Wacker Innsbruck

Beiträge zum Thema Wacker Innsbruck

Ein Teil der TFV-Vorstandsmitglieder die Hannes Kerschdorfer (Bildmitte) für seine Cup-Patenschaften (Sponsoring) dankten. | Foto: Schwaighofer
4

TFV Cupauslosung
Fußball Spieltermin im Frühjahr, so früh wie noch nie.

Kerschdorfer Tirol Cup Auslosung im Restaurant der Patscherkofel Bahn Talstation in Igls/Innsbruck. TIROL. Der Tirol Cup der Fußball Kampfmannschaften der Herren steht mit seinem Cup-Hauptsponsor Hannes Kerschdorfer aus Stumm in seiner 15. Jubiläums-Spielsaison. Tirols Fußballpräsident Josef Geisler und TFV-Cup-Vorsitzender Adolf Stastny fanden bei der Begrüßung der Club- und Vereinsvertreter nur lobende und anerkennende Worte für den Zillertaler. Noch dazu, da Hannes Kerschdorfer in den...

Auch Stephen Akomeah konnte die 1:3 Niederlage von St. Johann nicht verhindern. | Foto: Habison
10

Fußball, Meisterschaft
Spielabbruch drohte - St. Johann unterlag Wacker Innsbruck

Der SK St. Johann unterlag im Topspiel der Regionalliga-Tirol gegen Wacker Innsbruck daheim mit 1:3; Bewegung in den Liga-Tabellen. ST. JOHANN. Vor der Pause stand das Spiel kurz vor dem Abbruch. Fanproteste aus dem Sektor der Gäste und Gegenstände, die auf das Spielfeld geworfen wurden, veranlassten das Schiedsrichtertrio zu einer zehnminütigen Unterbrechung. Fünf Gelbe Karten, drei für die Gastgeber, zwei für Wacker, sorgten für reichlich Emotionen. Die Unterbrechung und der Hinweis, dass...

Lukas Hinterseer: nun Stürmer bei WSG Tirol. | Foto: WSG Tirol
2

Lukas Hinterseer stürmt für die WSG Tirol

Nach erfolgreichen Jahren im Ausland zog es Lukas Hinterseer wieder zurück in seine Heimat Tirol. KITZBÜHEL, WATTENS. Lukas Hinterseer, 33, Fußball-Profi und 13-fache österreichische Nationalspieler, wird in der kommenden Saison das Trikot der WSG Tirol tragen (2. Bundesliga). Er wird als Mittelstürmer geführt. Begonnen hat der Kitzbüheler seine Karriere in der U10 des FC Eurotours Kitzbühel. „Lukas ist nicht nur ein hervorragender Fußballer, er ist auch ein Vorbild für unsere Nachwuchsspieler...

Hielten den 1:0 Sieg für Ebbs fest - Torschützee Daniel Gruber (weiß) und Torhüter Fabio Guglberger. | Foto: Schwaighofer
7

TFV - Fußball
Mai Nachtragsspiele und Ergebnisse vom Kerschdorfer Tirol Cup

TIROL. Die Ergebnisse vom Vorabend und am „Tag der Arbeit“ (1. Mai Feiertag), vom Tiroler Fußballsport in einer Kurzfassung. Ebbs gewinnt gegen St. JohannIm OPO der Regionalliga Tirol kam es in Ebbs zum Aufeinandertreffen zwischen dem SKE und St. Johann/Tirol. Die Mannschaft von Trainer Herbert Ramsbacher aus dem Nachbarbezirk Kitzbühel, hätte bei einem Sieg die Play Off Tabellenführung übernehmen können. Den Sieg und die drei Punkte erspielte sich aber die Holzer-Elf aus der „Unteren...

Josef Geisler – steht für Gleichbehandlung aller beim TFV gemeldeten Vereine. | Foto: Schwaighofer
2

TFV/ÖFB - Fußball in Tirol
TFV Präsident Josef Geisler im Sportgespräch

Viele Themen beim BEZIRKSBLÄTTER-Sportgespräch mit Tirols Fußball-Präsidenten Josef Geisler. BEZIRKSBLÄTTER-Sportgespräch mit dem TFV-Präsidenten Josef Geisler, der sich als ÖFB-Vizepräsident und Vizepräsident im ASVÖ Tirol schon über Jahrzehnte nicht nur dem Fußballsport widmet, sondern eine gewichtige Stimme zu den verschiedensten Tiroler Sportthemen repräsentiert. Als TFV-Präsident ist Josef Geisler gemeinsam mit vielen TFV-Arbeitsgruppen mit zahlreichen Aufgaben rund um einen komplexen...

