Wald

Beiträge zum Thema Wald

Warnschilder beachten! Wer weitergeht, gefährdet auch die Holzfäller. | Foto: ALN/FKZ Winterthur
2

Wissen, worauf es beim Waldbesuch ankommt

BEZIRK (bea). Vielen Wanderern und Spaziergängern dienen unsere Wälder als Erholungsraum. Doch jedem, der im Wald unterwegs ist, muss bewusst sein, dass er sich im „Wohnzimmer der Tiere“ aufhält. Um diesen sensiblen Lebensraum zu schützen und Gefahren zu vermeiden, müssen bestimmte Spielregeln beachten werden. Die Broschüre „Wald-Begleiter“ des österreichischen Lebensministeriums steht zum Download bereit unter: www.lebensministerium.at. Das Amt für Landschaft und Natur in der Schweiz hat einen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Fichten und ihre markanten Stämme werden in ein paar Jahrzehnten nur mehr über 600 Höhenmetern wachsen. | Foto: Fotolia/Martina Berg
1 2

"Im Bezirk wird zu wenig geschlägert"

Fichten wird es durch Klimaerwärmung auf Dauer zu trocken in Urfahr-Umgebung. Aber dem Wald geht es gut. BEZIRK (fog). 22.000 Hektar, umgerechnet 34 Prozent der Gesamtfläche von Urfahr-Umgebung, sind mit Wald bedeckt. 80 Prozent davon sind Nadelwald. Derzeit dominiert die Fichte unter den Nadelbäumen. Aber: "Wenn es mit der Klimaerwärmung so weitergeht, wird es in den nächsten Jahrzehnten unter 600 Metern keine Fichten mehr geben", sagt der Forstinspektor des Bezirks Waldemar Stummer. Das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Waldkirchen von der Donau aus fotografiert – mit der sagenumwobenen Kirche. | Foto: privat
3

Waldkirchen – eine "waldige" Gemeinde samt "Engelssage"

WALDKIRCHEN (ebd). Waldkirchen ist die einzige Gemeinde im Bezirk Schärding, die bereits im Namen auf den Waldreichtum hinweist. "Wie der Name schon sagt, immer mit dem Wald in Verbindung zu bringen", weiß Kulturausschussobmann Anton Gahleitner. Kein Wunder, sind 7,9 der 21,4 Quadratkilometer Gemeindefläche bewaldet. "Die wirtschaftliche Bedeutung des Waldes und die Lage der Gemeinde an der Donau waren besonders im vorigen Jahrhundert ausgeprägt. Sage um Kirchenstandort Zwei Holzhändler gaben...

  • Schärding
  • David Ebner
Bald fertig: Die Crossrail Station in London wird mit Holzteilen aus Altheim gebaut. | Foto: WIEHAG
5

Sir Noman Foster setzte auf WIEHAG-Holz

Der Holzbau nimmt in der Architektur großen Stellenwert ein – davon profitiert WIEHAG. ALTHEIM (höll). Noch nie haben Gebäude aus Holz so viel Modernität ausgestrahlt wie heute. "In der modernen Architektur hat der Holzbau einen bedeutenden Stellenwert eingenommen. Das liegt zum einen an der immer mehr an Bedeutung gewinnenden CO2-Frage und zum anderen an der Wertschöpfung des natürlichen Baustoffs", erklärt Frank Brühl Ingenieurholzbauer bei WIEHAG. Das Altheimer Unternehmen profitiert vom...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.