Waidhofen an der Ybbs

Beiträge zum Thema Waidhofen an der Ybbs

Beschäftigten sich intensiv mit Fragen der Positionierung der Region Eisenstraße Niederösterreich als Tourismus- und Wirtschaftsstandort: Florian Schublach (Naturpark Ötscher-Tormäuer), Bettina Rehwald (Eisenstraße), Thomas Wagner (FALKEmedia), Andreas Purt (Mostviertel Tourismus), Eisenstraße-Obmann Werner Krammer, Georg Trimmel (Get the Most), Expertin Greti Ladurner, Poldi Adelsberger (BioRegion Eisenstraße), Margit Fuchsluger (Eisenstraße), Experte Christoph Engl, Markus Felber (Fuchs Metalltechnik), Carmen Mentil (ÖAR), Harald Rebhandl (HTL Waidhofen), Bürgermeisterin Manuela Zebenholzer (Hollenstein), Prozessbegleiter Toni Kofler, Bürgermeister Gerhard Lueger (Ybbsitz), Stefan Hackl (Eisenstraße) und Sissi Selner (Mostlandhof) | Foto: eisenstrasse.info
3

LEADER-Region
Tipps für die Zukunft der Eisenstraße gab's aus Südtirol

"Auf Zuzug programmieren": Südtiroler Expertise für die LEADER-Region REGION. Die Potenziale für die Regionsmarke Eisenstraße loteten die Südtiroler Markenexperten Christoph Engl und Greti Ladurner gemeinsam mit 20 Vertretern aus der Region in einem eintägigen Workshop im Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs aus. Die bunt zusammengestellte Gruppe beschäftigte sich intensiv mit Fragen der Positionierung des Ybbs- und Erlauftals als Tourismus- und Wirtschaftsstandort. Auf eine große Stärke...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das "karriere clubbing" im Schloss Rothschild zeigte die Vielfalt der Lehrberufe im Mostviertel auf. Am Bild: Obmann-Stellvertreter und Hauptorganisator Markus Felber (Mein Lehrbetrieb), Gemeinderätin Nadja Koger und Stadtrat Peter Engelbrechtsmüller (Stadt Waidhofen), Eisenstraße-Obmann Bürgermeister Werner Krammer, Obmann-Stellvertreterin Regina Günther und Schriftführer Richard Hanger (Mein Lehrbetrieb) sowie Eisenstraße-Vorstandsmitglied Bürgermeister Gerhard Lueger mit den Schülerinnen Elena, Patricia und Lorena.
 | Foto: Eisenstraße NÖ
7

Schwerpunkt Lehre
900 Besucher beim "karriere clubbing"

Die dreitägige Fachmesse für Lehrberufe im Mostviertel war ein voller Erfolg. REGION. Der Mut der Organisatoren hat sich bezahlt gemacht: 900 Schüler, Lehrer und Eltern besuchten in der vergangenen Woche das dreitägige "karriere clubbing" des Vereins "Mein Lehrbetrieb" im Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs. Die Fachmesse für Lehrberufe im Mostviertel war damit bei ihrer sechsten Ausgabe ein voller Erfolg. Großes Interesse trotz Covid "Trotz Pandemie sind 16 Schulen und auch sehr viele...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der neu gewählte Vorstand von „Mein Lehrbetrieb“ mit den Gastgebern: Karl Oberklammer, Monika Forster, Obmann Willi Hilbinger, Schriftführer Richard Hanger, Kassierin Sabine Brandner, Schriftführer-Stellvertreter Andreas Leichtfried, Kassier-Stellvertreterin Sandra Divjak sowie die beiden Obmann-Stellvertreter Regina Günther und Markus Felber | Foto: Eisenstraße NÖ
4

Mein Lehrbetrieb
Das "Karriere-Clubbing" ist wieder da

Nach der coronabedingten Pause lädt der Verein "Mein Lehrbetrieb" wieder zum Karriere-Clubbing. REGION. Nach einjähriger Pause ist das Karriere-Clubbing des Vereins "Mein Lehrbetrieb2 zurück: Von Mittwoch, 22. bis Freitag, 24. September,stellen 26 Unternehmen und zwei Servicestellen Lehrberufe und Karrierechancen im Mostviertel vor. Schauplatz der Veranstaltung ist das Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs. Bei der sechsten Auflage der Fachmesse wird es neben Informationen aus erster Hand...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im Schloss Rothschild werden am Montag, Mittwoch und Freitag kostenlose Antigen-Tests angeboten. | Foto: Magistrat

