waidhofen

Beiträge zum Thema waidhofen

Monika Oberbramberger, Gabi Krondorfer, Lukas Günther, Maria Kettner, Helmut Oberbramberger und Brigitte Kettner | Foto: Simon Glösl
20

Feuerwehrgschnas in Waidhofen/Ybbs
"Alarmstufe Fasching!"

Auch heuer hieß es am Faschingdienstag im Waidhofner Feuerwehrhaus wieder "Alarmstufe Fasching". WAIDHOFEN. "Im Feuerwehrhaus ist der Teufel los", lautete das Motto des Feuerwehrgschnas'. Passend dazu kamen Kommandant Michael Höritzauer, Karl Pichler und Rudolf Teufel als höllische Gefährten verkleidet. Deutlich edler waren hingegen Melissa Shabamaj, Alice Hörndler und Michael Sattler unterwegs, denn sie kamen aus der Welt der Märchen. Auch mexikanisches Flair war angesagt, wie Roman Dallhammer...

Walter Mair ist als Filmmusikkomponist für Hollywood und die großen Streaming-Anbieter erfolgreich tätig – für das Projekt "landschaft.bild.wandel" komponierte er "Soundlandschaften" für seine Heimatstadt Waidhofen an der Ybbs.
 | Foto: Gerald Prüller/Cleanhill Studios
5

Projekt "landschaft.bild.wandel"
Soundlandschaften aus unserer Region

Von Hollywood in den Plenkersaal: Walter Mair aus Waidhofen an der Ybbs komponiert Soundlandschaften. REGION. Er ist gebürtiger Waidhofner und als Filmmusik-Komponist in London und Los Angeles höchst erfolgreich tätig. Walter Mair war für ein besonderes Projekt in seiner Heimatstadt Waidhofen an der Ybbs zu Gast: Das Kammerorchester Waidhofen spielte im Plenkersaal die von ihm komponierten Soundlandschaften für das transnationale LEADER-Projekt "landschaft.bild.wandel" ein. "Es war ein...

Foto: Simon Glösl
16

"Bunt gemischte" Musik
Musikschule bringt Schloss zum Beben

Im Kristallsaal des Rothschildschlosses zeigten die Schüler der Musikschule Waidhofen, was sie können. WAIDHOFEN/YBBS. Den Auftakt im Schlosssaal machten Valerie Bramberger und Elias Amenitsch am Klavier. 2 sehr unterschiedliche Instrumente vereinte das Klavier-Saxophon-Duo Philipp Heigel und Jakob Füsselberger. Als "Trio vom Blatt" bewiesen Lorenz Dichlberger, Maximilian Ditsch und Carol Klaus ihr Talent. Dass nicht nur Instrumente an der Musikschule unterrichtet werden, zeigten Hannah Aigner...

Der überraschende Wintereinbruch hat zu einem Schneechaos im Waldviertel gesorgt. | Foto: Schabauer
4

Wetterchaos
Heftiger Wintereinbruch im Waldviertel

Eis, Schnee und starker Wind führten in der Früh im Waldviertel zu großem Chaos auf den Straßen.  NÖ. Am morgen des 02. Februar 2023 verursachte der massive Schneefall große  Verkehrsbehinderungen in weiten teilen Niederösterreichs. Hängengebliebene LKW´s zwischen Rastenfeld und Gföhl im Bezirk Krems sorgten für Herausforderungen hinsichtlich Polizei, Feuerwehr und Straßenmeisterei.

  • Krems
  • Tamara Pfannhauser
Reinhard Furtlehner und Thomas Wurzenberger | Foto: Simon Glösl
10

Austropop in gemütlicher Atmosphäre
"Austropop am Piano" in Waidhofner Pub

Zahlreiche Austropop-Songs gab der Musiker Reinhard Furtlehner im "ums Eck Tom's Pub" zum Besten. WAIDHOFEN/YBBS. "Viel eigenes und einiges aus fremder Feder", so beschreibt Reinhard Furtlehner seine Musikwahl. Während Pub-Inhaber Thomas Wurzenberger für eine gemütliche Atmosphäre sorgte, konnten sich die Gäste wie Gabi und Gerald Weber, Zoia Yerschova, Jessica Wildling, Bernhard Hackl und Walter Grasegger bei Gesang und Piano-Musik entspannen. Doch auch mit der Gitarre unterhielt der Musiker...

