Wahl 2022

Beiträge zum Thema Wahl 2022

In Ottakring waren 55.000 Menschen zur Wahl des Bundespräsidenten wahlberechtigt. | Foto: Michael J. Payer

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlergebnisse für Ottakring

Die Bundespräsidentenwahl ist Geschichte - die Stimmzettel sind ausgezählt. Wir haben die genauen Ergebnisse aus dem 16. Bezirk: So hat Ottakring gewählt! WIEN/OTTARING. Niemand geringerer als das Staatsoberhaupt Österreiches wurde von den Ottakringerinnen und Ottakringern mitbestimmt. Neben dem Amtsinhaber Alexander van der Bellen standen sechs weitere Kandidaten - nur Männer - zur Wahl.  Am Stimmzettel waren weiters Michael Brunner, Gerald Grosz, Walter Rosenkranz, Heinrich Staudinger,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Der Bezirk Oberwart hat gewählt. | Foto: Michael Strini
1 2

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlergebnisse für den Bezirk Oberwart

43.200 Personen waren im Bezirk Oberwart für die Bundespräsidentenwahl wahlberechtigt. Um 17 Uhr schlossen die letzten Wahllokale. Hier die Ergebnisse aus dem Bezirk Oberwart BEZIRK OBERWART. Neben Amtsinhaber Alexander van der Bellen standen sechs weitere Kandidaten zur Wahl. Am Stimmzettel waren weiters Michael Brunner, Gerald Grosz, Walter Rosenkranz, Heinrich Staudinger, Tassilo Wallentin und Dominik Wlazny zu finden. Ergebnisse Bezirk Oberwart ACHTUNG: Die Grafik zeigt den tatsächlichen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In Voitsberg lag die Wahlbeteiligung bei niedrigen 50,67 Prozent, hier das Wahllokal in den Stadtsälen | Foto: Almer
3

Bundespräsidentenwahl 2022
So hat der Bezirk Voitsberg gewählt

Wäre es nach den Wählerinnen und Wählern des Bezirks Voitsberg gegangen, gäbe es eine Stichwahl zwischen Alexander Van der Bellen und Walter Rosenkranz bei der Bundespräsidentenwahl 2022. Auch Gerald Grosz schnitt mit über 10 Prozent überdurchschnittlich gut ab. VOITSBERG. Der österreichweite Ausgang der Bundespräsidentenwahl deckt sich mit den Ergebnissen im Bezirk Voitsberg nur bedingt. In allen 15 Gemeinden lag zwar der wiedergewählte Präsident Alexander Van der Bellen vorne, aber in keiner...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Van der Bellen zeigt sich bei seiner Wahlfeier am Sonntag sichtlich erleichtert. Er freut sich vor allem darüber, dass es keine Stichwahl geben werde. "Wir haben es geschafft", so Van der Bellen.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
1 3

Wahlpartys am Sonntag
Große Erleichterung bei Alexander Van der Bellen

Alexander Van der Bellen könnte die Bundespräsidentschaftswahl für sich entscheiden. Ohne Auszählung der Briefwahlstimmen kommt er auf 54,6 Prozent. Bei seiner Wahlparty war man vor allem erleichtert. Die Feier der FPÖ war deutlich verhaltener. ÖSTERREICH. Rund 850.000 Briefwahlstimmen müssen am Montag noch ausgezählt werden. Ohne diese kommt der Wahlsieger Alexander Van der Bellen auf 54,6 Prozent der Stimmen. Mit 19,1 Prozent sichert sich Walter Rosenkranz Platz zwei. Die Briefwahl wird...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Im 17. Bezirk waren genau 31.508 Personen wahlberechtigt. | Foto: Michael J. Payer

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlergebnisse für Hernals

Die Bundespräsidentenwahl ist Geschichte - die Stimmzettel sind ausgezählt. Wir haben die genauen Ergebnisse aus dem 17. Bezirk: So hat Hernals gewählt! WIEN/HERNALS. Niemand geringerer als das Staatsoberhaupt Österreiches wurde von den Hernalserinnen und Hernalsern mitbestimmt. Neben dem Amtsinhaber Alexander van der Bellen standen sechs weitere Kandidaten - nur Männer - zur Wahl. Am Stimmzettel waren weiters Michael Brunner, Gerald Grosz, Walter Rosenkranz, Heinrich Staudinger, Tassilo...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Am 9. Oktober entscheidet sich, wer der nächste Bundespräsident wird. In der Stadt Salzburg stimmten mehr als 60 Prozent für Van der Bellen.  | Foto: sm
5

