Waldviertel

Beiträge zum Thema Waldviertel

Dipl.-Ing. Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Landesrat Martin Eichtinger (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner), Dipl.-Ing. Rainer Hochstöger (Leiter der Straßenbauabteilung Krems), Mag. Harald Leopold (Bürgermeister der Stadtgemeinde Langenlois), Christoph Pieringer (Leiter der Straßenmeisterei Langenlois), Leo Presslmeyr (Straßenmeisterei Langenlois). | Foto: Foto: NLK

Langenlois Kreisverkehr
Land investiert 130.000 Euro in neue Fahrbahn

Landesrat Martin Eichtinger nimmt am 17. Juni 2020 die offizielle Fertigstellung der Fahrbahnerneuerung des Kreisverkehres B 34 / B 218 in Langenlois vor. LANGENLOIS. Auf Grund der aufgetretenen Schäden wie Spurrinnen, oder Verformungenentschied sich der NÖ Straßendienst die Fahrbahnen des Kreisverkehrs sowie jeweils einen kurzen Bereich  der B 34 zu sanieren. Da in diesem Bereich auch das Verkehrsaufkommen über 10.000 Fahrzeugen täglich zählt. 2.600 Quadratmeter bearbeitet Der Fahrbahnbelag...

  • Krems
  • Doris Necker
Erich und Karin Kroneder überraschten Anneliese und Hermann Hagen mit einer besonderen Gästeehrung durch Bürgermeister Harald Leopold | Foto: Ulli Paur

Langenlois feiert treue Gäste

Langenlois dankt Anneliese und Hermann Hagen aus Lustenau, der seit 24 Jahren seinen Urlaub in der Kampstadt verbringt. LANGENLOIS. Als Anneliese und Hermann Hagen lernten 1996 bei einer Radtour Langenlois kennenlernen. Kürzlich bedankten sich Bürgermeister Harald Leopold und Tourismuschef Wolfgang Schwarz bei dem Ehepaar für ihre 24-jährige Langenlois-Treue im Weingut Kroneder. Die beiden waren die ersten Gäste beim Winzerpaar Kroneder, die damals anfingen neben dem Weinbau auch Zimmer zu...

  • Krems
  • Doris Necker
Erfreut: Bürgermeister Harald Leopold und das Gärtner-Team des städtischen Wirtschaftshofes Kerstin Spielauer und Manuel Wiesinger
  | Foto: Stadtgemeinde Langenlois

Natur im Garten
Langenlois ist ökologische Vorbildgemeinde

LANGENLOIS. „Ich gratuliere Langenlois zur Auszeichnung ,Goldener Igel‘ von ,Natur im Garten‘. Durch das Engagement der Stadt wird Niederösterreich noch lebenswerter", so Landesrat Martin Eichtinger zur Übergabe der Goldenen Igel-Plakette. Die „Natur im Garten“ Gemeinde Langenlois verpflichtet sich nicht nur der Einhaltung der „Natur im Garten“ Kriterien, sondern dokumentiert und evaluiert ihre Leistungen. Durch die umfassenden Maßnahmen wurde Langenlois die höchste Auszeichnung von „Natur im...

  • Krems
  • Doris Necker
Vorne: Martin Steiner, Kostleiterin Julia Grillmaier, Bruno Kirschbaum, stehend: GF Wolfgang Schwarz, Hannes Reithmaier, Thomas Herndler, Christoph Edelbauer, Obmann Weinbauverein Christian Nastl | Foto: Robert Herbst
2

Langenloiser Weinchampion
Langenlois kürte die besten Weine

LANGENLOIS. Zwei Mal im Jahr ruft Langenlois die große Vergleichskost aus und ermittelt die Weinchampions der Weinstadt. Die Fachverkostung fand unter Einhaltung aller Hygienerichtlinien und Abstandsregeln heuer erst  Ende Mai statt. Ausgezeichnet mit dem Titel „Langenloiser Weinchampion“ wurden die Weine der Betriebe Winzerfamilie Steiner, Weingut Christoph Edelbauer und Weingut Bruno Kirschbaum aus Langenlois sowie Weingut Thomas Herndler aus Schiltern und Weingut Reithmaier aus Gobelsburg....

