Waldarbeit

Beiträge zum Thema Waldarbeit

2 17

Die Kärntner Waldarbeitermeisterin kommt aus der LFS & AgraHak Althofen

Stephanie Zarfl aus der Landwirtschaftlichen Fachschule und AgrarHak Althofen konnte die Kärntner Waldarbeitermeisterschaft beim Holzstraßenkirchtag in Feldkirchen für sich entscheiden. Bei den unterschiedlichen Disziplinen wie Kettenwechseln, Kombinationsschnitt, Fallkerbschneiden, Zielhacken, Durchhacken und Blochrollen war sie die Schnellste und Genaueste. Den erfolgreichen zweiten Platz sicherte sich Valentina Heilinger, den dritten Koprivnikar Celin. Die Bundessiegerin der Landjugend...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Johannes Leitner und Johannes Kröpfl im Gespräch

Ideale Bewirtschaftung von Waldflächen und Sicherheit bei der Forstarbeit

Johannes Leitner von der Fachschule Stiegerhof und Johannes Kröpfl, Sicherheitsberater der Sozialversicherungsanstalt der Bauern im Gespräch über Bewirtschaftung und Sicherheit im Wald. FINKENSTEIN. Rund 60 % der Landesfläche Kärntens ist von Wald bedeckt. Der Großteil dieser Waldfläche ist in Privatbesitz und wird kleinflächig bewirtschaftet. Die WOCHE hat Johannes Leitner, Direktor der Landwirtschaftlichen Fachschule Stiegerhof, und Johannes Kröpfl, Sicherheitsberater der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Martina Winkler
Ein eingespieltes Team: Johannes Koch (links) mit seinem Coach Armin Graf | Foto: KK
4

Brüderpaar lässt die Motorsägen heulen

Ein Brüderpaar aus Eisentratten kämpft bei den österreichischen Waldarbeits-Meisterschaften um den Titel. EISENTRATTEN, TREBESING. Geschick und Kraft sind am 13. Juli entscheidend. An diesem Tag finden im Zuge des Holzstraßenkirchtages in Deutsch-Griffen die Österreichsichen Waldarbeitsmeisterschaften statt. Unter den 100 Teilnehmern kämpfen mit dem Brüderpaar Johannes und Daniel Koch aus Eisentratten auch zwei Waldarbeiter aus dem Bezirk Spittal um den Staatsmeistertitel. Beide haben schon...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.