Waldneukirchen

Beiträge zum Thema Waldneukirchen

Köstlichkeiten aus den bäuerlichen Küchen wurde beim Pfarrkaffee in Waldneukirchen serviert
2

Bäuerinnen luden zum Kaffeeplausch

Am 2. Fastensonntag luden die Bäuerinnen von Waldneukirchen zum Pfarrkaffee und zum gemütlichen Gedankenaustausch ein. Bei Kaffee, Tee, Kuchen und Brötchen können zwischenmenschliche Kontakte ganz einfach gepflegt werden. So ist es auch nicht überraschend, dass die Tische im Pfarrsaal schnell gefüllt sind. Viel wird diskutiert, denn in den kommenden Wochen werden die Flüchtlingsquartiere, zwei neue Fertigteilhäuser, errichtet. Pfarrer Hofmann lud in seiner Ansprache besonders ein, sich bei der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Abschied nach 52 Jahren beim Kirchenchor nahm Monika Gebeshuber, rechts: Chorleiter Johann Ömmer
2

Nach 52 Jahren Abschied vom Kirchenchor

Monika Gebeshuber, einst Direktorin der Volksschule in Waldneukirchen, nahm nach 52 aktiven Jahren im Kirchenchor Abschied. Immer wiederkehrende stimmliche Probleme machten ihr das Aufhören "leichter", doch es ist für sie ein großer Einschnitt. "Ich verbinde mit dem Chor sehr viele schöne Erinnerungen und lernte den großen Schatz der Kirchenmusik kennen", so formulierte sie ihre Gedanken in der kurzen Ansprache bei der "Chorjause", der Jahreshauptversammlung des Waldneukirchner Kirchenchores....

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
2

Challenge im Zelt - Zeig dein Talent

Challenge im Zelt – Zeig dein Talent – und du hast die Chance auf 1000 Euro Der Musikverein Waldneukirchen lädt am Freitag 3. Juni 2016 zu einer außergewöhnlichen Veranstaltung ein. Bis zur Veranstaltung ist noch ein bisschen Zeit, doch die Vorbereitungen dafür laufen bereits auf Hochtouren. Unter dem Namen Challenge im Zelt – Zeig dein Talent veranstaltet der Musikverein einen Talente – Wettbewerb für Alt und Jung. Dem Sieger oder der Siegerin winken 1000 Euro. Es können sich Einzelpersonen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Klausner
Mit einer Pferdekutsche waren heuer in Waldneukirchen die Heiligen Drei Könige unterwegs
1 5

Heilige Drei Könige kommen mit einer Pferdekutsche

Aufsehen erregten die Heiligen Drei Könige in Waldneukirchen, weil sie bei den Bauernhöfen in der Ortschaft Steinersdorf und Katzenmarkt mit der Kutsche ankamen. Gezogen von zwei wetterunempfindlichen Isländerpferden von Familie Schweiger sangen "Caspar, Melchior, Balthasar und der Sternträger" um Spenden für Projekte in der Dritten Welt. Organisiert wurde dieser Auftritt vom Sternsinger - Begleiter Harald Richter, der sonst die "Heiligen 3" mit einem Kleinbus die weiten Strecken in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich

Veranstaltungskalender 2016 für Waldneukirchen

Erstmals gibt es zum Jahreswechsel einen Waldneukirchner Kalender mit allen bereits geplanten Veranstaltungen im Jahr 2016. Bürgermeister Karl Schneckenleitner war es ein besonderes Anliegen, dass die Gemeindebürger in gedruckter ansprechender Form über die Events des neuen Jahres informiert sind. "Kurz entschlossen habe ich nach der Sitzung des Veranstaltungsteams die Daten zusammengestellt und mit schönen Bildern aus Waldneukirchen garniert", erzählt der Bürgermeister. Er freut sich, dass es...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
4

Weihe des Andachtsraumes in Waldneukirchen

Das düstere "Turmzimmer" in der Pfarrkirche Waldneukirchen wurde in einen hellen, einladenden Ort der Andacht und Stille verwandelt. Am Festtag der Heiligen Familie segnete Pfarrer Hofmann den neuen Andachtsraum, der ein Gedenkplatz ist für Anliegen der Familien und im Besonderen ein Ort, um für verstorbene ungeborene Kinder ein Gebet zu sprechen und Kerzen anzuzünden. Die Vorbereitungen und Planungen dafür initiierte Irene Gasplmayr zusammen mit dem Leitungsteam der Pfarre. Die Künstlerin...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Konzert des Seniorenchores in Waldneukirchen

