waidhofen

Beiträge zum Thema waidhofen

Jan Michael Fabian, Anton Kasser, Fritz Hintsteiner, Arnold Wagner freuen sich über die Anerkennung für die naturnahe Umgestaltung.

Parkbad Waidhofen nun naturnah und gefördert

WAIDHOFEN. Durch das Projekt der naturnahen Umgestaltung des Parkbads in Waidhofen wurde eine Umweltförderung des Landes NÖ gewährt. "Denn attraktive Grünflächen, gepflegt nach den Kriterien von ‚Natur im Garten‘, machen Waidhofen für seine Einwohner noch lebenswerter", so Landtagsabgeordneter Anton Kasser. Als „Natur im Garten“-Gemeinde bekennt sich Waidhofen bei der öffentlichen Grünraumpflege zu den Kriterien des Verzichts auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und Dünger sowie Torf....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Klara Leichtfried, Alexandra Seisenbacher, Livia Moser und Leonie Leichtfried | Foto: Simon Glösl
20

Eislaufen und Musik
Winterfeeling bei der Eisdisco Waidhofen

Der überdachte Eisplatz in Waidhofen startete mit der Eisdisco wieder in die Wintersaison. WAIDHOFEN/YBBS. Unter Einhaltung der 2G-Regel lud der überdachte Eislaufplatz in Waidhofen zur Eisdisco. "Mir ist es besonders wichtig, dass sich die Kinder bewegen, deshalb wird die Eisdisco, solange es geht, jeden Samstag stattfinden", erzählt Christine Maierhofer. "Für unsere Kinder ist die Eisdisco natürlich ein tolles Erlebnis", berichten Andrea und Siegfried Gaßner. "Beim Eislaufen bekommt man ein...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Stadträtin Beate Hochstrasser, Bürgermeister Christian Haberhauer und Stadtamtsdirektorin Beatrix Lehner | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Corona-Pandemie
Das sind die nächsten "Impf-Events" in Bezirk Amstetten


Um zu seiner Corona-Schutzimpfung zu kommen, auch ohne Termin, gibt es mittlerweile mehrere Möglichkeiten. Etwa die Pop-Up-Impfungen und die NÖ-Impfbusse, die seit geraumer Zeit durch das Land touren. AMSTETTEN. Am 3. November macht der Impfbus Station in Amstetten. Personen ab 12 Jahre können einfach vorbeikommen und sich nach einem Aufklärungsgespräch impfen lassen. Von 10 bis 13 Uhr hat man die Gelegenheit sich eine Impfung zu holen.
Vor Ort werden die Erstimpfung oder auch der zweite oder...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Bürgermeister Mag. Werner Krammer (3.v.r.) mit den Lehrlingen aus der
Region und deren Ausbildner

Ein Hoch auf den Lehrberuf

WAIDHOFEN/YBBS. Passender könnte ein Ort für den Lehrlingsempfang der Stadt wohl kaum sein: Im traumhaften Ambiente der Schwarzen Kuchl fanden sich Auszubildende, Ausbildner und Vertreter der Stadt Waidhofen ein, um den Lehrberuf gebührend zu feiern. Einst brannte hier das Schmiedefeuer und der Klang der Hämmer ertönte Schlag für Schlag. Das Rauschen des Schwarzbaches symbolisiert noch heute die Kraft dieses besonderen Ortes, der den Ursprung der Stadt und traditionelles Handwerk vereint. Jahr...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Das Landesklinikum Amstetten. | Foto: LK Amstetten

Patientenbefragung
Ausgezeichnete Werte für die Landeskliniken Amstetten und Waidhofen

Waidhofen an erster Stelle, Amstetten auf Platz zwei: Das Ergebnis der Patientenbefragung kann sich sehen lassen. BEZIRK AMSTETTEN. "Die Kliniken Waidhofen/Ybbs und Lilienfeld teilen sich den Platz für das am besten bewertete Klinikum mit weniger als 300 Betten“, so Markus Klamminger, Direktor für Medizin und Pflege in der NÖ Landesgesundheitsagentur. Bei der großen Umfrage der NÖ Landesgesundheitsagentur waren die Patienten dazu aufgerufen, ihre Erfahrungen während ihres Aufenthalts in einer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Jugendliche bekommen einen Einblick in die Lehre. | Foto:  Barbara Pirringer
4

