waidhofen

Beiträge zum Thema waidhofen

Kino am Schloss in St. Peter/Au. | Foto: Kulturreferat der Marktgemeinde St. Peter/Au

2

Kinoerlebnisse
Filmschmankerl in St. Peter, Waidhofen und Amstetten

Filmschauen ist angesagt. BEZIRK. In St. Peter/Au, Waidhofen und Amstetten locken besondere Filmschmankerl. Am Dienstag, 17. August, sorgt der Verein Filmzuckerl im Rothschildschloss Waidhofen in Kooperation mit dem Weltladen mit „Die perfekte Kandidatin“ (Regie: Haifaa Al Mansour) für einen Ausflug nach Saudi-Arabien, wo sich die Ärztin Maryam jeden Tag aufs Neue den Respekt der Mitarbeiter und der Patienten erkämpfen muss. Zum Abschluss des Schlosshofkinos geht es mit „Tove“ am Dienstag, 24....

Das ist der Impf-Atlas für NÖ (in Prozent). | Foto: Screenshot meinbezirk.at
Aktion 2

Mostviertel hinkt nach
So viele Personen sind in Ihrer Gemeinde geimpft (+Karte)

Große Unterschiede sind bei den Impfzahlen in NÖ zu erkennen. Während in Bezirken wie Mödling, Mistelbach oder Tulln knapp 60 Prozent der Bevölkerung bereits vollimunisiert ist, sind es quer durchs Mostviertel unter 50 Prozent. BEZIRK. Was das Impfen anlangt, belegen die Mostviertler Bezirke die hinteren Plätze. Das sind die Zahlen aus dem Mostviertel im Überblick: Erstimpfungen im Bezirk Amstetten: 55 ProzentWaidhofen/Ybbs: 54 ProzentMelk: 55 ProzentScheibbs: 52 ProzentLilienfeld: 56 Prozent...

Wann es heute wo blitzt
Unwetterwarnung für das Mostviertel

Das Zentralamt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) warnt vor Unwettern. MOSTVIERTEL. Im ganzen Mostviertel kann es heute (Mitwoch, 28. Juli) zu schweren Unwettern kommen. Das ZAMG warnt von 15 bis 22 Uhr vor starken Gewittern (orange Gewitterwarnung) mit Starkregen, Hagel und Sturmboen. Mehr Infos zur Unwetterwarnung der ZAMG finden Sie hier. Nach den Überflutungen der Vorwoche, mussten die Feuerwehren des Bezirks auch in den letzten Tagen wieder ausrücken. In Vestenthal musste etwa eine...

Laufnacht
Jetzt liegt Tokio in Waidhofen/Ybbs

Es muss nicht Tokio, es kann auch Waidhofen sein. WAIDHOFEN/Y. Der Sportsommer in Waidhofen wartet am Freitag, 6. August, mit der Laufnacht im Alpenstadion auf. Die Sportunion (Sektion Leichtathletik/Triathlon) veranstaltet unter der Federführung von Leo Schauppenlehner und Milan Eror wieder das Laufmeeting. Nach den vielen persönlichen Bestleistungen im Mai gibt es diesmal drei Läufe über 1.000 m, 3.000 m und 5.000 m. Als Vorprogramm wird es erstmals um 19 Uhr einen eigenen 600-m-Lauf für...

Leidl folgt Eibenberger
Neuer Ärztlicher Direktor für das Waidhofner Klinikum

Nachfolger von Klemens Eibenberger gefunden: Stefan Leidl heißt der neue Ärztliche Leiter. WAIDHOFEN/YBBS. Im Frühjahr ging der langjährige Direktor Klemens Eibenberger in den Ruhestand. Stefan Leidl lenkt nun die medizinischen Agenden der vier Fachabteilungen, der drei Fachschwerpunkte sowie des radiologischen Instituts im Landesklinikum Waidhofen. "Vor allem in den letzten zehn Jahren als Leiter der Chirurgie habe ich erlebt und gelernt, dass man als Einzelkämpfer sehr schwer zum Ziel kommt....

