Waldneukirchen

Beiträge zum Thema Waldneukirchen

Bundespräsident Dr. Heinz Fischer gratuliert der Geschichtelehrerin Mag. Katharina Ulbrich zum 1. Preis
1 5

HAK Steyr: 1. Preis beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten

Mit dem Projekt „Gedenk-Guide für Steyr 1914 – 1934 – 1994 -2014“ bekam die 4DK der Handelsakademie Steyr den 1. Preis beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Die Preisverleihung fand am 24. April 2014 in der Präsidentschaftskanzlei der Wiener Hofburg statt. Dazu eingeladen wurden fünf Schüler und Schülerinnen mit Geschichteprofessorin Mag. Katharina Ulbrich und Direktorin Mag. Ute Wiesmayr. Der Fokus für die Idee „Gedenk-Guide für Steyr“ lag auf der Erkundung von historischen Orten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
von links: früherer Chorleiter Mag. Ernest Ulbrich, Pfarrer und Dechant Alois Hofmann, Monika Gebeshuber, Veronika Atzelhuber, Chorleiter Johann Ömmer
3

50 Jahre beim Kirchenchor

Großen Applaus gab es beim Osterfestgottesdienst in Waldneukirchen für zwei Sängerinnen, die seit 50 Jahren beim Kirchenchor mitsingen. Monika Gebeshuber, pensionierte Direktorin der Volksschule und Veronika Atzelhuber, Unternehmergattin, wirken im Sopran bzw. Alt bei den Waldneukirchnern mit. Monika Gebeshuber sang zum ersten Mal zu Ostern 1964 mit, woran sie sich mit Freude erinnert, denn damals wurde zum ersten Mal das "Händel-Halleluja" aufgeführt. Veronika Atzelhuber begann das Ehrenamt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich

o solo mio

Die Musikerinnen und Musiker aus Waldneukirchen laden am Samstag, 26. April, ab 20 Uhr in die Turnhalle Waldneukirchen zu einer musikalischen Reise mit solistischen Darbietungen ein. Auf dem Programm stehen unter anderem die Stücke "Bugler's Holiday" für 3 Solotrompeten und "Celtic Flutes", in dem zwei Querflötistinnen brillieren werden. Ein weiteres Highlight: im Rahmen des Konzertes wird zum ersten Mal die zukünftige neue Tracht des Musikvereins präsentiert! VVK 10€ / AK 12 € (VVK erhältlich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerda Damböck
Foto: Privat

„Do spüd d’Musi“-Jubiläumskonzert

Das Jahr 2014 steht beim Musikverein Steinbach-Grünburg ganz im Zeichen des 165-jährigen Bestandsjubiläums. Das Jubiläumskonzert, findet am 12. April 2014, 20 Uhr, in der Mehrzweckhalle, Waldneukirchen statt. Unter dem Motto „Do spüd d’Musi“ werden - neben dem von 27. bis 29. Juni 2014 in Steinbach an der Steyr stattfindenden Bezirksmusikfest - über das gesamte Jahr hinweg verschiedene Schwerpunkte vom Musikverein gesetzt. Nach dem sehr erfolgreichen Konzert-Wertungsspiel, das die...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Die Solistinnen Maria Schörkhuber und Sophia Fleischmann

Auszeichnung für den Musikverein Waldneukirchen

Als einer der drei aktivsten Musikvereine im Bezirk Steyr wurde der Musikverein Waldneukirchen mit dem Blasmusikpreis 2013 ausgezeichnet. Dabei werden unter anderem eigene Veranstaltungen, Ausrückungen oder die Anzahl der Jungmusikerleistungsabzeichen berücksichtigt. Die zwei nächsten musikalischen Highlights stehen bereits bevor. Am Sonntag, 30. März stellt sich der Musikverein der Konzertwertung in Ternberg. Und am Samstag, 26. April 20 Uhr, laden die Musikerinnen und Musiker zum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerda Damböck
Die MX Open Staatsmeisterschaft heuer in Weyer am 18. Mai! | Foto: Heti - www.supercross.at

Motocross ÖM-Titel könnte heuer wieder im Bezirk Steyr bleiben!