Adventkonzert "Wern ma stad und still"

Zum Adventkonzert "Wern ma stad und still" lädt der Seniorenchor Waldneukirchen am Samstag, den 19. Dezember um 16 Uhr in die Pfarrkirche ein. Die Gesamtleitung hat Peter Mandorfer. Zusätzlich wirken mit eine Bläsergruppe der Musikkapelle Waldneukirchen und die Rud, ein Männerfünfgesang und die Aschacher Saitenmusi. Hermine Schedlberger bringt ihre Gedanken und Gedichte zum vorweihnachtlichen Geschehen zu Gehör. Wann: 19.12.2015 16:00:00 Wo: Pfarrkirche, Dorfpl. 5, 4595 Waldneukirchen auf Karte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
3

Die Jüngsten luden zum Kaffeeplausch

Die Jungscharkinder und die "Minis" (Ministranten) luden die Kirchenbesucher am Sonntag zum gemütlichen Kaffeeplausch in den Pfarrsaal ein. Natürlich halfen die Gruppenleiter und Betreuer, sowie die Muttis und Omis als fleißige Kuchenbäckerinnen. Doch serviert wurde von den Jüngsten der Pfarre. Hier zeigt sich das große Bewusstsein, dass alle ihren kleinen Beitrag zur Erhaltung der pfarrlichen Einrichtungen und der Aufbringung der Betriebskosten leisten können. Die vielen Besucher bewiesen, wie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
1 2

Stimmungsvolles Konzert "Ave Maria"

Begeistert und bewegt von der musikalischen Qualität und Vielfalt waren die vielen Konzertbesucher von "Ave Maria" am Marienfeiertag in Waldneukirchen.Der Kirchenchor unter der Leitung von Johann Ömmer lud zur "Gegenveranstaltung am Einkaufstag" und erntete vollstes Lob von den Zuhörern. Besonders ergreifend war die Herbergssuche von Florian und Miriam, zwei Volkschülern, die mit ihren szenischen Beiträgen Gemüt und Herz ansprachen. Für die viele Probenarbeit bedankte sich der Chorleiter bei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Konzert "Ave Maria" am Marienfeiertag in Waldneukirchen
3

Konzert "Ave Maria" am 8. Dezember in Waldneukirchen

Der WaldneuKIRCHENchor lädt zum vorweihnachtlichen Konzert "Ave Maria" am 8. Dezember um 16 und 19 Uhr in die Pfarrkirche Waldneukirchen ein. Liebhaber von stimmungsvoller Musik aus allen Epochen von Barock über Volksmusik bis hin zu modernen Klängen werden auf ihre Rechnung kommen. Chorleiter Johann Ömmer studierte mit den 35 Chormitgliedern und dem Musikensemble seit Wochen die vielstimmigen Werke ein. Die Zuhörer können in der beheizten Kirche bei stimmungsvoller Beleuchtung eine gute Stunde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich

Martinskipferl für Gemeindeamt

Zur lieben Tradition wurde die Geste des Dankes mit einem "Martinskipferl" bei Behörden und treuen Unterstützern des Kindergartens. Am Tag nach dem bedeutungsvollen und für Kinder mit der Aussage leicht verständlichem Fest machten sich alle Kinder auf, um im Gemeindeamt, bei der Raiffeisenkasse und im Nahversorgerzentrum eine kleine Gabe des Dankes abzugeben. Natürlich durfte das schöne Lied "Ich geh mit meiner Laterne dabei nicht fehlen".

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Foto: Manfredo Weihs

Die "Dornrosen" gehen uns nicht auf den Keks

Zum 10-jährigen Jubiläum präsentiert der Lions-Club Steyrtal am Samstag, 21. November 2015, um 19.30 Uhr, in der Mehrzweckhalle in Waldneukirchen eine ganz besondere Veranstaltung: Die Dornrosen gastieren mit ihrem Programm „Knecht Ruprechts Töchter VOL II“ – ein humorvolles Konzert zur weihnachtlichen Zeit. Die Dornrosen sind erwachsener geworden und haben längst den Sprung in die allerhöchste Liga des heimischen Kabaretts geschafft. In Waldneukirchen widmen sich die Schwestern Katharina,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Romana Steib
4