Was war los in der vergangenen Woche? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Kogler
4

KW 20
Wolf und FC Wacker wieder mit negativ Schlagzeilen, Pussy Riot in Tirol

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Pussy Riot in St. JohannZu einem Konzert der besonderen Art kam es am vergangenen Wochenende in St. Johann. Im Bezirk Kitzbühel trat die russische Punkrock-Band Pussy Riot auf. Bekannt wurde die Band vor allem durch die Festnahmen der Mitglieder in Russland aufgrund ihrer Regimekritik. In der aktuellen Lage des Ukraine-Krieges positionierte sich die Band klar gegen den...

Was war los in Tirol? | Foto: BB Archiv/ TVB Tiroler Oberland/Severin Wegener
5:02

KW 17
Mord und Leichen, Sportliche Höhen und Tiefen

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Mord und Selbstmord in SchwendtAm vergangenen Sonntag wurde die Polizei Schwendt im Bezirk Kitzbühel über ein mögliches Tötungsdelikt informiert. Die Polizisten fanden in einem Einfamilienhaus den Leichnam einer 68-jährigen Einheimischen, die offenkundig durch Fremdverschulden zu Tode kam. Zuallererst stand der 70-jährige Ehegatte im Verdacht. Nachdem er nicht gefunden...

(v.l.): STASTO Gesellschafter Dieter Stocker, Geschäftsführer OFA Group Karl Fahrner, Architekt der OFA Group Jürgen Schauer, STASTO Geschäftsführer Christof Stocker beim STASTO-Spatenstich | Foto: Marco Stocker

Wirtschaftsstandort
Stasto: Unternehmenssitz in Innsbruck erweitert

INNSBRUCK. Der Firmensitz der STASTO Automation KG in Innsbruck wird vergrößert und wartet in Zukunft mit neuen technischen Raffinessen und ökologischen Neuerungen auf. Mehr Platz für Mitarbeiter ist ebenso vorgesehen wie mehr Raum für kundenspezifische Lösungen. Zwölf Millionen Euro Investition in StammsitzDer Unternehmenssitz in Innsbruck ist für STASTO zu klein geworden. In den letzten Jahren ist STASTO stetig gewachsen und muss nun auch das Gebäude vergrößern. „Für uns kam nur eine...

Kufsteins Mario Andric hatte gleich zu Beginn des Spieles per Kopfball eine große Möglichkeit zur 1:0 Führung. | Foto: Schwaighofer
3

Fußball Tirol - TFV
Regionalliga Tirol - erste Niederlage für Kufstein

Die „Englische Spielwoche“ begann für den FC Kufstein mit einer Niederlage – der ersten der Spielsaison nach acht Spielrunden. Das FC Kufstein-Team unterlag dem FC Kitzbühel durch zwei Treffer von Simon Viertler mit 0:2 (0:1). Der SC Imst gewann in einem „Klasse Spiel“ und ohne Kapitän Rene Prantl bei den Amateuren des FC Wacker mit 4:0 (0:1). Eine Aufholjagd startete der SV Telfs nach einem 1:4 Pausenrückstand gegen die Amateure aus Wattens. Das Spiel endete nach einer dramatischen zweiten...

Einen schweren Stand hatte Stefan Bergmeister (Kitzbühel; gelb/grünes Trikot) gegen Elvin Ibrisimovic und Raphael Galle (Wacker Innsbruck)
11

Verpatztes Pflichtspiel-Debut von Kitzbühel-Trainer Michael Baur
Chancenlos – 0:7 gegen Wacker Innsbruck

David gegen Goliath, Kitzbühel gegen Wacker Innsbruck, lautete eines der 32 Duelle der 1. Runde im Uniqa ÖFB-Cup (startberechtigt sind die 24 Vereine der 1. und 2. Bundesliga sowie 40 Vereine aus den neun Landesverbänden). Für den heimischen Regionalliga-Vizemeister war gegen den Absteiger aus der höchsten österr. Spielklasse nichts zu holen. Weder zur Überraschung noch zum zum Ärgern der Profis reichte es. Der Favorit aus Innsbruck ging bereits nach 58 Sekunden in Führung. Bis zur Pause...

Cupfußball auch im Bezirk. | Foto: MEV

Fußball - Cupbewerbe
Auftakt für Cupbewerbe, Kitzbühel vs. Wacker

Auftakt im Cup-Geschehen (Österreich, Tirol, Bezirk Kitzbühel) BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Den traditionellen Auftakt in die neue Fußballsaison machen wieder die Cupbewerbe (ÖFB-Cup, Kerschdorfer Tirol Cup). Insgesamt sind 64 Mannschaften im Cup im Einsatz. In der 1. Runde des bundesweiten ÖFB-Cups kommt es zu einem attraktiven Tiroler Derby zwischen dem FC Kitzbühel und Wacker Innsbruck (Fr, 19. 7., 19 Uhr, Langau). Im Tiroler Cup stehen die Vorrunde und die 1. Hauptrunde am Programm. Hier die...

