waidhofen

Beiträge zum Thema waidhofen

Die Teilnehmer der Eisenstraße-Vollversammlung mit Obmann Werner Krammer an der Spitze. Als exklusiver Sitzungsort diente das Hafnerhotel in Wieselburg, das im Jänner offiziell eröffnet wird. | Foto: Fotos: Theo Kust/imagefoto.at
5

Eisenstraße Mostviertel
Eisenstraße zu Gast im Hafnerhotel

Einen exklusiven Einblick in das neue Hafnerhotel in Wieselburg erhielten die Mitglieder der Eisenstraße-Vollversammlung am vergangenen Donnerstag. EISENSTRASSE. Familie Bicker aus Neumarkt an der Ybbs hat aus dem Standort von Ofen Nemecek ein multifunktionales Projekt entwickelt, das eine Bar, ein Hotel, Seminarräume und einen Kachelofen-Schauraum umfasst. Schon vor der offiziellen Eröffnung im Jänner 2023 konnten die rund 60 Gäste der Eisenstraße-Veranstaltung das Projekt kennen lernen. „Wir...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Vizebürgermeister Mario Wührer, Sportstadtrat Peter Engelbrechtsmüller, Franz Langwieser (UVC Waidhofen), Bundesminister Martin Polaschek, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Werner Krammer, Landtagsabgeordneter Anton Kasser und Vizebürgermeister Armin Bahr (hinten v.l.) mit Volleyballerinnen und Volleyballern des UVC Waidhofen. | Foto: Stadt WY
3

Stadt Waidhofen/Ybbs
Moderne Indoor-Sportstätte für Waidhofen

Bundesminister Polaschek eröffnete generalsanierte Halle: Der Wunsch vieler Waidhofner nach einer modernen Indoor-Sportstätte wurde in diesem Jahr Realität. WAIDHOFEN/YBBS. Seit September ist die generalsanierte Dreifachhalle neben dem Alpenstadion wieder im Vollbetrieb und damit sportliche Heimstätte für Bundesschulen und Vereine. Die offizielle Eröffnung fand mit Bundesminister Martin Polaschek, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bernd Wiltschek (BIG, Leiter des Unternehmensbereiches...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Foto: Advent findet Stadt in Waidhofen - Tobias und Lukas (Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal, Bürgermeister Werner Krammer, Margit Watzinger (Stadtmarketing), Stadtrat Peter Engelbrechtsmüller, Karl Holubovsky (Stadtmarketing), Doris Teufel (Offenes Rathaus) und Nikolaus Karl Heinz Knoll (v.l.) vor dem Christbaum am Oberen Stadtplatz | Foto: Stadt WY

Stadt Waidhofen/Ybbs
Advent findet Stadt in Waidhofen

Weihnachtsglanz in der Innenstadt: Mit der „Flammenden Lichterweihnacht“ – dem Adventmarkt im Schloss Rothschild von 2. bis 4. Dezember – startet die Stadt Waidhofen in eine zauberhafte Vorweihnachtszeit. WAIDHOFEN/YBBS. Neben dem jährlichen Veranstaltungshighlight hat aber vor allem das Stadtzentrum auch einiges zu bieten. Beim feierlichen „Illuminieren“ des Christbaumes am Oberen Stadtplatz fiel der offizielle Startschuss für den Waidhofner Advent. Auch heuer wieder lädt die wunderschön...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Foto: WMMS WY
2

Wirtschafts- und Musikmittelschule Waidhofen/Ybbs
Beeindruckende Begegnung mit Omar Khir Alanam

Workshop für Wirtschafts- und Musikmittelschüler mit syrischem Schriftsteller. WAIDHOFEN/YBBS. Die ganz besondere Lebensgeschichte von Oman Khir Alanam hat in der Vorwoche die Schüler der 3. und 4. Klassen der WMMS schwer beeindruckt. Omar, der vor dem Krieg in Syrien flüchtete, über Umwegen nach Österreich kam und hier ganz besonders schnell und gut Deutsch lernte, und Schriftsteller und Erzähler wurde. Zweifellos ist er einer, der nie aufgibt, aus jeder Situation das Beste herausholt,...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Foto: Barbara Wildling

