Wahlen

Beiträge zum Thema Wahlen

FPÖ-Team: M. Huber (5.), Carmen Steger (4.), Heribert Mariacher (1.), Claudia Pali (2.), Robert Wurzenrainer (3.). | Foto: Foto: A. Gamper
2

FPÖ-Mariacher ist wieder Bürgermeister-Kandiat

FPÖ in St. Johann startete mit großer Liste in den Wahlkampf ST. JOHANN (niko). 19 Herren, 19 Damen – breit aufgestellt ist die FPÖ-Liste für die Gemeinderatswahlen. Spitzenkandidat Heribert Mariacher tritt auch wieder als Bürgermeister-Kandidat an; FP-Ortsobmann Robert Wurzenrainer kandidiert an 3. Stelle, Nummer zwei ist Claudia Pali. "Ich glaube, ich bin einer der wenigen, der Bgm. Seiwald Paroli bieten kann", so Mariacher; Ziel sei es, stärker zu werden und "einiges besser zu machen". Er...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Reinhard Embacher, Stefan Erharter, Bgm. Paul Sieberer, Vize-Bgm. Josef Ehrlenbach, Magdalena Unterberger und Johann Schellhorn. | Foto: Eberharter
2

Sieberer will Ortschef in Hopfgarten bleiben

Positiv-Bilanz Sieberers: Rücklagen gestiegen, Verschuldung gesunken HOPFGARTEN (be). Sein neues Team für die GR-Wahlen hat Hopfgartens Bgm. Paul Sieberer vorgestellt. Die sieben Mandate will man auf jeden Fall halten, ob sich mehr ausgeht wird sich zeigen, so Sieberer. Insgesamt werden in Hopfgarten sieben Listen (neu: FPÖ) um die Wähler kämpfen; es gibt drei Bürgermeisterkandidaten. „Der Mensch im Mittelpunkt“ lautet das Motto Sieberers. Seit 2006 sind die Rücklagen der Gemeinde von rund...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Liste von Michael Seibl. | Foto: privat
2

Seibl und Kogler führen "Parteifrei für Waidring" in die Wahl

WAIDRING (niko). Die parteiunabhängige Liste „Parteifrei für Waidring“ will die Gemeinderats-Arbeit der vergangenen Jahre fortführen. "Ehrlich, fair, unabhängig – damit will man punkten. „Mit mehr Stimmen und Mandaten können wir noch besser die Ideen und Vorstellungen für unsere Heimatgemeinde umsetzen“, wie Listenführer Michael Seibl betont. Auf der Liste folgen ihm an 2. und 3. Stelle Andrea Kogler (bisher Parteifreie Liste, Kulturreferentin) und Günter Brantner, der besonders im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der neu gewählte Vorstand: Bgm. Haaser Josef, Peer Johannes (Obmann-Stv.), Kirchler Josef (Obmann), Kirchler Michael (Schriftführer), Gschwentner Friedrich (Zeugwart), Gschwentner Hannes (Notenwart), Steinbacher Peter (Kapellmeister), Unterweger Helmut (K | Foto: BMK Angath

Neuer Vorstand bei der BMK Angath

ANGATH. Bei der Jahreshauptversammlung der Bundesmusikkapelle Angath wurde ein neuer Vorstand gewählt. Im Bild von links nach rechts: Bgm. Haaser Josef, Peer Johannes (Obmann-Stv.), Kirchler Josef (Obmann), Kirchler Michael (Schriftführer), Gschwentner Friedrich (Zeugwart), Gschwentner Hannes (Notenwart), Steinbacher Peter (Kapellmeister), Unterweger Helmut (Kassier), Gschwentner Anja (Jugedreferentin)

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die ersten 14 Kandidaten der Bürgermeisterliste "Gemeinsam für Ebbs". | Foto: Richter
3

34 Kandidaten ziehen „Gemeinsam für Ebbs“ an einem Strang

Bürgermeister Josef Ritzer präsentiert sein Team: „Gemeinsam den erfolgreichen Ebbser Weg weitergehen“ EBBS. Der Ebbser Bürgermeister ÖkR Josef Ritzer geht als Spitzen- und Bürgermeisterkandidat seiner Liste in die Gemeinderatswahl 2016. „Die Ebbser haben mich und mein Team von „Gemeinsam für Ebbs“ 2010 mit großem Vertrauen ausgestattet. Dieser Verantwortung sind wir gerne nachgekommen. Zusammen ist uns in den letzten sechs Jahren vieles gelungen, um unsere Gemeinde noch lebenswerter zu machen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
v.li.n.re.: Roland Wegscheider,  Wolfgang Mair, Martin Unterreiner, Mira Reiter, Gerhard Gstraunthaler, Bgm. Andreas Schmid, Josef Schermann, Herbert Waldhart, Markus Spiegel, Claudia Karbacher und Sandra Lair. | Foto: Privat