Achtung Gewitter!
Schon wieder Wetterwarnung für das gesamte Mostviertel

Nach den sintflutartigen Regenfällen am vergangenen Wochenende, gibt es für das aktuelle Wochenende bereits die nächste Wetterwarnung. MOSTVIERTEL. Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) sind im gesamten Mostviertel starke Gewitter möglich. Die gelbe Gewitterwarnung gilt für Samstag, 24. Juli, und für Sonntag, 25. Juli. (Stand: Samstag, 15 Uhr) Erst letztes Wochenende führte der Starkregen in der Region zu hunderten Feuerwehreinsätzen. Auch Zivilschutzalarm wurde in mehreren...

Foto: Wolfgang Zarl
7

Einsatz für den Nachwuchs
Feuerwehrjugend erlebte 24-Stunden-Action-Tag im Bezirk Amstetten

Einsatz für die Jugend: Die Nachwuchs-Florianis erlebten quer durch den Bezirk einen ganz besonderen Tag. BEZIRK AMSTETTEN. "Zillenfahren, Grillen, Fußballspielen, Übernachten im Feuerwehrhaus, Einsätze mitten in der Nacht: Jugendlichen wird von Freiwilligen Feuerwehren des Bezirks Amstetten wahrlich viel geboten – vor allem beim 24-Stunden-Tag", so Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber. Das riesige Sommerlager der NÖ-Feuerwehrjugend musste coronabedingt abgesagt werden, deshalb bot...

Schlosshofkino  | Foto: Joerg Burger
1 6

Filmzuckerl unter Sternen
Schlosshofkino von 3. bis 24. August 2021 in Waidhofen/Ybbs

Vier Filme bringt der Verein Filmzuckerl heuer beim Schlosshofkino im Schloss Rothschild in Waidhofen zur Aufführung. WAIDHOFEN/Y. Am Dienstag, 3. August, macht „Fuchs im Bau“ von Arman T. Riahi den Anfang. Darin erzählt der Regisseur von Hannes Fuchs (Aleksandar Petrović), der im Jugendtrakt einer Wiener Haftanstalt die Arbeit in einer Gefängnisschule aufnimmt. Den nächsten Stopp macht das Schlosshofkino am Dienstag, 10. August, in England, wenn „Days of the Bagnold Summer“ („Mein etwas...

Oldtimer-Rallye
Ennstal-Classic macht Halt in Waidhofen

Die Ennstal-Classic ist mittlerweile zum Kultevent geworden. ENNSTAL/YBBSTAL. Am Freitag, 23. Juli, können wieder ganz besondere Oldtimermodelle bei der Passierkontrolle von 13 bis 15 Uhr am Unteren Stadtplatz in Waidhofen bewundert werden. Das Teilnehmerfeld der Ennstal-Classic 2021 kann sich sehen lassen: 227 Teams aus 20 Nationen starten auf 42 Automarken. Von 12:30 bis 15:30 Uhr ist der Untere Stadtplatz den Oldtimern vorbehalten und daher für den Verkehr gesperrt.

Laufevent
Buchenberglauf als NÖ Berglauf-Landesmeisterschaft

"Auf die Plätze, fertig, los", heißt es in Waidhofen. WAIDHOFEN. Der diesjährige Buchenberglauf der Sportunion Waidhofen wird ein ganz besonderer werden. Am Sonntag, 18. Juli, finden im Rahmen des Laufes auch die NÖ Landesmeisterschaften im Berglauf statt. Start ist um 10 Uhr im Alpenstadion in Waidhofen. Mehr Infos: sportunion-waidhofen-la-tria.com

Konzerte
Konviktgartenkonzerte mit Blasmusik vom Feinsten in Waidhofen

Jedes Jahr im Sommer zeigen die fünf Waidhofner Trachtenmusikkapellen bei den Konviktgartenkonzerten ihr Können. Abwechselnd verwöhnen diese beim Frühschoppen mit traditionellen sowie modernen musikalischen Gustostückerln und kulinarischen Leckerbissen. WAIDHOFEN. Bis 5. September kann man jeden Sonntag ab 10 Uhr bei freiem Eintritt den Vormittag in gemütlicher Atmosphäre verbringen. Die Trachtenmusikkapelle Konradsheim eröffnete den Reigen. Weiters spielen: TMK Windhag (11. Juli), TMK St....