Gisela Kulmer, Lisbeth Maderthaner, Maria Rom, Sebastian Dozler, Matthias Eckart, Andreas Vitásek und Kurt Schmid | Foto: Simon Glösl
20

Andreas Vitásek und Camerata Schulz
Lacher und klassische Klänge im Schloss

Adreas Vitásek und Camerata Schulz unterhielten das Publikum mit klassischer Musik und witzigen Beiträgen. WAIDHOFEN/YBBS. Mit Walzerklängen begeisterte Camerata Schulz, das sind Lisbeth Maderthaner, Gisela Kulmer, Maria Rom, Sebastian Dozler, Matthias Eckart und Kurt Schmid, das Publikum im Rothschildschloss. Dazu las Kabarettist Andreas Vitásek aus seiner Biografie und brachte dabei auch einige Anekdoten, die er mit Kematen, der Heimat seiner Großeltern, verband. Begeistert zeigten sich unter...

Daniel Kuschinsky übernimmt den Betrieb von Hannes Forster | Foto: Pauline Schauer
1

Wirtschaft im Bezirk
'Frischer Wind' bei Forster: Daniel Kuschinsky

Mit Anfang 2023 übernimmt Daniel Kuschinsky das Optikerunternehmen Forster United Optics. MELK. Der Name des Unternehmens bleibt aber gleich. Kuschinsky erläutert: "Ich möchte der langen Tradition des Familienunternehmens gerecht bleiben und nichts ändern. Das heißt vor allem, dass sich auch in den zehn Filialen und für die 99 Mitarbeiter alles gleich bleibt", so der neue Forster-Chef. Daniel Kuschinsky ist Optiker in seinem Heimatbetrieb Nitsch United Optics im Kärtnerischen Spittal an der...

  • Melk
  • Pauline Schauer

Stadt Waidhofen/Ybbs
Waidhofen in den Top 10 der schönsten Reiseziele

WAIDHOFEN. 10 Orte, die man 2023 besucht haben muss: Das Medienhaus 1000things veröffentlicht erstmalig ein nationales Ranking der zehn sehenswertesten Reiseziele des Landes. Dabei räumen nicht etwa berüchtigte Tourismusgrößen wie Hallstatt oder Salzburg ab, sondern überwiegend kleine Gemeinden. Waidhofen belegte Platz 2. Drei kleine Ortschaften haben es auf die ersten Plätze des 1000things Österreich-Rankings geschafft. Das dahinterstehende Medienhaus ist für seine Empfehlungen rund um die...

Maria Pichler mit Julian und Markus Fluch | Foto: Simon Glösl
27

Flammende Lichterweihnacht
Punsch und Kekse im Rothschildschloss

Der Adventmarkt "Flammende Lichterweihnacht" entführte die Waidhofner in eine weihnachtliche Welt. WAIDHOFEN/YBBS. Zahlreiche Aussteller, darunter auch Martina und Wolfgang Kittinger, boten beim Adventmarkt in den Gemäuern des Schlosses ihre weihnachtlichen Handwerksprodukte an. Neben dem Flanieren in den Innenräumen wurde den Besuchern, unter anderem Margit Schurz, Bert Feselmayer, Constanze und Reinhard Temmel, im Freien ein reichhaltiges kulinarisches Angebot geboten. Die vorweihnachtliche...