PVS Gleiß
Wandertag am Buchenberg

GLEISS. Mit dem Zug machten sich die 1. und 2. Klasse der PVS Gleiß auf nach Waidhofen an der Ybbs. Am Hauptbahnhof angekommen hieß es zunächst umsteigen in die Citybahn. Die Fahrt vom Hauptbahnhof zur Haltestelle Schillerpark in der Schmalspurbahn war wohl das erste Highlight des Tages. Im Schillerpark angekommen marschierten wir los. Die erste Steilstufe wurde mit einer Pause und auch Jause am Spielplatz belohnt, wo wir schon die ersten Tiere des Tierpark Buchenbergs bestaunen konnten:...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Bürgermeister Werner Krammer, Verkehrsstadtrat Erich Leonhartsberger und Thomas Fleischanderl (Leiter der Umweltabteilung) 
 | Foto: Stadt WY

Öffis Waidhofen/Ybbs
KlimaTicket gratis testen in Waidhofen/Ybbs

Zwei Schnuppertickets im Bürgerservice zum Ausleihen: Ab sofort gibt es im Bürgerservice 2 KlimaTickets für den VOR-Verbund als Schnuppertickets zur Ausleihe. WAIDHOFEN/YBBS. Damit kann man kostenlos einen Ausflug nach St. Pölten oder Wien machen. Und das ganz ohne Auto und umweltschonend. Zu buchen sind die kostenlosen Schnuppertickets auf www.schnupperticket.at/waidhofenybbs. „Ein Angebot für alle, die das öffentliche Verkehrsangebot näher kennenlernen wollen und vielleicht über einen Umstieg...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Marianna Busslechner, Benjamin Herzl, Chris Pichler, Marilies Guschlbauer und Liliya Nigamedzyanova | Foto: Simon Glösl
20

Musik für Jung und Alt
Zauberflöte verzauberte das Schloss Rothschild

Ein Prinz, eine Prinzessin ein Vogelfänger und eine Königin luden zur Zauberflöte im Waidhofner Kristallsaal. WAIDHOFEN/YBBS. Eines der bekanntesten Werke Mozarts brachte Intendant Thomas Bieber mit seinem Ensemble Marianna Busslechner, Benjamin Herzl, Chris Pichler, Marilies Guschlbauer und Liliya Nigamedzyanova im Rothschildschloss auf die Bühne. Nicht nur Beate, Thea, Paul, Freya und Josefine Vyplel, sowie Ingrid und Josef Rinagl zeigten sich von der kammermusikalischen Darbietung...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Paul Kerschbaumer, Theresa Höllmüller, Lena Guntendorfer und Markus Fürnhammer | Foto: Simon Glösl
5

1. Kreativwochenende in Waidhofen
Waidhofens Künstler bewiesen ihr Können

Beim 1. Kreativwochenende zeigten junge Autoren, Fotografen und ein Schmied was sie "am Kasten haben". WAIDHOFEN. Schreiben, Fotografie und Kunstschmieden - so vielseitig wie die Kunst selbst, ist auch das 1. Kreativwochenende, das der Waidhofner "Kunst und Kulturverein" unter Obmann Markus Fürnhammer organisiert wurde. Eröffnet wurde das Wochenende mit Lesungen von Theresa Höllmüller, Lena Guntendorfer und Paul Kerschbaumer. Dann konnten auch die Fotos von Nadja Kogler, Christoph Hiss, Dietmar...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Vize-Bürgermeister Mario Wührer, Steinkellner Bernhard (WLV), Stadtförster Georg Brenn, Fangmeyer Alfred (Fachbereich Bauamt) und Kotzmaier Eduard (Gebietsbauleiter)  | Foto: Stadt WY

