Waldneukirchen

Beiträge zum Thema Waldneukirchen

Die Waldneukirchner Schäferer Marlies und Florian mit der Schäferermutter Josefine Ulbrich
4

Einzigartiger Brauch in Waldneukirchen

Nur mehr in Waldneukirchen gibt es den Brauch der "Schäferer", die bei der Fronleichnamsprozession die Erstkommunionkinder anführen. Erstmals werden zwei Kinder im Jahre 1887 (!) in einem Zeitungsbericht erwähnt, die beim großen Priesterjubiläum von Dechant Purschka auftraten. Sie stehen symbolhaft für den guten Hirten, der sich liebevoll um die Schafe kümmert. Nun sind es schon 128 Jahre, wo das Trachtenpärchen im Kostüm von Schafhirten bei großen Festen in Waldneukirchen zu sehen ist. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Aufmerksam lauscht ein Besucher dem Zeitzeugen Franz Pöllhuber (rechts), der von Claudia Scheller (Mitte) interviewt wurde
3

Zeitzeuge berichtet über Jugend in schwierigen Zeiten

Zeitzeuge aus Waldneukirchen berichtet über Jugend in schwierigen Zeiten „Wer nicht gearbeitet hat, wurde zwangsverpflichtet“, so fasst Zeitzeuge Franz Pöllhuber (85) die Stimmung seiner Jugendzeit im Nationalsozialismus zusammen. Seine Erzählungen sind ein wichtiger Beitrag zur derzeit laufenden Ausstellung „Erinnerungen mit Zukunft“ im Museum Arbeitswelt Steyr. Die Waldneukirchnerin Claudia Scheller absolviert derzeit die Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) in Steyr, die zusammen mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Die "Eggstoana-Rud" begleitete die Eröffnung der Fotoausstellung "Zwischen Himmel und Erde" im Bezirksseniorenheim Bad Hall
5

Fotoausstellung: "Zwischen Himmel und Erde"

„Zwischen Himmel und Erde“ Fotoausstellung im Bezirksseniorenwohnheim Bad Hall „Engagement, Intuition und Kunstsinn begegnen uns in der Ausstellung“, so formulierte Heimleiter Mag. Michael Santer bei der Eröffnung der Fotoausstellung im Bezirksseniorenheim Bad Hall. Wahre Offenbarungen in die Schönheit der Natur durch inspirierende Einblicke in Details und den Formenreichtum zeigen die Fotos von Johanna Rinnerberger und Thomas Strasser. Künstlerisch unterstrichen wird der Aspekt der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Die Goldhaubengruppe spendete eine ganze Tracht und brachte zum Godntag auch gleich das Godnkipferl mit
9

"Die neuen Kleider der Musik"

Nach 21 Jahren war es höchste Zeit, dass die Musikkapelle Waldneukirchen sich um die Anschaffung einer neuen Tracht kümmerte. Viel Vorbereitungsarbeit und die schwierige "Qual der Wahl" waren nötig, bis man sich auf das Farbkonzept und auf Dirndlkleider für die Frauen einigte. Endlich konnten der "Musik neue Kleider" beim Frühjahrskonzert vorgestellt werden. Der gesamte finanzielle Aufwand für 65 Musiker und Musikerinnen und vier Marketenderinnen wurde durch großzügige Einzelspenden von ganzen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Fahnengruppe der Bürgergarde Sierning
12

Jahreshauptversammlung der Bürgergarden Oberösterreichs in Sierning

Die Jahreshauptversammlung der Bürgergarden Oberösterreichs fand heuer am 17. April in der Marktgemeinde Sierning statt. Mehr als 20 Vereine nahmen in ihren historischen Uniformen daran teil. Am Beginn stand ein Festakt mit Kranzniederlegung für die verstorbenen Mitglieder in der Pfarrkirche. Anschließend wurde die Jahreshauptversammlung im Gasthaus Eder abgehalten. Unterstrichen wurde die Bedeutung dieser Veranstaltung durch die Anwesenheit von Nationalrat Johann Singer sowie des Präsidenten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Erich Schnabl
Richtig gut schmecken die Äpfel nach den aufregenden Erlebnissen im Obstgarten.
7

