Wahlen

Beiträge zum Thema Wahlen

2:23

Neue Spitze in Payerbach
Für Jochen Bous den Bürgermeister-Titel, für Edi Rettenbacher vieeeel Bier

Payerbachs Bürgermeister Edi Rettenbacher zog sich nach 35 Jahren von der Polit-Bühne zurück und räumte seinen Bürgermeister-Sessel (die BezirksBlätter berichteten). Heute wurden der neue Ortschef und sein Vize gewählt – und Edi Rettenbacher gebührend verabschiedet. PAYERBACH. Der Payerbacher Gemeinderat wählte am 27. September den neuen Bürgermeister. Mit 20 von 21 möglichen Stimmen folgt Jochen Bous Eduard Rettenbacher. Joachim Köll wurde mit 21 Stimmen zum neuen Vize gewählt.  Bous streute...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Heimat, Herz und die ein oder andere Hornbrille: Klick dich durch unsere Bildergalerie der niederösterreichischen Landtagswahlplakate seit 1932
2 3 72

Bildergalerie: Niederösterreichs Landtagswahlplakate im Wandel der Zeit

Am 28. Jänner wählt Niederösterreich seinen Landtag. Während die Straßen des Landes geprägt von bunten Plakaten und ehrgeizigen Versprechen sind, zeigen wir euch die blau-gelben Wahlplakate der letzten 85 Jahre. Neue Versprechen oder verdroschene Phrase? Der Bezirksblätter-Blick zurück auf vergangene Landtagswahl-Plakate Niederösterreichs gibt Aufschluss über Dauerbrenner-Themen, gesellschaftliche Veränderungen, die Beliebtheit von Horn-Brillen und Haar-Trends in Niederösterreich seit 1932....

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Aller Widrigkeiten zum Trotz zunächst zufrieden: Der neue/alte Bürgermeister Reinhard Resch mit der neuen Vizebürgermeisterin Eva Hollerer.
1

Krems: Reinhard Resch als Bürgermeister bestätigt

Es hätte knapper nicht sein können. In der konstituierenden Sitzung, bei der die Mitglieder des neuen Gemeinderats angelobt wurden, ging es in erster Linie darum, den neuen Bürgermeister für Krems zu wählen. Eine Abstimmung, die denkbar knapp ausgegangen ist - Resch wurde mit 21 Stimmen zwar bestätigt, sieht dennoch - oder gerade deshalb - Anlass, nachdenklich zu sein. Mit 22 Stimmen erhielt Eva Hollerer das Vertrauen für das Amt der ersten Vizebürgermeisterin, Erwin Krammer wurde mit 21...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Wahlplakate aus vergangenen Tagen bieten einen spannenden Blick durch die Nostalgie-Brille. Passend zur anstehenden Nationalratswahl 2017 am 15. Oktober, kannst du dir in unserer Bildergalerie die spannendsten Plakate der letzten 15 Jahre ansehen | Foto: BBNÖ/Bildarchiv ÖNB
11 8 53

Wahlplakate im Wandel der Zeit - Bildergalerie

Wer in letzter Zeit, mit einigermaßen offenen Augen, durch unser Land spaziert oder gefahren ist, kam unweigerlich in den Genuss von zahlreichen überdimensionalen Wahlplakaten zur Nationalratswahl am 15. Oktober 2017. Wie sich Aussagen, Versprechen, Kandidaten und Farbpaletten in den letzten 15 Jahren gewandelt haben, siehst du in unserer Bildergalerie. Zum bereits fünften Mal in 15 Jahren, darf Österreich am 15. Oktober 2017 seinen Nationalrat wählen. Mehr als 1,2 Millionen Wahlberechtigte...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Rotes Sofa für Gäste des Bürgermeisters und seiner Helfer am Täglichen Markt.
2 12

Kremser FUZO mit gelben und roten Zwischenstopps

In neun Wochen wird gewählt, in Krems schreiten die Bürger dann sogar zu zwei unterschiedlichen Votings: Gemeinde- und Nationalratswahl. Grund für die Stadtparteien, so früh wie möglich aktiv zu werden. Die ersten Scharmützel zwischen Rot, Türkis, Blau & Co., im Duell um die Plätze im Nationalrat und den politischen Führungsanspruch in Österreich haben andernorts - medial aufbereitet - schon vor längerem begonnen. Dem möchte oder kann man in Krems nicht nachstehen: Die Parteien sind in die...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
1 59

Startschuss für Bürgerbeteiligung

Die 'Zukunftskonferenz 2017' hätte sich, speziell aufgrund des zentralen Themas Bürgerbeteiligung, mehr Zustrom verdient. Lediglich ca. 60 Besucher zog das demokratische und nicht selbstverständliche Instrument der offenen Mitsprache an. Diese hatten dafür gleich Gelegenheit, sich im offenem Dialog mit den künftigen Gestaltungsmöglichkeiten für Krems auseinander zusetzen. Heraus kam ein produktiver Diskurs mit Gruppen- und Podiumsgesprächen mit dem Versuch einer neuen Gesprächskultur. Gemeinsam...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Markus Darr (NEOS) aus Ramplach freut sich über den Riesenerfolg für die NEOS.
1 15

EU-Wahl: ÖVP gewinnt im Bezirk dazu, Grüne und NEOS jubeln, SPÖ stabil

28 EU-Länder haben ihre Vertreter für das EU-Parlament in Straßburg gewählt. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse zur Wahl in Neunkirchen. Bereits zum vierten Mal haben die Bewohner im Bezirk Neunkirchen ihre Vertreter für das EU-Parlament gewählt. "0,11 Prozent haben wir beigetragen" Hannes Mauser, Bezirksgeschäftsführer der ÖVP Neunkirchen: "Ich sehe gerade die Hochrechnung. Wir haben den ersten Platz souverän verteidigt, was mich sehr freut. Für das Ergebnis fehlen aber noch die drei Städte....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
104

Christina ist neue Miss Marchweingärtner

Mit Spannung wurde im Festsaal der Wirtschaftskammer die Wahl zur Miss Marchweingärtner erwartet. ¶GÄNSERNDORF (rm). Karl Zissler konnte zum Event zahlreiche Gäste, darunter auch Präs. NR Hermann Schultes, NR Rudolf Plessl, Landtagsabgeordneten Renè Lobner, als Vertreter der Stadtgemeinde Gänserndorf Stadtrat Franz Csucker und Bürgermeister Herbert Bauch aus Dürnkrut willkommen heißen. Eine prominente Jury wählte dann unter elf Kandidatinnen, die sich einmal in Dirndln und einmal in...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.