Stadt Waidhofen/Ybbs
Felssicherung im Sattelgraben in Waidhofen

Für die Sicherheit auf der Straße und dem Radweg Im Zuge der Übernahme der Bahnstrecke, die nun als Radweg dient, wurde ein Steinschlagsicherungsnetz montiert, um die Sicherheit für vorbeifahrende Auto- und Radfahrer gewährleisten zu können. WAIDHOFEN/YBBS. Bereits vor dem Umbau zum Radweg wurde der gesamte Wald am Sattelgraben durchforstet, da dieser zu alt und instabil war. Eine Esche stürzte zum Beispiel auf die Bundesstraße und war somit eine Gefahr für den vorbeifahrenden Verkehr. „Die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Nachtwächter Helmut Kos
19

Nachtwächterführung in der Statutarstadt
Eine andere Zeit in Waidhofen

Zu einer anderen Uhrzeit als bei Führungen üblich entführt die Nachtwächterführung in eine vergangene Zeit. WAIDHOFEN/YBBS. "Haben Sie Waidhofen schon bei Nacht geseh'n? Haben Sie das schon erlebt?", mit dieser Abwandlung eines Fendrich-Hits könnte man den Flair des nächtlichen Waidhofens wohl ganz gut bewerben. Ein Flair, dem sich die Waidhofner durchaus bewusst sind, denn schon seit längerem bieten sie Stadtführungen nicht nur bei Tageslicht, sondern auch einmal monatlich in der Nacht an....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Monika Brandstetter und Bettina Wedl
12

Kurz.Film.Zuckerl 2022
Waidhofner Filmpreis geht an "Hollywood"

In der Filmbühne Waidhofen/Ybbs wurden die besten Kurzfilme der Region ermittelt und gekürt. WAIDHOFEN/YBBS. Über einen "hochkarätiger Querschnitt des heimischen Kurzfilmschaffens der letzten drei Jahre" freute sich Filmzuckerl-Obmann Andreas Kössl, der sogleich präzisierte: "Dieser reichte vom Spiel- und Dokumentarfilm über den Animations- und Experimentalfilm bis hin zum Musikvideo." 50 österreichische Kurzfilme wurden heuer für das Festival eingereicht, die besten 11 von ihnen wurden dem...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Baumeister Martin Helm, Stadtrat Erich Leonhartsberger, Bürgermeister Werner Krammer, Stadtplaner Ernst Beneder, Vizebürgermeister Armin Bahr und Stadtrat Martin Dowalil bei der Präsentation der grünen Achse Zell. | Foto: Stadt WY

Stadtplanung Waidhofen/Ybbs
Grüne Achse Zell: Umsetzung startet bei Arzberg-Kreuzung

Erste Maßnahmen werden bei der Arzberg-Kreuzung umgesetzt. Das „grüne Netz“ als Teil von Ernst Beneders Stadtprojekt 2.0_17 spannt sich immer weiter über Waidhofen. WAIDHOFEN/YBBS. Waidhofen entwickelt sich ständig weiter. Dabei bestimmen zwei Themen die Stadtentwicklung im Moment sehr zentral: der Klima- und Umweltschutz sowie der Wunsch nach mehr Grün im Stadtzentrum und in Siedlungsgebieten. Mit der Realisierung der grünen Achse Zell erfolgt ein weiterer Schritt in diese Richtung. Erste...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Die Waidhofner Schüler in Wien unterwegs. | Foto: WMMS

Wirtschafts- und Musikmittelschule Waidhofen/Ybbs
Waidhofner Schüler in Wien unterwegs