Fachmesse für Lehre
„Karriere Clubbing“ in Waidhofen ist zurück

Die Fachmesse für Lehrberufe will den Stellenwert der Lehre heben. Dazu bedarf es Information. EISENSTRASSE. Nach einjähriger Pause ist das „Karriere Clubbing“ des Vereins Mein Lehrbetrieb zurück. Von Mittwoch, 22. September, bis Freitag, 24. September, stellen 26 Unternehmen und zwei Servicestellen Lehrberufe und Karrierechancen im Mostviertel vor. Schauplatz der Veranstaltung ist das Schloss Rothschild in Waidhofen. Bei der sechsten Auflage der Fachmesse wird es neben Informationen aus erster...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Thomas Leitsberger
Foto: Pandafilm

Kino
"Minari" und "Little Joe" in Waidhofen und Amstetten zu sehen

Filmschauen in Amstetten und Waidhofen. AMSTETTEN/WAIDHOFEN. Der Verein Filmzuckerl zeigt am Mittwoch, 15. September, um 20:30 Uhr und am Donnerstag, 16. September, um 18 Uhr den Film "Minari – Wo wir Wurzeln schlagen" in der Filmbühne Waidhofen, jeweils im Original mit Untertiteln. Der von Hollywood-Star Brad Pitt co-produzierte Film gewann beim Sundance-Film-Festival im Jänner 2020 sowohl den Großen Preis der Jury als auch den Publikumspreis. Kartenreservierung: 0680 110 76 22. Der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Musikschulverband Waidhofen/Ybbstal

Roland Batik
Waidhofner laden zu Geburtstagskonzert

Ein 70. Geburtstag muss natürlich gefeiert werden. WAIDHOFEN. Deshalb wird es zu Ehren von Roland Batik am Sonntag, 19. September, ab 16 Uhr im Kristallsaal des Schlosses Rothschild ein Geburtstagskonzert geben, wo ihm Schüler und Kollegen auf diesem Weg gratulieren. Seine Klavierschüler werden ihr Können, mit Unterstützung des Batik-Trios, auf der Bühne des Kristallsaals präsentieren. Mit dem Batik-Trio selbst wird es ein Geburtstagsständchen geben und das Trio R. Batik, C. Blahous und M....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Thomas Leitsberger
Foto: SPÖ
2

Sicher in das Schuljahr
SPÖ organisiert Schulweg-Stammtische in Waidhofen

„Dass dieser Schritt aber für viele Eltern mit Angst behaftet ist, ist uns und auch gerade mir als Verkehrsstadtrat und Opa bewusst. Darum ist es uns als SPÖ ein Anliegen diese Sorgen ernst zu nehmen und hier an Lösungen für eine erhöhte Sicherheit zu arbeiten.“ WAIDHOFEN/YBBS. Die SPÖ Waidhofen macht in der ersten Schulwoche mit einer Plakataktion die Verkehrsteilnehmer auf die jüngsten Pendler aufmerksam. „Uns ist es ein Anliegen, dass jedes Kind die Erfahrung machen kann, mehr und mehr...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Bubbles4you | Foto: Bubbles4you
4

Spektakel
Festival der Gaukler in Waidhofen/Y.

Am Freitag, 10. September, und Samstag, 11. September, gastiert das Festival der Gaukler – eine Veranstaltung im Rahmen des Viertelfestivals NÖ – im Waidhofner Stadtzentrum. WAIDHOFEN/Y. Das bunte Programm startet am Freitag um 16 Uhr und am Samstag um 14 Uhr. Jeweils bis 23 Uhr werden ausgewählte Stadtplätze, der Schlosshof und der Konviktgarten zur Bühne. Künstler aus aller Welt präsentieren ein Spektakel, und das bei freiem Eintritt. Straßenkunst raubt den Atem und trainiert die Lachmuskeln...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Thomas Leitsberger
Foto: Verein Stadtmarketing

