Waidhofen an der Thaya

Beiträge zum Thema Waidhofen an der Thaya

Crcocodille mirror | Foto: Massimo Giorgetta
10

Fotokunstwettbewerb
Die "besten Fotos der Welt" im Stadtsaal Waidhofen

Am Freitag, 13. Oktober kommen wieder die "Besten Fotos der Welt" in den Waidhofner Stadtsaal. Der weltgrößte Fotokunstwettbewerb "Trierenberg Super Circuit" bringt die besten Fotos des Jahres aus aller Welt im Wege einer augenbetörenden Überblendshow. WAIDHOFEN/THAYA. Hier geht es um Fotos, die alle Zeit der Welt haben. Fotos, die danach verlangen, mehr als nur flüchtig überflogen zu werden. Fotos, in deren Farben, Formen und Stimmungen man sich verlieren kann. Bilder voller Emotion, Kraft und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Alleine oder mit Freunden: Im Winter tut ein Sprung ins warme Wasser gut. | Foto: Thayatal Vitalbad
4

Kalte Jahreszeit im Bezirk
Hallenbäder für Wintersaison gerüstet, Eisläufer müssen warten

Auch wenn der heurige Sommer unendlich schien, der nächste Winter kommt bestimmt. Die BezirksBlätter haben sich das Angebot in den Hallenbädern im Bezirk angesehen. Außerdem gibt es ein Update zum Eislaufplatz in Waidhofen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Es gibt im Bezirk Hallenbäder in Waidhofen, Vitis, Dobersberg und Raabs, die bereits alle geöffnet sind. In allen Bädern werden Schwimmkurse durchgeführt und bieten teilweise auch spezielle Thementage. In Waidhofen, Vitis und Raabs gibt es auch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die schwächelnde Wirtschaft sorgt im Bezirk Waidhofen erstmals  im Jahr 2023 für einen Anstieg der Arbeitslosigkeit. | Foto: Ebner
2

Arbeitsmarkt September
Arbeitslosigkeit im Bezirk Waidhofen steigt wieder

Die schwächelnde Wirtschaft sorgt im Bezirk Waidhofen erstmals in diesem Jahr für einen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Ende September waren im 416 Personen arbeitslos gemeldet, um 6,7 Prozent (oder +26) mehr als im Vorjahr. Die Aus- und Weiterbildungsangebote des AMS nutzten 115 Personen (um 27 weniger als vor einem Jahr). BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Trotz steigender Arbeitslosigkeit konnte im Bezirk die Langzeitarbeitslosigkeit weiter deutlich reduziert werden. Ende September waren 31 Personen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Einladung | Foto: Waldviertel Akademie

Vorsorge und Recht
Waldviertler Wissensforum in Waidhofen

Beim „Waldviertler Wissensforum“ am Freitag, 6. Oktober ab 18:30 Uhr in der AnnoLIGNUM-ERLEBNIS-WELT Blumberger in Waidhofen gibt es Wissenwertes rund um die Themen Vorsorge und Recht. WAIDHOFEN/THAYA. Waldviertel Consult und die Waldviertel Akademie veranstalten Vorträge zum Thema „Vorsorge und Recht – Planungsvorgänge am Schnittpunkt der Generationen“. Die Grundsätze einer vernünftigen Vorbereitung auf das eigene Ableben werden an diesem Abend thematisiert. Krankheit, Familienstreitigkeiten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Volksanwalt Bernhard Achitz | Foto: Volksanwaltschaft/Simonis

Sprechtag
Volksanwalt Bernhard Achitz kommt nach Waidhofen

Am Dienstag, 10. Oktober ab 10 Uhr kommt Volksanwalt Bernhard Achitz für die Sprechstunde an die Bezirkshauptmannschaft Waidhofen. WAIdHOFEN/THAYA. Alle Menschen können sich wegen Problemen mit österreichischen Behörden an die Volksanwaltschaft wenden. Schriftlich, telefonisch, aber auch persönlich bei den Sprechtagen der Volksanwälte. Terminvereinbarung erforderlich: Büro Volksanwalt Bernhard Achitz, 1015 Wien, Singerstraße 17, Postfach 20, Tel. (01) 515 05/111 oder kostenlos unter 0800 223...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Bereitschaft mehr junge Menschen auszubilden, steigt weiter. | Foto: KK
3