1. Dichterwettstreit in Waldneukirchen war sensationell

Zum ersten Wettbewerb für Dichter und Denker, neudeutsch: „Poetry Slam“, stellten sich neun Kandidaten aus Ober- und Niederösterreich. „Das ist eigentlich international“, meinten die Veranstalter, das Büchereiteam mit Andrea Klausner und Regina Diwald und Moderatorin Dominika Meindl. Der Pfarrsaal war zum Bersten voll, denn so eine Bühne für Poeten gab es hier noch nie. Die Moderatorin Meindl alias „Minkasia“ erläuterte mit viel Charme und Witz den Ablauf. Jeder Dichter durfte sechs Minuten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
"Herbstzauber" in Waldneukirchen mit der Showtanzgruppe des BHCC am 7. November | Foto: Franz Diwald
2

"Herbstzauber" in Waldneukirchen am 7. November

Der Ball der Waldneukirchner Bauernschaft am 7. November wird die Besucher in der Mehrzweckhalle Waldneukirchen verzaubern und der stärksten Gruppe ein Fass Bier bescheren. Es ist zum wiederholten Male einer motivierten Schar von Landwirten aus dem Bauernbund gelungen, nach aufwändigen Vorbereitungen, mit einer tollen Saaldekoration, am Samstag 7.November um 20.30 Uhr einen Ball auf die Füße zu stellen, der seinesgleichen sucht und den Herbst von seiner schönsten Seite zeigt. Für Tanzflair und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Fest der Ehejubilare in Waldneukirchen mit einer diamantenen, goldenen und silbernen Hochzeit
2

Fest der Ehejubilare in Waldneukirchen

Nur drei Jubelpaare kamen heuer zum Fest der Ehejubilare, zu dem die Pfarre mit Festgottesdienst und anschließendem Frühstück einlud. "Die Statistik schlägt schon zu", meinte scherzend Pfarrer Hofmann, der in seiner sinnreichen Ansprache auf den großen gesellschaftlichen Wert von funktionierenden Beziehungen hinwies. Gefeiert wurden heuer eine diamantene, eine goldene und eine silberne Hochzeit. In den vergangenen Jahren waren es meist über zehn Jubelpaare. Bürgermeister Karl Schneckenleitner...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
4

Hurra, wir haben einen neuen Spielplatz in Waldneukirchen

Zur Eröffnung des Spielplatzes kamen trotz regnerischen Wetters Mitglieder des Gemeinderates, Volksschuldirektorin Haring, Nachbarn und die eigentliche „Zielgruppe“, Kinder aller Altersgruppen. Bürgermeister Karl Schneckenleitner und Dechant Alois Hofmann hoben das Spielen als wichtige Lern- und Entspannungstechnik in der Entwicklung zum Erwachsenen hervor. Begleitet von flotten Märschen der Musikkapelle Waldneukirchen freute sich der Bürgermeister, dass es möglich war nach langen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Franz Lederhilger betreut die Klimastation in Waldneukirchen, hier mit dem 1. Wetterprotokoll von 1895.
3

120 Jahre Klimastation Waldneukirchen

Fasziniert vom Wetter und den Werten der Klimastation ist der Waldneukirchner Franz Lederhilger. Mit unglaublicher Ausdauer widmet er sich den Analysen der Aufzeichnungen und beliefert die nationale Zentralanstalt. Für alle Interessierten gibt es die Graphiken und Analysen im Schaukasten am Gemeindeamt. Seit 120 Jahren gibt es in Waldneukirchen eine Wetter- und Klimastation. Die erste Messung erfolgte am 19. Juli 1895. Seither gehört Waldneukirchen zu den 60 Hauptstationen Österreichs, die über...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Bürgermeister Karl Schneckenleitner, Hermine Angerbauer, Stefan STrutzenberger, Obfrau Inge Göschl (von links)
2

Als Dank gab´s eine "Lebkuchenlederhose"

Für den Holzbirndlkirtag in Waldneukirchen ließ sich die Goldhaubengruppe mit Obfrau Inge Göschl eine geschmackvolle Beschilderung der Kirtagsstandl einfallen. "Natürlich musste es in Form einer Holzbirne sein", so die Obfrau. Umgesetzt wurde diese Idee durch Stefan Strutzenberger, der für alle Verkaufsstände nun die Birnen zuschnitt und gestaltete. Als Dank überreichten die Goldhaubenfrauen eine "Lebkuchenlederhose", die er mit Freude beim Kirtag annahm.

