Die SORA-Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023.
10

Landtagswahl 2023
SORA Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023

Die SORA Wählerstromanalyse, durchgeführt im Auftrag des ORF, zeigt die Wählerwanderungen ausgehend von der Landtagswahl 2018. NÖ. Rund 65% ihrer Wähler:innen von 2018 kann die ÖVP auch bei dieser Wahl erneut mobilisieren. 72.000 Stimmen verliert die Partei an die FPÖ, 15.000 Stimmen gehen an die NEOS, 13.000 an die GRÜNEN, 9.000 zur SPÖ und 10.000 Stimmen gingen an die Nichtwahl verloren.  Je 11.000 Stimmen Zugewinn hat die ÖVP von FPÖ und NEOS – außerdem konnte die Partei 36.000 Wähler:innen...

Die Gründe für die Wahlschlappe lägen außerhalb ihres Bundeslandes, so Johanna Mikl-Leitner.

Wahl 2023
Auswirkungen der NÖ Landtagswahl auf die gesamte Politik

Bei der Landtagswahl 2023 hat die ÖVP mit dem historisch schlechtesten Ergebnis in Niederösterreich seit 1945 abgeschnitten – mit ihrem Ergebnis verliert die Partei um Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Mandatsmehrheit im Landtag.  NÖ. "Ein schmerzliches Ergebnis", so die Landeshauptfrau über den Wahlausgang. Einen Rücktritt schließt sie aber eindeutig aus. Der nächste Schritt: Gespräche mit FPÖ und SPÖ, denn die Zeit der Alleinherrschaft der ÖVP in Niederösterreich mit der Landtagswahl...

Foto: Quelle: SORA
2

Landtagswahl 2023
Die Wahltagsbefragung zu den NÖ Landtagswahlen

Niederösterreich hat gewählt. Die ORF/SORA/ISA Wahltagsbefragung beruht auf telefonischen und Online-Interviews mit 1.224 Wahlberechtigten, die zwischen 24. und 28. Jänner durchgeführt wurden (zur Methodik). NÖ. Stimmung im Land deutlich schlechter als vor LTW 2018 Wie sehen die Niederösterreicher:innen die Entwicklung des Landes seit der letzten Landtagswahl? Die Wahltagsbefragung zeigt: 34 % sagen, dass sich Niederösterreich seit der letzten Landtagswahl negativ entwickelt hat. 2018 meinten...

Foto: Daniela Matejschek
72

Landtagswahlen 2023
Ein Tag im Landhaus (Bildergalerie)

Die Landtagswahlen Niederösterreich 2023: Wir sind mit unserem Team live vor Ort. ST. PÖLTEN / NÖ. Wie sieht so ein Tag im Landhaus aus? Klickt euch durch unsere Bildergalerie. Liveticker: Alle aktuellen Infos zur Niederösterreich Wahl! Erste Hochrechnung ist da

AMS-Chef übernimmt SPÖ NÖ
11

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
AMS-Chef Hergovich übernimmt die SPÖ

Jetzt ist es fix: Franz Schnabl gibt ab - Sven Hergovich übernimmt die SPÖ. NÖ. Auch wenn Schnabl gestern Abend, nach dem Ausgang der Landtagswahl, noch fest behauptet hat, dass es keine personellen Veränderungen geben wird – jetzt war es so weit. Der Druck wurde zu groß. Auch St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler hat bereits am Wahlabend betont: "Man kann sicher nicht zur Tagesordnung über gehen und es braucht hier Neuerungen. Jetzt gilt es die Gespräche in den Gremien abzuwarten."...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Wahlstudio von MeinBezirk.at und den BezirksBlättern im NÖ Landhaus. Auch zum Nachschauen auf meinbezirk.at/wahl23 | Foto: RegionalMedien Niederösterreich/Daniela Matejschek
262

