waidhofen

Beiträge zum Thema waidhofen

Foto: Let's Do It Roth
4

PTS Waidhofen
Schüler blicken bei Let's Do It Roth hinter die Kulissen

Am Donnerstag, 2. Mai besuchten die Schüler des Polytechnischen Lehrgangs (Fachbereich Metalltechnik) das Stahllager von Let’s Doit Roth im Rahmen eines Lehrausganges. WAIDHOFEN/THAYA. Der Leiter des Roth-Stahllagers, Gerald Krötzl, erklärte den motivierten Schülern die Funktionsweise der CNC-Abkantpresse und gab einen Einblick in die unterschiedlichen Arten von Metallen und deren Bearbeitung. „Ich bin beeindruckt vom hohen Wissenstand der Schüler:innen!“so Gerald Krötzl. Direktor Thomas...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Michaela Karner, Florian Weiß und Anna-Maria Henkel-Odwody, Thomas Böhm und Karina Witzer mit Schülern beim Ausflug. | Foto: Elternverein der Volks- und Sonderschule Waidhofen

Waidhofen
Schüler der ASO erkundeten die Kittenberger Erlebnisgärten

Am Montag, 26. Juni durften die Schüler der Sonderschule (ASO) gemeinsam mit ihren Lehrern mit dem Bus in die Kittenberger Erlebnisgärten fahren. WAIDHOFEN/THAYA. „Schule der Vielfalt“ – dieses Motto hat sich die Sonderschule Waidhofen unter der Leitung von Schuldirektorin Karina Witzer zu Herzen genommen. Dem Elternverein der Volks- und Sonderschule war es möglich, dieses Vorhaben mit der finanziellen Hilfe der Volksbank finanziell zu unterstützen. "Wir freuen uns, dass alle Mitreisenden einen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ensemble der Musikschule Thayaland | Foto: MKM
2

Thayaland & Vitis
Tage der Musikschulen im Bezirk Waidhofen

Ganz NÖ stand am 5. und 6. Mai im Zeichen von Musik & Kunst. Im Bezirk Waidhofen begeisterten die Musikschulen mit zwei großartigen Konzerten. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. An den Tagen der Musikschulen präsentierten sich die Musikschulen, Musik- und Kunstschulen und Kreativakademien mit tollen Auftritten und Mitmach-Aktionen. Aufgrund des schlechten Wetters musizierten am Samstag Ensembles des Gemeindeverbands der Musikschule Thayaland im Gemeindesaal Waldkirchen – ursprünglich war geplant gewesen,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Alle Chöre gemeinsam nahmen am Ende Aufstellung und sangen "Freude schöner Götterfunken".
36

Musikalisches Highlight
Bezirksjugendsingen begeisterte prall gefüllten Stadtsaal

WAIDHOFEN. Beim diesjährigen Bezirksjugendsingen brillierten 8 Schulchöre mit hervorragenden musikalischen Leistungen. Die Freien  Spenden wurden für den guten Zweck verwendet. Der Gesamtbetrag kam Philipp Litschauer (von Geburt an körperlich behindert) zugute, der dringend ein Trainingsgerät benötigt. Bereits bei der Eröffnung wurde die Bedeutung dieses Events betont. So sagte der NMS-Direktor Michael Weiss: "Es gibt dieses Jahr drei musikalische Höhepunkte: das Neujahrskonzert der Wiener...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christopher Führer
Interessierte HTL-SchülerInnen beim Vortrag über Kreislaufwirtschaft von DI Dr. Emmerich Haimer, FH Wiener Neustadt Campus Wieselburg
1

HTL Waidhofen/Ybbs
Projekt Zukunft | Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft

„Die Zukunft kann man am besten vorhersehen, wenn man sie selbst gestaltet“, dachten sich die Wirtschaftsingenieure und nahmen sich im Zuge eines vom Campus Wieselburg veranstalteten Workshops dem Thema „Nachhaltigkeit“ an. Der überaus spannende Labor-Nachmittag in der HTL Waidhofen startete mit provokant formulierten Aussagen. „Wir Menschen verbrauchen mehr Rohstoffe als 3 Erden liefern können. Österreich hat gegen Ostern jedes Jahres seine Ressourcen verbraucht. Schuld daran sind die...