WAIDHOFEN/YBBS. Wien ist anders: Dieser Herausforderung stellten sich im Rahmen der 1. Exkursion dieses Jahres die 4A und 4C der Wirtschafts- und Musikmittelschule Waidhofen/Ybbs und eroberten in einem 12 – Stundenprogramm die Bundeshauptstadt. Bei idealem Großstadtwetter absolvierten sie eine Rätselrallye im 1. Bezirk, wobei sich nicht nur Wien-Kenner, sondern wahre Wienexperten herauskristallisierten. Neben so manchem kulinarischen Genuss unterwegs, durfte die nächste Generation an...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Die Stadtgärtner Jan-Michael Fabian und Alexandra Bacher, Marina Liehl-Rainer („Natur im Garten“), Magdalena Stöger (Schloss Rothschild), „Natur im Garten“-Geschäftsführerin Christa Lackner, Petra Hirner („Natur im Garten“), Bernhard Haidler („Natur im Garten“) und Gemeinderätin Julia Winkler (v.l.) | Foto: Stadt WY

Natur im Garten
Natur im Garten - Praxistag in Waidhofen

In Waidhofen fand ein Austausch zu Klimawandelanpassungen im öffentlichen Raum statt. WAIDHOFEN/YBBS. Der Klimawandel stellt auch das Gemeindegrün vor große Herausforderungen. Gerade der heurige Sommer zeigte das wieder ganz deutlich. Aus diesem Grund organisierte die Stadt Waidhofen gemeinsam mit „Natur im Garten“ den Praxistag „Klimawandelanpassung“ im Schloss Rothschild. Wie meistert man am besten den Spagat, um einerseits grüne Erholungsoasen für die Bürger zu schaffen, und andererseits auf...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Bürgermeister Werner Krammer, Birgit Fabian (Leiterin Referat Familie, Jugend und Soziales), Stadträtin Gudrun Schindler-Rainbauer und Vizebürgermeister Armin Bahr | Foto: Stadt WY

Gemeinde Waidhofen/Ybbs
Waidhofner Gemeinderat beschließt Schulstarthilfe

100 Euro pro Kind für finanziell benachteiligte Eltern. WAIDHOFEN/YBBS. Waidhofner für die der Schulstart ihrer Kinder eine besondere finanzielle Belastung darstellt, werden mit 100 Euro pro Kind unterstützt. Die Schulstarthilfe kann ab sofort für Pflichtschülerinnen und Pflichtschüler bis 15 Jahre am Sozialamt der Stadt Waidhofen beantragt werden. Die Anmeldefrist läuft bis Ende Oktober. „Unsere Kinder und Jugendlichen sind in den vergangenen Jahren mit zahlreichen Krisen konfrontiert worden....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Bürgermeister Werner Krammer, Franz Hochstrasser (Verein J.O.B.), Umweltstadträtin Gudrun Schindler-Rainbauer, Thomas Fleischanderl  (Leiter Umweltabteilung) und Alois Graf (Landschaftsarchitekt) (v.l.). | Foto: Stadt WY

Ein Paradies für Bienen am Krautberg

Die Projektumsetzung startet noch im September Entlang des Rainhard Klaus-Weges auf der Wiesenfläche. WAIDHOFEN/YBBS. Unterhalb des Krautbergkreuzes startet demnächst die Umsetzung für ein ökologisch nachhaltiges Projekt. Dabei entsteht nicht nur mehr Lebensraum für Bienen, sondern auch andere für unsere Umwelt wichtige heimische Insekten sollen hier in Zukunft optimale Lebensbedingungen vorfinden. „Das gesamte Areal bietet zahlreiche Potenzialbereiche für Insektenreichtum wie zum Beispiel das...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Foto (v.l.): Michael Haneder (Gesunde Gemeinde), Pastoralassistent
Andreas Stockinger-Wadsak, Sylvia Tazreiter (Gesunde Gemeinde) und
Julia Winkler (Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde) | Foto: Stadt WY