Die Teilnehmer der Eisenstraße-Vollversammlung mit Obmann Werner Krammer an der Spitze. Als exklusiver Sitzungsort diente das Hafnerhotel in Wieselburg, das im Jänner offiziell eröffnet wird. | Foto: Fotos: Theo Kust/imagefoto.at
5

Eisenstraße Mostviertel
Eisenstraße zu Gast im Hafnerhotel

Einen exklusiven Einblick in das neue Hafnerhotel in Wieselburg erhielten die Mitglieder der Eisenstraße-Vollversammlung am vergangenen Donnerstag. EISENSTRASSE. Familie Bicker aus Neumarkt an der Ybbs hat aus dem Standort von Ofen Nemecek ein multifunktionales Projekt entwickelt, das eine Bar, ein Hotel, Seminarräume und einen Kachelofen-Schauraum umfasst. Schon vor der offiziellen Eröffnung im Jänner 2023 konnten die rund 60 Gäste der Eisenstraße-Veranstaltung das Projekt kennen lernen. „Wir...

Vizebürgermeister Mario Wührer, Sportstadtrat Peter Engelbrechtsmüller, Franz Langwieser (UVC Waidhofen), Bundesminister Martin Polaschek, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Werner Krammer, Landtagsabgeordneter Anton Kasser und Vizebürgermeister Armin Bahr (hinten v.l.) mit Volleyballerinnen und Volleyballern des UVC Waidhofen. | Foto: Stadt WY
3

Stadt Waidhofen/Ybbs
Moderne Indoor-Sportstätte für Waidhofen

Bundesminister Polaschek eröffnete generalsanierte Halle: Der Wunsch vieler Waidhofner nach einer modernen Indoor-Sportstätte wurde in diesem Jahr Realität. WAIDHOFEN/YBBS. Seit September ist die generalsanierte Dreifachhalle neben dem Alpenstadion wieder im Vollbetrieb und damit sportliche Heimstätte für Bundesschulen und Vereine. Die offizielle Eröffnung fand mit Bundesminister Martin Polaschek, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bernd Wiltschek (BIG, Leiter des Unternehmensbereiches...

Stadt Waidhofen/Ybbs
Advent findet Stadt in Waidhofen

Weihnachtsglanz in der Innenstadt: Mit der „Flammenden Lichterweihnacht“ – dem Adventmarkt im Schloss Rothschild von 2. bis 4. Dezember – startet die Stadt Waidhofen in eine zauberhafte Vorweihnachtszeit. WAIDHOFEN/YBBS. Neben dem jährlichen Veranstaltungshighlight hat aber vor allem das Stadtzentrum auch einiges zu bieten. Beim feierlichen „Illuminieren“ des Christbaumes am Oberen Stadtplatz fiel der offizielle Startschuss für den Waidhofner Advent. Auch heuer wieder lädt die wunderschön...

Foto: WMMS WY
2

Wirtschafts- und Musikmittelschule Waidhofen/Ybbs
Beeindruckende Begegnung mit Omar Khir Alanam

Workshop für Wirtschafts- und Musikmittelschüler mit syrischem Schriftsteller. WAIDHOFEN/YBBS. Die ganz besondere Lebensgeschichte von Oman Khir Alanam hat in der Vorwoche die Schüler der 3. und 4. Klassen der WMMS schwer beeindruckt. Omar, der vor dem Krieg in Syrien flüchtete, über Umwegen nach Österreich kam und hier ganz besonders schnell und gut Deutsch lernte, und Schriftsteller und Erzähler wurde. Zweifellos ist er einer, der nie aufgibt, aus jeder Situation das Beste herausholt,...

PVS Gleiß
Wandertag am Buchenberg

GLEISS. Mit dem Zug machten sich die 1. und 2. Klasse der PVS Gleiß auf nach Waidhofen an der Ybbs. Am Hauptbahnhof angekommen hieß es zunächst umsteigen in die Citybahn. Die Fahrt vom Hauptbahnhof zur Haltestelle Schillerpark in der Schmalspurbahn war wohl das erste Highlight des Tages. Im Schillerpark angekommen marschierten wir los. Die erste Steilstufe wurde mit einer Pause und auch Jause am Spielplatz belohnt, wo wir schon die ersten Tiere des Tierpark Buchenbergs bestaunen konnten:...