Günter Schmidinger ist amtierender Staatsmeister, Bruder Andi Schmidinger zählt ebenso seit Jahren zu den rot-weiß-roten-Topfahrern - Ossi Reisinger wurde im letzten Jahr Gesamt-Dritter der MX OPEN ÖM und startet heuer neu auf Husqvarna! In der letzten Saison gewann der 26-jährige Waldneukirchner Günter Schmidinger den Motocross-Staatsmeistertitel in der MX OPEN-Klasse: "Wir sind sehr viel in Österreich gefahren mit dem Ziel unsere Sponsoren zuhause zu präsentieren", freute sich der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Thomas Katzensteiner
116 Jahre alt sind die Akazien vor der Waldneukirchner Kirche
3

100jährige Akazien gefällt

Aus Sicherheitsgründen mussten am Kirchenvorplatz in Waldneukirchen zwei hundertjährige Akazien gefällt werden. Zwei der fünf Akazien im Bereich vor der Pfarrkirche waren nach Expertenmeinung schwer erkrankt und müssen gefällt werden: ansonsten drohe ein Herabfallen von Ästen, das vermutlich Schäden an Personen bewirken könne. Am Sonntag, 23.2.2014 konnten die Kirchenbesucher den Zustand der kranken Bäume selber erkennen. Auf Basis der Pfarr- und Ortschronik kann das genaue Alter dieser Bäume...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich

Streuobstwiesen pflegen und erhalten Durch richtigen Obstbaumschnitt und Veredeln alte Sorten erhalten

Seminar mit Ernst Junger von der Biobaumschule Junger in Dorf /Pram Der Obstgarten trägt zum Betriebseinkommen bei und stellt gleichzeitig ein wertvolles Biotop dar. Ernst Junger, erfahrener Baumschulgärtner in Dorf/Pram, zeigt uns die richtige Pflege der Streuobstwiese. Ob Förderung des Fruchtansatzes oder Holzverjüngung, der richtige Schnitt ist entscheidend. Zudem zeigt er, wie durch Veredeln Hofsorten erhalten werden können. Inhalte: - die Streuobstwiese als wertvoller Naturraum - alte,...

  • Rohrbach
  • Waltraud Müller

Welcome to fabulous Las Vegas

Den Satz „Rien ne vas plus, nichts geht mehr“ werden Sie an diesem Abend sicher nicht hören. Der Musikverein Waldneukirchen lädt ein zu einer rauschenden Ballnacht. Freuen Sie sich auf die Big Band Waldneukirchen, die Tanzband Tune Up und eine legendäre Mitternachtseinlage. VVK 9 € erhältlich bei allen MusikerInnen, AK 12 €. Wann: 22.02.2014 20:00:00 Wo: Turnsaal Volksschule, 4595 Waldneukirchen auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerda Damböck
Formel - Ford Europameister Harald Dorfbauer aus Steinbach, Florian Mauhart, Franz Degenfellner aus Waldneukirchen
3

Formel Ford Racing Europameister Harald Dorfmeister startet durch

Der „Formel – Ford 1600“ Europameister 2013 dheißt Harald Dorfmeister aus Steinbach an der Steyr. Zusammen mit einem Team aus Waldneukirchnern Mechanikern bereitet er sich derzeit auf die Rennsaison 2014 vor. „Die Formel Ford Rennen gibt es seit 1968. Ihr Merkmal sind die – eigentlich veralteten, aber günstigen, servicefreundlichen – Kentmotoren“, erläutert der Europameister. Seit 2010 werden die Rennen als Formula Ford Racing bezeichnet, bei denen Motorsport auf hohem Niveau betrieben wird....

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Familie Schierl und Schallauer vor der "lebendigen Krippe" in Waldneukirchen
1 4

"Lebendige Krippe" in Waldneukirchen

Magnetisch angezogen wurden heuer viele Kinder und auch Erwachsene von der „lebendigen Krippe“ auf der Wiese vor der Pfarrkirche. Sieben schwarze (!) Schafe vom Biobauern Schierl fühlen sich sichtlich wohl, neben den lebensgroßen Figuren der Heiligen Familie. Ein großes Mutterschaf liegt fast immer wiederkäuend vor der Krippe, was zu großem Staunen und „Schau so lieb“ – Ausrufen führte. Die Idee zu dieser Darstellung kam von der Kinderliturgiegruppe „Feliggs“, denen eine kindgerechte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
1 7

