Fußball, Meisterschaft
Spielabbruch drohte - St. Johann unterlag Wacker Innsbruck

- Auch Stephen Akomeah konnte die 1:3 Niederlage von St. Johann nicht verhindern.
- Foto: Habison
- hochgeladen von Gerald Habison
Der SK St. Johann unterlag im Topspiel der Regionalliga-Tirol gegen Wacker Innsbruck daheim mit 1:3; Bewegung in den Liga-Tabellen.
ST. JOHANN. Vor der Pause stand das Spiel kurz vor dem Abbruch. Fanproteste aus dem Sektor der Gäste und Gegenstände, die auf das Spielfeld geworfen wurden, veranlassten das Schiedsrichtertrio zu einer zehnminütigen Unterbrechung. Fünf Gelbe Karten, drei für die Gastgeber, zwei für Wacker, sorgten für reichlich Emotionen. Die Unterbrechung und der Hinweis, dass eine weitere Eskalation zum Abbruch der Partie führe, beruhigten die aufgeheizten Gemüter.
Volles Haus beim Sonntags-Kracher
Das Duell des ehemaligen Tabellenführers St. Johann und des aktuellen Spitzenreiters aus Innsbruck lockte nach offizieller Angabe 1.500 Zuschauer ins Koasastadion. Nicht alle waren auf ihren Plätzen angekommen, da startete die Sonntags-Matinee schon mit einem Blitztor. 30 Sekunden nach Anpfiff sorgte Wacker Top-Torschütze Bright Owusu für die Führung der Gäste.
Axel Krimbacher gelang kurz vor Halbzeitpause der 1:1 Ausgleich. Die zeitgleich eingewechselten Hoffnungsträger Adrian Lechl (79.) und Rami Tekir (92.) entschieden die Partie zugunsten der Gäste. Wacker Innsbruck verteidigte damit die Tabellenführung; St. Johann liegt fünf Punkte zurück auf Rang fünf, hat aber ein Spiel weniger absolviert.
Blitzlichter
Kitzbühel 1 musste in Imst eine 0:4 Schlappe hinnehmen und rutschte auf den 11. Platz der RL West ab. Brixen rückte mit dem ersten Saisonsieg auf Rang zehn vor (Hypo Tirol Liga). Kirchberg fiel in der Gebietsliga vom 2. auf den 4. Platz zurück, Hopfgarten/Itter feierte den ersten Sieg.
Aufsteiger Reith liegt am 2. Rang der Bezirksliga, punktegleich mit den führenden Wildschönauern.
St. Johann 1b rückte in der 1. Klasse auf den 2. Platz vor und tauschte damit mit Hochfilzen (3.) den Platz.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.