Wahlkarten

Beiträge zum Thema Wahlkarten

Foto: NEOS X INTERNATIONAL
2

NEOS X - International
Briefwahl: Probleme mit den Wahlkarten

NEOS X - International möchte stellvertretend für alle 600.000 Auslandsösterreicher:innen bekannte Probleme mit Wahlkarten aufzeigen Ist eure Wahlkarte zu den EU-Wahlen rechtzeitig angekommen? Bei manchen kommen sie erst nach der Wahl im Ausland an und bei anderen kommen sie nicht rechtzeitig am Wahltag in Österreich an. Somit werden Bürger:innen systematisch vom demokratischen Prozess ausgeschlossen. Wir bitten um eure Mithilfe - bitte meldet eure Probleme und teilt dieses Formular unter...

  • Horn
  • Gass Sebastian
Die Wahlkarte können Sie vor Ort oder online beantragen. | Foto: Land Salzburg
1

EU-Wahl
Jetzt noch die Wahlkarten für 26. Mai beantragen

Bei der EU-Wahl kann man auch per Briefwahl wählen, wofür man jetzt die Wahlkarte beantragen muss. SALZBURG. In der ganzen EU wird ein neues Parlament gewählt. Wer am Wahltag, das ist der 26. Mai, seine Stimme nicht in seinem Wohnort abgeben kann, hat die Möglichkeit, dies vorab per Wahlkarte zu tun. Wahlkarten können bis zum 22. Mai bei der jeweiligen Wohnsitzgemeinde schriftlich beantragt werden. Persönlich vor Ort ist eine Beantragung bis 24. Mai, 12.00 Uhr, möglich. Online geht es am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Bis 7. März kann man noch die Wahlkarte für die Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahlen am 10. März beantragen. | Foto: Franz Neumayr

Bis 7. März Wahlkarten beantragen

Am 10. März fällt die Entscheidung in den 119 Salzburger Gemeinden. Wer bei den Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahlen am 10. März seine Stimme nicht in der Heimatgemeinde abgibt, kann in jener, in deren Wählerverzeichnis er oder sie eingetragen ist, eine Wahlkarte beantragen. Letzter möglicher Termin dafür ist der 7. März. Die Wahlkarte kann schriftlich, per E-Mail oder mündlich, nicht jedoch telefonisch, angefordert werden.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.