Flohmarkt
"Kunst & Krempel" in Waidhofen finden

Am Samstag, 4. September, ist wieder ein Fixpunkt für alle Flohmarkt-Fans. WAIDHOFEN/Y. Von 8 bis 13 Uhr findet der Flohmarkt „Kunst & Krempel“ am Hohen Markt statt. Der letzte Termin der heurigen Flohmarkt-Saison ist am Samstag, 2. Oktober. An allen Flohmarkt-Terminen ist August Hollnbuchner mit seiner mobilen Schleifstation im Einsatz. Er schärft Messer und Werkzeuge. Samstags findet von 8:30 bis 12 Uhr auch der kleine, feine Genussmarkt statt.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Thomas Leitsberger
Michaela, Daniela und Katharina Sitz | Foto: Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal

Talentierte Schülerinnen
Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal lädt zu Goldkonzert

Schülerinnen zeigen bei Konzert ihr Talent. WAIDHOFEN/YBBS. Am Freitag, 3. September, veranstaltet um 15 Uhr im Kristallsaal des Rothschildschlosses die Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal ein "Goldkonzert" mit ambitionierten Musikschülerinnen. Bereits seit 2009 nehmen die Schwestern Katharina (Violine), Daniela (Violoncello) und Michaela (Violine) Sitz an der Musikschule Waidhofen Unterricht und zählen zu den talentiertesten Schülerinnen. Die Mädchen sind Mitglieder des...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Thomas Leitsberger
Ursula Bürger (Sportunion), Gesunde Gemeinde-Arbeitskreisleiter Gemeinderat Karl Streicher, Edita Hafner, Gesundheitsstadträtin Beatrix Cmolik und Regina Oberklammer freuen sich auf die diesjährigen Gesundheitstage. | Foto: Stadt WY

6. bis 9. September
Gesundheitstage finden in Waidhofen/Ybbs statt

Die Gesunde Gemeinde veranstaltet vom 6. bis 9. September die Gesundheitstage in Waidhofen. WAIDHOFEN/Y. Gleich am 6. September kann man bei einem „Demenzparcours“ erleben, wie es sich anfühlt, mit motorischen Einschränkungen zu leben. Vorträge halten der renommierte Frauenheilkundler Johannes Huber sowie Rudolf Paumann und sportlich wird es wieder beim traditionellen Schlossturmlauf. Am 8. September werden die teilnehmenden Teams versuchen, den Schlossturm mit seinen 150 Stufen so schnell wie...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Thomas Leitsberger
Lukas Vondracek | Foto: Geert Van Hoeymissen

Konzert
Lukáš Vondráček gastiert in Waidhofen

Am Freitag, 27. August, präsentiert Vondráček in Waidhofen eine Auswahl romantischer Klavier-Juwelen. WAIDHOFEN/Y. Wer international als Pianist Fuß fassen will, muss etwas Besonderes in sich tragen. Etwas, was ihn von allen anderen unterscheidbar macht. Im Falle des begnadeten tschechischen Pianisten Lukáš Vondráček ist es seine einzigartige Mischung aus Technik und Ausdruck. Das ehemalige Wunderkind hat sich seine „spielerische Verrücktheit“ behalten. Am Freitag, 27. August, präsentiert...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Thomas Leitsberger
Amtsärztin Margit Kortschak, Bürgermeister Werner Krammer und Allgemeinmedizinerin Jonna Feyertag-Leidl. | Foto: Stadt WY

3 Termine
Impfen ohne Anmeldung in Amstetten und Waidhofen

Impfbus kommt nach Amstetten. In Waidhofen wird im Rathaus geimpft. AMSTETTEN/WAIDHOFEN. Am Sonntag, 15. August, macht der Impfbus von 14 bis 18 Uhr bei der Johann-Pölz-Halle in Amstetten halt. Impfungen werden dabei ohne Termin angeboten. Auch in Waidhofen wird es die Möglichkeit für eine Impfung ohne Anmeldung geben. Die Erstimpfung erfolgt am Mittwoch, 25. August, 16 bis 20 Uhr sowie am Freitag, 27. August, 8 bis 13 Uhr im Rathaus. Die Zweitimpfung erfolgt drei Wochen später am 15. und 17....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Kino am Schloss in St. Peter/Au. | Foto: Kulturreferat der Marktgemeinde St. Peter/Au