Frauenfußball: Saisonende mit Kantersieg gefeiert

Zum Saisonabschluss konnten die Ladies der Union Sparkasse Pettenbach einen Kantersieg bei Tabellenschlusslicht Waldneukirchen einfahren und damit die Saison würdig abschließen. Mit einem Torfestival endete die Saison für die Mädl's aus Pettenbach. Waldneukirchen hingegen trifft während der gesamten Herbstsaison nur ein Mal. Auch in diesem Spiel kamen die Gastgeber zu keiner einzigen Torchance. Die ersten 15 Minuten drückten die Gäste permanent auf das Tor der Hausherren. Das Tor war aber wie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Manfred Feichtinger
Die Broschüre kann in der HAK Steyr erworben werden
3

Broschüre "Zeitgenossen von Redtenbacher in Steyr"

HAK-Schüler machen Broschüre der Zeitgenossen von Redtenbacher in Steyr: Nun kann dieses Buch käuflich im Büro der Handelsakademie Steyr für 10 Euro erworben werden. Bestellungen per Email office@hak-steyr.at Eine 64seitige Broschüre mit 52 Steyrer Pionieren, Zeitgenossen von Ferdinand Redtenbacher, stellten Schüler der 4. Klasse der Handelsakademie Steyr beim Redtenbacher Symposium vor. Als Gastgeschenk überreichten die 18jährigen Schüler und Schülerinnen den zahlreichen Gästen des 3....

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich

Spatenstich der Firma Enzlberger in Wolfern

Den feierlichen Spatenstich für eine geräumige Produktionshalle mit angeschlossenem Bürogebäude führten Geschäftsführer Kurt Mißbichler, Gesellschafter Andreas Flath und Baumeister Ing. Wolfgang Wieder in Wolfern durch. Extremer Platzmangel im ständig wachsenden Geschäft von Elektro-Technik Enzlberger bewog den umsichtigen Geschäftsführer Mißbichler Pläne zu entwickeln, die langfristig die Umsiedelung von Steyr nach Wolfern sichern. Das gesamte Bauvolumen umfasst 1,2 Millionen Euro. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Ziel der Wallfahrt ist seit Jahrhunderten der Heilige Brunnen in Adlwang
4

Die "Goldenen Samstagnächte" boomen bei goldenem Herbstwetter

Das strahlende Herbstwetter lockte unzählige Besucherscharen zur Wallfahrt und zum Kirtag in Adlwang. Traditionell beginnen am Samstag nach „Michaeli“ (29. September) die drei „goldenen Samstagnächte“. Obwohl der Ursprung der Wallfahrt auf eine christliche Legende zurückgeht, machen die Aussteller und die Wirte in den Festzelten das meiste Geschäft. Doch immer noch kommen viele Pilgerscharen aus den Orten der Umgebung wie aus Pfarrkirchen, Schiedlberg, Aschach, Ternberg oder Pettenbach. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
44

One Night in Paradise

Heiße Tangotänzer, grenzgeniale DJs, fette Beats auf allen Floors, brodelnde Partystimmung auf ihrem Höhepunkt bis in die frühen Morgenstunden – das war der heurige Jugendball in Waldneukirchen „ONE NIGHT IN PARADISE“ am 28. September. Alle, die dabei waren, werden es bestätigen: Eine unvergessliche Ballnacht mit dem besonderen Etwas! Ihr worts a Wahnsinn! Wo: Turnhalle, Schulstraße 1, 4595 Waldneukirchen auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Florian Diwald
Familie Kammerhuber und Pfarrer P. Georg Pfeil bei der Segnung der Kapelle in Adlwang
3

Segnung der "Pio-Kapelle" in Adlwang

Strahlendes Herbstwetter vergoldete die Segnung der „Pater Pio-Kapelle“ beim Bauernhof „Dichtl“ in Adlwang. Viele Nachbarn, Freunde, Verwandte und Adlwanger kamen, um bei der festlichen Messe und Weihezeremonie des neuen Kleinods dabei zu sein. Ungewöhnlich erscheinen die Intention und die Wahl des Heiligen Pio, der zwar in Italien einer der populärsten Heiligen ist und auf vielen Autobahnstationen eine Andachtsstätte hat. Aber in Oberösterreich ist die Verehrung von Padre Pio nicht sehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Das Gruppenfoto vom "Sonntag der Ehejubilare" in Waldneukirchen
2

Sonntag der Ehejubilare in Waldneukirchen

Den hohen ethischen Wert von soliden Partnerschaften würdigt die Pfarre Waldneukirchen im traditionellen "Sonntag der Ehejubilare". Beim Fest Mitte September fanden sich 13 "silberne" und 3 "goldene" Paare ein. Begleitet von den Klängen der Waldneukirchner Musikkapelle ging es in die Pfarrkirche und anschließend zum "Plauscherl" ins Pfarrheim, wo die Mitglieder des Pfarrgemeinderates bereits einen herzhaften "Brunch" vorbereitet hatten. Dechant Alois Hofmann nahm in seiner bewegenden Ansprache...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Gabriele Worf.
1 2