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Robert Herbst

Virtuelle Weintaufe zwischen Langenlois und Kufstein

Als Zeichen der Freundschaft hat Langenlois der Partnerstadt Kufstein (Tirol) die jährliche Ernte eines ihrer Weinberge geschenkt. LANGENLOIS. Jedes Jahr wird der Wein vom "Weingut am Berg - Ludwig & Michael Gruber" der Tradition entsprechend auch getauft. Doch heuer hieß es bei der Taufe "Abstand halten". Deshalb konnte die geplante Veranstaltung Ende März auf der Festung in Kufstein nicht stattfinden. Nun wurde die Weinsegnung nun einfach virtuell durchgeführt. Ehrenbürgermeister Hubert Meisl...

  • Krems
  • Doris Necker

Vandalen demolierten Radarboxen in Krems und Horn

KREMS,. Noch unbekannte Täter beschädigten am 5. April zwischen 1.30 Uhr  und 2.30 Uhr sieben Radarkabinen entlang der B 34, drei im Bezirk Horn und vier im Bezirk Krems. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektionen Langenlois, Telefonnummer 059133-3444 melden.

  • Krems
  • Doris Necker
Modellbahnwelt Schiltern - Inspiration zum großen Modellbahnwelt Schiltern Zeichenwettbewerb | Foto: www.modellbahnwelt-schiltern.at
2

Modellbahnwelt Schiltern lädt zum Zeichenwettbewerb

Du hast Spaß am Zeichnen und bist zwischen 3 und 12 Jahre alt? Dann bist du jetzt gefragt! SCHILTERN. Da momentan viel Zeit zuhause verbracht wird, hat sich das Team der Modellbahnwelt Schiltern etwas überlegt, womit Kids im Alter von 3 bis 12 Jahren Abwechslung und Freude bereitet werden kann. Der große Modellbahnwelt Schiltern Zeichenwettbewerb wurde ins Leben gerufen. Mitmachen kann man von 3. bis 13. April 2020 - somit haben die Kids die gesamten Osterferien Zeit teilzunehmen. Preise warten...

  • Krems
  • Doris Necker
NMS Schüler, Markus Teichtmeister, Hans Jürgen Büchse, Monika Rauscher, Rudolf Huth, Bgm. Harald Leopold, Feuerwehrkommandant Karl Schierer | Foto: Ulrike Paur

Langenloiser Stadtchef dankte den Vereinen für ihr Engagement

Langenloiser Vereinsleben vorbildhaft LANGENLOIS. „Ehrenamt ist Arbeit, die unbezahlbar ist", erklärte Stadtchef Harald Leopold beim Vereinsempfang am 20. Februar. Den musikalischen Teil gestalteten die Schüler der Neuen Mittelschule mit ihren vier Musikpädagogen gestalteten. In seiner Dankesrede lobte Bürgermeister Leopold die junge Generation. "Gerade in einer immer mehr digital dominierten Welt ist es besonders wichtig, die Jugend in die Gesellschaft „einzuführen“, um Gemeinschaft erleben zu...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

Vermisst: Karl Zehetmaier aus Langenlois

BEZIRK KREMS. Der Langenloiser Karl Zehetmaier, 77 Jahre,  ist seit dem 29. Jänner 2020 aus dem Pflegezentrum Langenlois abhängig. Zuletzt wurde er um 16:45 Uhr von einer Person an der Ecke Sonnenstraße / Taglerstraße in der Nähe vom Loisium gesehen und angesprochen. Gekleidet war er an diesem kalten Abend (um die 0°C) kurz vor der Dunkelheit nur mit dunkelblauem Hemd ohne Jacke, mit schwarzer Hose und schwarzen Schuhen. Bitte helfen Sie den Angehörigen Wer hat ihn an diesem Abend im Bereich...

  • Krems
  • Doris Necker
Mitglieder der LJ Bezirke Gföhl und Langenlois; Bezirksobmann LJ Gföhl Lorenz Loidl (v. l. n. r. zweite Person), Mitte: Bezirksobmann LJ Langenlois Jan Tschokert (v. l. n. r. zehnte Person) und Bezirksleiterin LJ Gföhl Lydia Schachinger  | Foto: privat

NÖ Trachtenball Grafenegg
Landjugend sorgte mit Trachtenschwung und Samtzauber für pures Vergnügen

BEZIRK KREMS. Die Landjugend der Bezirke Gföhl und Langenlois betreuten beim NÖ Trachtenball in Grafenegg den Ausschank an der Milchbar. Mit ihren Milchshakes wie dem Trachtenschwung, dem Beerentraum, dem Samtzauber odermit ihren Tanzbeinschwinger-Shots wie dem Walzer, der Polka und ähnliches wurden die Ballgäste wie jedes Jahr von der Landjugend bestens versorgt. Die Landjugend freute sich über den Besuch einiger Ehrengäste. Der besondere Dank gilt der Niederösterreichische Molkerei für die...