NÖ Landtagswahl 2023
Endergebnis: ÖVP verliert mit unter 40% ihre Allmacht

Zwei Verlierer, drei Gewinner: die Niederösterreicher wirbeln die heimische Politik-Welt heftig durcheinander. Die ÖVP fährt das schlechteste Ergebnis seit 1945 ein.  NIEDERÖSTERREICH. Was der Schwarze Freitag für die Börse war, ist der 29. Jänner 2023 für die ÖVP Niederösterreich. 39,94 Prozent stehen beim vorläufigen amtlichen Endergebnis auf der Uhr. Fast zehn ganze Prozentpunkte weniger als bei der letzten Wahl. Die Freiheitlichen überholen mit Udo Landbauer an der Spitze die SPÖ und werden...

2

Kommentar: Landtagswahl 2023
Schockwellen von St. Pölten nach Wien

Die Niederösterreichische Landtagswahl war ein politisches Erdbeben. Die ÖVP sinkt unter 40 Prozent, verliert zwei Regierungssitze. Christian Trinkl kommentiert die Auswirkungen dieses besonderen Wahlsonntags. Crash, Boom, Bang! Die krachende Niederlage der Landes ÖVP ist auch in Wien spürbar. Bundeskanzler Karl Nehammers (kurzes inhaltsleeres Vier-Minuten-Statement in St. Pölten) Sitz wackelt immer bedrohlicher. Die ÖVP braucht ein Erfolgsprojekt – auch auf Kosten der Grünen. Die...

AMS Chef ist neuer SPÖ Chef | Foto: Spiola
3

Politik
So geht's mit der SPÖ Niederösterreich weiter

+++Update: 30.1.,2023, 20 Uhr+++ AMS Chef Sven Hergovich folgt Franz Schnabl als Landesparteivorstand der SPÖ: Schnabl ist Geschichte+++ AMS-Chef Hergovich übernimmt die SPÖ Derzeit läuft gerade die Pressekonferenz. Statements folgen. +++30.1.+++ Dass der Ausgang der Landtagswahlen große Auswirkungen haben wird, war spätestens nach der ersten Hochrechnung klar. Und dass sich etwas ändern muss auch.  ST. PÖLTEN. Muss Franz Schnabl um seinen Landesparteivorsitz der SPÖ zittern? St. Pöltens...

Die SORA-Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023.
Die Gründe für die Wahlschlappe lägen außerhalb ihres Bundeslandes, so Johanna Mikl-Leitner.
Foto: Quelle: SORA
Foto: Daniela Matejschek
AMS-Chef übernimmt SPÖ NÖ
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Wahlstudio von MeinBezirk.at und den BezirksBlättern im NÖ Landhaus. Auch zum Nachschauen auf meinbezirk.at/wahl23 | Foto: RegionalMedien Niederösterreich/Daniela Matejschek
AMS Chef ist neuer SPÖ Chef | Foto: Spiola

Wahl23

Beiträge zum Thema Wahl23

Foto: privat
1

Pottschachs SPÖ spendete
1.500 Euro für die Behindertenintegration

Die SPÖ Pottschach organisierte einen Weihnachtspunschstand. Der Erlös fließt in Bauarbeiten bei der Behindertenintegration Ternitz. TERNITZ. "Wir freuen uns, dass wir den Erlös des Weihnachtspunschstandes in der Höhe von 1.500 Euro für die anstehende Dachsanierung der Behindertenintegration Ternitz spenden können", so Stadtvize LA Christian Samwald. Gemeinsam mit Gemeinderat Patrick Kurz und Stadtrat Andreas Schönegger wurde der Spendenscheck an Barbara Fürtbauer-Vecchioni von der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Privat
1

Das geht zu weit!
Auto von Politiker-Lebensgefährtin zerkratzt

Persönlich und gemein wird es derzeit rund um den Puchberger ÖVP-Landtagsabgeordneten Hermann Hauer. PUCHBERG. "Als wir heute Morgen das Auto abgekehrt haben, haben wir es gesehen: der Lack genau unterhalb, wo mein Pickerl drauf ist, wurde zerkratzt", berichtet der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer im BezirksBlätter-Gespräch. Hauer und seine Lebensgefährtin erstatteten Anzeige bei der Polizeiinspektion Neunkirchen. Außerdem meinte der Puchberger: "Ich muss alle anrufen, dass sie mein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7:11