Jugendbildungszentren
Modulares Sprungbrett für Schule, Lehre oder Beruf

Die Anforderungen, die Betriebe an Arbeitskräfte stellen und die vorhandenen Kompetenzen von vielen beim Arbeitsmarktservice (AMS) vorgemerkten Jugendlichen passen oft nicht zusammen. Es ist daher nötig, entsprechende Brückenfunktionsangebote zu installieren. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Um dem Fachkräftemangel entgegenzutreten, ist es essentiell, die Jugendlichen für eine hochwertige Ausbildung vorzubereiten. Aufgrund der sehr unterschiedlichen Problemlagen der Zielgruppe ist ein vielfältiges...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Veranstalter Simone Brodesser und Christopher Führer freuen sich auf zahlreichen Besuch. | Foto: privat

Transformation Talks
Inspiration für den guten Zweck

Zum allerersten Mal findet am Donnerstag, 28. September im Stadtsaal Waidhofen eine ganz besondere Veranstaltung statt: Die "Transformation Talks – Grenzen überwinden". WAIDHOFEN/THAYA. Dabei wird von vier Vortragenden pure Inspiration abgeholt. Der regionale Charakter ist dabei durchaus gegeben. So stammen die Vortragenden Simone Brodesser und Christopher Führer beide aus dem Bezirk Waidhofen und ein weiterer Redner, Markus Josl aus dem Bezirk Gmünd. Der Hauptact ist dann gewiss der elffache...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Mitglieder des Reitverein Waidhofen konnten schon zahlreiche Erfolge bei Turnieren feiern. | Foto: Reitverein Waidhofen
8

Tierisch gut - Pferde
Reitverein Waidhofen lebt die Leidenschaft am Pferdesport

Im dritten Teil unserer Serie "Tierisch gut" widmen wir uns ganz den Pferden. Nachdem im Bezirk Waidhofen ein Reitverein gegründet wurde (die BezirksBlätter berichteten) wollen wir den Verein näher vorstellen. WAIDHOFEN/THAYA. Der Reitverein Waidhofen besteht aus leidenschaftlichen Pferdeleuten sowohl vom heimischen Reitstall in Götzweis als auch von mehreren umliegenden Ställen aus dem Bezirk. Die Reitställe sind sozusagen der Grundstein, um alle Pferde entsprechend ihrer Bedürfnisse...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Eine gemütliche Radtour entlang der Thayarunde nach Slavonice steht am Sonntag, 17. September auf dem Programm. | Foto: Florian Kainz
2

Europäische Mobilitätswoche
Grenzüberschreitender Radausflug nach Slawonice

Im Zuge der Europäischen Mobilitätswoche, die von 16. bis 22. September stattfindet, setzt die Stadt Waidhofen verschiedene Aktivitäten für Jung und Alt, um klimafreundliche und zukunftsweisende Mobilität vor Ort sichtbar zu machen und die Bevölkerung dafür zu begeistern. WAIDHOFEN/THAYA. Am Sonntag, 17. September findet ein Grenzüberschreitender Radausflug nach Slawonice statt. Abfahrt beim Bahnhof Waidhofen um 9.30 Uhr. Gesamtstrecke hin und retour ca. 60 km. Bürgermeister Josef Ramharter...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Nicole Mader zeigt wie es geht. | Foto: Nicole Mader
5

Tierisch gut - Hunde
Tipps für ein konfliktfreies Zusammenleben

Der zweite Teil unserer Serie "Tierisch gut" widmet ich dem besten Freund des Menschen. Für Hundehalter oder die, die es noch werden wollen, gibt es einiges zu beachten. Wir baten Nicole Mader von der Hundeschule Vitis um einige Tipps, wie das Zusammenleben mit den Fellnasen klappt und worauf sonst noch zu achten ist. VITIS. Wer sich als Hundehalter ab dem 1. Juni 2023 einen neuen oder zusätzlichen Hund anschafft, hat das der Gemeinde unverzüglich zu melden. Allein im Bezirk Waidhofen gibt es...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Auch die "Marün Bluzzan" spielen | Foto: Volkskultur NÖ
4

Programmüberblick
wieder aufhOHRchen und Dirndlgwandsonntag in Waidhofen

Das Wochenende vom 9. bis 10. September steht in Waidhofen im Zeichen der Volkskultur. Am Samstag, 9. September bringt "wieder aufhOHRchen" in die Gaststätten der Bezirshauptstadt und am Sonntag, 10. September ist "Dirndlgwandsonntag". WAIDHOFEN/THAYA. 2019 fand das große Volksmusikfestival aufhOHRchen in Waidhofen statt, 2023 lässt man die Erinnerung daran mit einem kleinen Folgefestival unter dem Titel „wieder aufhOHRchen“ aufleben. Programm SamstagAm 9. September steht ab 19 Uhr die beliebte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
1. Fotomarathon: Auf der Jagd nach tollen Fotos in Waidhofen. | Foto: Archiv