Grillfest
Waidhofner Bürgermeister wurde zum "Grillmeister"

Grillfest mit dem Bürgermeister in Waidhofen. WAIDHOFEN/YBBS. „Menschen, die einen Angehörigen pflegen, leisten oft Übermenschliches, und der Austausch in dieser Runde ist gut und wichtig und vermittelt das Gefühl, mit all den Sorgen und Gedanken nicht alleine zu sein“, so der Bürgermeister und "Grill-Meister" Werner Krammer. Die „Gesunde Gemeinde“ Waidhofen bietet in Kooperation mit der Stadtpfarre einmal im Monat die Gelegenheit, sich mit anderen pflegenden Angehörigen auszutauschen. Die...

Vortrag
Voestalpine ist bei Schülern der HAK Waidhofen zu Besuch

Die Schüler der 4. Klasse der Handelsakademie (HAK) Waidhofen/Ybbs durften Günther Dobner von der voestalpine Precision Strip GmbH digital im Klassenzimmer willkommen heißen. WAIDHOFEN. In dessen Vortrag wurde ein exklusiver Einblick in die Themen Ökomanagement, Umweltmanagement, CO2 Roadmap, Life Cycle Assessment und Grüner Stahl gewährt. Nicht nur die derzeitigen Maßnahmen zum Umweltschutz wurden diskutiert, es wurden auch zukünftige Pläne wie zum Beispiel die Erreichung der Klimaneutralität...

Sportler und Sammler
Ab jetzt zählt jede Minute in Waidhofen

Auf die Plätze, fertig, los! Die aktivste Gemeinde des Landes wird ab 1. Juli wieder gesucht. YBBSTAL. "Wir wollen bei der NÖ-Challenge natürlich auch heuer wieder vorne mitmischen. Ob entlang der Ybbs oder am Buchenberg, auf dem Rad oder mit den Walking-Stöcken – wir haben die Natur mit all ihren schönen Wegen vor der Haustüre", ruft Bürgermeister Werner Krammer zum Mitmachen auf. Der Stadtchef wird selbst beim Walken und Radfahren tatkräftig für die Stadt im Einsatz sein. Egal ob man gerne...

Neues Kunstwerk in Waidhofen
"Panoramahandscape" für den Schlosspark

Kunstwerk in Waidhofen enthüllt. WAIDHOFEN/YBBS. In der "Panoramahandscape Waidhofen" vereinen sich die Handflächen von 42 Waidhofnern zu einer neuen Landschaft, die im Schlosspark in Form einer Panoramatafel dauerhaft installiert wird. Dafür fotografierte Angela Andorrer an öffentlichen Fototerminen Hände und setzte diese zu einem Kunstwerk zusammen. Unter dem Motto „Waidhofen reicht sich die Hände“ wurde diese im Rahmen des Viertelfestivals nun eingeweiht. Bei der Enthüllung zu sehen: Fritz...

Verhandlungen
Lösungen für Wirts und Konradsheim beim Glasfaserausbau

Nach zwei Jahren intensiver Verhandlungen mit dem Land NÖ und unterschiedlichen Vorschlägen geht der Ausbau der Glasfaserinfrastruktur nun weiter. WAIDHOFEN/YBBS. Die Stadt Waidhofen hat das Leerrohrnetz Wirts und Konradsheim an die NÖ Glasfaserinfrastruktur GmbH (nöGIG) verkauft, dort wird Glasfaser bereits eingeblasen. Auch für St. Leonhard/Walde, Windhag und St. Georgen/Klaus zeichnet sich eine Lösung ab. „Wir haben eine gemeinsame Vorgehensweise gefunden, um wirklich keine Interessenten im...