Öffis Waidhofen/Ybbs
KlimaTicket gratis testen in Waidhofen/Ybbs

Zwei Schnuppertickets im Bürgerservice zum Ausleihen: Ab sofort gibt es im Bürgerservice 2 KlimaTickets für den VOR-Verbund als Schnuppertickets zur Ausleihe. WAIDHOFEN/YBBS. Damit kann man kostenlos einen Ausflug nach St. Pölten oder Wien machen. Und das ganz ohne Auto und umweltschonend. Zu buchen sind die kostenlosen Schnuppertickets auf www.schnupperticket.at/waidhofenybbs. „Ein Angebot für alle, die das öffentliche Verkehrsangebot näher kennenlernen wollen und vielleicht über einen Umstieg...

Marianna Busslechner, Benjamin Herzl, Chris Pichler, Marilies Guschlbauer und Liliya Nigamedzyanova | Foto: Simon Glösl
20

Musik für Jung und Alt
Zauberflöte verzauberte das Schloss Rothschild

Ein Prinz, eine Prinzessin ein Vogelfänger und eine Königin luden zur Zauberflöte im Waidhofner Kristallsaal. WAIDHOFEN/YBBS. Eines der bekanntesten Werke Mozarts brachte Intendant Thomas Bieber mit seinem Ensemble Marianna Busslechner, Benjamin Herzl, Chris Pichler, Marilies Guschlbauer und Liliya Nigamedzyanova im Rothschildschloss auf die Bühne. Nicht nur Beate, Thea, Paul, Freya und Josefine Vyplel, sowie Ingrid und Josef Rinagl zeigten sich von der kammermusikalischen Darbietung begeistert.

Paul Kerschbaumer, Theresa Höllmüller, Lena Guntendorfer und Markus Fürnhammer | Foto: Simon Glösl
5

1. Kreativwochenende in Waidhofen
Waidhofens Künstler bewiesen ihr Können

Beim 1. Kreativwochenende zeigten junge Autoren, Fotografen und ein Schmied was sie "am Kasten haben". WAIDHOFEN. Schreiben, Fotografie und Kunstschmieden - so vielseitig wie die Kunst selbst, ist auch das 1. Kreativwochenende, das der Waidhofner "Kunst und Kulturverein" unter Obmann Markus Fürnhammer organisiert wurde. Eröffnet wurde das Wochenende mit Lesungen von Theresa Höllmüller, Lena Guntendorfer und Paul Kerschbaumer. Dann konnten auch die Fotos von Nadja Kogler, Christoph Hiss, Dietmar...

Stadt Waidhofen/Ybbs
Felssicherung im Sattelgraben in Waidhofen

Für die Sicherheit auf der Straße und dem Radweg Im Zuge der Übernahme der Bahnstrecke, die nun als Radweg dient, wurde ein Steinschlagsicherungsnetz montiert, um die Sicherheit für vorbeifahrende Auto- und Radfahrer gewährleisten zu können. WAIDHOFEN/YBBS. Bereits vor dem Umbau zum Radweg wurde der gesamte Wald am Sattelgraben durchforstet, da dieser zu alt und instabil war. Eine Esche stürzte zum Beispiel auf die Bundesstraße und war somit eine Gefahr für den vorbeifahrenden Verkehr. „Die...

Nachtwächter Helmut Kos
19

Nachtwächterführung in der Statutarstadt
Eine andere Zeit in Waidhofen

Zu einer anderen Uhrzeit als bei Führungen üblich entführt die Nachtwächterführung in eine vergangene Zeit. WAIDHOFEN/YBBS. "Haben Sie Waidhofen schon bei Nacht geseh'n? Haben Sie das schon erlebt?", mit dieser Abwandlung eines Fendrich-Hits könnte man den Flair des nächtlichen Waidhofens wohl ganz gut bewerben. Ein Flair, dem sich die Waidhofner durchaus bewusst sind, denn schon seit längerem bieten sie Stadtführungen nicht nur bei Tageslicht, sondern auch einmal monatlich in der Nacht an....