2

Kinoerlebnisse
Filmschmankerl in St. Peter, Waidhofen und Amstetten

Filmschauen ist angesagt. BEZIRK. In St. Peter/Au, Waidhofen und Amstetten locken besondere Filmschmankerl. Am Dienstag, 17. August, sorgt der Verein Filmzuckerl im Rothschildschloss Waidhofen in Kooperation mit dem Weltladen mit „Die perfekte Kandidatin“ (Regie: Haifaa Al Mansour) für einen Ausflug nach Saudi-Arabien, wo sich die Ärztin Maryam jeden Tag aufs Neue den Respekt der Mitarbeiter und der Patienten erkämpfen muss. Zum Abschluss des Schlosshofkinos geht es mit „Tove“ am Dienstag, 24....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das ist der Impf-Atlas für NÖ (in Prozent). | Foto: Screenshot meinbezirk.at
Aktion 2

Mostviertel hinkt nach
So viele Personen sind in Ihrer Gemeinde geimpft (+Karte)

Große Unterschiede sind bei den Impfzahlen in NÖ zu erkennen. Während in Bezirken wie Mödling, Mistelbach oder Tulln knapp 60 Prozent der Bevölkerung bereits vollimunisiert ist, sind es quer durchs Mostviertel unter 50 Prozent. BEZIRK. Was das Impfen anlangt, belegen die Mostviertler Bezirke die hinteren Plätze. Das sind die Zahlen aus dem Mostviertel im Überblick: Erstimpfungen im Bezirk Amstetten: 55 ProzentWaidhofen/Ybbs: 54 ProzentMelk: 55 ProzentScheibbs: 52 ProzentLilienfeld: 56 Prozent...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Orange Gewitterwarnung für das gesamte Mostviertel. | Foto: Visual Concepts - Fotolia

Wann es heute wo blitzt
Unwetterwarnung für das Mostviertel

Das Zentralamt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) warnt vor Unwettern. MOSTVIERTEL. Im ganzen Mostviertel kann es heute (Mitwoch, 28. Juli) zu schweren Unwettern kommen. Das ZAMG warnt von 15 bis 22 Uhr vor starken Gewittern (orange Gewitterwarnung) mit Starkregen, Hagel und Sturmboen. Mehr Infos zur Unwetterwarnung der ZAMG finden Sie hier. Nach den Überflutungen der Vorwoche, mussten die Feuerwehren des Bezirks auch in den letzten Tagen wieder ausrücken. In Vestenthal musste etwa eine...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Union

Laufnacht
Jetzt liegt Tokio in Waidhofen/Ybbs

Es muss nicht Tokio, es kann auch Waidhofen sein. WAIDHOFEN/Y. Der Sportsommer in Waidhofen wartet am Freitag, 6. August, mit der Laufnacht im Alpenstadion auf. Die Sportunion (Sektion Leichtathletik/Triathlon) veranstaltet unter der Federführung von Leo Schauppenlehner und Milan Eror wieder das Laufmeeting. Nach den vielen persönlichen Bestleistungen im Mai gibt es diesmal drei Läufe über 1.000 m, 3.000 m und 5.000 m. Als Vorprogramm wird es erstmals um 19 Uhr einen eigenen 600-m-Lauf für...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Hubert Rogenhofer (Ärztlicher Dir. Stv.), Doris Fahrnberger-Schober (Pflegedirektorin), Stefan Leidl (Ärztlicher Direktor), Martin Kaiser (Kaufmännischer Direktor). | Foto: LK WY

Leidl folgt Eibenberger
Neuer Ärztlicher Direktor für das Waidhofner Klinikum

Nachfolger von Klemens Eibenberger gefunden: Stefan Leidl heißt der neue Ärztliche Leiter. WAIDHOFEN/YBBS. Im Frühjahr ging der langjährige Direktor Klemens Eibenberger in den Ruhestand. Stefan Leidl lenkt nun die medizinischen Agenden der vier Fachabteilungen, der drei Fachschwerpunkte sowie des radiologischen Instituts im Landesklinikum Waidhofen. "Vor allem in den letzten zehn Jahren als Leiter der Chirurgie habe ich erlebt und gelernt, dass man als Einzelkämpfer sehr schwer zum Ziel kommt....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gelbe Gewitterwarnung für das gesamte Mostviertel. | Foto: Visual Concepts - Fotolia