Bundespräsidentenwahl 2022
Das sind die Wahlergebnisse in der Stadt Salzburg

Die Wählerinnen und Wähler der Stadt Salzburg haben am 9. Oktober 2022 ihre Stimmen für den künftigen Bundespräsidenten abgegeben. In der Stadt Salzburg haben 64,04 Prozent für Van der Bellen abgestimmt. Auf Platz zwei folgt Rosenkranz mit 14,23 Prozent. 8,37 Prozent stimmten für Wallentin. Die Ergebnisse im Detail kannst du dir hier in der Grafik ansehen. SALZBURG. Zuletzt wurde der Bundespräsident 2016 gewählt. Heute standen die Salzburger und Salzburgerinnen erneut vor der Qual der Wahl. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Bis Mittwoch um Mitternacht gibt es noch die Möglichkeit eine Wahlkarte für die Bundespräsidentenwahl am Sonntag zu beantragen.  | Foto: Land Salzburg/Schrattenecker
Aktion 3

BP-Wahl 2022
Wahlkarten können noch bis Mitternacht beantragt werden

Am Sonntag wird in Österreich ein neuer Bundespräsident gewählt. Dann steht fest, wer für die nächsten sechs Jahre das höchste Amt des Landes übernehmen wird. Bis Mittwoch um Mitternacht gibt es noch die Möglichkeit, eine Wahlkarte zu beantragen.  ÖSTERREICH. Am Sonntag wählt Österreich einen neuen - oder alten - Bundespräsidenten. Wer es am Sonntag nicht schafft, seine Stimme in einem Wahllokal abzugeben, kann noch bis Mitternacht eine Stimmkarte beantragen. Das funktioniert schriftlich, per...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der 17. Bezirk wählt mit! Bei der Bundespräsidentenwahl am 9. Oktober 2022 sind 31.508 Hernalserinnen und Hernalser wahlberechtigt. | Foto: Michael J. Payer
Aktion 3

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt Hernals

Österreich wählt am 9. Oktober einen neuen Bundespräsidenten - Hernals entscheidet mit! Wer ist wahlberechtigt und wo kann man seine Stimme abgeben? Die BezirksZeitung hat alle Infos zur Wahl des Staatsoberhauptes auf einen Blick. WIEN/HERNALS. Aus den TV-Duellen hält sich Amtsinhaber Alexander van der Bellen heraus. Die Menschen können sich ohnehin ein Bild über sein Wirken in den vergangenen sechs Jahren machen, so der Bundespräsident. Am Sonntag, 9. Oktober 2022 wird wird über die nächsten...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
55.000 Ottakringerinnen und Ottakringer sind bei der Bundespräsidentenwahl 2022 wahlberechtigt. Wir haben alle Infos für Bezirksbewohner auf einen Blick. | Foto: Michael J. Payer
Aktion 3

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt Ottakring

Österreich wählt am 9. Oktober einen neuen Bundespräsidenten - Ottakring entscheidet mit! Wer ist wahlberechtigt und wo kann man seine Stimme abgeben? Die BezirksZeitung hat alle Infos zur Wahl des Staatsoberhauptes auf einen Blick. WIEN/OTTAKRING. Aus den TV-Duellen hält sich Amtsinhaber Alexander van der Bellen heraus. Die Menschen können sich ohnehin ein Bild über sein Wirken in den vergangenen sechs Jahren machen, so der Bundespräsident. Am Sonntag, 9. Oktober 2022, wird über die nächsten...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Michael Brunner von der MFG hat ausreichend Unterschriften gesammelt, um bei der Bundespräsidentenwahl antreten zu können.  | Foto: MFG
1 Aktion 3

MFG bei Bundespräsidentenwahl
Michael Brunner schafft es auf Wahlzettel

Dominik Wlazny alias Marco Pogo, Tassilo Wallentin und Gerald Grosz haben es schon geschafft. Nun hat auch Michael Brunner von der MFG ausreichend Unterschriften gesammelt, um bei der Bundespräsidentenwahl antreten zu können.  ÖSTERREICH. MFG-Parteigründer Michael Brunner hat laut eigenen Angaben 6.000 Unterschriften gesammelt. Damit wird am 9. Oktober auch sei Name am Stimmzettel zu finden sein. Brunner werde "kein Schweige- und Systempräsident sein", heißt es in einer Aussendung.  Michael...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Michael Bergmüller ist Leiter des Referats für Wahlen und Staatsbürgerschaft beim Land Salzburg. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
6

Bundespräsidentenwahl 2022
So kannst du deine Unterstützungserklärung abgeben

Die Wahl des Staatsoberhauptes rückt zunehmend näher. Bevor jedoch endgültig feststeht, wer sich zur Wahl aufstellen lassen kann, müssen die Anwärter auf den Posten des Präsidenten vor der Bundeswahlbehörde genügend Unterstützung aus der Bevölkerung nachweisen können. Diese Erklärungen können in den Gemeindeämtern oder dem Magistrat im Bundesland Salzburg beglaubigt werden. SALZBURG. Am 9. Oktober 2022 wählt Österreich eine neue Bundespräsidentin oder einen neuen Bundespräsidenten. Die...

  • Salzburg
  • Vanessa Arens

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.