  • Krems
  • Doris Necker

 | Foto: Hilfe im eigenen Land, Lackinger

6.000 Euro an "Hilfe im eigenen Land" übergeben

BEZIRK KREMS. In den Büroräumlichkeiten des Vereins „Hilfe im eigenen Land“ fand am 15. Jänner ein Neujahrsempfang als ein kleines Dankeschön an alle Freunde, Gönner, Sponsoren und ehrenamtlichen Mitarbeitern für ihre wirkungsvolle Unterstützung statt. Rund 150 Gäste folgten der Einladung von Präsidentin Sissi Pröll und verbrachten einen stimmungsvollen Abend in Wien. Zahlreiche Prominente aus Kultur, Wirtschaft und Politik stellten sich beim Neujahrsempfang in den Dienst der guten Sache:...

  • Krems
  • Doris Necker
Loisium Wine und Spa Hotels Zubau in Langenlois. | Foto: Steven Holl Architects
2

Bauen in Langenlois
Loisium bekommt neuen Zubau

Mehr Platz für Tagungen, Meetings, Feiern und Entspannung auf 2.900 m² LANGENLOIS. das Loisium Wine & Spa Hotel im Kamptal wird um einen architektonischen Hingucker reicher und freut sich über eine weitere Zusammenarbeit mit dem New Yorker Stararchitekten Steven Holl. Der Spatenstich für den neuen Zubau, der sich gleich neben dem bestehenden Hotel mitten im Weingarten befindet und durch einen unterirdischen Gang verbunden sein wird, erfolgte am 13. Januar 2020. Die Fertigstellung und Eröffnung...

  • Krems
  • Doris Necker
Langenloiser Feuerwehrmitglieder bei der Pollonaise  | Foto: Archivfoto: Glavanovits

Ball der Feuerwehr Langenlois

LANGENLOIS. In der Gartenbauschule findet der traditionelle Ball der Freiwilligen Feuerwehr Langenlois am Samstag, den 18. Jänner 2020 um 20 Uhr statt. Alle Informationen finden Interessierte auf www.feuerwehr-langenlois.at oder in der Trafik Kohoutek am Kornplatz 6 und Trafik Murth, zu erreichen unter der Telefonnummer +0043 2734 2283 oder per Mail unter trafik.kohoutek@aon.at. Ballgäste können sich auf einenabwechslungsreichen Balabend mit traditionellem Schätzspiel und einer...

  • Krems
  • Doris Necker
Kultur-Langenlois-Geschäftsführer Robert Stadler (links) und Christoph Wagner-Trenkwitz vor dem „Fledermaus“-Plakat, das für die 25. Operettensaison in Langenlois 2020 wirbt. | Foto: Kellner

Top-Tipp für den Kultursommer

Jetzt schon in den Kalender eintragen: Vom 23. Juli bis 8. August 2020 finden heuer die Schlossfestspiele Langenlois statt. Am Spielplan steht die Fledermaus von Johann Strauss. Der künstlerische Leiter der Jubiläumssaison, Christoph Wagner-Trenkwitz, versammelt Langenlois-erprobte sowie neue Künstlerinnen und Künstler, um der „Königin der Operetten“ die Reverenz zu erweisen. Wer beim Kartenkauf ganz früh dran sein möchte – hier geht’s zu den Tickets:...

  • Krems
  • Doris Necker
Vizebürgermeister Leopold Groiß, Stadträtin Brigitte Reiter, Bürgermeister Harald Leopold, Gemeinderätin Anita Stemberger- Chabek, Stadtdrat Werner Buder, Stadtrat David Falböck. | Foto: Ulrike Paur