Landtagswahl in NÖ
2.317 Schritte – ein Rundgang im Regierungsviertel

Landtagswahl am 29. Jänner: Wir machen einen Rundgang im Regierungsviertel vom Klangturm und den Blick über's Land bis hin zu den "Hohlköpfen". NÖ. 280 Stufen rauf – das ist ganz schön anstrengend. Oben – konkret 47 Meter über dem Boden und 4:20 Minuten angekommen – wird man jedoch mit einem sensationellen Ausblick belohnt. Natürlich kann man im Klangturm, der sich im Regierungsviertel in St. Pölten befindet, auch mit dem Lift nach oben fahren. Aber von vorn. Am 29. Jänner wird in...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Hannes Mauser

Besuch in Neunkirchen
Landeshauptfrau rennt um Stimmen

Bei einer ÖVP-Wahlveranstaltung am Neunkirchner Hauptplatz  schaute auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vorbei. Rund 120 Besucher, darunter zahlreiche Bürgermeister aus dem Bezirk, lauschten den Ausführungen. "Am 29. Jänner steht viel auf dem Spiel" NEUNKIRCHEN. "Am 29. Jänner steht viel auf dem Spiel. Das Match um Niederösterreich ist eröffnet, die absolute Mehrheit für Blau-Rot ist in absoluter Griffweite. Unser wichtigstes Ziel ist es nach dem 29. Jänner den Kurs des Miteinanders...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bundesrat-Vizepräsidentin Andrea Kahofer, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bundesratspräsidenten Günther Kovacs, Vizepräsident Harald Himmer. | Foto: Paula Jenner
1 2

Aus der Politik
Andrea Kahofer stellvertretende Bundesratspräsidentin

Große Ehre für die Neunkirchner Stadträtin und Bundesrätin Andrea Kahofer: sie ist mit Wirkung von 1. Jänner 2023 neue Vizepräsidentin des Bundesrates. NEUNKIRCHEN. Andrea Kahofer folgt Günter Novak als Vizepräsidentin des Bundesrates. Sie ist seit 2018 Mitglied des Bundesrates und in Neunkirchen seit 2010 Gemeinderätin. Seit 2015 übt sie ein Stadtratsmandat aus. Kahofer will weiter im Bundesrat arbeiten Im Bundesrat ist sie Bereichssprecherin für Klein- und Mittelbetriebe. Kahofer: "Es ist für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eine bunte Mischung an Give-Aways verteilt die ÖVP.
1 5

Das bekommen die potentiellen Wähler
Die Wahlzuckerl der Parteien

Klassiker wie Kugelschreiber und Feuerzeuge, aber auch Salatgewürze werden unter die Leute gebracht. BEZIRK. Sie sind vielleicht nicht wahlentscheidend, aber irgendwie gehören sie zu einer Wahl einfach dazu: die vielen kleinen brauchbaren und weniger brauchbaren Wahlwerbeartikel. Einige Parteien setzen dabei auf bewährte Give-Aways für die potentiellen Wähler; andere zeigen sich weitaus kreativer. Was bei keiner Partei fehlen darf ist der Kugelschreiber. Die Ausführung des Schreibutensils fällt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SPÖ
6

In Neunkirchen
Regional-Neujahrsempfang der SPÖ

Die SPÖ Region NÖ SÜD startet ins Wahlfinale. NEUNKIRCHEN. Das Team um Bundesrätin Andrea Kahofer war gemeinsam mit Landesvize Franz Schnabl in Neunkirchen auf Infotour. Im VAZ Neunkirchen wurde schließlich zum Regional-Neujahrsempfang der Bezirke Neunkirchen und Wiener Neustadt geladen. Der SPÖ NÖ Landesvorsitzende Franz Schnabl und Ehrengast Landeshauptmann Hans Peter Doskozil referierten zur NÖ Landtagswahl und die beiden Spitzenkandidaten, Landtagsabgeordneter Vizebgm. Christian Samwald und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Hannes Mauser
3

