Wörgl

Beiträge zum Thema Wörgl

Am 21. Juli geriet die Diskothek "Partymaus" in Kirchbichl in Brand. Viele Einsatzkräfte, verschiedener Feuerwehren versuchten den Brand zu löschen. Die Ursache ist derzeit noch unklar.  | Foto: ZOOM.Tirol
15

Erstmeldung
Kirchbichler Disco steht in Flammen

Die Kirchbichler Diskothek "Partymaus" geriet Dienstagnacht, den 21. Juli in Brand. Die Ursache ist noch unklar.  KIRCHBICHL (red). In der Nacht des 21. Juli, gegen 3:23 Uhr, geriet im Gemeindegebiet von Kirchbichl ein Fahrzeug in Brand, welches vor der beliebten Diskothek "Partymaus" abgestellt war. Das Feuer griff auf die Disco über, sodass Fassade und Dachstuhl ebenfalls in Brand gerieten. Die Feuerwehren Kirchbichl, Kastengstatt, Wörgl und Bruckhäusl sind im Einsatz. Meldungen über...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Der Wörgler Gemeinderat Richard Götz gibt sich wenig überrascht, dass man sich scheinbar über die Bauverordnung hinweggesetzt habe.  | Foto: Wörgler Grüne
2

Wörgler Grüne
Wörgler Townhouse trägt aufgemaltes Grün statt richtiger Fassadenbepflanzung

Am Wörgler "Townhouse" sei eine Fassadenbepflanzung nicht möglich, also werden grüne Pflanzen aufgemalt. Gemeinderat Richard Götz empfindet dies als Hohn und zeigte sich aber gleichzeitig wenig überrascht, dass man sich über die Bauvorgaben der Wörgler Gemeinde hinweggesetzt habe.  WÖRGL (red). Statt einer Sauerstoff produzierenden und CO² bindenden Fassadenbepflanzung wird es laut dem Wörgler Gemeinderat Richard Götz am "Townhouse 1+2" an der Salzburger Straße lediglich aufgemaltes Grün geben....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Alpenländische bot dem Kunstprojekt von Katharina Cibulka in der Schrofensteinstraße in Landeck gut sichtbare Präsentationfläche im öffentlichen Raum. | Foto:  Alpenländische
2

Alpenländische
Landecker Baufassade als Präsentationsfläche für Kunstprojekt

LANDECK. An zwei Bauprojekten in Wörgl und Landeck bot die Alpenländische dem temporären Kunstprojekt von Katharina Cibulka „SOLANGE“ und damit auch der gesellschaftlich unterbewerteten „Energiequelle Frauenpower“, eine starke Plattform im öffentlichen Raum. Das Thema Energie ist für den gemeinnützigen Wohnbauträger ein zentrales Anliegen, das sich in jedem der Wohnprojekte mit neuen Ideen und innovativen Entwicklungen präsentiert. Projekt „SOLANGE“ Im Rahmen der Informations- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.