Pflege
Treffpunkt für pflegende Angehörige in Waidhofen/Ybbs

Stadtpfarre und „Gesunde Gemeinde“ laden zum Treffpunkt für pflegende Angehörige in Waidhofen ein. WAIDHOFEN/YBBS. Menschen, die einen ihrer Angehörigen pflegen, erleben tagtäglich Geschichten, wie sie nur das Leben schreiben kann. Wenn Familienmitglieder plötzlich zu pflegen sind, stellt das eine große Herausforderung für die betreuenden Menschen dar. Sie leisten großartiges, oft unbemerkt hinter verschlossenen Türen. Es kann so schnell gehen und man steht mit der Pflege eines geliebten...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Ines, Kathrin und Janina Heigl mit Sarah Schneider und Shirin Pawlitschek | Foto: Simon Glösl
30

Einkaufen bei Nacht mit Unterhaltungsprogramm
Gaukler begeisterten bei Waidhofner Einkaufsnacht

Zahlreiche Gaukler sorgten bei der Waidhofner Einkaufsnacht für Unterhaltung bei Jung und Alt. WAIDHOFEN/YBBS. Die zahlreichen Attraktionen rund um die Waidhofner Einkaufsnacht begeisterten unter anderem Kartrin, Leonhard und Moritz Urferer. Auch Sonja Fischer, Christina Urferer-Haigl, Johannes Haigl und Doris Riess-Leichtfried, sowie Elena und Julia Riess entdeckten die Aktivitäten in der Stadt. Christoph, Sebastian und Sandra Fuchsluger ließen wie Doris Gruber, Sabine und Robert Pach, sowie...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
10

Feuerwehr Ybbstal
Ybbstaler bei Landes-Feuerwehrmarsch

Ybbstaler bei Landes-Florianimarsch im nahen Euratsfeld EURATSFELD. Zum 38. Florianimarsch – der Wallfahrt des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrkommandos - kamen am 3. September hunderte Feuerwehrmitglieder aus dem ganzen Bundesland. Auch die Florianis aus dem Ybbstal (Abschnitte Waidhofen-Ybbs und Waidhofen-Land) waren gut vertreten. Zahlreiche GästeAmstettens Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber, der als Euratsfelder Kommandant auch „Hausherr“ war, konnte zahlreiche Gäste...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Foto: Simon Glösl
29

6. Auflage des Riverthlon-Heros
Schwimmen und Laufen beim Riverthlon Waidhofen

Schwimmen durch die Ybbs und Laufen entlang der Ybbs - auch bei der 6. Riverthlon-Auflage war das die Challenge. WAIDHOFEN/YBBS. Den Hauptbewerb bei den Damen und damit den Titel Riverthlon-Hero sicherte sich Elena Neunteufel vor Petra Leichtfried und Cornelia Großschartner. Bei den Herren setzte sich Christoph Kirschka vor Enrico Gallo und Werner Strohmayr durch. Im Hobbybewerb standen Bettina Ecker, Jana Recinsky und Anna Mairhofer bei den Damen, sowie Jan Gaberc, Sandro Tatzreiter und...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Florian Langwieser (Mountainbike Fahrtechniktraining), Arbeitskreisleiterin Julia Winkler und ihre Stellvertreter Michael Niedl und Sylvia Tazreiter, Bernhard Fluch (Mountainbike Fahrtechniktraining), Wolfgang Rammel (Sportunion) (hinten v.l.) und die Kinder Raphael, Elias und Lukas (v.l.) | Foto: Stadt WY

Gesundheit
„Bleib fit & gesund“ Gesundheitstage von 5. bis 9. September

Die „Gesunde Gemeinde“ Waidhofen beginnt den September mit einer Woche, die ganz im Zeichen des Wohlbefindens steht. WAIDHOFEN/YBBS. Ob körperliche oder mentale Gesundheit: Gezielte Vorträge, Workshops und Aktivitäten regen zur bewussten Auseinandersetzung mit dem Thema an. Den beliebten Abschluss und Höhepunkt der Schwerpunktwoche bildet traditionell der Schlossturmlauf. „Gesundheitsvorsorge ist immer wichtig, auch in Pandemiezeiten! Die Gesundheitstage setzen hier einen wichtigen Impuls. Aber...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Foto (v.l.) Stadtrat Engelbrechtsmüller Peter, Martina Buchinger, Geschäftsinhaberin Monika Buchinger und Bürgermeister Werner Krammer | Foto: Stadt WY