  • Scheibbs
  • Iva Kronister
AV Dipl.-Ing. Klaus Riedler, Dipl.-Ing. Dr. Wilhelm König, Bildungsdirektor Mag. Karl Fritthum und der Automatisierungstechniker und Preisträger Julian Szigethy bei der Preisverleihung in St. Pölten
1

HTL Waidhofen/Ybbs
HTL Waidhofen erfolgreich beim Fremdsprachenwettbewerb

Mehr als 300 Jugendliche nahmen dieses Jahr am 37. NÖ Fremdsprachenwettbewerb teil. Bei diesem Wettbewerb in den Sprachen Englisch, Französisch, Griechisch, Latein, Russisch, Spanisch und Deutsch als Zweitsprache handelt es sich um eine Veranstaltung der Bildungsdirektion für Niederösterreich. Begabte Schülerinnen und Schüler an Allgemeinbildenden Höheren Schulen und Berufsbildenden Mittleren und Höheren Schulen sollen mit diesem Wettbewerb gefördert werden. Bei der feierlichen Preisverleihung...

  • Scheibbs
  • Iva Kronister
Die Schüler mit Betriebsrat Reinhard Poppinger (2.v.l.) und den Lehrern Bernhard Jank (2.v.r.) und Thomas Fraißl (r.) | Foto: PTS Waidhofen
2

Betriebsbesichtigungen
PTS-Schüler bekamen Einblick in die Arbeitswelt

Die Fachgruppen Metall und Holz der PTS Waidhofen besichtigten am Dienstag, 11. November die Firma Bühler (vormals MKE) in Heidenreichstein und die Fertigteilhausfirma ELK in Schrems. WAIDHOFEN/THAYA. Dabei wurden sie von den jeweiligen Lehrlingsausbildern bzw. Betriebsräten durch den Betrieb geführt und konnten auch in der Lehrwerkstätte mit den Lehrlingen über ihre Erfahrungen sprechen. Es wurde auch ein kurzer Überblick über die Firmengeschichte gegeben und Wichtiges über die möglichen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: SPÖ
2

Sicher in das Schuljahr
SPÖ organisiert Schulweg-Stammtische in Waidhofen

„Dass dieser Schritt aber für viele Eltern mit Angst behaftet ist, ist uns und auch gerade mir als Verkehrsstadtrat und Opa bewusst. Darum ist es uns als SPÖ ein Anliegen diese Sorgen ernst zu nehmen und hier an Lösungen für eine erhöhte Sicherheit zu arbeiten.“ WAIDHOFEN/YBBS. Die SPÖ Waidhofen macht in der ersten Schulwoche mit einer Plakataktion die Verkehrsteilnehmer auf die jüngsten Pendler aufmerksam. „Uns ist es ein Anliegen, dass jedes Kind die Erfahrung machen kann, mehr und mehr...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Die Schüler interessieren sich für den "grünen Stahl". | Foto: HAK WY

Vortrag
Voestalpine ist bei Schülern der HAK Waidhofen zu Besuch

Die Schüler der 4. Klasse der Handelsakademie (HAK) Waidhofen/Ybbs durften Günther Dobner von der voestalpine Precision Strip GmbH digital im Klassenzimmer willkommen heißen. WAIDHOFEN. In dessen Vortrag wurde ein exklusiver Einblick in die Themen Ökomanagement, Umweltmanagement, CO2 Roadmap, Life Cycle Assessment und Grüner Stahl gewährt. Nicht nur die derzeitigen Maßnahmen zum Umweltschutz wurden diskutiert, es wurden auch zukünftige Pläne wie zum Beispiel die Erreichung der Klimaneutralität...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sara Handl
Martin Helm (Leiter Geschäftsbereich Bauservice und Infrastruktur), Bürgermeister Werner Krammer, Bernhard Markhauser (Schulwart), Initiatorin Elisabeth Lietz, Ruth Salamon (Direktorin VS Plenkerstraße) und Bildungsstadträtin Nadja Koger. | Foto: Stadt WY