Im Bezirk Neunkirchen
Volkspartei auf Wahlwerbetour

Der Wahltag rückt näher. Davon zeugt die Präsenz der Spitzenpolitiker im Bezirk. Diese Tage waren Kandidaten und Funktionäre der Volkspartei mit Landtagspräsident Karl Wilfing auf Bezirkstour. BEZIRK. "Besucht wurden unter anderem die Gemeinde Seebenstein und Aspang-Markt, wo die Kunden und Passanten mit Info-Material zur Landtagswahl versorgt wurden, sowie die Gemeinde St. Corona, wo es aufschlussreiche Gespräche mit Bürgermeistern und Verantwortlichen der Wexl-Trails zum Tourismus in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wilfried Scherzer (Gemeinderat Reichenau/ Rax), Heidi Prüger (Gemeinderätin Payerbach), Johann Schabauer (Gemeinderat Gloggnitz), Johannes Benda (Klubobmann Grüne Neunkirchen Gemeinderat), Helga Krismer, Leonore Gewessler, Johann Gansterer, David Fürtinger (Bezirksverantwortlicher Grüne Bezirksorg Neunkirchen). | Foto: Die Grünen NÖ

In Neunkirchen
Die Grünen auf Wahlkampftour

Bundesministerin Leonore Gewessler zu Gast in Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Besuch von Bundesministerin Leonore Gewessler in Neunkirchen: Gemeinsam mit NÖ Grüne Spitzenkandidatin Helga Krismer wurde die Klimaschutzministerin in Neunkirchen begrüßt. Nach einem Empfang durch Bürgermeister Herbert Osterbauer im Rathaus mit Eintragung ins Gästebuch der Stadtgemeinde ging es mit den Vertretern der Grünen Bezirksorganisation auf Tour durch die Innenstadt vom Hauptplatz zum Busbahnhof. Vizebürgermeister...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aktion 5

Landtagswahl 2023 im Bezirk Neunkirchen
Die Plakat-Parade – von protzig und überregional bis sparsam

Der Wahlkampf wird nicht nur mit Versprechen und Klinkenputzen, sondern auch massiv mit Plakatwerbung geführt: ÖVP forciert Mikl-Leitner, die FPÖ spricht von der "Festung Österreich", die SPÖ tritt in Schwarz-Weiß auf. Die FPÖ-Plakat-Kampagne BEZIRK. Alleine 700 Hohlkammerplakate und (kleine) Plakatständer hat die FPÖ aufgestellt. Wie Scheiblingkirchens FPÖ-Landtagsabgeordneter Jürgen Handler erklärt, kommen dazu noch rund 50 Stück 8- und 16- Bogenplakate (die großen Plakatwände – Anm. d....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2:11

Landtagswahl 2023 im Bezirk Neunkirchen
Angriffslustig, nicht untergriffig

Warum sollte man den Kleinen eine Stimme schenken? Bezirks-Nr. 1 von NEOS und Grüne sehen viele Baustellen im Landtag. BEZIRK. Politische Kontrahenten anpatzen wollen weder NEOS-Bezirksspitzenkandidatin Birgit Ehold, noch Grüne-Nr. 1 Johann Gansterer. Aber angriffige Kritik sei laut Gansterer durchaus erlaubt. "Wählt die Hoheit wieder – und davon will ich weg" Vor allem Ehold hält nicht damit hinter dem Berg, dass ihr die ÖVP-Dominanz im Land ein Dorn im Auge ist. "Das ist fast eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Johann Gansterer will auf Landesebene mitmischen. | Foto: Santrucek
2

Johann Gansterer für Morgen!