Rückkehr zu den Wurzeln – Lukas "Hansi" Hinterseer im Stadion Langau. | Foto: Kogler
11

Fußball
Lukas Hinterseer trainierte mit dem Kitz-Nachwuchs

KITZBÜHEL (niko). Zum Kicken und Trainieren mit dem Nachwuchs des FC Kitzbühel kehrte Profi Lukas Hinterseer zu seinen Wurzeln ins Kitzbüheler Langau-Stadion zurück. In seiner Heimatstadt hat Hinterseer mit seiner Fußball-Karriere begonnen. "Ich hatte immer mit viel Freude gekickt und immer Vollgas gegeben, die Karriere ging dann Schritt für Schritt nach oben", so der Kicker. Der Weg führte ihn über LAZ und Akademie zu Wacker Innsbruck. Mit 17 Jahren bekam er seinen ersten Profi-Vertrag....

Alex Hauser gibt nun sein Wissen weiter. | Foto: privat
3

Zu Alex in die (Fußball-)"Schule"

Ex-Profi Alexander Hauser gibt nun sein Wissen in seiner Fußballschule an den Kicker-Nachwuchs weiter. ST. JOHANN/OBERNDORF (niko). Jung-Profi bei den Glasgow Rangers (schottischer Kult-Club), Profi u. a. bei Bregenz, Pasching, Klagenfurt, Wr. Neustand – und natürlich beim FC Wacker Innsbruck, zwei Meistertitel, 194 Bundesligaspiele (11 Tore), 138 Erste-Liga-Spiele (10 Tore) – der St. Johanner Alexander Hauser kann auf eine erfolgreiche Kicker-Karriere vom Jahr 2000 bis 2017 zurückblicken. Nach...

Foto: Riedlsperger

Wacker-Damen tankten Energie am Pengelstein

KIRCHBERG (red.). Die Damen-Kampfmannschaft und die 1b von Wacker Innsbruck und ein Großteil der erfolgreichen Tiroler U16-Landesauswahl mit Trainern und Betreuerstab waren zu Gast in Kirchberg, wo beim Mentaltrainingskurs am "Kraftplatz Pengelstein" Energie für die neue Saison getankt wurde. Mit dabei waren auch Spielerinnen aus dem Bezirk:  Chrissy Wiedmayer aus Reith, Lisa Deutschmann aus Oberndorf, Caro Riedlsperger aus Waidring und Tamara Kirchner aus Brixen. "Das alpine Trainingslager...

So kannte man Alex Hauser - umringt von Fans! | Foto: Archiv

Hauser-Abschied von Wacker

Nach acht gemeinsamen Jahren trennen sich die Wege von Alexander Hauser und dem FC Wacker Innsbruck. INNSBRUCK/ST. JOHANN (red.). Seit 2009 spielte der St. Johanner Alexander Hauser (32) bei Wacker Innsbruck. Nun trennen sich die Wege. Der Vertrag wurde einvernehmlich aufgelöst. "Wir bedanken uns bei Alexander Hauser für seinen unermüdlichen Einsatz in Schwarz-Grün! Alexander war zweifelsohne eine Stütze, ein Vorbild, eine Identifikationsfigur für den Verein", so Präsident Gerhard Stocker....

Das Wacker Innsbruck 1b-Damenteam mit Caroline Riedlsperger (vo. re.). | Foto: privat

Waidringer Torfrau bei Wacker Innsbruck

WAIDRING (niko). Erfolgreich und ereignisreich verlief das Jahr für die 14-jährige Fußball-Torfrau Caroline Riedlsperger (PTS-Schülerin) aus Waidring. Sie wechselte im Sommer vom SK Waidring zu Bundesligist Wacker Innsbruck. Dort schaffte sie es auf Anhieb in die Stammelf der IB und spielte somit in der 2. Damen-Bundesliga West (für die 1. Bundesliga ist sie noch zu jung, Anm. d. Red.). "Mein großes Ziel ist die Nationalmannschaft, darauf trainiere ich akribisch mit meinem Tainer Peter Ellmerer...

Rassige Szenen bei enormer Hitze zeigten die Wacker- und Gamsstadt-Kicker.
36

Wacker knackte die Kitzbüheler

Testspiel FC Kitzbühel - Wacker Innsbruck im Waidringer Waldstadion WAIDRING (niko). Da im Kitzbüheler Langau-Stadion der Rasen geschont wird (u. a. in Hinblick auf das 1. FC Köln Trainingslager), kam das Waidringer Waldstadion in den Genuss eines Testspiels des FC Kitzbühel gegen Wacker Innsbruck. Erstmals im Einsatz war auch Wackers jüngster Neuzugang Daniel Rosenbichler (kam von Admira); einige Spieler wie Goalie Pascal Grünwald fehlten im dritten Testspiel verletzungsbedingt. Im Einsatz...