Wochenende
Zeig dein Können beim Waidhofner Fotomarathon

Der Museumsverein Waidhofen organisiert von 1. bis 3. September einen Fotomarathon in der Bezirkshauptstadt Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Im Zentrum der digitalen Fotos zu den vier Themen sollten das Museum und die Stadt stehen, die Reihenfolge ist frei. Startkarten mit den Themen gibt es zu den Öffnungszeiten des Museums. Alle Teilnehmer können ihre Werke auf dieser Seite selbst hochladen. Für Kinder und Jugendliche findet ein eigener Bewerb am Samstag von 10 Uhr bis 16 Uhr statt. Alle Fotos...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Franz Teszar, Johann Lehr, Vorsitzender Thomas Arthaber, Wolfgang Weidinger, Pauline Gschwandtner, Volker Engelmann und Gerda Erdner (v.l.) mit dem Veranstaltungsplakat der Sommergespräche. | Foto: Waldviertel Akademie
3

Waldviertel Akademie
Internationale Sommergespräche: Optimismus im Zentrum

Bei den heurigen 39. Internationalen Sommergespräche der Waldviertel Akademie von 31. August bis 3. September 2023 steht der Optimismus im Zentrum. Es warten Vorträge, Diskussionen, Waldviertler Think Tank, Poetry Slam Show und Literaturmatinee in Weitra, Gmünd, Zwettl und Waidhofen. WALDVIERTEL.  Die Waldviertel Akademie hat sich mit diesem Thema auseinandergesetzt und bietet vier Tage lang ein spannendes Programm im Waldviertel. ProgrammüberblickWeitra Martin Moder, Molekularbiologe und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
„100 Jahre LORIOT“ – Vergnügliche Szenen über Ehe, Familie und Mitmenschen | Foto: TAM
3

Theater an der Mauer
TAM stellt vielfältiges Herbstprogramm 2023 vor

Das Theater an der Mauer - das nördlichste Theater Österreichs - stellt den Spielplan für die Herbstsaison 2023 vor.  WAIDHOFEN/THAYA. Das Team um künstlerischer Leiter Ewald Polacek und Geschäftsführerin Adele Schaden haben einen bunter Mix aus Eigenproduktionen, Komödien, Lesungen und vielen Specials zusammengestellt. Programmüberblick14., 16., 19. ,23. Sept. 19:30 und 17. Sept., 18:00 „Überfall gefällig?“ Komödie von Christine Reiterer, Eine TAM-Eigenproduktion 12., 14., 20. Okt. 19:30...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ganz Niederösterreich steht am 10. September im Zeichen von Tracht und Tradition. | Foto: Volkskultur NÖ (Archiv)

Zum Dirndlgwandsonntag in Waidhofen
Senden Sie uns Ihre besten Trachten-Fotos!

Am 10. September 2023 ist „Dirndlgwandsonntag". Hier sind alle Niederösterreicher zum Tragen der Traditionskleidung eingeladen. BEZIRK. Mittlerweile ist der Dirndlgwandsonntag eine beliebte Tradition des Landes. Die Volkskultur NÖ lädt alljährlich NÖ's Gemeinden, Pfarren und Vereine ein, sich am Dirndlgwandsonntag mit einer Veranstaltung zu beteiligen. Wir wollen dich in Tracht sehenDu trägst gerne Tracht und bekommst von Lederhosen und Dirndln nicht genug? Dann schicke uns deine Fotos - gerne...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Harry Sokal MOVE Trio | Foto: Manfred Burger
Video 11

Folkclub Waidhofen
IGEL-Herbstprogramm mit vielen Highlights

Der Waidhofner Folkclub hat sich für den Herbst 2023 viel vorgenommen:  eine Reihe an hochkarätigen Events und Kooperationen warten im IGEL - ebenso wie ein "Winter-Musikfest". WAIDHOFEN/THAYA. Los geht es allerdings heuer so früh wie noch nie: bereits am 2. September findet im Rahmen einer Kooperation mit den Int. Sommergesprächen der Waldviertel Akademie eine "Poetry Slam Show" am 2. September statt. Danach warten noch weitere acht musikalische Höhepunkte. Programmüberblick2. September, 20:00...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die FF Waidhofen war mit Kommandofahrzeug, Tanklöschfahrzeug, Drehleiter und elf Mitgliedern im Einsatz. | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Feuerwehreinsatz
Brandalarm wegen Überlast auf Prüfstand