Der 33-jährige Grüne ist bereits Vizebürgermeister in der Bezirkshauptstadt. Nun will er als Landtagsabgeordneter für die Menschen noch mehr bewegen. NEUNKIRCHEN. "Vor rund 13 Jahren habe ich mein politisches Engagement auf Gemeindeebene in Neunkirchen für die Errichtung eines Kinderspielplatzes in einem neuen Stadtteil begonnen, nun bin ich seit fast drei Jahren Vizebürgermeister in Neunkirchen. Meine Erfahrungen aus der Kommunalpolitik möchte ich gerne auch im Landtag einbringen", so der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Foto: NEOS

Reden Sie mit Niki Scherak
NEOS@WIRTSHAUS

Niki Scherak, stellvertretender Klubobmann im Parlament kommt am 16. Jänner nach Neunkirchen, um mit dir über die brennenden Themen für Niederösterreich zu sprechen. NEUNKIRCHEN. Bei der Landtagswahl geht es nicht um die Politiker:innen, es geht um dich. Und es geht darum, das Richtige zu tun. Rede mit! NEOS@WIRTSHAUS Montag, 16. Jänner ab 18 Uhr Chilli Café Rohrbacherstraße 3A 2620 Neunkirchen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2:11

Rot, Schwarz und Blau am Wort
Die Bezirks-Anliegen für die Landtagswahl

Alle wollen das Beste für unseren Bezirk. Nur die Ansätze von Rot, Schwarz und Blau sind unterschiedlich. BEZIRK. "Wofür stehen Sie", wollten die BezirksBlätter von den amtierenden Landtagsabgeordneten des Bezirks und von Bundesrätin Andrea Kahofer (SPÖ) wissen. Warum eine Bundesrätin mit von der Partie war? Weil der Landtag je nach dem Stärkeverhältnis des neu gewählten Landtags auch seine Vertreter im Bundesrat bestimmt. Kahofer betont, dass sie "für Ehrlichkeit, Bodenständigkeit und für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Neunkirchens SPÖ-Riege weist plakativ auf die notwendige Ritterkreuzungsneugestaltung hin. Schützenhilfe bekommt sie von LA Christian Samwald und BR Andrea Kahofer. | Foto: SPÖ Neunkirchen
2

Anhaltendes Neunkirchner Verkehrs-Problem
Ritterkreuzungs-Lösung – Abgeordnete sollen helfen

Die Ritterkreuzung ist überlastet. Und das nicht erst seit gestern. Umso enttäuschter zeigt sich die Stadt-SPÖ über die Stadtregierung – und will das Thema nun auf Landesebene anstoßen.  NEUNKIRCHEN. "Das Problem ist Jahrzehnte alt. Unverständlich ist die Haltung der Neunkirchner ÖVP und Grünen, welche dem notwendigen, jetzt möglichen Grundstückskäufen nicht einmal die Dringlichkeit zuerkannt haben", zeigt sich Gemeinderat Wolfgang Jahrl enttäuscht.  Der SPÖ-Mandatar spricht unter anderem von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eines der Plakate – hier an der Ternitzer Hauptstraße.  | Foto: privat

Sachbeschädigung in Ternitz
Hermann Hauers Plakate geköpft

Nur mit Anzug und Krawatte, aber ohne Kopf – solche Wahlwerbungs-Plakate sieht man derzeit in Ternitz von Hermann Hauer (ÖVP). Unbekannte haben mehrere Plakate beschädigt. TERNITZ. Der Abgeordnete bleibt ob dieses Übergriffs gelassen und bietet dem Verursacher sogar ein klärendes Gespräch an. Nur Hauer-Plakate beschädigt Allerdings fällt dem ÖVP-Mandatar auf: "Dass nur meine Plakate beschädigt wurden." Eine persönliche Sache zwischen dem anonymen Zerstörer und dem ÖVP-Landtagsabgeordneten aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Wir werden in jedem Fall einen ausschließlich fairen Wahlkampf führen", verspricht LA Hermann Hauer. | Foto: ÖVP Bezirk Neunkirchen

