Wald

Beiträge zum Thema Wald

3

Rat für alle, denen der Wald wichtig ist

BUCH TIPP: Zeitgemäße Waldwirtschaft Das aktualisierte Praxisbuch "Zeitgemäße Waldwirtschaft" ist ein unentbehrlicher Ratgeber mit vielen Grundlagen für Bauern, Waldbesitzer und alle, die mit dem Wald zu tun haben. Zusammenhänge der „Lebensgemeinschaft Wald“ werden beschrieben. Die Themen Gefahren bei der Bewirtschaftung, Waldarbeit, Ernte des Holzes sowie Vermarktung werden ausreichend behandelt. Stocker Verlag, 168 Seiten, 22,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Blick vom Sonnwendkogel talauswärts (von N nach S), so gesehen der „Wirkungskreis“ des Putz | Foto: Helene Wallner
4 3 3

Eine Sage aus Wald/Pzg: "Der Putz auf der Putzalm im Nadernachtal"

Aus den Aufzeichnungen der Flora Stainer (1909 -1993), Lehrerin aus und in Neukirchen. Deren handschriftlichen Text abgetippt und an die heutige Rechtschreibung angepasst hat Leni Wallner, ebenfalls aus Neukirchen. Ein alter Krausenbauer besaß längere Zeit die Putzalm und der Priel Rüapei, der spätere Reinlbauer, war Melker. Die beiden waren ernste Männer, sie glaubten dennoch an den Putzalm-Putz. Sie erzählten folgende Erlebnisse mit dem Putz meiner Großmutter: Sie hätten, wie sie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Wald/Pinzgau: Schwerer Rodelunfall in Königsleiten

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) WALD. Heue, am 6. Februar 2016 rodelte ein 7 Jahre alter Bub aus Holland auf der Skiübungswiese Märchenwald auf 1.600 Metern Seehöhe in Königsleiten, Gemeinde Wald im Pinzgau, mit einer Tellerrodelunterlage aus Kunststoff talwärts. Er wurde dabei sehr schnell und verlor die Kontrolle über das Sportgerät. In der Folge stieß der Bub gegen die Pistenabzäunung. Mit schweren Kopfverletzungen ins KH Innsbruck Er trug keinen Helm. Die Eltern und eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Arbeitsunfall in Wald: Das Symbolfoto zeigt ein Stanleymesser. | Foto: de.wikipedia.org

Heute vormittag: Arbeitsunfall in Wald im Pinzgau

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg WALD. Ein 24-jähriger Dachdecker erlitt am 18. Dezember 2015, gegen 10.30 Uhr, auf einer Baustelle in Wald im Pinzgau, leichte Verletzungen. Der Arbeiter hatte ein Kabel mit einem Stanleymesser abgeschnitten und einen Stromschlag erlitten. Das Rote Kreuz brachte Pinzgauer in das Krankenhaus Mittersill.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolfoto | Foto: mypics.at

Der Waldbrand in Fusch ist unter Kontrolle, aber die landesweite Gefahr für Brände bleibt bestehen

Das Entzünden von Feuer und das Rauchen im Wald ist verboten!Text: Salzburger Landeskorresponden Text: Salzburger Landeskorrespondenz FUSCH / SALZBURG. Der große Waldbrand, der gestern, Montag, 9. November, durch Abbrennen von Laub und Ästen in der Gemeinde Fusch an der Glocknerstraße verursacht wurde, konnte heute, Dienstag, Nachmittag, unter Kontrolle gebracht werden. Das berichtete Hannes Schernthaner von der Bezirkshauptmannschaft Zell am See und ergänzte: „Knapp 50 freiwillige Kräfte der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Piesendorf: Ein Forstarbeiter verletzte sich

Presseaussendung der Polizei Salzburg PIESENDORF. Ein 52-jähriger Forstarbeiter aus Piesendorf verletzte sich bei Holzschlägerungsarbeiten in Piesendorf. Ein vier Meter langer Baumstamm begann zu rollen und stieß gegen den Unterschenkel. Der Piesendorfer blieb am Boden liegen und verständigte die Rettung. Polizei, Rotes Kreuz, Notarzt und Bergrettung Die Polizei, das Rote Kreuz und der Notarzt versorgten den Verletzten. Die Bergrettung Kaprun mit zehn Mann brachte den 52-Jährigen ins Tal. Das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das war heute um 16.30h....
1 10 2

Heute um 16.10 h

Einfach ein schöner Abend wie er schöner nicht sein kann..

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Breitfuss Brigitte

Frühschoppen mit den jungen Zuginspielern

den Plattlern und der Volkstanzgruppe aus Krimm. Weitere Infos und Anmeldung 0664-5380722 Wann: 08.11.2015 11:00:00 Wo: Kirchstubn, 5742 Wald auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Zuginspielertreffen.

Zuginspielertreffen Wann: 07.11.2015 19:00:00 Wo: Kirchstubn, 5742 Wald auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
1

Spannendes Plädoyer für den Wald

BUCH TIPP: Walter Mooslechner – "Naturnah - Von Gamsbärten, Kasermandln und Baumheiligtümern" Der Wald spendet Kraft und Energie, ist Lebensraum für Pflanzen, Tiere und Menschen. Der Förster Walter Mooslechner spannt im Buch mit kurzen Texten einen weiten Bogen, vermittelt viel Wissen über Baumarten, Waldbewohner und naturnahe Bräuche. Ein fantastisches und vielfältiges Plädoyer für den Wald mit eindrucksvollen Fotos und stimmigen Texten. Verlag Anton Pustet, 176 Seiten, 25 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Sturmschäden und Straßensperren im Pinzgau

Presseaussendung der Polizei Salzburg PINZGAU (cn) Gestern, am 17. September 2015 verursachte gegen Mittag ein heftiger Föhnsturm Sachschäden an Häusern im Pinzgau. Holzmasten und zahlreiche Bäume wurden geknickt bzw. umgerissen. In Wald im Pinzgau verlegten Bäume die Fahrbahn der B 165 und diese musste von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr für jeden Verkehr gesperrt werden. Neukirchen: Ein Baum fiel auf ein abgestelltes Auto Am Nachmittag nahm der Wind abermals zu und in Neukirchen fiel ein Baum auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Vizebürgermeister Christian Innerhofer, BM Franz Pfiffer, Bürgermeister Hannes Enzinger, Nachbarn Alois und Christine Voithofer, LR Hans Mayr, Direktor HÖ Stephan Gröger, Christoph Pfiffer | Foto: Walter Schweinöster
1

Bramberg: Spatenstich für das das Projekt "Barrierefreies und betreutes Wohnen"

Nach sechsjähriger Vorbereitungsphase durch die Verbandsgemeinden Bramberg, Hollersbach, Wald und Krimml kann am 1. September 2015 mit dem Bau des „Barrierefreien, betreuten Wohnen“ begonnen werden. BRAMBERG. Das Bauwerk wird auf einem Grundstück der Gemeinde Bramberg auf Baurechtsbasis von der gemeinnützigen Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft Heimat Österreich, Salzburg, errichtet. Bei der Vergabe der Leistungen wurde besonders darauf Bedacht genommen, dass einheimische Firmen oder Firmen aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.