Monika Brandstetter und Bettina Wedl
12

Kurz.Film.Zuckerl 2022
Waidhofner Filmpreis geht an "Hollywood"

In der Filmbühne Waidhofen/Ybbs wurden die besten Kurzfilme der Region ermittelt und gekürt. WAIDHOFEN/YBBS. Über einen "hochkarätiger Querschnitt des heimischen Kurzfilmschaffens der letzten drei Jahre" freute sich Filmzuckerl-Obmann Andreas Kössl, der sogleich präzisierte: "Dieser reichte vom Spiel- und Dokumentarfilm über den Animations- und Experimentalfilm bis hin zum Musikvideo." 50 österreichische Kurzfilme wurden heuer für das Festival eingereicht, die besten 11 von ihnen wurden dem...

Stadtplanung Waidhofen/Ybbs
Grüne Achse Zell: Umsetzung startet bei Arzberg-Kreuzung

Erste Maßnahmen werden bei der Arzberg-Kreuzung umgesetzt. Das „grüne Netz“ als Teil von Ernst Beneders Stadtprojekt 2.0_17 spannt sich immer weiter über Waidhofen. WAIDHOFEN/YBBS. Waidhofen entwickelt sich ständig weiter. Dabei bestimmen zwei Themen die Stadtentwicklung im Moment sehr zentral: der Klima- und Umweltschutz sowie der Wunsch nach mehr Grün im Stadtzentrum und in Siedlungsgebieten. Mit der Realisierung der grünen Achse Zell erfolgt ein weiterer Schritt in diese Richtung. Erste...

Wirtschafts- und Musikmittelschule Waidhofen/Ybbs
Waidhofner Schüler in Wien unterwegs

WAIDHOFEN/YBBS. Wien ist anders: Dieser Herausforderung stellten sich im Rahmen der 1. Exkursion dieses Jahres die 4A und 4C der Wirtschafts- und Musikmittelschule Waidhofen/Ybbs und eroberten in einem 12 – Stundenprogramm die Bundeshauptstadt. Bei idealem Großstadtwetter absolvierten sie eine Rätselrallye im 1. Bezirk, wobei sich nicht nur Wien-Kenner, sondern wahre Wienexperten herauskristallisierten. Neben so manchem kulinarischen Genuss unterwegs, durfte die nächste Generation an...

Natur im Garten
Natur im Garten - Praxistag in Waidhofen

In Waidhofen fand ein Austausch zu Klimawandelanpassungen im öffentlichen Raum statt. WAIDHOFEN/YBBS. Der Klimawandel stellt auch das Gemeindegrün vor große Herausforderungen. Gerade der heurige Sommer zeigte das wieder ganz deutlich. Aus diesem Grund organisierte die Stadt Waidhofen gemeinsam mit „Natur im Garten“ den Praxistag „Klimawandelanpassung“ im Schloss Rothschild. Wie meistert man am besten den Spagat, um einerseits grüne Erholungsoasen für die Bürger zu schaffen, und andererseits auf...

Gemeinde Waidhofen/Ybbs
Waidhofner Gemeinderat beschließt Schulstarthilfe

100 Euro pro Kind für finanziell benachteiligte Eltern. WAIDHOFEN/YBBS. Waidhofner für die der Schulstart ihrer Kinder eine besondere finanzielle Belastung darstellt, werden mit 100 Euro pro Kind unterstützt. Die Schulstarthilfe kann ab sofort für Pflichtschülerinnen und Pflichtschüler bis 15 Jahre am Sozialamt der Stadt Waidhofen beantragt werden. Die Anmeldefrist läuft bis Ende Oktober. „Unsere Kinder und Jugendlichen sind in den vergangenen Jahren mit zahlreichen Krisen konfrontiert worden....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.