Waidring: Kitzbühel gegen Innsbruck

WAIDRING. Der SK Waidring kann Anfang Juli mit einem Top-Fußballspiel aufwarten. Im Waldstadion treffen am Freitag, den 3. Juli um 18.30 Uhr die Teams von Kitzbühel 1 (Regionalliga) und Wacker Innsbruck (2. Bundesliga) in einem Freundschaftsspiel aufeinander. Die Waidringer Fußballer freuen sich auf zahlreiche Besucher.

Bruno Pezzey ist vor 20 Jahren verstorben – am 3. Februar 2015 hätte er seinen 60. Geburtstag gefeiert! | Foto: GEPA Pictures
2

Bruno Pezzey: Österreichs unvergessenes Fußball-Idol

Der Weltklassefußballer aus Vorarlberg, der auch in Innsbruck zu einem Publikumsliebling avancierte, wäre heute 60 Jahre alt geworden! Am 31.12.2014 jährte sich der Todestag von Österreichs Parade-Fußballer, Vorbild und Aushängeschild Bruno Pezzey zum zwanzigsten Mal. Am 3. Februar 2015 hätte der gebürtige Vorarlberger seinen sechzigsten Geburtstag gefeiert. Die Vereinigung der Fußballer (VdF), eine Fachgruppe der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten – Kunst, Medien, Sport, freie Berufe...

Wacker vs. Grödig in Westendorf

WESTENDORF. Am Freitag, den 10. Oktober gibt es um 18 Uhr im Waldstadion Westendorf ein Freundschaftsspiel – 1. Bundesliga vs. 2. Bundesliga. Der Westendorfer Michael Baur kommt als Trainer des Bundesligisten SV Grödig mit seinem Team nach Westendorf auf Besuch und spielt im Rahmen eines Freundschaftspieles gegen den FC Wacker Innsbruck. Auch auf Seiten der Innsbrucker kehrt mit dem Spieler Andi Hölzl aus Brixen ein heimischer Kicker an seine ehemalige Wirkungsstätte in frühen Jugendjahren...

Peter Stöger ist Meistertrainer des 1. FC Köln.
24

1. FC Köln trainiert in Kitzbühel

Trainingslager des deutschen Aufsteigers von 23. Juli bis 1. August KITZBÜHEL (niko). Der 1. FC Köln, Meister der 2. deutschen Bundesliga und Aufsteiger in die 1. Bundesliga unter dem österreichischen Trainer Peter Stöger, absolviert bis 1. August erstmals ein Trainingslager in Kitzbühel. Trainiert wird am Sportplatz Langau, untergebracht ist das Team im Grand Tirolia. Die Trainings sind öffentlich zugänglich und somit können Fans den Kickern auf die Wad'ln schauen. Weitere Trainingseinheiten:...

Lukas "Hansi" Hinterseer wechselt in die 2. Deutsche Bundesliga. | Foto: Foto: weltfussball.at

Lukas Hinterseer wagt Schritt nach Deutschland

Vertrag beim FC Ingolstadt (2. deutsche Bundesliga) unterzeichnet KITZBÜHEL (niko). Einen Karriereschritt macht Profikicker Lukas Hinterseer. Er wechselt - nicht unerwartet und seit längerem erwartet – von Absteiger Wacker Innsbruck zum deutschen Zweitligisten FC Ingolstadt. Dort ist bereits ein weiterer Österreicher im Einsatz - Ralf Hasenhüttl als Trainer. Der 23-jährige Kitzbüheler unterzeichnete einen Zweijahres-Vertrag (mit Option auf Verlängerung). Hinterseer war zuletzt Kapitän beim...

Der FC Wacker Innsbruck trifft am Dienstag, den 25. März um 20:30 Uhr im Tivoli auf den Admiral Wacker Mödling. | Foto: FC Wacker
2

Admira Wacker Mödling zu Gast im Tivoli Stadion

Unter dem Motto "Wir bleiben oben - Wir bleiben Bundesliga" hat die schwarz-grüne Familie letzte Woche ein starkes Zeichen gesetzt. Aufgeben liegt nicht in unserer Natur. Gerade jetzt müssen wir zusammenstehen. Gerade jetzt müssen wir Zusammenhalt beweisen - lautete die Devise. Um dies zu demonstrieren trafen sich alle Unterstützer, alle Schwarz-Grünen, die gesamte Wackerfamilie, alle Mitglieder, Freunde und Sympathisanten im Tivoli Stadion Tirol. Am kommeden Dienstag soll dem positiven Zeichen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.