waidhofen

Beiträge zum Thema waidhofen

Foto: Simon Glösl
25

Bezirksfest in Waidhofen
Kulinarische Angebote zum Landesgeburtstag

Zahlreiche Vereine und Gemeindevertreter sorgten für ein vielseitiges kulinarisches Angebot beim Bezirksfest. WAIDHOFEN/YBBSTAL. Zahlreiche Stände aus den verschiedensten Ybbstaler Orten luden zum gemütlichen Verweilen ein. Bauernkrapfen konnte man zum Beispiel bei Xaver und Erika Besendorfer sowie Gertrude Zöttl genießen. Getränke gab es bei den Kematnern Hannelore Steindl sowie Hermine und Karl Dultinger ebenso, wie bei Tobias Rettensteiner, Felix Bierbaumer und Markus Schönegger von der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Die Absolventinnen und Absolventen mit Klassenvorständin: 1. Reihe v.l.n.r.: Victoria Ziegler, Sarah Fehringer, Jessica Probst, Vanessa Mayrhofer, Julia Scheuchel, Lara Bichler, Tanja Zehetner, Mag. Birgit Bognermayr, Berdil Celik, Sarah Lang, Nidasura Kaya, Alexa Aflenzer, 
2. Reih: Michael Angerer, Raphael Bogenreiter, Denise Grubner, Melanie Schweighuber, Lisa Blaimauer, Tobias Scharnreitner, Paul Zulehner
 | Foto: Marlies Schnabel

Bezirk Amstetten
Reife- und Diplomprüfung an der Hak Waidhofen/Ybbs

Die Schülerinnen und Schüler der HAK Waidhofen/YBBS absolvierten die Reifeprüfung 2022. WAIDHOFEN/YBBS. „Für dich soll es rote Rosen regnen“ – Reife- und Diplomprüfung an der Hak Waidhofen/Ybbs. Mit den Worten des Liedtextes „Für dich soll es rote Rosen regnen“ von Hildegard Knef eröffnete Direktorin Erna Sölkner die stimmungsvolle Feier zur Überreichung der Reife- und Diplomprüfungszeugnisse an die Absolventinnen und Absolventen der HAK. Gratulation an Maturanten Neben der Direktorin sprachen...

  • Amstetten
  • Johann Schiefer
Stadtrat Martin Dowalil, Stadtrat Franz Sommer und Vizebürgermeister Armin Bahr (v.l.) freuen sich über den Renovierungsstart bei den Gemeindewohnungen in der Friedrich Ludwig Jahn-Gasse. | Foto: Stadt WY

Gemeindewohnungen Waidhofen/Ybbs
Gemeindewohnungen in Waidhofen saniert

Generalsanierung der Gemeindewohnungen in Waidhofen: Fernwärme-Anschluss wird im Sommer verlegt. WAIDHOFEN/YBBS. Die Gemeindewohnungen in der Friedrich Ludwig Jahn-Gasse, neben dem Alpenstadion, werden Schritt für Schritt saniert. Es handelt sich dabei um drei Wohnhäuser mit insgesamt 34 Wohnungen. Mit dem Verlegen des Fernwärme Anschlusses erfolgt im Sommer der Auftakt für die Sanierung. „Wir setzen damit den Grundstein für einen höheren Standard der Gemeindewohnungen, die nach Möglichkeit...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Martin, Jonas, Gabriele und Leonard Müller | Foto: Simon Glösl
4

Bei schönstem Wetter
Waidhofens Schaugärten laden zum Flanieren ein

Zahlreiche Schaugärten laden Besucher in Waidhofen zum Flanieren ein, darunter auch der Schlosspark. WAIDHOFEN/YBBS. "Meine persönlichen Lieblingsblumen sind die Rosen", erzählt Maria Ressel. Jonas, Leonard und Gabriele Müller mögen "Sonnenblumen und Gänseblümchen" besonders gerne. "Tulpen und Lilien" werden dagegen von Theresa und Anna Lienbacher bevorzugt. Lukas und Erik Ressel mögen "eigentlich alle Blumen gleich gerne". "Margeriten und Tulpen gefallen uns am besten", meinen Birgit und...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Masken wie 2020 (hier in der HTL Waidhofen) waren dieses Jahr nicht mehr notwendig. | Foto: HTL Waidhofen
2

