Waldverband

Beiträge zum Thema Waldverband

"Die Einigung zur Erhöhung der Aufforstungsförderung ist ein wichtiger Schritt“, betonen LK OÖ-Präsidentin Landesabgeordnete Michaela Langer-Weninger und Waldverband OÖ-Obmann Franz Kepplinger.          | Foto: LK OÖ
3

Landwirtschaftskammer OÖ
Der Holzmarkt ist überlastet

Eine Folge des Klimawandels sind die hohen Schadholzmengen durch den Befall von Borkenkäfern. Abhilfe schaffen können hierbei etwa Nasslager sowie eine Wiederaufforstung der Wälder mit einer gesunden Mischung aus unterschiedlichen Baumarten. LINZ. Durch die enormen Schadholzmengen – als Folge des Klimawandels – stehen heimische Waldbesitzer vor Problemen. Im Jahr 2018 mussten 3,5 Millionen Festmeter Holz geschlagen werden, knapp zwei Millionen davon waren Schadholz. Also Holz, dass von...

  • Linz
  • Carina Köck

Bäuerliche Landwirtschaft – Auslaufmodell oder regionaler Wirtschaftsmotor?

Leserbrief von Peter Mauthner, Land- und Forstwirt in St. Oswald ob Eibiswald sowie Obmann des Waldverbandes Deutschlandsberg. Die Natur ist der Ursprung des Lebens. Sie schenkt uns den Boden, das Wasser, die Luft, die Sonne, die Pflanzen, die Tiere und den Menschen. Der Landwirt erzeugt aus den Geschenken der Natur lebensnotwendige Produkte: Getreide, Fleisch, Milch, Obst, Gemüse, Holz usw. und bekommt dafür Geld. Der Großteil dieses Geldes wird für Betriebsmittel (Maschinen und Gebäude,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.