Wahlen

Beiträge zum Thema Wahlen

Kommentar Alexandra Goll KW 8/2022
HOLLABRUNN: Herbergsuche wird zur Kandidatensuche

HOLLABRUNN. Der Pfarrgemeinderat erfüllt unterschiedliche Funktionen wie etwa die Organisation von Festen, unterstützt den Pfarrer und ist Ansprechpartner für die Pfarrgemeinde. Sieht man am Sonntag-Vormittag in die Reihen eines Gottesdienstes, so liegt der Altersdurchschnitt meist sehr hoch. Auch im Pfarrgemeinderat spiegelt sich dieser hohe Schnitt wider. Viele scheiden nun nach zahlreichen absolvierten Perioden aus und müssten nachbesetzt werden. Doch jungen Leuten fehlt oftmals die...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Stimmzettel für die Wahl des Pfarrgemeinderates in Feldkirchen

"Schäfchen" werden zu den Urnen gerufen

Am 19. März finden Pfarrgemeinderatswahlen statt. Katholiken im Bezirk werden zur Urne gerufen. FELDKIRCHEN (fri). Am kommenden Sonntag (19. März) können alle österreichischen Katholiken, die das 14. Lebensjahr vollendet haben, an der Pfarrgemeinderatswahl in ihrer jeweiligen Pfarre teilnehmen. In Kärnten gibt es rund 3.200 Pfarrgemeinderäte. Sie bilden ein Gremium, das die Gemeinde vor ihren jeweiligen Pfarrern vertritt. Mitentscheiden und mitreden "Mitten in der Fastenzeit kommt nicht nur der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Dechant Gerfried Sitar schätzt die Arbeit der Pfarrgemeinderäte sehr | Foto: Katholische Kirche

Im Auftrag der Kirche

Mitte März werden wieder die Pfarrgemeinderäte in den Dekanaten gewählt. LAVANTTAL. Alle fünf Jahre finden in der Katholischen Kirche die Pfarrgemeinderatswahlen statt. Am 19.März ist es wieder so weit. Vertreter und Vorbilder "Die Aufgabe der Pfarrgemeinderäte ist es, den Pfarrer in der Leitung der Pfarre zu unterstützen", so Gerfried Sitar Dechant des Dekanates St. Andrä. Des Weiteren entscheiden die Pfarrgemeinderäte auch in demokraitscher Weise bei Themen mit, die das Pfarrleben betreffen....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.