Schule am Bauernhof und im Obstgarten

Gisela Gappmaier am Vierkanthof „Putzhart“ in Waldneukirchen begeistert mit ihrer Schule am Bauernhof und im Obstgarten „Wir sind eine Schule, die anders ist, als man sie kennt. Das Schulgebäude ist die freie Natur, die Lehrer sind die Pflanzen, Tiere und Menschen am Bauernhof“, so die Vision und die Botschaft von Schule am Bauernhof. Genau das lebt auch die Bäuerin und gelernte Kindergärtnerin Gisela Gappmaier am schönen Vierkant- und Apfelhof „Putzhart“ in Waldneukirchen. Seit zwölf Jahren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Bürgermeister Gerald Hackl verabschiedet die 50 Steyrer Schüler und Direktorin Wiesmayr zum Friedensprojekt in Rovereto
5

Friedensinitiative Steyr - San Benedetto

Erstmals nahmen vier Steyrer Schulen an einem innovativen schul- und länderübergreifenden Friedensprojekt im Zeichen „100 Jahre Erster Weltkrieg zwischen Österreich und Italien“ teil. Vom 9. bis 10. April reisten 50 Schüler und Schülerinnen aus den Steyrer Gymnasien, der Handelsakademie und der Impulsschule in eine der Hauptkampfzonen des 1. Weltkrieges nach Rovereto, um dort 100 italienische Schüler zu treffen. Verantwortlich für diese innovative Idee und für deren Umsetzung war der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich

Kabarett: Lainer & Aigner – „Frühling, Sommer, Ernst und Günther“

WALDNEUKIRCHEN. Günther Lainer und Ernst Aigner können auf zwei sehr erfolgreiche Programme zurückblicken, geben aber zu: über etwas so Lustiges wie die katholischen Kirche Kabarett zu machen, ist keine große Kunst. Sondern Kleinkunst. Nun aber wagen sie sich an ein wirklich ernstes Thema heran: den Humor. Und schrecken dabei vor den ganz großen Welträtseln nicht zurück! Stimmt es, dass Günther privat oft ernst, Ernst aber praktisch nie Günther ist? Haben sie sich wirklich eine Auszeit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Die Jungscharkinder aus Waldneukirchen machten kleine Palmbuschen am "Palmbindertag", dem Palmsamstag
12

Palmsonntag mit Vielfalt an Palmbuschen

Viel wird gejammert über das Verschwinden von Brauchtum und Traditionen. Das kann man aber überhaupt nicht sagen, wenn man einen Palmsonntag in Waldneukirchen erlebt. Die Vielfalt an Palmbuschen überraschte die zur Marienkapelle gekommene Pfarrbevölkerung. Im Gespräch mit den Besitzern der "Palm", wie man in Kurzform die schönen Gebinde bezeichnet, konnte Katharina Ulbrich erfahren, dass man unbedingt sieben verschiedene grüne Zweige dabei haben muss. Auf alle Fälle sollen Weidenkätzchen,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich

Helden & Legenden. Frühjahrskonzert des MV Waldneukirchen

Beim Frühjahrskonzert des Musikvereins Waldneukirchen am Samstag, 11. April ab 20 Uhr in der Turnhalle Waldneukirchen, dreht sich alles um Helden wie Indiana Jones und Andreas Hofer. Bekannte Filmmelodien und traditionelle Klassiker werden den Besuchern ein abwechslungsreiches Hörvergnügen bieten. Ein weiteres Highlight wird der erste Auftritt des Musikvereins Waldneukirchen in der neuen Tracht sein. Als Dankeschön für die freiwilligen Spenden zur Finanzierung der Tracht findet das Konzert bei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerda Damböck
Friedrich Radner zeigt die Lage des einstigen Luftschutzstollens im Kurpark
5