Pfaffenhofen: Offene Dorfliste mit Bgm. Andreas Schmid kandidiert wieder

Die stimmenstärksten Fraktion in der Pfaffenhofer Gemeindestube, die Offene Dorfliste mit Bgm. Andreas Schmid, hat offiziell die Wiederkandidatur bei der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 28. Februar mitgeteilt und die ersten 11 Plätze der Liste vorgestellt. PFAFFENHOFEN. Die Offene Dorfliste versteht sich als überparteiliche Fraktion, die in erster Linie die Sacharbeit für Pfaffenhofen im Vordergrund sieht. Viele Listenmitglieder engagieren sich in den örtlichen Vereinen und Einrichtungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Brigitte Lackner will es erneut auf den Bürgermeistersessel schaffen. | Foto: F. Mitterer
2

Brigitte Lackner tritt wieder zur Wahl an

ST. ULRICH (niko). Bürgermeisterin Brigitte Lackner tritt als Listenführerin mit ihrer Liste "Gemeinsam für St. Ulrich" zur Gemeinderatswahl an. Sie stellt ihr Team am 5. Februar (19.30 Uhr, Buach.blick) bei einer Wahlkampf-Auftaktveranstaltung vor. Auf dem 2. Listenplatz scheint Christoph Würtl auf, Dritter ist Simon Danzl, gefolgt von Andreas Heigl, Leonhard Fischer und Erwin Siorpaes. "Unsere Liste ist breit aufgestellt; wir wollen unseren erfolgreichen Weg fortsetzen", so Lackner. Den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Mascher will das Bürgermeisteramt

BIBERWIER (rei). Entgegen anderslautender Meldungen aus dem Ort wird es in Biberwier doch mindestens einen Bürgermeisterkandidaten geben: Paul Mascher wird für das Amt kandidieren. Er ist neuer Listenführer und Bürgermeisterkandidat auf der bisherigen Liste des noch amtierenden Gemeindechefs Helmut Schreyer. "Die Vereinbarungen dazu wurden schon am 4. Jänner fixiert und im Dorf auch nicht geheim gehalten", erklärt der neue Chef der Liste "Wir für Biberwier". Mascher ist gelernter Theologe und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
v.l. Lt Rolf Krabichler (Kassier); Mjr Heinrich Gstrein (BezKdt); Lt Norbert Rudigier (JS Betreuer) | Foto: Foto: Schützenkompanie Imst

Bezirksversammlung der Imster Schützen – Mjr Heinrich Gstrein als Kommandant wieder gewählt.

IMST. Am 5. Jänner trafen sich traditionell Vertreter aller Schützenkompanien des Bezirks Imst zur alljährlichen Vollversammlung im Imster Schützenheim. Der Schützenbezirk Imst umfasst die Bataillone Ötztal, Pitztal, Petersberg und Starkenberg und besteht insgesamt aus 27 Kompanien. Bezirksmajor Heinrich Gstrein konnte sich über eine rege Teilnahme und einen voll gefüllten Saal freuen, und durfte unter anderem auch Vertreter des Bundes der Tiroler Schützenkompanien, wie den...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Die SpitzenkandidatenInnen von "Zirl Aktiv" mit Bgm. Josef Kreiser (mitte).
9

"Zirl Aktiv" will dominierende Liste bleiben und noch weiter zulegen

Unabhängigkeit ist das Schlagwort für die 38 Kandidaten/innen auf der Bürgerliste "Zirl Aktiv" unter dem seit 2010 regierenden Bürgermeister Josef Kreiser, der noch eine Periode dranhängt, wenn es die WählerInnen so wollen. ZIRL. Nicht mehr im Team ist Vize-Bgm. und Zirler Tourismus-Chefin Johanna Stieger, sie verabschiedet sich mit Ende der GR-Periode in den politischen Ruhestand. Derzeit ist "Zirl Aktiv" mit 7 Mandaten die stimmenstärkste Partei im 19-köpfigen Gemeinderat, nach dem 28. Feber...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
6

Bürgemeisterkandidat Oliver Anker der Liste "Wir für Fügen" lud zu gemütlichem Adventumtrunk ein

Das Werben um Stimmen für die Gemeindertatswahlen im Februar 2016 ist auch in Fügen schon angelaufen. Am 21. Dezember 2015 hat Bürgermeisterkandidat Mag Oliver Anker von der Liste "Wiff - Wir für Fügen Kapfing, Kleinboden und Gagering" Freunde, Unterstützer und zukünftige GemeinderatskandidatenInnen zu einem gemütlichen Adventumtrunk mit Glühwein und Keksen in das Gartenhotel "Crystal" in Fügen eingeladen. Dabei wurden von den Anwesenden diverse und aktuelle Themen des Fügener...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Foto: Telfs NEU