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Die Mädchen der Goldhaubengruppe bringen die Körbe voll mit Kräuterbüscherl in die Kirche
4

Kräuterweihe in Waldneukirchen

Vor rund dreißig Jahren begann die Goldhaubengruppe Waldneukirchen die schöne Tradition der Kräuterweihe am "Großen Frauntag", dem Fest Maria Himmelfahrt, wieder zu beleben. Heuer wurden aus den heilkräftigen Blumen wie Johanniskraut, Minze, Schafgarbe, Kamille, Frauenmantel und Wermut viele kleine Büscherl gebunden, die an die Kirchenbesucher verteilt wurden. Schon zum zweiten Mal boten die Frauen auch Wetterkerzen an, die vor Unheil schützen sollen. Der uralte Brauch des "Frauendreißiger"...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Kapellmeister Johannes Schörkhuber, Obmann Bernhard Angerbauer, Stabführer Markus Sattler
2

Musikobmann Angerbauer feiert seinen 50er mit großem Sommerfest

Zum großen Sommerfest von Musikobmann Bernhard Angerbauer kamen rund 150 geladene Gäste, die dem engagierten Musiker und Vereinsobmann zum 50. Geburtstag gratulierten. Die Musikkameraden marschierten in großer Formation in ziviler, sommerlich freizügiger Kleidung beim schönen Vierkanthof „Zeil“ auf, um flotte Märsche und Polkas zu spielen. Kapellmeister Johannes Schörkhuber, Stabführer Markus Sattler, Bürgermeister Karl Schneckenleitner und Vizebürgermeister Adolf Wenzl führten die Reihe der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Michael Welser vom Organisationsteam der LAN-Party in Waldneukirchen
4

Erstmals Mega-LAN-Party in Waldneukirchen

Erstmals wurde in der Turnhalle Waldneukirchen eine dreitägige Mega-LAN-Party veranstaltet. Organisiert wurde dieses Netzwerk- und Computerspiel - Event vom oberösterreichischen Verein ooe.esports (Website: www.ooe-esports.at). Zur „@lantis“, so der Veranstaltungsname, hatten sich 272 Personen angemeldet, gekommen waren 210 aus ganz Österreich. Die Spielerszene ist aber hauptsächlich männlich, nur zehn Frauen waren dabei. Fünf Tage lange wurde das erforderliche Equipment in der Turnhalle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Der Waldneukirchner Peter Leitenbauer mit den Florianer Sängerknaben in den USA, hier beim Auftritt in Manhattan
4

Mit den Florianer Sängerknaben auf USA-Tournee

Erst 13 Jahre ist der Waldneukirchner Peter Leitenbauer alt und schon auf Tournee mit den Florianer Sängerknaben in den USA. Drei Wochen tourten die 33 Buben mit Begleitern durch New York, Minnesota und Chicago. Zwölf Konzerte in großen Kirchen und Konzerträumen begeisterten die Zuhörer. „Es war ein Riesenandrang, manchmal saßen Leute sogar hinter dem Chor“, erzählt Peter, der seit zwei Jahren bei den Sängerknaben ist. Geboten wurde das „Volksmusikprogramm“ mit schönen österreichischen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
65 Jahre Priester Josef Kammerer erhält ein Geschenk von Marianne Damböck, Obfrau des Pfarrgemeinderates
4

65 Jahre Priester: Altpfarrer Josef Kammerer feierte in Waldneukirchen

Das seltene Jubiläum "65 Jahre Priester" feierte der ehemalige Pfarrer Josef Kammerer in Waldneukirchen. Ein Drittel seiner Amtszeit wirkte er in Waldneukirchen, wo er in den Herzen der Pfarrbewohner einen "ewigen Platz" gewonnen hatte. Das bezeugt auch die Einladung zum Straßenfest in der "Kammererstraße", das am Nachmittag dieses Festtages stattfand. Trotz seiner 90 Jahre erfreut sich Pfarrer Kammerer noch guter körperlicher und geistiger Gesundheit, was vermutlich auf seinen unermüdlichen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Tolles Face-Lifting für Autos durch die Jugendaktion, Florian Gegenleitner und Theresa Diwald (von links)
2

Jugend hilft Jugend mit Autowaschen

Autowaschen4Charity Jugend hilft Jugend! Die Katholische Jugend von Waldneukirchen sammelt Geld für das Jugendzentrum "Sale für Alle" in Wien und veranstaltete dafür eine Autowaschaktion. 40 Autos stellten sich an, um ein gründliches "Face-Lifting" zu erhalten. "Manche Leute erkannten ihre Autos gar nicht mehr, weil sie so sauber waren", erzählt schmunzelnd Initiatorin Theresa Diwald. Sie arbeitete während ihrer Ausbildung ehrenamtlich beim Jugendzentrum Sale im 3. Wiener Gemeindebezirk....

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.