Waldschutz

Beiträge zum Thema Waldschutz

Eine sechsmal so große Fläche an Wald wie hier in der Stranskystraße soll in Bad Vöslau zugunsten der Ausweitung von Trockenrasen geschlägert werden. Die Gainfarnerin Ursula Konrad läuft dagegen Sturm. Sie hat schon 200 Mitstreiter und Mitstreiterinnen. | Foto: Stockmann/Archiv
3

Für den Schutz des Vöslauer Waldes
Der Initiativantrag im Wortlaut

Folgenden Initiativantrag, unterzeichnet von rund 200 Personen, bringt die Gainfarnerin Ursula Konrad in die Gemeinderatssitzung am 26. September in Bad Vöslau ein. Betreff: Antrag an die Gemeinde Bad Vöslau auf Erhalt des Waldes in Bad Vöslau. Sehr geehrter Herr Bürgermeister! Als Initiatorin der Bürgerinitiative zur Erhaltung des Waldes in Bad Vöslau erlaube ich mir diesen Antrag zur Abstimmung an die nächste Gemeinderatsitzung in Bad Vöslau zu stellen. Noch vor wenigen Wochen gab es eine...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
In der Jagdsaison 2022/23 wurden im Bezirk Linz-Land 4.880 Stück Rehwild geschossen – im Winter schützen die Jäger den Bestand. | Foto: PantherMedia - WildMedia
3

Jagd als Naturschutz
"Das Reh ist ein echter Feinschmecker"

Laut dem oberösterreichischen Landesjagdverband schließt die jagdliche Nutzung die Verantwortung für die Tier- und Pflanzenwelt mit ein. Ein Auftrag, der für Bezirksjägermeister Christian Pfistermüller und seine Kollegen als Selbstverständlichkeit gesehen wird. Mit der sogenannten Hegepflicht leisten die heimischen Jäger einen erheblichen Beitrag zur Erhaltung der Lebensräume in den Wäldern. LINZ-LAND. In den Sommermonaten zählt die Begrünung von Freiflächen und das Setzen von Hecken zu den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.