Luftschutzstollen aus dem 2. Weltkrieg im Kurpark Bad Hall

Die Recherchen für die im Juni beginnende Ausstellung im Museum Forum Hall über die Lazarettstadt laufen auf vollen Touren. Eine bisher wenig bekannte Tatsache waren die gegen Kriegsende neu errichteten Luftschutzstollen im Kurpark Bad Hall. Tausende Verwundete und viele Kranke aus dem umgesiedelten Linzer Krankenhaus benötigten nach Ansicht der Nazi-Behörden Schutzkeller. Der damals 10jährige Friedrich Radner, der am Rande des Kurparks beim Hadringer wohnte, konnte eindeutig die zwei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
gespannte Aufmerksamkeit der HAK-Schüler beim Bericht der Zeitzeugin
4

Zeitzeugen in der HAK Steyr

Gebannt und innerlich bewegt hörten rund 100 Schüler der Handelsakademie Steyr den Ausführungen der Zeitzeugin 2. Generation Judith Ribic zu. Weil er sich weigerte in den Krieg zu ziehen kam Ernst Reiter ins Gefängnis und fünf Jahre ins KZ Flossenbürg. Die Tochter Judith Ribic erzählte vom schweren Schicksal ihres Vaters, wie sie als Kind mit dem Wissen umgehen lernte, dass ihr geliebter Papa im KZ war, weil er aus Glaubensgründen das Soldbuch nicht unterschreiben konnte. Kurz nach dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich

Gastspiel der Aschacher Theatergruppe

Ein Gastspiel des Schwanks "Polnische Wirtschaft" gibt die Theatergruppe Aschach an der Steyr in der Mehrzweckhalle Waldneukirchen. Termin: 28. März 2015, Beginn ist um 20 Uhr. Karten gibt es im Pfarrbüro und in der Raiba Waldneukirchen um 8 €. Zum Inhalt des Schwanks: Dem gutmütigen Kfz–Werkstattbesitzer Manfred Müller steht das Wasser bis zum Hals! Sein Betrieb schreibt rote Zahlen und der Bankdirektor Peter Profitlich droht, ihm den Geldhahn zuzudrehen. Auch die Bürgermeisterin Sabine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Die Bäuerinnen von Waldneukirchen mit ihrer "Chefin" Renate Maderthaner (Mitte) servierten zum Kaffee und Kuchenplauscherl

Geselliger Kaffeeplausch der Pfarre

Die Bäuerinnen luden am Sonntag zum geselligen Treffen bei Kaffee und Kuchen nach den Gottesdiensten ein. Organisiert von Ortsbäuerin Renate Maderthaner bereiteten die Frauen delikate Kuchen und Brötchen, um ein kleines "Plauscherl" nach der Kirche zu ermöglichen. Die Kuchenspenden zeigen ein gutes Bild von der Vielfalt der gerne gegessenen Süßigkeiten im Dorf. Da gibt es die berühmten Waldneukirchner Eiskaffee-Schnitten, wo feiner Nußkuchen mit Schlagobers dekoriert wird; daneben Lambada- und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Maria Kutsam, Ingrid Latschenberger-Ehrig, Mag. Katharina Ulbrich, Gertraud Zangger,  Obmann Karl Sturmberger, Maria Tischler, Ulrike Ruzicka, Eberhard Pulz.
2

Kneipp-Aktiv-Club Bad Hall wählte neuen Vorstand

Der Kneipp-Aktiv-Clubs Bad Hall wählte bei der Jahreshauptversammlung im Vereinslokal „Rebstöckl“ einen neuen Vorstand. Nach 18jähriger Tätigkeit trat Obmann Dr. Wilhelm Tischler zurück. Er wirkt aber als Vortragender und Leiter von Gesundheitsprogrammen nach den Kneipp´schen Säulen der Gesundheit weiterhin aktiv mit. Zum neuen Obmann wurde Karl Sturmberger gewählt, der sich seit Jahren als Wanderführer und Organisator vieler Veranstaltungen bei den Kneippern betätigte. Unterstützt wird er von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Die Kindermusikgruppe wirkte in der Gestaltung mit
3