Am Mittwoch, 16. August gegen 11:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zu einem Brandalarm in einem Industrieobjekt in Dimling alarmiert. Beim Ausrücken erhielten wir außerdem bereits die Information über die ausgelösten Melder. DIMLING. Noch während der Anfahrt rüstete sich ein Trupp mit umluftunabhängigen Atemschutz aus. Der Einsatzleiter studierte in den wenigen Minuten bis zum Eintreffen die Gegebenheiten der betroffenen Räumlichkeiten am Brandschutzplan. Vor Ort wurden die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Lena Amberger
29

Riegers
Das war die Weltuntergangsparty 2023 - mit Fotos

Die legendäre Weltuntergangsparty der Freiwilligen Feuerwehr fand wie jedes Jahr am 14. August in Riegers statt. RIEGERS. Neben den Bars mit Mixgetränken fanden die Besucher auch eine Spezialbar, eine Cocktailbar sowie eine Grillhütte mit einem vielfältigen Speisenangebot vor. Am Mainfloor heizte beim Warming Up DJ WESLEY und als Main Act unser Resident DJ WHITEMAXX den Partygästen ein. Die Veranstaltung wäre ohne die ca. 70 Helfern beim Aufbau und Partyabend nicht möglich. Der Reinerlös wird...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die beiden Campinggäste Birgit Selinger und An-nemarie Wernig testeten als erste das E-Trans-portrad. Im Bild mit dem Mobilitätsbeauftragten der Stadtgemeinde, Gemeinderat Franz Pfabigan. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofe
2

Im August
Waidhofner können E-Transportrad gratis testen

Die Stadtgemeinde Waidhofen  bietet im August allen Bürgern und Gästen die Möglichkeit, ein E-Transportrad kostenlos zu testen. WAIDHOFEN/THAYA. Kostengünstig, umweltfreundlich, schnell und flexibel beim Parkplatz-Suchen – all das spricht für den Einsatz von Lastenrädern im privaten und beruflichen Alltag. Egal ob Großeinkauf für die ganze Woche oder Kindertransfer zu Freunden – mit dem Transportrad mit Elektromotor ist dies selbst bei Steigungen problemlos möglich. InfosDas zweispurige...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beachvolleyball-Spielen ist für die Waidhofner nun kostenlos möglich. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
4

Waidhofen
Beachvolleyballplatz künftig kostenlos benutzbar

Lust auf ein spontanes Match mit Freunden? Ballsportfans können ab sofort den Beachvolleyballplatz beim Freizeitzentrum (FZ) Waidhofen kostenlos nutzen. Er ist von April bis Oktober sowohl für Individualsportler als auch für Vereine frei zugänglich. WAIDHOFEN/THAYA. Einzige Bedingung: Eine vorherige Reservierung des gewünschten Spieltermins auf www.tennis04.at/waidhofen (wie für die Sporthallen-Plätze und Kegeln), dann steht einem heißen Duell nichts mehr im Weg. Bei der erstmaligen Nutzung der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Überdachte Parkplätze mit PV-Anlagen sollen versiegelte Flächen nutzen. | Foto: Foto: HTL 1/Archiv
2

Info-Webinar
Förderung für PV-Überdachung von Parkplätzen beantragen

Im Rahmen des Online-Servicemagazins "Förderungen AKTUELL" stellen Förderexperten am Dienstag, 1. August um 16 Uhr online die neue Förderung für PV-Überdachung von Parkplätzen vor. WALDVIERTEL. NÖ hat sich mit dem Klima- und Energiefahrplan ehrgeizige Ziele gesetzt. Um den eingeschlagenen Weg der Energiewende entschlossen weiterzugehen, werden die Ambitionen bei der erneuerbaren Stromaufbringung noch weiter verstärkt. Dazu sei es notwendig die Produktion von Strom aus Photovoltaikanlagen in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Arbeitskreisleiter Markus Loydolt (l.) und Bürgermeister Josef Ramharter bei einer Verteilaktion der Umfragebögen in Waidhofen. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
3