Null positive Fälle
Die Bilanz der Waidhofner Teststraße in der ersten Woche

Seit mehr als einer Woche gibt es im Schloss Rothschild eine dauerhafte und kostenlose Antigen-Testmöglichkeit. WAIDHOFEN/YBBS. Am Montag, Mittwoch und Freitag wurden je zwei Teststraßen betrieben. 673 Tests wurden durchgeführt und neben 3 ungültigen Ergebnissen erhielten alle Personen ein negatives Testergebnis. „Danke an das Rote Kreuz und alle Freiwilligen für die Bereitschaft, hier mitzuhelfen. Und ein großes Danke auch an alle, die dieses Testangebot nutzen. Gemeinsam meistern wir diese...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Sibylla Zech (LandLuft Beirat), Felicitas Baldauf (Projektleiterin LandLuft), Josef Mathis (Vereinsvorstand LandLuft) , Elisabeth Leitner (Obfrau LandLuft), Roland Wallner (Obfrau-Stv. LandLuft), Bürgermeister Werner Krammer (v.l). | Foto: Magistrat

„LandLuft“ Baukulturgemeindepreis
16 Gemeinden zu Gast in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS.  Schloss Rothschild präsentierte sich einmal mehr als hervorragende Event-Location auch im Konferenzbereich. Drei Tage lang ging hier das Juryhearing des Vereins „LandLuft“ zum Baukulturgemeindepreis unter dem Motto „Boden g’scheit nutzen“ über die Bühne. Internationale Gäste „Ich freue mich wirklich sehr, dass Waidhofen heuer Austragungsort dieser Jurysitzung sein darf. Noch dazu an diesem besonderen Ort, der durchaus Symbolkraft hat. Als Ort, wo die Stadt ihren Ursprung nahm...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Bei der fünften Ausgabe punktet das "Karriere Clubbing" im Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs erstmals mit Werkstatt-Zelten im Innenhof. Die Fachmesse für Lehrberufe im Mostviertel findet von 25. bis 27. September statt. Am Bild: Waidhofens Bürgermeister Werner Krammer, Obmann Willi Hilbinger, Obmann-Stellvertreterin Regina Günther, Obmann-Stellvertreter und Werkstätten-Initiator Markus Felber sowie das neue Vorstandsmitglied Thomas Müllauer. | Foto: Stefab Hackl
2 1 3

Karriere-Clubbing
Fachmesse für Lehrberufe im Mostviertel

Neuer Ausstellerrekord beim "Karriere Clubbing": 34 Betriebe im Schloss Rothschild und Werkstätten im Innenhof. MOSTVIERTEL. Zur fünften Ausgabe des "Karriere Clubbings" im Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs haben sich die Verantwortlichen des Vereins "Mein Lehrbetrieb" eine besondere Neuerung einfallen lassen: Heuer gibt es erstmals zehn Werkstatt-Inseln im Innenhof, wo gebastelt und gewerkt werden kann. Ausstellerrekord bei Fachmesse Das "Karriere Clubbing", die Fachmesse für...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
7

Adventmarkt im Schloss Rothschild Waidhofen an der Ybbs
Flammende Lichterweihnacht

Ob Punsch oder Tee, Ofenkartoffel und Kartoffelspirallen in den Hüten des Schlossareals, oder  die vielen Aussteller in den Sälen des wunderschönen Schlosses. Der Weihnachtsmarkt war gut besucht, die Stimmung einzigartig. Und erst der Gang (teilweise sehr, sehr eng) auf den Turm des Schlosses, oben angekommen darf man durch den Glaskubus ins Freie und aus luftiger Höhe ist der Ausblick auf die Lichter der Stadt ein Traum. Die Freundlichkeit und die höfliche Art der Menschen hat mich sehr...

  • Heidemarie Rottermanner
4 6 16

Waidhofen an der Ybbs, Kultur und Freizeit

In 80 Tagen um die Welt Waidhofner Volksbühne Eisenstraße Bühnen 2016 Schloss Rothschild Schlossweg 2 3340 Waidhofen an der Ybbs Termine 8. Juli 2016, 20:00 Uhr 12. Juli 2016, 20:00 Uhr 13. Juli 2016, 20:00 Uhr 15. Juli 2016, 20:00 Uhr 16. Juli 2016, 20:00 Uhr 19. Juli 2016, 20:00 Uhr 20. Juli 2016, 20:00 Uhr 22. Juli 2016, 20:00 Uhr 23. Juli 2016, 20:00 Uhr 26. Juli 2016, 20:00 Uhr 27. Juli 2016, 20:00 Uhr 29. Juli 2016, 20:00 Uhr 30. Juli 2016, 20:00 Uhr...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Karl B.
57

Advent in seiner ganzen Vielfalt

Auch zu "Mariä Empfängnis" standen die Tore im Waidhofner Schloss Rothschild für Groß und Klein weit offen. WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) Den letzten Öffnungstag des Adventmarktes mit seinem vielfältigen Angebot im Schloss Rothschild nutzten auch Wolfgang Mair, Friedrich Hölblinger, "Vierkanter" Leo Röcklinger sowie die Volksbühne-Mimen Karin und Christoph Marcik, um sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Wenn's dann endlich so weit ist, was wohl am Heiligen Abend auf den Tisch kommt? "Nachdem es...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.