Sepp Köll führt "Telfs Neu" an und will Bürgermeister werden

Gemeindratswahl 2016: Sepp Köll geht mit unabhängiger Bürgerliste ins Rennen und will Bgm. Härting ablösen TELFS. Die Liste "Telfs NEU" hat sich unter Sepp Köll für die Gemeinderatswahlen 2016 neu aufgestellt. Vor sechs Jahren wurde die Liste von der Unternehmerin Doris Walser ins Leben gerufen, um als Bürgermeisterkandidaten dem damaligen Bürgermeister Stephan Opperer aus dem Amt zu hebeln. Noch während der Periode zog sich Walser zurück, der Listenzweite Sepp Köll rückte nach und führt jetzt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Zimmermann ist Spitzenkandidat

Kitzbüheler Sozialdemoraten haben neuen Bürgermeisterkandidaten KITZBÜHEL (niko). "WIR für Kitzbühel – Parteifreie und Kitzbüheler Sozialdemokraten" tritt bei den Gemeinderatswahlen 2016 mit GR Walter Zimmermann als Spitzen- und Bürgermeister-Kandidaten an. Sigi Luxner arbeitet verstärkt auf Bezirksebene und tritt in der Stadt "ins zweite Glied" zurück. "Wir bauen jetzt eine breit aufgestellte Liste, auch mit neuen Gesicherten, auf, wobei wir auch für Nicht-Parteimitglieder offen sind; diese...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: SV Mieders

SV Mieders bestätigte Vereinsspitze

MIEDERS. Am 11. November wurden bei den Neuwahlen des SV Raika Mieders zum dritten Mal Karin Obwexer-Specht und Reinhard Engel als Obfrau und Stellvertreter gewählt. Um das fußballerische Geschehen kümmern sich Paul Wibmer und Jürgen Lackner. Othmar Daum und Günter Liegl übernehmen mit einem Team an Trainern und Helfern die Sektion Wintersport von der Familie Hofer und deren Stellvertreterin Brigitte Gleinser. Simone Ruech wird gemeinsam mit Brigitte Amrainer die Sektion Volleyball...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Politischer Zusammenschluss: "Vereint für Imst"

IMST. Die langjährigen Gemeindemandatare Brigitte Flür und Gebhard Mantl haben nach reiflicher Überlegung beschlossen, zur Gemeinderatswahl im Februar 2016 gemeinsam anzutreten. "Stadträtin Brigitte Flür und Vizebürgermeister Gebhard Mantl haben unter Beweis gestellt, dass sie für eine zukunftsweisende Politik stehen: Als Obmann des Finanzausschusses bzw. Obfrau des Familien- und Jugendausschusses konnten in der aktuellen Periode Gemeindeverbindlichkeiten in Höhe von mehreren Millionen Euro...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Es ist Zeit, die Namen endlich zu nennen

Die ÖVP in Reutte geht andere Wege. Elisabeth Schuster ist die neue „Frontfrau“. Für die männderdominierte ÖVP nicht einfach, zumal Frau Schuster eigentlich aus dem „roten Lager“ stammt. Die ÖVP in Reutte gibt es aber so gar nicht mehr. Da werden sich manche treue Wegbegleiter schwer tun. Die neue „Chefin“ kommt von der SPÖ, andere Wegbegleiter ebenso. Aber das ist egal, denn die anderen Fraktionen sind eh weg. Kennen Sie den Listenführer der SPÖ? Jenen der FPÖ? Grüne vielleicht gerade noch....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Gemeinderatswahlen 2016: Vize-Bgm. Porta vereint Rote mit PZT, Mader geht zur ÖVP

Der Telfer Vize-Bgm. Günter Porta führt die SPÖ an der Spitze in die GR-Wahl und holt PZT ohne Angelika Mader. TELFS. Der Telfer Vizebürgermeister Mag. Günter Porta ist das Zugpferd für die neue Liste "SPÖ - Positive Zukunft Telfs". Mit dabei auch Mitglieder seiner bisherigen Liste "Positive Zukunft Telfs" (PZT), aber ohne Angelika Mader. Die Überprüfungsausschuss-Obfrau begründet diesen Schritt mit ihrer Zugehörigkeit zum Wirtschaftsbund: "Ich bin keine Rote und stehe für die Wirtschaft, daher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