Zwischenbericht
825 Teilnehmer machten bei Waidhofner Jugendumfrage mit

Die laufende Jugendumfrage in Waidhofen erfreut sich großer Resonanz. Seit dem Start der Umfrage haben bereits 825 Teilnehmerihre Stimme abgegeben und ihre Meinungen und Wünsche kundgetan. WAIDHOFEN/THAYA. Die Umfrage läuft weiterhin auf Hochtouren und wird noch bis Mitte September fortgesetzt. „Die hohe Resonanz zeigt uns als Arbeitskreis Jugend und Soziales, dass es ein großes Interesse der Jugendlichen gibt, ihr Lebensumfeld aktiv mitzugestalten,“ meint Stadtrat Markus Loydolt,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Christoph Litschauer, Markus Hirth, Manfred Damberger, Christian Reegen, Michael Litschauer, Ulrich Achleitner, Erich Gugelsberger und Christoph Fraisl (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
14

Groß Siegharts
Sommernachtsfest der Feuerwehr - mit Fotos

Am Samstag, 22. Juli lud die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts zum Sommernachtsfest 2023. GROSS SIEGHARTS. Bei sommerlichen Wetter strömten viele Gäste in den Vereinshausgarten, wo es Live-Musik-Heurigenschmankerl, Weinspezialitäten und das beliebte Russische Kegeln gab.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ohne Sicherheitsvorkehrungen wird es Einbrechern meist leicht gemacht. | Foto: Pixabay
3

Sicheres Wohnen
Bis zu 2.000 Euro Förderung für Sicherheitsmaßnahmen

Seit 2006 hat das Land NÖ 270.000 Euro an Förderungen für mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden im Bezirk Waidhofen ausbezahlt. Auch heuer kann für Sicherheitsmaßnahmen am eigenen Haus eine Föderung beantragt werden. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA.  "In den vergangenen 17 Jahren haben nö-weit rund 90.000 Haushalte die Möglichkeit genutzt und sich finanzielle Unterstützung gesichert. Im Bezirk Waidhofen wurden bis heute rund 270.000 Euro an Förderung ausbezahlt, um bei Investitionen in die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Gartenprofi und Fernsehgärtner Karl Ploberger | Foto: Leopold Mayrhofer/Natur im Garten
2
  • 1. Juni 2024 um 08:00
  • Rathaus
  • Waidhofen an der Thaya

Markttag "Waidhofen blüht auf" mit Fernsehgärtner Karl Ploberger

Am Samstag, 1. Juni macht der „Natur im Garten“-Eventbus mit Fernsehgärtner Karl Ploberger von 8.00 bis 12.00 Uhr Halt am Hauptplatz von Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Holen Sie sich Tipps und Tricks rund ums Garteln, tauschen Sie Pflanzen und Erfahrungen mit begeisterten Hobbygärtnern und genießen Sie Marktflair mit regionalen Produkten und Schmankerln. Der aus TV und Hörfunk bekannte Gärtner Karl Ploberger führt durch den Vormittag, gibt Tipps und Tricks zum naturnahen Garteln und steht mit...

Das Rote Kreuz fiebert dem 55. Volksfest entgegen. | Foto: RK Waidhofen
2
  • 1. Juni 2024 um 11:30
  • Volksfestgelände
  • Waidhofen an der Thaya

55. Waidhofner Rot-Kreuz Volksfest

Das Volksfestgelände in Waidhofen öffnet vom 29. Mai bis 1. Juni 2024 seine Pforten für das 55. Waidhofner Rot-Kreuz Volksfest. Schon die Eröffnung am Mittwoch um 18:30 Uhr beim Rot Kreuz-Haus verspricht mit musikalischer Begleitung der Blasmusik Waidhofen eine gemütliche Atmosphäre. WAIDHOFEN/THAYA. Das Festwochenende bietet eine breite Palette an Unterhaltung. Besucher können sich auf Auftritte der Rossinger Musikanten, des Musikvereins Aigen sowie von DJ Power und den Partygeistern freuen....

Marina Zettl: Vocals, Thomas Mauerhofer, Harald Baumgartner und Peter Schoenbauer | Foto: Hanna Fasching
  • 1. Juni 2024 um 20:00
  • Musikverein Folk-Club
  • Waidhofen an der Thaya

Marina & The Kats

Zum Abschluss des Frühjahrsprogramms kommen am Samstag, 1. Juni um 20 Uhr Marina & The Kats auf die Bühne des Folkclub.  WAIDHOFEN/THAYA. Dieses Quartett zählt seit Jahren zu den spannendsten und aufregendsten Bands des Landes, wenn nicht Europas. Wer je in den Genuss einer ihrer zahlreichen, vor Energie berstenden Shows gekommen ist, wird das bestätigen. Sängerin Marina Zettls und ihre „kleinste Big Band der Welt“, holt im Igel wieder zum Rundumschlag aus: mitreißende Swing-Grooves bis zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.