Geschäftseröffnung Waidhofen
Neueröffnung am Hohen Markt

Für die Waidhofner gibt es jetzt ein neues Geschäft zu Einkaufen in der Innenstadt. WAIDHOFEN/YBBS. Die Geschäftsinhaberin Monika Buchinger lud in das neue Kindermodengeschäftes „Valentina – Baby & Kinderboutique“ zur Eröffnung ein. In ihrer kleinen Boutique, die sie selbst liebevoll renoviert und gestaltet hat, wird Kindermode von Badebekleidung bis zu festlicher Mode für Babys und (Klein- )kinder angeboten. “Valentina" besticht durch die besonders liebevolle Auswahl an Mode für die kleinsten...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
 Manuela Mayerhofer und Melanie Großmann (Generalsponsor des KinderUNIversums Waidhofen - voestalpine Precision Strip GmbH), Monika Bayer, Jannik Dorfbauer, Theresa Schmid, Gudrun Schindler-Rainbauer, Sophie Schüssler, Stefanie Grasberger, Emilia Sandhofer, Simone und Katharina Freudenthaler, Bürgermeister Werner Krammer, Gabi Hofleitner und zahlreiche Studentinnen und Studenten des KinderUNIversums 2022 | Foto: Foto: Stadt WY

Waidhofen/Ybbs: Kinderuniversum
Das war das KinderUNIversum 2022

In der Stadt Waidhofen bekamen viele Kinder und Jugendliche ein Gefühl für das Studieren an einer Uni. WAIDHOFEN/YBBS. Das Resümee einer gelungenen 7. Auflage des KinderUNIversums: 220 begeisterte Kinder und Jugendliche, 71 Lehrveranstaltungen, 48 Referierende, 15 BetreuerInnen und 1 motiviertes Team! Von 5. bis 7. Juli galt wieder „entdecken, erforschen und erfahren“ im KinderUNIversum Waidhofen! Werkstätten und MuseenIn Workshops, Kursen und Seminaren konnten die Kinder und Jugendlichen im...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Foto: Simon Glösl
78

Bezirksfest in Waidhofen
Der Bezirk feiert das Landesjubiläum

Mit musikalischer Vielfalt wurden die ersten 100 Jahre Niederösterreichs ohne Wien in Waidhofen gefeiert. WAIDHOFEN/YBBS. "Mit der künstlerischen Neuinterpretation der Landeshymne gelang den Ybbstaler Musikschulen ein tolles Projekt, das den Leuten ihren Inhalt näherbringt", erzählt Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, der das Bezirksfest gemeinsam mit den Bürgermeistern Manuela Zebenholzer und Werner Krammer besuchte. Genossen wurde die Musik auch von Maria und Johann Scheibelauer, sowie...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 10. Juni 2024 um 18:30
  • Konviktgarten
  • Waidhofen

HIIT- Workout im Konviktgarten

HIIT- Workout im Konviktgarten Fit in den Sommer mit Berni Wagner Die Gesunde Gemeinde Waidhofen lädt ab 10. Juni zum hochintensiven Intervalltraining mit der Fitness- und Gesundheitstrainerin Berni Wagner im malerischen Konviktgarten ein. Termine: Mo, 10. Juni Mi, 12. Juni Mo, 17. Juni Mi, 19. Juni Mo, 24. Juni Mi, 26. Juni 18.30 bis 19.20 Uhr, Konviktgarten Die Teilnahmegebühr beträgt 5 € pro Trainingseinheit.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.