Matura in Waidhofen
Der erste Teil ist geschafft

Rund 180 Waidhofner Schüler absolvierten in den vergangenen Wochen die schriftliche Reife- und Diplomprüfung. WAIDHOFEN/YBBS. Nach 12 bzw. 13 Jahren Schulzeit war es für die Schüler des Waidhofner Gymnasiums sowie der HAK und HTL soweit: Mit der schriftlichen Reife- und Diplomprüfung ist der erste Teil der Matura geschafft. "Kaum negative Ergebnisse" Offizielle Ergebnisse lagen zum Redaktionsschluss bei allen drei Schulen noch nicht vor. Christian Sitz, Direktor des BRG Waidhofen, kann dennoch...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Anna und Paul Beranek beim Eisessen | Foto: Jochen Beranek
Aktion 4

Die Eiszeit beginnt
Ganz Amstetten ist jetzt heiß auf Eis

Sobald es angenehm warm ist, sitze ich im Park mit meinem Sohn auf der Parkbank. Die Sonnenstrahlen kitzeln unsere Gesichter,  und wir genießen jeweils drei Kugeln von feinstem cremigen Eis. Ich liebe Vanillie und er lässt sich Cookies schmecken. Die Eiszeit ist angebrochen. BEZIRK AMSTETTEN. Das heiße Sommerwetter steht kurz vor der Tür, wenn uns auch bisher der Regen immer wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Die Konditoren des Bezirks erklären uns, was der Eisliebhaber zum...

  • Amstetten
  • Johann Schiefer
Harald Vetter, AMS Geschäftsstellenleiter Amstetten | Foto: fotonovo.at/ Daniel Novotny
2

Amstetten
29 Ukrainer im Bezirk ohne Job

Die Arbeitslosenzahlen sinken weiter. 33,9 Prozent weniger Arbeitslose als im April 2021 in Amstetten und 40 Prozent weniger beim AMS Waidhofen. Die Langzeitarbeitslosigkeit geht zurück und kriegsflüchtige Ukrainer werden bei der Jobsuche unterstützt. BEZIRK. Erfreuliche Nachrichten vom Arbeitsmarkt in Amstetten: Aufgrund der Stabilität des Arbeitsmarktes geht die Arbeitslosigkeit weiter zurück. "Ende April waren 1.413 Personen arbeitslos vorgemerkt. Das entspricht einem Rückgang von 726...

  • Amstetten
  • Johann Schiefer
Florian Fallmann und Lisa Gill | Foto: Simon Glösl
15

Shoppen mit Rahmenprogramm
Einkaufsnacht belebte Waidhofner Stadtplatz

Längere Öffnungszeiten in den Geschäften und Unterhaltung für Jung und Alt bot die Waidhofner Einkaufsnacht. WAIDHOFEN. "Es macht einfach Spaß, bei guter Musik gemütlich beisammenzusitzen", erzählen Verena und Mario Schirghuber. "Uns gefällt das ganze Programm sehr gut", berichten Laura, Michael und Benjamin Fehringer. Hanna, Marcel und Jaqueline Redtensteiner gefällt "das Kinderprogramm besonders gut". Fans der Live-Musik sind Diana Pöttschacher und Leon Sonneck. "Die Musik ist toll, aber das...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Foto: Sportunion Waidhofen/Y.

Waidhofen
Nachtrag zur Ergebnisauswertung des Stadtlaufs Waidhofen

Christoph Pölzgutter war der schnellste Waidhofner beim  37. Sparkassen Stadtlauf. Seine Ehrung wurde nachgeholt. WAIDHOFEN. Nachträgliche Ehrung für Christoph Pölzgutter. Ehre wem Ehre gebührt. Eine nicht ganz korrekte Ergebnisauswertung bei der Siegerehrung vor Ort wurde seitens des Veranstalters nun in einer kleinen, privaten Preisverleihung nachgeholt. Schnellster Waihofner Christoph Pölzgutter vom Askö Waidhofen erhielt aus den Händen von Stadtlauf-OK-Chef Thomas Bohacek und...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Johann Schiefer
Die erfolgreichen U15-Spielerinnen: Lena Wagner, Lilly Zacharias (hintere Reihe, v.l.n.r.), Leona Weber, Iris Langwieser und Constanze Schrey (erste Reihe, v.l.n.r.) mit den beiden Trainern Oliver Würnschimmel und Franz Langwieser sowie Sportunion Waidhofen/Ybbs-Obmann Wolfgang Schorn. | Foto:  UVC Raiba Waidhofen/Ybbs