Moderne Kunstwerke aus Waldneukirchen

Mit einem Zyklus von abstrakten Kunstwerken präsentierte sich Gabriele Worf vor kurzem in Waldneukirchen. Collagen in Mischtechnik hingen neben emotional anregenden Acrylarbeiten bei der Ausstellung im „Forum“ anlässlich des Holzbirndlkirtages. Die 31-jährige Waldneukirchnerin studierte Wirtschaft und arbeitet derzeit als Marketingleiterin einer französischen Firma in Wien. Nebenbei begann sie ein Studium für Graphikdesign und besuchte auch Meisterklassen in Malerei. „Für mich ist Malen ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
2

Andrea Schimpl präsentiert „gehäkelten“ Schmuck

Andrea Schimpl aus Waldneukirchen präsentierte im Forum Waldneukirchen eine sehr kreative Kollektion von Halsketten, die aus gehäkelten (!) Drahtketten mit eingefädelten bunten Glasperlen bestehen. Obwohl sie seit einigen Jahren an den Rollstuhl angewiesen ist, fließen die kreativen Einfälle. Auf diese Idee Schmuck zu machen kam sie bei einem Reha-Aufenthalt. „Wenn ich eine kreative Vorstellung habe, so setze ich sie mit allen Mitteln um“, erzählt die Büroangestellte. Mit viel Feingefühl und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
1 3

Waldneukirchner fasziniert mit seiner Drechslerkunst

Die kreative Schaffenskraft seiner Hände kombiniert Franz Gruber aus Waldneukirchen mit einer Drehbank und zaubert aus Abfallholz wunderbare Schalen, Dosen oder Schmuck. Den Drang, etwas mit seinen Händen handwerklich zu machen, hat er vor vier Jahren in die Realität umgesetzt. „Doch so einfach, wie ich geglaubt habe, ist es aber nicht. Da ist viel danebengegangen und die Trümmer sind geflogen“, erzählt der junggebliebene Pensionist schmunzelnd. Dann setzte er sich als „Lehrling“ in die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
privat | Foto: KJ Waldneukirchen
2

One Night in Paradise

WALDNEUKIRCHEN.Am Samstag den 28. September eröffnet die KJ Waldneukirchen in der Mehrzweckhalle Waldneukirchen mit One Night in Paradise die Ballsaison 2013. Genießen Sie eine einzigartige Nacht in paradiesischem Ambiente. Neben dem Auftanz von und mit Mitgliedern der KJ, Krönung des Seiterlkönigs und einer Mitternachtseinlage, können Sie sich von verschiedenen Themenbars verzaubern lassen. Auf Ihr Kommen freut sich die KJ Waldneukirchen! Abendkleidung/Tracht obligat Karten erhalten Sie bei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Petra Poxrucker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Juni 2024 um 09:30
  • Pfarrkirche Waldneukirchen
  • Waldneukirchen

Messe mit dem MGV in Waldneukirchen

Messe mit dem MGV in Waldneukirchen Der MGV Grünburg-Steinbach gestaltet die Heilige Messe am 2. Juni 2024 in der Pfarrkirche Waldneukirchen. Anschließend Pfarrcafe! Wir würden uns freuen, wenn Sie diesen Gottesdienst besuchen!

Foto: Willi´s Oldtimerclub
  • 7. Juni 2024 um 15:00
  • Hörmühle 5
  • Sankt Nikola

Willi´s Oldtimer & US Car Treffen in Waldneukrichen

WALDNEUKIRCHEN. Auf 25.000m² können Besucher am Freitag 7. Juni, und Samstag 8. Juni, Oldtimer und US-Cars erster Klasse bestaunen. Lassen Sie sich von der Mischung zwischen Kult und amerikanischen Style faszinieren. Oldtimer bis Baujahr 1986, US-Cars sowie amerikanische Motorräder werden mit Sicherheit nicht nur PS begeisterte Besucher bestaunen. Fahrzeugpräsentationen und die Fahrzeugsegnung, ein tolles Gewinnspiel und so manche Show-Acts machen diesen Tag zu einer Reise der besonderen Art....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.