Lichtmessfeier mit den Täuflingen 2014

Quietschen, Lallen und Quengeln vieler Kleinkinder machten die Lichtmessfeier mit den Täuflingen von 2014 in Waldneukirchen zum kunterbunten Erlebnis. Obwohl es nur 12 Taufen im Vorjahr gab, war die Stimmung durch die flotten Gesänge der Kindergruppe, die von Gitarren, Flöten und Trommel begleitet wurden, ausgezeichnet. Es gehört einfach in den Jahreskreislauf in Waldneukirchen, dass Anfang Februar die jüngsten Mitglieder der Pfarre durch die Mütterrunde zum Gottesdienst mit anschließendem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
3

Spende für Kinderkrebshilfe

Guten Tag! Wir haben in unserem Ort eine Familie, deren Kind vor vielen Jahren an Leukämie erkrankt ist. Für diese Familie war dies, wie man sich vorstellen kann, ein großer Schock. Unterstützt wurden sie in ihrer Not von der Organisation „Kinderkrebshilfe“ unterstützt. Aus Dankbarkeit haben die Eltern dieses Kindes einige Aktionen gestartet, damit diese Organisation zu Geld kommt. Unter anderem gehen wir in unserem Ort mit den Jugendgruppen der drei Feuerwehren, St. Nikola, Steinersdorf und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Franz Diwald
Das Organisationsteam der "Nacht der Rosen"
11

Die "Nacht der Rosen" in Waldneukirchen

Um Geld aufzubringen für den Betrieb der Pfarre organisierte der Pfarrgemeinderat von Waldneukirchen den Pfarrball, der bereits als "Nacht der Rosen" eine schöne Tradition hat. Geschickte Hände verzauberten die Turn- und Mehrzweckhalle in ein Blumenmeer von Rosen, Tulpen und Primeln. Gemütliche Bars luden zum Genuss von Kaffee und Kuchen, Sekt, Wein und Bier ein. Die Stimmung war ausgezeichnet und erreichte einen Höhepunkt in der Mitternachtseinlage, wo "drei Tenöre" auftraten, die durch ihre...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Foto: Privat
1 2 2

Jugendgruppen sammeln für den guten Zweck

WALDNEUKIRCHEN. Vor einigen Jahren ist in Waldneukirchen ein Kind an Leukämie erkrankt. Dass das für die Familie des Kindes ein großer Schock war, kann man sich vorstellen. Die Familie wurde von der Organisation „Kinderkrebshilfe“ unterstützt. Aus Dankbarkeit haben die Eltern des erkrankten Kindes einige Aktionen gestartet, um die Kinderkrebshilfe zu unterstützen. Die Jugendgruppen der drei Feuerwehren, St. Nikola, Steinersdorf und Waldneukirchen gehen zu diesem Zweck jedes Jahr zu Weihnachten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
2

Pfarrball in Waldneukirchen

Zur „Nacht der Rosen“, dem traditionellen Pfarrball lädt der Pfarrgemeinderat am Samstag, den 24. Jänner um 20 Uhr in die Mehrzweckhalle in Waldneukirchen. Für gute Unterhaltung sorgen „The Flowers“ und DJ Nusssbert, ein Waldneukirchner Profi. Auf Überraschungen bei den Showeinlagen um Mitternacht darf man gespannt sein. Noch ist es ein großes Geheimnis, welche Waldneukirchner Showstars sich heuer präsentieren. Ein Highlight wird die große „Rosen-Tombola“, die den Abend zu einer „Nacht der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Der "regierende" Pfarrer Hofmann und der pensionierte Altpfarrer Kammerer beim Festgottesdienst
5