JVP Wahlen im Bezirk Kitzbühel

Christoph Pichler aus Westendorf zum neuen Bezirksobmann der JVP Kitzbühel gewählt - Landesrätin Beate Palfrader gratuliert dem neuen Obmann und seinem Team Die Jugendorganisation der ÖVP im Bezirk Kitzbühel hat einen neuen Obmann. Der 24-jährige Westendorfer Christoph Pichler wurde am 02. November 2015 in Oberndorf gewählt und wird zukünftig mit einem neuen Team die Geschicke der JVP leiten. Landesrätin Beate Palfrader gratulierte Pichler zur Wahl und wünschte ihm sowie seinem Team viel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Susanne Vrhovac
Foto: Foto: Stoll

Führungswechsel bei der Musikkapelle Arzl

ARZL. Bei der Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Arzl im September legte Langzeitobmann Daniel Neururer seine Obmannfunktion zurück. Acht Jahre war er als Obmann äußerst erfolgreich und mit viel Idealismus im Einsatz. Dafür wurde ihm bei der Jahreshauptversammlung gebührend gedankt. Zum neuen Obmann für zwei Jahre wurde Egon Pinzger gewählt. Seine mehr als 35-jährige Erfahrung als Musikant und in verschiedenen Funktionen im Ausschuss waren ausschlaggebend für die Übernahme dieser...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Gemeinderatswahlen: Thomas Öfner Bürgermeisterkandidat für die SPÖ Zirl

Am 28. Februar 2016 ist es wieder soweit: Gemeinderatswahlen und die Bürgermeisterdirektwahlen finden statt. In Zirl stellt sich Thomas Öfner von der Liste "Für ZIRL – SPÖ und Parteifreie" als erster Herausforderer des regierenden Bürgermeisters Ing. (FH) Josef Kreiser (Zirl Aktiv) vor. ZIRL. Unter dem neuen Listennamen „Für ZIRL Liste Thomas Öfner“ wollen die Roten in Zirl um die Wählerstimmen kämpfen, an der Spitze Thomas Öfner, der am 28. Februar 2016 als Bürgermeister kandidieren wird. "Wir...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Seelig

Wörgler Grüne stellen ihre Kandidatenliste vor

WÖRGL. Die Fraktion der Wörgler Grünen wählte kürzlich im Tagungshaus die Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl 2016. Die ersten zehn Listenplätze wurden durch geheime Wahl ermittelt: Richard Götz, Christine Mey, Ufuk Bakmaz, Catarina Becherstorfer, Thomas Harb, Maria Ringler, Tobias Muster, Barbara Harb, Fritz Seelig und Özlem Harmanci. Im Mittelpunkt steht die Verbesserung der Lebensqualität für alle Wörgler. "Insbesondere in Bereichen der kommunalen Bauten gibt es enormen Nachholbedarf....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

"69 Gemeinderätinnen im Bezirk sind zu wenig!"

Die Gemeinderatswahlen 2016 sind die Chance, um mehr Frauen engagierte Frauen in die Gemeindepolitik einzubinden KUFSTEIN. "Frauen stellen 51 Prozent der österreichischen Bevölkerung, sind aber vor allem in der Gemeindepolitik vollkommen unterrepräsentiert", sagt NR Berivan Aslan, Frauensprecherin der Grünen, "gerade einmal sechs Prozent der österreichischen Bürgermeister sind Frauen." Im Bezirk Kufstein werden zwei von 30 Gemeinden von Frauen geleitet, nämlich Niederndorferberg und Wörgl....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1

Erstmals keine SPÖ-Liste mehr in Wörgl

Bürgermeisterin Hedi Wechner tritt zur Gemeinderatswahl 2016 mit Namensliste "Liste Hedi Wechner" an. WÖRGL (mel). Bürgermeisterin Hedi Wechner tritt zur Gemeinderatswahl 2016 mit der Namensliste "Liste Hedi Wechner" an. Somit gibt es bei dieser Wahl erstmals keine offizielle SPÖ-Liste mehr in Wörgl. "Ich kann mich mit den handelnden Personen v.a. auf Landesebene nicht mehr identifizieren. Außerdem haben Parteien in einer Kommunalwahl ohnehin nichts verloren", so Wechner, für die der Schritt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Gemeinderatswahlen: Spannung im Tal

ZILLERTAL (fh). In einigen Zillertaler Gemeinden wird es am 28. Februar zu einem Bürgermeisterwechsel kommen. Unter anderem werden Klaus Knapp (Strass), Max Wasserer (Bruck), Friedl Hanser (Uderns) und Alois Fasching (Stumm) den Bürgermeistersessel räumen. Im Hinteren Zillertal gilt der Rücktritt von Matthias Eberl (Finkenberg) ebenfalls als fix.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.