Achtung Gewitter!
Schon wieder Wetterwarnung für das gesamte Mostviertel

Nach den sintflutartigen Regenfällen am vergangenen Wochenende, gibt es für das aktuelle Wochenende bereits die nächste Wetterwarnung. MOSTVIERTEL. Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) sind im gesamten Mostviertel starke Gewitter möglich. Die gelbe Gewitterwarnung gilt für Samstag, 24. Juli, und für Sonntag, 25. Juli. (Stand: Samstag, 15 Uhr) Erst letztes Wochenende führte der Starkregen in der Region zu hunderten Feuerwehreinsätzen. Auch Zivilschutzalarm wurde in mehreren...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Wolfgang Zarl
7

Einsatz für den Nachwuchs
Feuerwehrjugend erlebte 24-Stunden-Action-Tag im Bezirk Amstetten

Einsatz für die Jugend: Die Nachwuchs-Florianis erlebten quer durch den Bezirk einen ganz besonderen Tag. BEZIRK AMSTETTEN. "Zillenfahren, Grillen, Fußballspielen, Übernachten im Feuerwehrhaus, Einsätze mitten in der Nacht: Jugendlichen wird von Freiwilligen Feuerwehren des Bezirks Amstetten wahrlich viel geboten – vor allem beim 24-Stunden-Tag", so Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber. Das riesige Sommerlager der NÖ-Feuerwehrjugend musste coronabedingt abgesagt werden, deshalb bot...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Schlosshofkino  | Foto: Joerg Burger
1 6

Filmzuckerl unter Sternen
Schlosshofkino von 3. bis 24. August 2021 in Waidhofen/Ybbs

Vier Filme bringt der Verein Filmzuckerl heuer beim Schlosshofkino im Schloss Rothschild in Waidhofen zur Aufführung. WAIDHOFEN/Y. Am Dienstag, 3. August, macht „Fuchs im Bau“ von Arman T. Riahi den Anfang. Darin erzählt der Regisseur von Hannes Fuchs (Aleksandar Petrović), der im Jugendtrakt einer Wiener Haftanstalt die Arbeit in einer Gefängnisschule aufnimmt. Den nächsten Stopp macht das Schlosshofkino am Dienstag, 10. August, in England, wenn „Days of the Bagnold Summer“ („Mein etwas...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Peter Engelbrechtsmüller und Werner Krammer mit den Waidhofnern Birgit und Walther Wawronek, die mit Startnummer 192 an den Start gehen. | Foto: Stadt WY

Oldtimer-Rallye
Ennstal-Classic macht Halt in Waidhofen

Die Ennstal-Classic ist mittlerweile zum Kultevent geworden. ENNSTAL/YBBSTAL. Am Freitag, 23. Juli, können wieder ganz besondere Oldtimermodelle bei der Passierkontrolle von 13 bis 15 Uhr am Unteren Stadtplatz in Waidhofen bewundert werden. Das Teilnehmerfeld der Ennstal-Classic 2021 kann sich sehen lassen: 227 Teams aus 20 Nationen starten auf 42 Automarken. Von 12:30 bis 15:30 Uhr ist der Untere Stadtplatz den Oldtimern vorbehalten und daher für den Verkehr gesperrt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 10. Juni 2024 um 18:30
  • Konviktgarten
  • Waidhofen

HIIT- Workout im Konviktgarten

HIIT- Workout im Konviktgarten Fit in den Sommer mit Berni Wagner Die Gesunde Gemeinde Waidhofen lädt ab 10. Juni zum hochintensiven Intervalltraining mit der Fitness- und Gesundheitstrainerin Berni Wagner im malerischen Konviktgarten ein. Termine: Mo, 10. Juni Mi, 12. Juni Mo, 17. Juni Mi, 19. Juni Mo, 24. Juni Mi, 26. Juni 18.30 bis 19.20 Uhr, Konviktgarten Die Teilnahmegebühr beträgt 5 € pro Trainingseinheit.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.