Wahlkampf der ÖVP im Bezirk Neunkirchen
"Wählen, wo wir selbst entscheiden können"

Die beiden ÖVP-Landtagsabgeordneten des Bezirks sprechen sich gegen einen Wahlkampf mit "Anzeigen und Anpatzen" aus. BEZIRK. "Während andere einen Wahlkampf mit Anzeigen und Anpatzen führen, werden wir anpacken und bei der Niederösterreichwahl mit Argumenten überzeugen. Im persönlichen Gespräch mit allen Landsleuten im Bezirk Neunkirchen", skizziert der Puchberger ÖVP-Landtagsabgeordnete Hermann Hauer in einer Presseaussendung der ÖVP. "Machen wir keine Bundeswahl daraus" "Franz Schnabl will...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Plakat-Konzentration Am Neunkirchner Spitz
Zugepflastert! Plakatflut überrollt den Wähler

Man merkt, dass die Landtagswahl näher rückt. Vor allem die Grünflächen beim Neunkirchner Spitz sind zum regelrechten Plakat-Wald geworden.  NEUNKIRCHEN. Am 29. Jänner wird gewählt. Damit dem potentiellen Wähler die Kandidaten in Erinnerung gerufen werden, kleben haufenweise lokale und überregionale Zugpferde für die Landtagswahl im Stadtgebiet. Das sieht dann so aus wie in den gezeigten Bildern. Speziell die Grünflächen im Bereich des Neunkirchner Spitz sind enorm plakatbelastet. Manch einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dieses Plakat bekam Beine. | Foto: SPÖ Natschbach-Loipersbach
1

Ärgernis in Natschbach-Loipersbach
Jemand entwendete SPÖ-Wahlplakat +++ Belohnung für Hinweise ausgesetzt

Unmut in den Reihen der SPÖ Natschbach-Loipersbach: ein Wahlwerbe-Transparent für Spitzenkandidat Christian Samwald wurden gestohlen. 300 Euro Belohnung für Hinweise! NATSCHBACH-LOIPERSBACH. Ein 3x1 Meter großes Transparent wurde in Loipersbach am Schwarza-Brückengeländer der Peischingerstraße montiert. "In der Nacht von 28. auf 29. Dezember wurde es von Unbekannten entfernt. Trotz intensiver Suche an diesem Standort, war dieses Transparent nicht mehr auffindbar", ärgert sich SPÖ-Obmann Othmar...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FPÖ
1 2

Seebenstein
Silvesterwanderung mit Alpakas

Die Bezirks-FPÖ organisierte eine besondere Silvesterwanderung. SEEBENSTEIN. Mit Alpakas ging's durch die Natur. "Mehr als 100 Teilnehmer waren bei der Wanderung dabei und viele Kinder freuten sich über die Alpakas", erzählt FPÖ-Landtagsabgeordneter Jürgen Handler, der brav mitmarschierte.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Grüne Landessprecherin Helga Krismer und Johann Gansterer in Neunkirchen. | Foto: Grüne NÖ
2

Grüne auf Bezirkstour
"Ausbau der Stromnetze ist unabdingbar"

Helga Krismer (Grüne): "Niederösterreich muss die Kraft des Windes und der Sonne verstärkt nützen." BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Adventzeit nützt Helga Krismer mit ihrer Tour durch die Bezirke, um mit Zahlen, Daten und Fakten Klarheit in die Debatte zum Thema "leistbare erneuerbare Energie in Niederösterreich zu bringen. NÖ braucht 330 neue Windkraftanlagen Helga Krismer zur Windkraft: „Seit vielen Jahren ist bekannt, dass die 2014 in Niederösterreich beschlossenen Windkraft-Zonen (auf Basis des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.