Wahlbeteiligung

Beiträge zum Thema Wahlbeteiligung

Bürgermeisterin von Mauerkirchen: Sabine Breckner | Foto: SPÖ

In Mauerkirchen wurde neu gewählt
Sabine Breckner (SPÖ) ist Bürgermeisterin

Die SPÖ-Kandidatin Sabine Breckner wurde heute zur Nachfolgerin von Horst Gerner gewählt. MAUERKIRCHEN (ebba). Das Ergebnis der BürgermeisterInnenwahl in Mauerkirchen vom heutigen Sonntag steht fest: Sabine Breckner (SPÖ) wurde mit 564 Stimmen (53,16%) zur Bürgermeisterin gewählt. Damit setzte sie sich gegen ihre beiden Mitstreiter Verena Feichtenschlager (ÖVP; 451 Stimmen bzw. 42,51%) und Johannes Kirchmayer (FPÖ; 46 Stimmen bzw. 4,34%) durch. Wahlberechtigt waren 2.055 Mauerkirchner und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Heute hat der Bezirk Braunau Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt. | Foto: Grafik/BRS

Ergebnis Wahl 2021
Bezirk Braunau wählt Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Die Wahl im Bezirk Braunau ist geschlagen ... mit einigen Wow's und Aha's: So stehen in fünf Gemeinden Stichwahlen an, zwei Orte wurden "umgefärbt" und die Zahl der Frauen im höchsten Gemeindeamt hat sich verdoppelt.  BEZIRK BRAUNAU. Die Wahlergebnisse im Bezirk Braunau fielen für die FPÖ ernüchternd aus. In St. Georgen am Fillmannsbach wurde der blaue Bürgermeister abgewählt – neuer Ortschef ist ÖVP-Kandidat Gerhard Luger. Auch das Bezirksergebnis bei der Landtagswahl spricht eine deutliche...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Der Wörgler Gemeinderat, rund um Bürgermeisterin Hedi Wechner, beschloss am 1. März, dass die Volksbefragung zum Wave am 11. April stattfinden soll.  | Foto: F. Schwaighofer
2

Wörgler Wasserwelt
Volksbefragung findet am 11. April statt

Bei der Sondergemeinderatssitzung am 1. März in Wörgl wurde beschlossen, dass die Volksbefragung, die über die Zukunft des Waves entscheidet, am 11. April stattfindet. Wo genau das sein wird, wird noch bekanntgegeben. WÖRGL (mag). In einer für Wörgl eher untypischen kurzen und knackigen Gemeinderatssitzung wurde am Montag, den 1. März entschieden, dass die bevorstehende Volksbefragung, bei der über die Zukunft der Wörgler Wasserwelt abgestimmt werden soll, am 11. April stattfindet. 10.200...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Jubelstimmung bei der ÖVP in Lamprechtshausen. | Foto: Wolfgang Schweighofer

Lamprechtshausen bleibt in schwarzer Hand

LAMPRECHTSHAUSEN (jrh). Andrea Pabinger ist neue Bürgermeisterin von Lamprechtshausen. Die ÖVP-Kandidatin hat mit 50,8 Prozent der Stimmen die absolute Mehrheit errungen. Dahinter folgt Marina Kaltenegger (FDL) mit 39,95 Prozent der Stimmen. Den dritten Platz hat sich SPÖ-Kandidatin Sonja Widmann mit 9,25 Prozent der Stimmen gesichert. Die Wahlbeteiligung lag bei 71,48 Prozent. ____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über aktuelle Stories...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Bürgermeisterin Christine Dünwald  bei der Stimmabgabe in der Scheibbser Hauptschule.
4

EU-Wahl: Scheibbs hat gewählt

Bereits zum vierten Mal hatten die Scheibbser die Möglichkeit, bei einer EU-Wahl ihre Stimme abzugeben. Die Wahlergebnisse für den Bezirk Scheibbs brachten einige Überraschungen. So konnten die Freiheitlichen um 5,7 Prozent zulegen, die Grünen konnten im Vergleich zur letzten Wahl ein Plus von vier Prozent erreichen. Die Regierungsparteien ÖVP und SPÖ mussten leichte Verluste hinnehmen. Stellungnahme aus Gaming Die erste Stellungnahme kommt von der Landtagsabgeordneten Renate Gruber: "Generell...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.