Übergabe
Fritz Lengauer ist neuer Waidhofner Lionspräsident

Die Waidhofner Löwen haben einen neuen Präsidenten. WAIDHOFEN/Y. Fritz Lengauer folgt Erwin Hatzmann als neuer Präsident des Lions Clubs Waidhofen-Eisenwurzen nach. "Da wir wissen, dass unser Glück nicht selbstverständlich ist, versuchen wir, unseren Nächsten zu helfen und unsere gemeinsamen Möglichkeiten im Dienste anderer einzusetzen", so der neue Präsident.

Neues Schulangebot
Startschuss für "Freiraum.Klasse" in Waidhofen

In Waidhofen starten die Bauarbeiten für ein neues Schulangebot. Im September geht es mit der neuen Klasse los. WAIDHOFEN/YBBS. Während sich die Schüler in die heiß ersehnten Sommerferien verabschieden, "baut" man in Waidhofen bereits an einem ganz neuen Schulprojekt. Die "Freiraum.Klasse" in Waidhofen Ab September 2021 startet in der Schulstadt Waidhofen ein ganz neues Bildungsangebot: die "Freiraum.Klasse". Diese bietet eine alternativ-pädagogische Schulform für die ersten acht Schulstufen im...

„Kunst & Krempel“
Flohmarkt am 3. Juli in Waidhofen

„Kunst & Krempel“ suchen und finden in Waidhofen. WAIDHOFEN. Am Samstag, 3. Juli, geht von 8 bis 13 Uhr der dritte Flohmarkt „Kunst & Krempel“ der heurigen Saison über die Bühne. Der Hohe Markt mitten im Waidhofner Stadtzentrum wird wieder zum bunten Marktplatz. An allen Flohmarkt-Terminen ist August Hollnbuchner mit seiner mobilen Schleifstation im Einsatz.

Anton Kasser, GDA-Obmann und GDA-Geschäftsführer Wolfgang Lindorfer im Abfallsammelzentrum in Amstetten. | Foto: Leitsberger
Aktion

Pläne im Bezirk Amstetten
Weniger ASZ, mehr Komfort und höhere Müllgebühren

Weniger Sammelzentren, mehr Komfort: Das soll eine Umstrukturierung bringen. Gebühren werden erhöht. BEZIRK AMSTETTEN. Der Gelbe Sack war gestern, jetzt stehen die Altstoffsammelzentren (ASZ) im Fokus. Der Gemeindedienstleistungsverband GDA plant eine Umstrukturierung. Fest steht: Künftig soll es drastisch weniger Sammelzentren im Bezirk geben. Ein ASZ auf 7.000 Bewohner "Die Gemeinde-ASZ haben in Wahrheit ausgedient", so GDA-Obmann Anton Kasser hinsichtlich Kosten, Nutzen und Möglichkeiten der...

Bezirk Amstetten
Nur 7 neue Corona-Fälle in den letzten 7 Tagen

Die Corona-Zahlen im Bezirk Amstetten sinken weiter. BEZIRK AMSTETTEN. Mit 24. Juni wird eine 7-Tage-Inzidenz von 6,0 im Bezirk gemeldet. Das sind lediglich sieben neue Corona-Fälle in den letzten sieben Tagen. Auch in den Nachbarbezirken sieht die Situation ähnlich aus. Die 7-Tage-Inzidenz im Bezirk Melk liegt bei 1,3 und im Bezirk Scheibbs bei 2,4. Aus der Statutarstadt Waidhofen wird eine Inzidenz von 17,8 gemeldet. Das allerdings auch nur 2 bestätigte neue Fälle in der letzten Woche....

Talent
Drei Waidhofner Mittelschüler singen sich in NÖ-Chor

Mithilfe ihrer Lehrerin und Chorleiterin Johanna Sandhofer studierten Felicitas Fehringer, Julian Fluch und Leonie Hirsch das Lied „Mein Niederösterreich“ ein. WAIDHOFEN/Y. Während der Coronazeit und auch nach der Rückkehr in die Schule hatten es besonders die Musizierenden nicht leicht und mussten mit vielen Beschränkungen leben. Eine Gelegenheit packten drei Schüler des Musikschwerpunktes der Waidhofner Wirtschafts- und Musikmittelschule beim Schopf und nahmen an einem Online-Casting für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.