Neues Schulangebot
Startschuss für "Freiraum.Klasse" in Waidhofen

In Waidhofen starten die Bauarbeiten für ein neues Schulangebot. Im September geht es mit der neuen Klasse los. WAIDHOFEN/YBBS. Während sich die Schüler in die heiß ersehnten Sommerferien verabschieden, "baut" man in Waidhofen bereits an einem ganz neuen Schulprojekt. Die "Freiraum.Klasse" in Waidhofen Ab September 2021 startet in der Schulstadt Waidhofen ein ganz neues Bildungsangebot: die "Freiraum.Klasse". Diese bietet eine alternativ-pädagogische Schulform für die ersten acht Schulstufen im...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ruth Salomon (Direktorin VS Plenkerstraße), Gunnar Scholz (Elternvertreter), Bürgermeister Mag. Werner Krammer und Sicherheitsgemeinderat Heinz Dötzl (v.l.) mit Kindern der VS Plenkerstraße bei der Elternhaltestelle. | Foto: Magistrat

Waidhofen/Ybbs
Elternhaltestelle für die Waidhofner Schulkinder

„Schauen wir gemeinsam auf die Sicherheit unserer Kinder. Hier kann jeder einen einfachen Beitrag für einen sicheren Schulweg leisten“, so Bürgermeister Werner Krammer. WAIDHOFEN. Das hohe Verkehrsaufkommen rund um das Schulzentrum Plenkerstraße kann für die kleinsten Schüler schnell zum großen Problem werden. Die Elternhaltestelle direkt vor dem alten Lokalbahnhof hilft, genau solche gefährlichen Verkehrssituationen zu vermeiden. Die Kinder queren die Hauptstraße auf einem mit Zebrastreifen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Das "Miind"Projekt von Sara Rigler, Amina Zukanovic und Luna Dahdal sorgte mit den anderen Abschlussarbeiten für Stolz seitens der Schule.  | Foto: Fotos (2): HAK Waidhofen
2

Abschlussarbeiten an der HAK
Waidhofens Schüler liefern entwickelten Energy-Kick

Abschlussarbeiten sind doch etwas schönes - Wenn sie positiv überstanden sind. Die Schüler der Handelsakademie (HAK) Waidhofen haben diese Aufgabe mit Bravur gemeistert.  WAIDHOFEN. Nicht nur die Themen der Diplomarbeiten der Absolventen der HAK zeichneten sich durch Vielfältigkeit aus, sondern auch die diesjährigen Abschlussarbeiten der 3AS. Forschen bis zum Ende So wurde unter anderem der Frage nachgegangen, ob McDonald´s tatsächlich die beliebteste Fast-Food-Kette in unserer Umgebung ist....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sara Handl
Ursula Schoderböck (Referat Bildung), Elisabeth Lietz (Freiraum.Klasse), Bürgermeister Werner Krammer, Matthias Pialek (Referat Liegenschaften), Ruth Salamon (Direktorin VS Plenkerstraße) und Sonja Kirchweger (Direktorin Pflege- und Förderzentrum Waidhofen). | Foto: Stadt WY
1

Alternativpädagogisch
"Freiraum.Klasse" kommt für Waidhofner Schüler ab 6 Jahren

Alternativpädagogische Schulform für Schüler von 6 bis 15 Jahren entsteht in Waidhofen. WAIDHOFEN. „Es ist mir ein Herzensanliegen, dass Kindern und auch den Eltern eine alternativpädagogische Schulform im Raum Waidhofen angeboten werden kann", sagt Initiatorin Elisabeth Lietz zur neuen "Freiraum.Klasse". "Ich bin begeistert, dass ich damit auf so viele offene Ohren gestoßen bin", ergänzt sie und bedankt sich zugleich: "Es ist nicht selbstverständlich, dass der Bürgermeister, die Direktorinnen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Musikschulverband Waidhofen/Ybbstal

