Waidhofen/Ybbs

Beiträge zum Thema Waidhofen/Ybbs

Masken wie 2020 (hier in der HTL Waidhofen) waren dieses Jahr nicht mehr notwendig. | Foto: HTL Waidhofen
2

Matura in Waidhofen
Der erste Teil ist geschafft

Rund 180 Waidhofner Schüler absolvierten in den vergangenen Wochen die schriftliche Reife- und Diplomprüfung. WAIDHOFEN/YBBS. Nach 12 bzw. 13 Jahren Schulzeit war es für die Schüler des Waidhofner Gymnasiums sowie der HAK und HTL soweit: Mit der schriftlichen Reife- und Diplomprüfung ist der erste Teil der Matura geschafft. "Kaum negative Ergebnisse" Offizielle Ergebnisse lagen zum Redaktionsschluss bei allen drei Schulen noch nicht vor. Christian Sitz, Direktor des BRG Waidhofen, kann dennoch...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Die jungen Konstrukteure der Futterschaufel: Clemens Kloimwieder, Manuel Fischer, Tobias Hintsteiner und Bernhard Tramberger | Foto: HTL Waidhofen an der Ybbs
2

Futterschaufel
HTL-Schüler aus der Region automatisieren die Tierfütterung

Vier Schüler der HTL Waidhofen an der Ybbs automatisieren mit ihrer Futterschaufel die Tierfütterung. REGION. In zahlreichen landwirtschaftlichen Betrieben werden die Tiere noch manuell gefüttert. Die Siloballen müssen zunächst durch Handarbeit zerkleinert und aufgelockert und schließlich den Tieren als Futter zugeführt werden. All diese Tätigkeiten sind sehr zeitaufwändig und körperlich äußerst anstrengend. Fütterungsarbeit erleichtern Die Schüler Bernhard Tramberger, Manuel Fischer, Tobias...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
33

Das war der HTL-Ball in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. Waidhofens Techniker schwangen beim Ball der Höheren Technischen Lehranstalt im Schloss an der Eisenstraße das Tanzbein. Doch was macht eine perfekte Ballnacht aus? "Ganz einfach", so Bettina Rebhandl, "sich gut amüsieren, nette Menschen treffen und ein paar Runden auf der Tanzfläche drehen", lacht sie mit einem Blick auf Ehemann und HTL-Direktor Harald Rebhandl. "Ganz wichtig sind gute Schuhe", spricht Michelle Köttler wohl aus Erfahrung. "Gute Musik, eine Band und ein schönes...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
96 Volt unter der "Haube": Elektrotechniker Michael Zettel, Direktor Harald Rebhandl und Johannes Haidler.
2

Ein Kultauto als "Voltswagen"

"Wie jedes Auto wird der Elektro-Käfer jährlich überprüft. Nur ohne Abgasmessung", sagt Michael Zettel. Bis in die 80er Jahre prägte der unverwechselbare Käfer-Sound die Geräuschkulisse und der Geruch der heißen Maschine Ybbs-tals Straßen. Michael Zettel, Schüler der Höheren Technischen Lehranstalt Waidhofen, baute das Kultauto zum umweltbewussten, beinahe geräuschlosen E-Mobil um. Emission gleich null Für Oldtimer hat sich Michael Zettel immer schon interessiert. "Später kam auch der...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Karl Kriener (Wittur), die HTL-Schüler Oliver Schnabl und Benedikt Schnabel, Michael Prokesch und René Holzer (Wittur). | Foto: privat
1

Projekt von Schülern mit Wittur

An der HTL Waidhofen arbeiten Schüler mit der Scheibbser Firma Wittur. REGION. Die Höhere Technische Bundeslehranstalt Waidhofen an der Ybbs setzt auf innovative Projekte, in denen die Schüler der Abschlussklassen in Teams mit verschiedenen Betrieben aus der Region zusammenarbeiten sollen. Firmen bestimmen Themen Die Themen für die Diplomarbeiten werden meist von den Betrieben vorgegeben und müssen von den HTL-Schülern in der unterrichtsfreien Zeit erarbeitet werden. Projekt "Linear Tribometer"...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.