Waidhofen
U15-Volleyball-Mädels qualifizieren sich für Staatsmeisterschaften

Mit einem zweiten Platz beim Landesfinale in der Waidhofner Sporthalle qualifizierten sich die jungen Ybbstalerinnen für die österreichischen Meisterschaften, die am 7. und 8. Mai in Perg über die Bühne gehen. Waidhofen/Ybbs. Geschafft! Die U15-Nachwuchs-Spielerinnen des UVC Raiba Waidhofen/Ybbs dürfen sich über einen tollen Erfolg freuen. Beinahe wäre für das Quintett Iris Langwieser, Constanze Schrey, Lena Wagner, Leona Weber und Lilly Zacharias sogar noch der Sieg beim Landesfinale drinnen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Johann Schiefer
Das Team der „Gesunden Gemeinde“ Waidhofen: Beatrix Cmolik, Birgit Kopf, Regina Oberklammer, Margit Stockinger und Ursula Bürger | Foto: Stadt WY

Waidhofner Stadtlauf
Waidhofen: Die Innenstadt wurde zum "Lauf-Eldorado"

Über 800 begeisterte Läufer aller Altersklassen gingen beim Waidhofner Stadtlauf an den Start. WAIDHOFEN/YBBS. Nach drei Jahren wieder zum ursprünglichen Termin ausgetragen, erfüllte das beliebte Sportevent alle Erwartungen: Top-Leistungen, tolle Stimmung und eine pulsierende Innenstadt. Der Waidhofner Stadtlauf spricht alle an. Junge wie Ältere, Freizeitsportler sowie Laufprofis. Hier zählen der Spaß und die Freude am Laufsport. Das bestätigte die Zahl der Teilnehmer sowie das begeisterte...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Sebastian Wagner, Julia Thalhammer und Julia Sonnleitner | Foto: Simon Glösl
11

Hip-Hop im Rothschildschloss
Back to the Roots im Schloss Waidhofen

Der Waidhofner Verein Förderband entführte seine Gäste im Rothschildschloss in die Welt des Hip-Hops. WAIDHOFEN. "Unser Vereinsziel ist es, alternative Musik, die sonst selten gespielt wird, nach Waidhofen zu bringen", erzählen Martin Dowalil, Markus Roseneder und Patrick Buchmayr. Sibylle Kellermair und Agnes Wagner erzählen, was ihnen am Hip-Hop gefällt: "Die Musik ist zwar old-school, zwingt aber quasi zum Tanzen." Isabella Günther und Michael Maderthaner freuen sich, dass "endlich wieder...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Dominik und Philipp Nefischer | Foto: Simon Glösl
8

Wanderausstellung in allen Stadtteilen
"50 Jahre Stadt und Land" in Waidhofen

Zum 50-Jahr Jubiläum der Stadt Waidhofen präsentiert die Stadt eine Wanderausstellung in allen Stadtteilen. ST. GEORGEN/KLAUS. Vor 50 Jahren wurden die Orte Waidhofen, Waidhofen-Land, Zell, Windhag, Konradsheim, St. Leonhard und St. Georgen/Klaus zur Großgemeinde Waidhofen/Ybbs zusammengelegt. Um die Stadtentwicklung in dieser Zeit und auch davor zu zeigen, wurde von Stadtarchivar Peter Fraundorfer die Wanderausstellung "50 Jahre Stadt & Land" zusammengestellt, die in allen Stadtteilen bereits...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Foto: Simon Glösl
22

Waidhofner feiern wieder
Musik und Partyfeeling gibt's im Hammerwerk

Partystimmung und Musik - das suchten und fanden die Feiernden im "Hammerwerk" in Waidhofen. WAIDHOFEN/YBBS. " Am liebsten hören wir Musik von Seiler und Speer", erzählen Laura Naglseder und Christine Zeiner. "Generell Deutschrap, besonders von Apache oder Flo Rida" bevorzugen dagegen Sophie Losbichler, Elisabeth Kogler und Katharina Holzfeind. Ebenfalls beim Rap zuhause fühlen sich Barbara Kogler und Andreas Schuller, wobei sie "Jamule und Kontra K" präferieren. Für Lisa Dippelreiter und Karin...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Foto: Simon Glösl
15

in YOURS Bar wird wieder länger gefeiert
Lieblingsgetränke in Waidhofner Yours Bar