Teilnehmerkonzerte: Prima la musica lässt Waidhofen erklingen

WAIDHOFEN/Y. Die Schüler des Musikschulverbands Waidhofen/Ybbstal bereiten sich auf den Landeswettbewerb Prima la musica vor. Um die Stücke auch in einem entsprechenden Rahmen aufführen zu können, stehen für die Solisten und Ensembles am Samstag, 16. Februar, zwei Konzerte um 14 und 16 Uhr im Plenkersaal und Mozartsaal am Programm.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: WMS
2

Waidhofens Schüler werden jetzt TV-Stars

Ihre Übungsfirma "How I met your cookie" bringt die Kinder zur Livesendung "Licht ins Dunkel". WAIDHOFEN. Am Schulbeginn riefen die beiden Wirtschaftslehrer der Waidhofner Wirtschaftsmittelschule Sebastian Ressl und Sandra Wagner mit der 4. Klasse eine Übungsfirma ins Leben. Diese Übungsfirma bringt die Schüler nun ins Fernsehen. Abläufe einer Übungsfirma Sie wollen den Schülern damit die Abläufe in einem Unternehmen praktisch zeigen und ihnen die Wirtschaft näherbringen. Schnell einigte man...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: privat

Das Abenteuer des Engerl Plotsch in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. Der Musikschulverband Waidhofen/Ybbstal lädt zum Musiktheater „Das Abenteuer des Engerl Plotsch“ am Donnerstag, 22. Dezember, um 17 Uhr in den Plenkersaal in Waidhofen. Das Engerl Plotsch hat zwei linke Hände. Nur gut, dass nun die Weihnachtszeit beginnt, da gibt es im Weihnachtshimmel sicher auch für unseren kleinen Tollpatsch etwas zu tun. Zusammen mit seinem Freund Schussel und vielen anderen Engeln, erlebt Plotsch im Weihnachtshimmel verschiedenste Abenteuer, lernt die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Musikschulverband lädt zum "Waidhofner Advent"

WAIDHOFEN/YBBS. Am Sonntag, 18. Dezember, um 17 Uhr lädt der Musikschulverband Waidhofen/Ybbstal in die Stadtpfarrkirche zum traditionellen Weihnachtskonzert. Mit besinnlicher Musik und Texten - gelesen von Matthias Settele - gestalten die Schüler diesen feierlichen Abend.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Winewood: F. Dirnberger, M. Stöger, F. Mühlegger von der HTL mit Geschäftspartner C. Albert und D. Habichler von der Lebenshilfe | Foto: privat
1 4

120 Sekunden: Schüler schmieden geniale Ideen

Gleich drei Teams aus der HTL Waidhofen haben die Chance auf das große 120-Sekunden-Finale. BEZIRK AMSTETTEN. Zwei von sechs Kandidaten können es noch mit ihrem Hirn und Unternehmergeist in das große Finale von "120 Sekunden – die niederösterreichische Geschäftsidee" schaffen. Drei der möglichen Finalisten stammen dabei aus der HTL Waidhofen. Nun brauchen die kreativen Köpfe aus dem Bezirk noch die Unterstützung der BEZIRKSBLÄTTER-Leser. Bis 13. November kann man für die beste Idee voten. Auf...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Bunt gemischt: Schüler zeigen ihr Können in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. Bunt gemischt - unter diesem Titel veranstaltet der Musikschulverband Waidhofen/Ybbstal am Mittwoch, 9. November, um 19 Uhr im Kristallsaal des Schloss Rothschild ein Konzert, bei dem junge Künstler ihre Bühnenpräsenz und musikalische Leistung dem Publikum präsentieren. Dabei treten sie als Solisten oder in Ensembles aus verschiedenen Fachgruppen der Schule auf.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
"Tools for talents": Schüler der Volksschule Ybbsitz bauen ein "E-Quiz". | Foto: Zukunftsakademie Mostviertel
5

