Waldspaziergang

Beiträge zum Thema Waldspaziergang

5

Waldbaden
Waldbaden ist Anstrengend

Man hört gar viel über Waldbaden. Bei Bewegung, Meditation und Achtsamkeitsübungen schaltet der Körper einen Gang zurück . Die frische Luft und die Geräusche des Waldes tun sein Übriges. Bloß das nächste Mal suche ich mir ein bequemeres Plätzchen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Marianne Unterberger
Rastplatz Hilmtor
2 2 16

Spaziergang rund ums Hilmtor
Das Hilmtor am Wechsel

Der Wechsel ist ein Teil der natürlichen Grenze von Niederösterreich und Steiermark und er ist nicht weit von mir entfernt. Ich seh ihn fast jeden Tag - manchmal von Oberschützen und manchmal von Oberwart aus. Gestern hatte ich große Sehnsucht nach Berg und Wald und fremder Umgebung und so mache ich mich auf zum Hilmtor. Man kann zum Hilmtor von verschiedenen Richtungen wandern. Ich bin das letzte Mal zu Silvester hiergewesen. Diesmal gehe ich erst zu den "3 Häusern", wo sich in der Nähe im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Am 22. Oktober findet in Leutschach ein Waldspaziergang für Frauen statt. | Foto: Doris Schweiger

Leutschach
Waldspaziergang für Frauen

Ein Waldspaziergang für Frauen ist am Freitag, dem 22. Oktober in der Zeit von 13.30 bis ca. 17 Uhr in Leutschach angesagt. Treffpunkt ist beim Sparmarkt Repolusk in Schlossberg 202. LEUTSCHACH. Der Wald ist eine bezahlbare Lebensader und für unser Wohlbefinden unentbehrlich. Unter dem Motto "Bäume mit Zukunft" steht deshalb ein Waldspaziergang am Freitag, dem 22. Oktober in der Zeit von 13.30 bis ca. 17 Uhr. Die Einladung richtet sich speziell an Damen, die mehr über den Wald wissen möchten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Untersbergwald ist auch im Winter märchenhaft schön! Und das Waldbaden ist dann noch erfrischender!
13 11 16

Ein Waldbad im Winter im Naturpark Untersberg
So erfrischend wie ein Mentholzuckerl!

Man muss nicht ein Japaner sein, um "Waldbaden" zu gehen: Das funktioniert in jedem Wald der Welt. Und besonders gut am Untersberg im Salzburger Flachgau, denn da sind die Wälder noch weitgehend intakt. Besonders erfrischend ist ein Spaziergang im Winterwald, in dem die Luft klar und gefiltert ist. Shinrin Yoku Der Begriff „Waldbaden“ kommt aus dem Japanischen „Shinrin Yoku“ und bedeutet so viel wie „ein Bad in der Atmosphäre des Waldes nehmen“. In Japan gehört Shinrin Yoku schon lange zur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
FRÜHLING - ists in unserer Waldheimat!
5 3 26

Lebensfreude & Lebensraum bietet uns zu allen Jahreszeiten, unsere wundersame NATUR!
Der Wald - die grüne Lunge unserer Erde!

Waldspaziergänge haben sowohl eine positive Wirkung auf unseren Körper - wie auch auf unseren Gemütszustand. Deswegen kann nur jedem empfohlen werden mehr Zeit im Wald zu verbringen - als wertvoller Energiespender für uns Menschen.    Der grünen Wald - er bietet uns eine Wohltat für die Atemwege und stärkt unsere Lungen und unser Immunsystem,  insbesondere jetzt in der Coronavirus - Zeit! Fakt ist: unsere Coronaviren freie NATUR fängt uns zu jeder JAHRESZEIT auf! In den derzeit noch tief...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.