Wahlen

Beiträge zum Thema Wahlen

Martin Reith (m.) wurde als Gemeindesprecher der NEOS Ortsgruppe in Weiz vorgestellt. Hier im Bild mit Klubobmannn Niko Swatek und Lena Pirzl (Community Management). | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
2

NEOS-Team Steiermark
Die NEOS starten mit Gemeindeteam in Weiz

Klubobmann und Landessprecher Niko Swatek eröffnete gemeinsam mit dem Weizer Gemeindesprecher Martin Reith die neue NEOS-Ortsgruppe in der Oststeiermark. WEIZ. Die NEOS befinden sich auf Wachstumskurs und starten ab sofort mit einem Gemeindeteam in Weiz durch. Als junger, engagierter und motivierter Bürger aus der Mitte der Gesellschaft will Martin Reith zukünftig für Freiheit, Fortschritt und Gerechtigkeit werben. Reith ist 21 Jahre alt, geboren und aufgewachsen in Hartberg-Fürstenfeld, danach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Rainer Palkovich Spitzenkandidat für die SPÖ Schwarzenau

BEZIRK ZWETTL. Die KandidatInnenliste der SPÖ Schwarzenau führt zum ersten Mal Rainer Palkovich an, der 41jährige Ausbildungsleiter im BBZ Waldviertel ist seit zwei Jahren im Vorstand der Gemeinde Schwarzenau. An zweiter Stelle kandidiert die Vorsitzende der Kinderfreunde Schwarzenau Doris Widhalm, sie sitzt ebenfalls bereits für die SPÖ im Gemeindevorstand. „Mit einem Altersdurchschnitt von nicht einmal 42 Jahren bei den ersten zehn KandidatInnen und vier Frauen auf den ersten acht Plätzen,...

  • Zwettl
  • Thomas Widhalm
Bürgermeister Herbert Osterbauer betont, es stünde Neunkirchen, nicht die Parteien im Vordergrund.
1 1

Neunkirchen
ÖVP-Stadtchef will's noch einmal wissen

Herbert Osterbauer (61) will am 26. Jänner noch einmal Bürgermeister von Neunkirchen werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gemeinderatswahl 2020 wirft ihre Schatten voraus. Spannend ist vor allem, wer die Städte weiter regieren darf. Zumindest aus der Bezirkshauptstadt kommt ein klares Signal, wer die Neunkirchner ÖVP bei der Wahl anführen wird. Der amtierende ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer: "Einmal mach ich's noch. Wir haben uns in Neunkirchen aber darauf geeinigt, dass wir den Wahlkampf nicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Drei Wahltermine stehen in der Steiermark an. | Foto: Mlakar
1

Steiermark
Beide Wahltermine fixiert

Die Landtagswahlen finden am 24. November 2019 statt, die Gemeinderatswahlen folgen im März 2020. MURTAL/MURAU. Jetzt geht es flott: Die Steirer dürfen binnen sechs Monaten gleich dreimal zur Wahlurne schreiten. Bei der Sitzung am Donnerstag wurden die Auflösung des Landtags beschlossen und damit gleichzeitig die Weichen für die Landtagswahl im November gestellt. Als nächster Schritt wird laut Landespressedienst die Landesregierung mit der Festlegung des Wahltermins betraut. Drei Termine...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.