Wahlbeteiligung

Beiträge zum Thema Wahlbeteiligung

Die AK Tirol zieht Bilanz und erkämpfte für ihre Mitglieder 2023 die Rekordsumme von 61,6 Millionen Euro. | Foto: AK Tirol
2

AK Tirol
Arbeitnehmerinteressen im Fokus und Rekordsumme für Mitglieder

Die Beratungsleistung der AK Expertinnen und Experten in Tirol bleibt unverändert hoch: 309.030 Beratungen wurden vergangenes Jahr getätigt. Und 2024 verspricht wenig Entspannung, denn „es sieht nicht so aus, dass die Teuerung in den kommenden Monaten verschwinden wird“, so AK Präsident Erwin Zangerl. Die AK erkämpft für Mitglieder 2023 die Rekordsumme von 61,6 Millionen Euro. INNSBRUCK. „Wir haben vergangenes Jahr aber nicht nur diese unglaubliche Summe für die Mitglieder erzielt, sondern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
So wählten die Arbeitnehmer im Bezirk Deutschlandsberg bei der AK-Wahl 2019. | Foto: AK/WOCHE
1

AK-Wahl
Dritthöchste Wahlbeteiligung im Bezirk Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Unverändert bleibt das Ergebnis der steirischen Arbeiterkammer-Wahl 2019 auch nach Auszählung der Briefwahlstimmen: Die Sozialdemokratischen Gewerkschafter (FSG) mit sind der klare Gewinner mit einem Plus von 6,7 Prozentpunkten. Insgesamt erreichte das Team um AK-Präsident Josef Pesserl 64,4 % aller Stimmen. Dahinter landeten ÖAAB-FCG (ÖVP) mit 14,1 % (-3,0), FA-FPÖ mit 11,6% (-2,9) und AUGE/UG (Grüne) mit 4,7 % (-1,0). Nur die GLB-KPÖ erreichte noch ein kleines Plus. Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der große Gewinner, auch nach Bekanntwerden des endgültigen Ergebnisses der AK-Wahl in Kärnten: Günther Goach | Foto: Hehn

AK-Wahl Kärnten
Mehr Wahlbeteiligung mit endgültigem Wahlergebnis

Das endgültige Wahlergebnis der Kärntner AK-Wahl 2019 steht fest: Lag die Wahlbeteiligung zuletzt noch bei 38,5 Prozent, so rutscht sie nun auf 38,8 Prozent. KÄRNTEN. Der große Erfolg der Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen mit Günther Goach ist auch mit dem endgültigen Ergebnis der AK-Wahl 2019 bestätigt: 77,6 Prozent. Eine Mandatsverschiebung gegenüber dem vorläufigen Ergebnis gibt es nicht. Das endgültige Ergebnis sieht so aus: 77,6 Prozent oder 56 Mandate - Sozialdemokratische...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Detailergebnisse der AK Wahl liegen nun auch für die Tiroler Bezirke vor. | Foto: Grafik: AK
1

AK Wahl 2019
Bezirk Landeck als "Zangerl-Hochburg"

TIROL/BEZIRK LANDECK (otko). Die Arbeiterkammerwahlen in Tirol sind geschlagen und nun liegen alle Ergebnisse vor, auch jenes aus dem Bezirk Landeck. Gutes Abschneiden von Erwin Zangerl in Landeck Im Bezirk Landeck schnitt die "Liste Erwin Zangerl" deutlich besser als im Bundesland, wo er 61,4% der Stimmen bekam, ab. 67,5 Prozent der Wähler konnte der alte und neue Arbeiterkammer-Präsident im Bezirk Landeck auf sich vereinen. Die Liste "FSG" erreichte im Bezirk Landeck 19,6 Prozent, das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mitte v.l.n.r.: Peter Rapp mit Präsident Markus Wieser (FSG) und Vizepräsident Franz Hemm (NÖAAB) | Foto: AKNÖ

Peter Rapp zu Besuch in Hainburg

AK-Wahl: Fernsehliebling wirbt für eine hohe Wahlbeteiligung in Niederösterreich. HAINBURG AN DE DONAU. Von 6. bis 19. Mai macht der bekannte Entertainer und Moderator Peter Rapp am Bahnhof Hainburg und in der AKNÖ-Bezirksstelle auf die alle fünf Jahre stattfindende Arbeiterkammer-Wahl in Niederösterreich aufmerksam. "Wer von einer starken Interessenvertretung profitieren will, soll auch wählen gehen", motiviert Peter Rapp die Arbeitnehmer in Niederösterreich, ihre Stimme bei der AK-Wahl...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

AK-Wahl Salzburg: Absolute Mehrheit blieb zu Hause

Kommentar Dass die FSG erstmals mehr als 70 Prozent Zustimmung bei der AK-Wahl erhalten hat, ist für Spitzenkandidat Siegfried Pichler zweifellos ein Erfolg. Als AK-Präsident, der "für alle" da sein will, müssten bei ihm aber die Alarmglocken läuten. Bereits bei den AK-Wahlen vor fünf Jahren war Salzburg jenes Bundesland, das mit einer Wahlbeteiligung von gerade einmal 38,3 Prozent Schlusslicht war. Dieser "Rekord" dürfte heuer noch unterboten werden, beim vorläufigen Wahlergebnis war die Rede...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
FSG Spitzenkanidat Siegfried Pichler | Foto: AK Salzburg
5

AK-Wahl: Rekordergebnis für sozialdemokratische Arbeitnehmer, aber niedrigste Wahlbeteiligung aller Zeiten

Noch ist das Wahlergebnis nicht ganz fix, denn erst am 11. Februar werden auch alle Wahlkarten ausgezählt sein, aber: Weder am Erdrutschsieg der sozialdemokratischen Arbeitnehmervertreter FSG und ihrem Spitzenkandidaten Siegfried Pichler wird sich dadurch noch etwas ändern, noch an der Tatsache, dass die Freiheitlichen Arbeitnehmer mit Spitzenkandidat Herbert Trattnig die ÖVP-Arbeitnehmervertreter ÖAB und FCG Mit Bernhard Befurt an der Spitze von Platz zwei auf Platz drei verwiesen haben....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.