bevölkerung zur Verfügung, berichtet der neue Ortsstellenleiter Michael Czastka. „Wir wollen deshalb mit einem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
Dieses Mal wird die Wörgler Innenstadt in ein Lichtermeer verwandelt. | Foto: SCW/Dabernig

Turn the lights on – Loderndes Night Shopping im Zentrum von Wörgl

WÖRGL. Am 6. September geht die Einkaufstour in „extended version“ über die Bühne und verwandelt die Innenstadt in ein Lichtermeer. Die vielen teilnehmenden Betriebe heizen die Kauflust im Anschluss an ihre regulären Öffnungszeiten bis 22 Uhr mit Sonderaktionen und Rabatten an. Für das leibliche Wohl sorgen die Wörgler Gastronomen in ihren herzerwärmenden Cafés. Die Jazz-Formation Groov’n Soda Soup tritt bei der Bäckerei Mitterer auf, beim Wein- und Genussladen VinoGusto ist der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
Wie schon in den Vorjahren soll das Fest der Nationen dazu beitragen, dass alle in Wörgl lebenden Menschen, unabhängig von ihrer Abstammung, aufeinander zugehen und beim gemeinsamen Feiern das Verbindende über das Trennende stellen. | Foto: Fest der Nationen

Kultur, Kulinarik und Unterhaltung beim 3. Fest der Nationen

WÖRGL. Am 14. September zwischen 13 und 22 Uhr sind alle WörglerInnen eingeladen, gemeinsam das 3. Fest der Nationen im Volkshaus zu feiern. Ein Organisationsteam bestehend aus VertreterInnen des Kulturausschusses, des Jugend-, Bildungs- und Integrationsausschusses und des Vereins komm!unity veranstaltet gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern und Mitwirkenden aus 20 Herkunftsländern nun schon zum dritten Mal das Fest der Nationen in der Wörgler Innenstadt. Nach dem Einzug der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

Schamanismus – was ist das eigentlich

WÖRGL. Am 5. September hält Georg O. Gschwandler, Schamane und Buchauer, in Wörgl einen Vortrag zum Thema „Schamanismus im Alltag“. Es geht dabei vor allem um die Frage, was Schamanismus ist und wie man einfache Rituale in den Alltag einbauen kann um ausgeglichener, selbstbewusster und zufriedener zu werden. Beginn ist um 19 Uhr in der Alten Post in Wörgl. Wann: 05.09.2013 19:00:00 Wo: Wörgl, Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.