Waldneukirchen feierte den 90. Geburtstag von Altpfarrer Kammerer

Ein wahres Fest der Freude und Begegnung wurde die Feier des 90. Geburtstages des ehemaligen Pfarrers Josef Kammerer am Dreikönigstag in Waldneukirchen. Überfüllt waren Pfarrkirche und Pfarrsaal. Damit bezeugte der ganze Ort, dass die Erinnerung an das verdienstvolle Wirken eines Bauherrn und Seelsorgers vor mehr als zehn Jahren nicht vergessen ist. Die kirchliche Feier wurde begleitet vom Kirchenchor mit der Pastoralmesse von Karl Kemptner, dem Festchor "Denn die Herrlichkeit des Herrn" aus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Die Eingliederung der Filialen Wartberg und Garsten in Waldneukirchen schafft die Ressourcen für ein überregionales Bau-Service-Center. | Foto: Lagerhaus Traunviertel

Bau-Center Waldneukirchen wird überregionales Kompetenzzentrum

WALDNEUKIRCHEN. Mit der für Jänner geplanten Neueröffnung des Bau-Service-Centers Waldneukirchen startet das Lagerhaus Traunviertel eine Investitionsoffensive gegen die Konjunkturprobleme der Baubranche. Jüngste Umstrukturierungsmaßnahmen wie die Einbindung der Bau-Servicebetriebe Garsten und Wartberg in die Filiale Waldneukirchen schaffen weitere Entlastungen und erhöhen die Schlagkraft. „Zupacken statt zusehen“ lautet die innerbetriebliche Devise des Lagerhauses Traunviertel, das sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die Organisatoren Peter Rinner und Hubert Stockmaier freuen sich über den Erfolg
1 4

HAK-Treppen-Challenge für guten Zweck

Die 1. Hak-Steyr Treppen-Challenge über vier Stockwerke diente einem guten, noch dazu schulbezogenen, Zweck. Eine Mitschülerin, die im vergangenen Jahr nach einem schweren Schiunfall gelähmt war, benötigt für den Umbau der Wohnung finanzielle Hilfe. Dafür entwickelten sportbegeisterte Professoren und Schüler den Indoor-Stiegenlauf am Tag vor den Weihnachtsferien. "Es war ein sehr großer Erfolg, weil jeder 5. Schüler am Bewerb und die meisten Schüler und Schülerinnen am Charitylauf teilnahmen",...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Rokko im Kindergarten Waldneukirchen
4

ROKKO im Kindergarten Waldneukirchen

Spannend und aufregend finden die Kleinsten in Waldneukirchen die Arbeit des Roten Kreuzes. An drei Vormittagen brachte Christa Obereder aus Bad Hall mit "Rokko" die Prinzipien der Ersten Hilfe bei. Rokko ist eine einfache, klare Figur, die für Kompetenz steht und die Kinder bei der Entwicklung von Empathie und Mitgefühl unterstützt. "Mit viel Engagement und Liebe zum Detail überzeugte uns Christa, wie einfach es ist „Hilfe“ zu holen", erzählt Kindergartenleiterin Johanna Barteder. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Willi´s Oldtimerclub
  • 7. Juni 2024 um 15:00
  • Hörmühle 5
  • Sankt Nikola

Willi´s Oldtimer & US Car Treffen in Waldneukrichen

WALDNEUKIRCHEN. Auf 25.000m² können Besucher am Freitag 7. Juni, und Samstag 8. Juni, Oldtimer und US-Cars erster Klasse bestaunen. Lassen Sie sich von der Mischung zwischen Kult und amerikanischen Style faszinieren. Oldtimer bis Baujahr 1986, US-Cars sowie amerikanische Motorräder werden mit Sicherheit nicht nur PS begeisterte Besucher bestaunen. Fahrzeugpräsentationen und die Fahrzeugsegnung, ein tolles Gewinnspiel und so manche Show-Acts machen diesen Tag zu einer Reise der besonderen Art....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.