Jugend: Begeisterung für "Technik" fördern

YBBSTAL. Die Initiative „tools for talents“ der Zukunftsakademie Mostviertel wurde das vierte Mal in Folge in der Region durchgeführt. Die altersgerecht aufbereiteten Projekte für Kinder verschiedener Altersgruppen sollten auch dieses Jahr durch praktisches Erleben Begeisterung für Naturwissenschaft und Technik auslösen. In Waidhofen waren dieses Jahr ein Kindergarten, fünf Volksschulen und die HTL sowie sechs Unternehmen an den Projekten beteiligt. Aufgrund des Erfolgs soll das Projekt auch im...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Test bestanden. Das Auto von Hollensteins Bürgermeisterin Manuela Zebenholzer (2.v.r.) wurde dank „CarKarussell“ mühelos um 180 Grad gewendet. Bei der Vorstellung der innovativen Drehvorrichtung für Fahrzeuge: HTL-Absolvent Florian Rettensteiner, Unternehmer Andreas Schneiber, Hollensteins Amtsleiter Wolfgang Kefer, Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Mag. Andreas Hanger, HTL-Absolvent Andreas Riedler sowie Betreuungslehrer DI Othmar Pöschl von der HTL-Waidhofen an der Ybbs (v.l.). | Foto: eisenstrasse.info
2

Dreh und Park: Ybbstaler Karussell für das Auto

HOLLENSTEIN. Ein Rezept für das sorgenfreie Ausparken von Autos aus unübersichtlichen Einfahrten hat der Hollensteiner Metallunternehmer Andreas Schneiber gemeinsam mit zwei Absolventen der HTL Waidhofen an der Ybbs entwickelt. Das „CarKarussell“ dreht das Fahrzeug automatisch und ermöglicht freie Sicht auf Parkfläche und Fließverkehr. Am vergangenen Freitag stellte der findige Unternehmer gemeinsam mit den Schülern Florian Rettensteiner aus Hollenstein an der Ybbs und Andreas Riedler aus...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Musikschüler zeigen im Ybbstal ihr Talent

WAIDHOFEN. Tierisch Tanzen heißt es am Dienstag, 21. Juni, um 18 Uhr im Plenkersaal in Waidhofen mit Schülern der Ballettklassen. Das Fest der Gitarren findet am Freitag, 24. Juni, um 18:30 Uhr beim Windhager Wirt in Windhag statt. "Jungen Talenten" widmet sich der Nachmittag mit der Musik- und Kunstschule am Sonntag, 26. Juni, um 17 Uhr im Plenkersaal. Das Abschlusskonzert der Musikschul-Zweigstellen Opponitz und St. Georgen/Reith findet am Mittwoch, 22. Juni, um 19 Uhr im Gemeindesaal in St....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Paul Blüml am Klavier. | Foto: Gerald Lechner

Talente erobern in Waidhofen die Bühne

WAIDHOFEN/YBBS. Oberösterreichs und Niederösterreichs musikalische Nachwuchsstars stellen in einem gemeinsamen Konzert ihr Können unter Beweis. Nach dem großen Erfolg des musikalischen Austausches im Vorjahr in Kremsmünster (OÖ) ist in diesem Jahr erstmals die Musikschule Waidhofen/Ybbs Gastgeberin dieser außergewöhnlichen Veranstaltung.   Am Samstag, 21. Mai, ab 18:30 Uhr präsentieren die jungen Musiker Werke quer durch alle Epochen der Musikgeschichte. Von der Waidhofner Sängerin Lucia...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Thomas Leitsberger
(hinten) Hanger Lukas, Eibenberger Benedikt, Offenthaler Philipp, Haberl Fabian, Eva Obenaus, 
(vorne) Baumgartner Marcus, Bittermann Michael, Engelmayer Julian | Foto: HAK

Waidhofner HAK-Schüler sind Vizelandesmeister

WAIDHOFEN/YBBS. Die Volleyballteam der HAK Waidhofen mit Trainerin Eva Maria Obenaus sicherte sich dem Josephinum Wieselburg den Vizelandesmeistertitel bei den niederösterreichischen Schulmeisterschaften.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.