Nach dem Wegfall der Sperrstunde darf auch in der Waidhofner YOURS Bar wieder länger gefeiert werden. WAIDHOFEN/YBBS. Mit dem Wegfall der Sperrstundenregelung durfte nun auch in der YOURS Bar in Waidhofen wieder bis in die frühen Morgenstunden hinein gefeiert werden. Unter anderem genossen Selina Peneder, Lucia Hackl und Sophie Brandstötter die tolle Stimmung im Lokal. Auch Hanna Mayer und Alexander Schachinger genossen den Abend. Natürlich gehört zum Fortgehen auch das richtige Getränk dazu:...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Angelika Steinbach-Ditsch mit Maximilian und Heinz Ditsch | Foto: Simon Glösl
14

Im Plenkersaal in Waidhofen
Vorbereitungskonzert für "Prima la Musica"

Die Waidhofner Teilnehmer des Wettbewerbs "Prima la Musica" zeigten im Plenkersaal ihr Können. WAIDHOFEN/YBBS. "Zur Vorbereitung auf den landesweiten Wettbewerb ,Prima la Musica 2022' präsentieren sich unsere Schüler bei diesem Vorspielkonzert", erzählt Nina Bartsch von der Musikschule Waidhofen. Zu den Teilnehmern zählt unter anderem Maximilian Ditsch, der am Cello begeisterte. Aber auch das Publikum ist sehr musikalisch: "Ich spiele Querflöte", berichtet beispielsweise Elena Kerschbaumer....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Die Gemeinderatsmitglieder freuen sich auf die Ausstellung. | Foto: Stadt WY

Gemeindezusammenlegung
Gemeindezusammenlegung: Waidhofen/Ybbs feiert

50 Jahre „Stadt und Land“ Eröffnung der Wanderausstellung am 3. März WAIDHOFEN/YBBS.  Waidhofen feiert im Jahr 2022 ein ganz besonderes Jubiläum: 50 Jahre „Stadt und Land“. Vor genau einem halben Jahrhundert wurden, also im Jahr 1972, entschieden die Gemeinden Konradsheim, Zell, St. Georgen, St. Leonhard, Windhag und Waidhofen a/d Ybbs ein neues Kapitel ihrer Gemeindegeschichte aufzuschlagen und fortan Hand in Hand in die Zukunft zu schreiten. Die Geschichte der Gemeindezusammenlegung fand hier...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Christoph Hauch, Corinna Dreier, Stefanie Hofer und Eva Grillnberger | Foto: Simon Glösl
13

1:1 gegen den SVU Mauer-Öhling
Unentschieden für SG Waidhofen in Testspiel

Zahlreiche Fans feuerten den SG Waidhofen beim 1:1 im Testspiel gegen den SVU Mauer-Öhling kräftig an. WAIDHOFEN/YBBS. "Das tolle am Fußball ist ganz klar die Vielfalt dieser Sportart", berichten Eric Strohmar und Marcel Doppler. Rene Ballwein und Jonas Biber ergänzen: "Für das Spielerlebnis besonders wichtig sind natürlich Teamgeist und eine gesunde Portion Ehrgeiz." "Es macht Spaß beim Spiel zuzusehen und generell unterstützen wir die Burschen gerne als Fans", erzählen Corinna Dreier,...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
WKO-Bezirksstellenleiter Mag. Andreas Geierlehner sieht durch die Steuerreform neue Investitionsanreize | Foto: WK

zahlreiche Neuerungen und Erleichterungen
Waidhofner sparen durch Steuerreform rund 500 €

Die geplante Steuerreform bringt zahlreiche Neuerungen und finanzielle Erleichterungen mit sich. BEZIRK. Als "größte Steuerreform der Zweiten Republik" wurde die ökosoziale Steuerreform bereits im Vorjahr angekündigt. "Für die Wirtschaft bedeutet die aktuelle Steuerreform ein gutes und sinnvolles Paket, das den Wirtschaftsstandort Österreich unterstützt. Dabei sind es vor allem drei Punkte, die bedeutend sind: den Standort stärken, Entlastung der Betriebe und eine notwendige aber gut...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Beatrix Cmolik, Lilly Starkl, Emma Leichtfried, Mia Eisterhuber, Elena Riess, Larin Renner und Olivia Fuchslueger | Foto: EKLV Union Waidhofen

"Eine Mischung aus Eleganz und Rhythmusgefühl"
Waidhofener wagen sich tanzend aufs Eis