Alle Langenloiser Parteien machen sich für den Klimaschutz stark

LANGENLOIS. In der aktuellen Gemeinderatssitzung in Langenlois verabschiedete neben dem Budget 2020, Subventionen an Vereine und Organisationen auch eine wichtige Kooperation. Nach dem einstimmigen Beschluss wird ab 2020 Hadersdorf-Kammern dem Gemeindeabwasserverband Langenlois-Schönberg angehören. Damit erfolgt eine weitere gemeindegrenzenübergreifende Kooperation auf dem Gebiet der fachgerechten Abwasserentsorgung. Das Thema Klima- und Umweltschutz ist allen Fraktionen ein besonderes...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Helferinnen und Helfer freuen sich über die vielen Sachspenden.  | Foto: Ulrike Paur

Team Österreich Tafel
Lebensmittelspenden bringen Rekordergebnis für die Tafel Langenlois

LANGENLOIS. Anfang Dezember sammelte das Team Österreich Tafel der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Langenlois an einem Samstag beim Hofer in der Wein- und Gartenstadt lang haltbare Lebensmittel für die Tafel - mit einem Rekordergebnis. „So viel wie dieses Mal haben wir noch nie an einem Tag gesammelt!“ freut sich Harald Hager, Leiter des Team Österreich Tafel beim Langenloiser Roten Kreuz. Er zählt auf: „30 Kilo Kaffee, 270 unterschiedliche Konserven, 320 Kilo Mehl, 90 Liter haltbare Milch, 240 Kilo...

  • Krems
  • Doris Necker
2. Reihe: Mag. Harald Leopold (Bgm. Langenlois), Markus Sykora, Christoph Zach, Bernhard Riedlmayer, Dipl. Päd. Wolfgang Funder (Betreuungslehrer)
1. Reihe: Magdalena Polsterer (Bezirksleiterin), Antonia Mostböck, Jürgen Sykora, Sophie Leopold, Jan Tschokert, Johanna Mostböck, Lukas Bull, Ing. Michael Strommer (Bgm. Schönberg) | Foto: privat

Landjugendbezirk Langenlois formiert sich neu

LANGENLOIS. Erstmals trafen sich die drei Sprengel des Landjugendbezirks am 10. November in der Gartenbauschule Langenlois um gemeinsam die Bezirksgeneralversammlung durchzuführen und ins neue Arbeitsjahr zu starten. Zahlreiche Mitglieder aus den Landjugendsprengeln Zöbing und Plank, sowie der neugegründete Sprengel Schönberg setzten mit zahlreichen Teilnehmern ein starkes Zeichen. Gemeinsam präsentierten die Landjugendgruppen den anwesenden Bürgermeistern von Langenlois Harald Leopold und...

  • Krems
  • Doris Necker
VDir. Johann Auer, Anna Krause, Steven Frost | Foto: Sparkasse

Vernissage in der Sparkasse Langenlois

Mehr als 150 Besucher bewunderten die Werke „IMEX“ der heimischen Künstler Johanna Krause, Schönberg-Neustift und Steven Frost, Mittelberg. Zu diesem Aufeinandertreffen von Impressionismus und Expressionismus hatte die Sparkasse am Donnerstag, den 14. November 2019 in den Festsaal geladen. Die Schwester unserer Gemeinderedakteurin präsentierte Lebkuchenkunstwerke zugunsten eines Kinderhospizes. Die Eröffnung begleiteten Mitarbeiter Gerald Wagnsonner und Theresa Reiterer.

  • Krems
  • Doris Necker
Christian Nastl (Obmann Weinbauverein), Wolfgang Schwarz (GF Ursin Haus), Nabg. Martina Diesner-Wais, Winzer Rudolf Rabl, Landesrätinn Mag. Christiane Teschl-Hofmeister, Taufpate Hans. K. Reisch (VDir. SPAR Österreich), Stadtpfarrer Mag. Jazek Zelek, Bgm. Mag. Harald Leopold | Foto: Foto: Herbst
2

"Weinbergkristall" für Langenlois

LANGENLOIS. Traditionell rund um Martini wurde heuer im „stiegenhaus“ in Langenlois eine stimmungsvolle Weintaufe gefeiert. Die Weinpatenschaft in diesem Jahr übernahm SPAR- Vorstandsdirektor Hans K. Reisch aus der Partnerstadt Kufstein. Er gab dem Taufwein von Winzer Rudolf Rabl – ein Grüner Veltliner Langenlois – den Namen „Weinbergkristall“. "Der Name setzt sich aus den beiden Worten „Weinberg“ – die es rund um Langenlois reichlich gibt – sowie „Bergkristall“ – bezugnehmend auf den „Wilden...

