waffen

Beiträge zum Thema waffen

Ing. Kurt Sperk, Mag. Gertrud Kristöfl, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Schützenmeister Manfred Spelitz, Instruktor Gerald Bursik mit den Absolventinnen und Absolventen des Waffenführerscheines. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Sachgemäßer Umgang mit Schusswaffen
Waffenführerschein, Schulung, Weiterbildung beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach: Ein Waffenführerschein ist in Österreich der Nachweis für die Fähigkeit im geschulten und sachgemäßen Umgang mit Schusswaffen. Waffengesetz-Durchführungsverordnung Im Verfahren zur Ausstellung einer waffenrechtlichen Urkunde hat sich die Behörde davon zu überzeugen, ob der Antragsteller voraussichtlich mit Schusswaffen sachgemäß umgehen wird. Waffengesetz 1996 Die Behörde hat die Verlässlichkeit des Inhabers eines Waffenpasses oder einer Waffenbesitzkarte zu überprüfen, wenn seit...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Schützenmeister Manfred Spelitz, Rudi Paradeiser, DI Franz Arthold,
Oberschützenmeister Josef Kohzina, Stefan Beck und FFW-Trainer/Instruktor Peter Winkler | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1 2

Ausbildung und Weiterbildung
Waffenführerschein beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:     Beim Schützenverein-Mistelbach ist mit kommendem Wochenende der offizielle Start in die heurige Saison. Neben einem abwechslungsreichen Trainingsangebot und einer Vielzahl an verschiedenen und interessanten Bewerben werden auch immer wieder Schulungen und Weiterbildungen angeboten. So werden laufend theoretische und auch praktische Grundschulungen und Weiterbildungen zur Erlangung der Waffenbesitzkarte und des dazu erforderlichen Waffenführerscheines angeboten, erklärt der...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Josef "JoeKo" Kohzina - Der Oberschützenmeister  | Foto: Josef Kohzina
1

Für Sportschützen und Jäger – für Damen und Herren – für Jung und Alt
Das Christkind bringt Gutscheine und Utensilien vom Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach: Der Schützenverein-Mistelbach am nördlichen Stadtrand Mistelbachs gelegen, feiert demnächst sein vierzigjähriges Bestehen am dortigen Standort, Am Totenhauer. Er zählt mit rund siebenhundert Mitgliedern zu den größten Vereinen des Bezirkes und er ist zudem Mitglied bei der SUN - Schützenunion Niederösterreich und beim ASF – Austria Sportschützen Fachverband. Da seit Bestehen des Vereines sowohl die theoretische als auch die praktische Jungjägerausbildung beim...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Meinung: Mehr Waffen führen zu mehr Angst

Laut Bezirkshauptmannschaft gibt es im Bezirk einen merkbaren Anstieg von Anträgen für Waffenbesitzkarten. Waren es im gesamten Jahr 2014 73 ausgestellte Karten, sind es bis Ende Oktober heuer bereits 63 gewesen. Psychologin Andrea Egger ist nur eine von zig Sachverständigen im Bezirk. Sie allein berichtet von vier Untersuchungen pro Woche, wie mag es da wohl bei ihren Kollegen aussehen? Als Gründe werden "Freizeit-aspekte" angegeben. Hier stellt sich mir die Frage, wie ernst es die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
3

Mehr Waffenbesitzer im Bezirk

Im März und Oktober seien die Anträge auf Waffenbesitzkarten merklich gestiegen. Bezirkshauptmann spricht von Sicherheitsbedürfnis, Gutachterin von Sportschützen. SPITTAL (ven). Die Anzahl der Anträge auf Waffenbesitzkarten und Waffenpässe ist im Bezirk merklich gestiegen. Die WOCHE fragte bei Bezirkshauptmann Klaus Brandner sowie Sachverständiger Andrea Egger nach den Gründen. Menschen beunruhigt "Wir haben in den vergangenen Wochen einen Anstieg bemerkt", so Brandner zur WOCHE. Den Grund...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.