Schon seit 2014 begeistern sich beim EKLV Waidhofen zahlreiche Kinder und Jugendliche fürs Eiskunstlaufen. WAIDHOFEN/YBBS. 2014 wurde der Eiskunstlaufverein Union Waidhofen von Beatrix und Helmut Cmolik gegründet. "Damals habe ich als Übungsleiterin begonnen. Mittlerweile haben wir noch drei weitere Übungsleiter und eine Trainerin, die sich um unsere 17 Eistänzerinnen kümmern", erzählt die Gründerin. "Das besondere am Eiskunstlauf ist die unglaubliche Vielfalt die dieser Sport bietet....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Ybbs
2

"Die Bürgermeisterpartei hat uns betrogen!"
Wirtschaftspark Kreilhof sorgt für Disput im Waidhofner Gemeinderat

FUFU-Chef Martin Dowalil ist verärgert über "die Täuschung" bei der Planung des Wirtschaftsparks Kreilhof. WAIDHOFEN/YBBS. "Klima-, Umwelt- und Naturschutz stehen bei der Errichtung des Wirtschaftsparks Kreilhof an oberster Stelle. Die hohen ökologischen Standards finden sowohl beim Bau der Firmengebäude als auch bei der Gestaltung des gesamten Areals Anwendung", betonte die Stadt Waidhofen Anfang Dezember in einer Presseaussendung. "Begrünung schützt Insekten" Laut FUFU-Chef Martin Dowalil...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Foto: Waidhofner Volksbühne
11

Waidhofner Volksbühne
Theaterkunst seit über 70 Jahren

Mindestens 2 Mal im Jahr lädt die Waidhofner Volksbühne zu Vorstellungen. "Bereits seit 1950 wird von der Waidhofner Volksbühne Theater gespielt", erzählt Susanne Leonhartsberger, die selbst bereits seit 1999 dabei ist. "Besonders gefallen hat mir in dieser Zeit die Komödie 'Rome und Julia' aus der Feder von Michael Niavarani, da alle Rollen, auch die kleineren, irrsinnig ausdrucksstark und präsent waren", führt sie weiter aus. Auch Vereinsobmann Alexander Riess hat es dieses Stück besonders...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Foto: SG Waidhofen
5

"Der Meistertitel ist das Ziel!"
SG Waidhofen setzt auf Spaß und Gemeinschaft

Nachdem Corona in den letzten Jahren den Aufstieg verhinderte, soll es den Waidhofnern dieses Jahr endlich gelingen. WAIDHOFEN/YBBS. "Gemeinschaft, Spaß und Teamgeist", das verbindet "Vereinsurgestein" Robert Grurl mit dem SG Waidhofen. Ebendieser "Zusammenhalt und die Begeisterung die alle Beteiligten für den Sport aufbringen" sind es auch, die die Sportart Fußball für Tormanntrainer Armin Bahr ganz besonders interessant machen. "Natürlich sind auch gemeinsame Erfolgserlebnisse etwas, das den...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
11.844 Ausleihen gab es in diesem Jahr bereits.  | Foto: Stadt Waidhofen

Erfolgreiches Jahr für Stadtbibliothek

WAIDHOFEN. Mehr als 11.000 Ausleihen 2021: Die Stadtbibliothek Waidhofen bietet ein breites Angebot, egal ob Kinder- oder Sachbücher, Krimiromane oder historische Stadtgeschichten. Neben einer Vielzahl an Büchern gibt es verschiedene Filme, die eine große Auswahl bieten. Wissbegierige recherchieren in der Topothek historisches Bildmaterial oder stöbern in archivierten Zeitungsberichten. Auf ein gutes Ausleihjahr kann die Bibliothek Waidhofen 2021 zurückblicken. Es wurden rund 1.700 Bücher und...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 10. Juni 2024 um 18:30
  • Konviktgarten
  • Waidhofen

HIIT- Workout im Konviktgarten

HIIT- Workout im Konviktgarten Fit in den Sommer mit Berni Wagner Die Gesunde Gemeinde Waidhofen lädt ab 10. Juni zum hochintensiven Intervalltraining mit der Fitness- und Gesundheitstrainerin Berni Wagner im malerischen Konviktgarten ein. Termine: Mo, 10. Juni Mi, 12. Juni Mo, 17. Juni Mi, 19. Juni Mo, 24. Juni Mi, 26. Juni 18.30 bis 19.20 Uhr, Konviktgarten Die Teilnahmegebühr beträgt 5 € pro Trainingseinheit.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.