  • Krems
  • Doris Necker
Eröffnung des "Adventzaubers im Garten".
30

„Adventzauber im Garten“ eröffnet
Immer neue Höhepunkte erwarten die Besucher in den Kittenberger Erlebnisgärten

LANGENLOIS/SCHILTERN (mk) Am vergangenen Sonntagnachmittag wurde in den Kittenberger Erlebnisgärten der „Adventzauber im Garten“ eröffnet - in der Gartenarena, vor einem Lichtermeer aus mehr als 400.000 LED-Leuchten und mit vielen Gästen, Stargästen und Ehrengästen, die Erlebnisgärtner Reinhard Kittenberger herzlich willkommen hieß. Mit der Hymne der Adventszeit in den Kittenberger Erlebnisgärten „Adventzauber im Garten“ eröffnete Reinhard Kittenberger selbst die heurige Adventsaison - und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Gelungenes Comeback von Wolfgang Hiller
 | Foto: privat
2

Hiller ist zurück und siegt beim Bergsprint auf die Heiligensteiner Warte

LANGENLOIS. Wolfgang Hiller (team2run) feierte beim  zweiten Sturm auf die Warte ein gelungenes Comeback. Nach einer eineinhalbjährigen Wettkampfpause nutzte er den Bergsprint auf die Heiligensteiner Warte um wieder einmal ins Wettkampfgeschehen einzugreifen. Dabei gilt es eine sehr anspruchsvolle Strecke zu überwinden, nach dem ersten leicht ansteigenden Kilometer geht es zirka 500m sehr steil bergauf, mit brennenden Oberschenkeln geht es noch das letzte Stück zur Warte und die Stiegen hinauf...

  • Krems
  • Doris Necker
Irene Galle übergab die Funktion der Gebietsbetreuerin an Marianna Faltejsek. 
 | Foto: RK Langenlois
2

Staffelübergabe beim Blutspendedienst

LANGENLOIS. Beim Roten Kreuz Langenlois gab es eine Staffelübergabe beim Blutspendedienst: Die langjährige Gebietsbetreuerin Irene Galle aus der Wiener Blutspendezentrale hat ihre Funktion an Marianna Faltejsek übergeben. Die 26-jährige Marianna Faltejsek ist jetzt auch für Organisation und Durchführung der Blutspendeaktionen in Langenlois zuständig - gemeinsam mit dem Team vor Ort. Seit Anfang 2018 ist sie innerhalb der Blutspendezentrale tätig und macht sich nach und nach mit ihrem gesamten...

  • Krems
  • Doris Necker
„Schwein gehabt“ können alle gesunden Menschen sagen. Für all jene, die unheilbar krank sind, setzen sich die Ärzte Christian Fürst und Dietmar Weixler ein, die für den Palliativverein Horn viele Spenden bei ihrer Charityveranstaltung am 8. November 2019 im großen Sparschschwein sammeln werden. | Foto: Ulrike Paur

Gemeinschaft Leben - Charity in der Alten Schmiede

LANGENLOIS/SCHÖNBERG. „An Tagen wie diesen wünscht man sich Unendlichkeit, an Tagen wie diesen haben wir noch ewig Zeit...“ Wer das Lied und den Text der Kultband „Tote Hosen“ kennt, kann ungefähr erahnen, wie sich derzeit zwei Mediziner aus dem Kamptal fühlen. Sie setzen gerade eine Spontanidee zugunsten eines besonders wichtigen Vereines um und organisieren eine Charity-Veranstaltung für den Palliativverein Horn. Hier arbeitet der Schönberger Anästhesist und Palliativmediziner Dietmar Weixler...

  • Krems
  • Doris Necker
TPA Partner (v.l.n.r.) Gerhard Burger, Karl Schwarz und Leopold Brunner. | Foto: Alexander Müller / TPA

TPA feiert 40jähriges Jubiläum im Gründungsort

Über 400 Gäste, Livemusik und feinste Schmankerl: Das Geburtstagsfest von TPA am 26. September 2019 im Loisium in Langenlois ging mit bester Feierlaune über die Bühne. Partner und Mitarbeiter, Kunden und Freunde des Unternehmens blickten gemeinsam auf die beeindruckende Erfolgsgeschichte eines der größten Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsunternehmen Österreichs zurück. Die TPA-Partner Leopold Brunner, Gerhard Burger und Karl Schwarz standen ORF-Moderatorin Julia Schütze Rede und Antwort...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.