Wahlpflichtfach

Beiträge zum Thema Wahlpflichtfach

Gemeinsam mit der Biologin Valentina Feilmayr-Locker sezierten die Schüler:innen Fische.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel

St. Valentin
Schüler:innen präparierten Fische im Wahlpflichtfach

Die Schüler:innen der fünften Schulstufe der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel sezierten und präparierten Fische im Wahlpflichtfach "Naturwissenschaftliches Forschen und Experimentieren".  ST. VALENTIN. Gemeinsam mit der Biologin Valentina Feilmayr-Locker sezierten die Schüler:innen Fische. Vorab informierten sich die Kinder in Form von Referaten über die heimischen Fischarten, ihre Lebensweise und die Anatomie der Fische. Danach wurden die Flossen, Schuppen, Kiemen, Augen, das...

  • Enns
  • Anna Pechböck
In zwei Extravorstellungen konnten alle Schüler:innen der IMS Langenhart die Comedy Revue der MK-Gruppen genießen. | Foto: Ingrid Gneiger
2

St. Valentin
Schüler:innen präsentierten Können bei Comedy Revue

Voller Begeisterung haben die Schüler:innen des Wahlpflichtfachs Musik und Kreativität bei der Comedy Revue ihre Talente präsentiert. ST. VALENTIN. Das Programm gestaltete sich dabei sehr breitgefächert. Neben Sketchen, in denen die Schüler:innen ihr schauspielerisches Können unter Beweis stellen konnten, wurden Lieder gesungen und Tanzchoreografien aufgeführt, in welchen die Kinder ihre Musikalität und Rhythmusgefühl zeigen konnten. In zwei Extravorstellungen konnten alle Schüler:innen der IMS...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Beim Indoor Trailen durften sich die Kinder im Schulgebäude verstecken und wurden durch die trainierten Hunde aufgespürt. | Foto: Julia Reiter
3

Pettrailings
Tierischer Besuch in der IMS Langenhart

Die Schüler:innen der IMS Langenhart erhielten im Wahlpflichtfach "Fit4Life" einen Einblick in die Arbeit des Pettrailings von Thomas Brandstätter und seinem Team. ST. VALENTIN. Pet- oder Mantrailing ist die Tier- oder Personensuche anhand des Individualgeruchs durch speziell ausgebildete Hunde. Beim Indoor Trailen durften sich die Kinder im Schulgebäude verstecken und wurden durch die trainierten Hunde aufgespürt. Danach ging es ins Freie und auch hier bewiesen die Hunde gemeinsam mit ihren...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: IMS Langenhart
3

Seminarbäuerin zu Besuch bei der IMS-Langenhart

Die Schüler:innen der 3. Klassen im schulautonomen Wahlpflichtfach „Fit 4 Life“ hatten am Dienstag vor den Herbstferien die Gelegenheit Wissenswertes und Praktisches zum Thema: „Wie kommt das Gras in den Burger?“ zu erfahren und zu erleben. Die vom Landwirtschaftlichen Fortbildungsinstitut (LFI) eigens geschulte Valentiner Seminarbäuerin Gabriele Kammerhuber spannte dabei den Bogen vom Theoretischen, wie die verschiedenen Fütterungsarten der Rinder, zum Praktischen, indem sie gemeinsam mit den...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.