Waldviertel

Beiträge zum Thema Waldviertel

1

Langenlois
Schon gesehen?

LANGENLOIS Ein seltsamer Anblick: der Langenloiser Bahnhof ohne Schienen - Folge der laufenden Modernisierungsarbeiten an der Kamptalbahn-Strecke bei Langenlois.

  • Krems
  • Manfred Kellner
21

„Kostbares Kamptal“ in Langenlois:
Gelungener Mix aus Bewährtem und Neuem

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Mit einer gelungenen Zusammenstellung von bekannten und beliebten vinophilen Terminen und neuartigen Angeboten einiger Winzerinnen und Winzern unterstrich die Veranstaltungsreihe „Kostbares Kamptal“ in Langenlois sowohl Tradition als auch Innovationskraft. Drei Beispiele: Relaxen und genießen im Heurigenhof Chillen inmitten der Weinreben hinter dem Heurigenhof Bründlmayer – das war dort vom Freitag, 8. September, bis Sonntag, 10. September 2023, die neue Devise...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Taubenschlag | Foto: Sarah Weninger
4 5

Statt Vergrämung eine artgerechte Unterbringung
Ein Taubenschlag für Krems

Statt Verfolgung und Vertreibung hat sich in vielen Städten ein tierfreundlicher und betreuter Taubenschlag bewährt. Ein Taubenschlag ist eine Unterbringung, in welcher Stadttauben Schutz vor Witterungseinflüssen bekommen, in dem die Vögel Zuflucht finden und schlafen können. Die Tiere bekommen täglich frisches Wasser, Nistmöglichkeiten und artgerechtes Futter, die Tauben sollen immerhin gesund bleiben. KREMS. Der Taubenbestand in Krems nimmt langsam zu. Am Bahnhof und in der Stadt, bevorzugt...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Weihnachtsaktion ...
5

„Club of Roma“ bereitet Weihnachtsaktion vor
„Nichts zu machen ist einfach keine Option!“

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  In Langenlois und Umgebung sowie in Nordost-Ungarn ist der „Club of Roma“ besonders bekannt für die alljährliche Weihnachtsaktion „Christmas for Roma Kids“: Durch sie werden alle Schul- und Kindergartenkinder in den vier betreuten Roma-Dörfern mit individuellen Weihnachtspräsenten beschenkt – im Schuhkarton im Gegenwert von 25 Euro. 2023 werden aufgrund der Spenden aus Niederösterreich, speziell aus dem Bezirk Krems, am letzten Adventwochenende inzwischen mehr...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Stratzing
Spannendes Turnier für Islandpferde

VON MANFRED KELLNER STRATZING - Am letzten August-Wochenende – genau: von Freitag, 25. August, bis Sonntag, 27. August 2023 – finden die „Niederösterreichischen Landesmeisterschaften für Islandpferde“ am Islandpferde-Stefanihof in Stratzing statt. Die Veranstalter „Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren!“ Der Verein hat in der Vergangenheit bereits in eigener Regie eine Reihe von erfolgreichen World-Ranking-Turniere durchgeführt und blickt mit Stolz darauf zurück. Jetzt freue man sich auf...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Elisabeth Huber, Bernhard Braunschweig, Johannes Harrer, Christian Biegler-Powolny (ÖGB -Regionalsekretär), Michael Dörr | Foto: ÖGB

ÖGB Aktionswoche
Der ÖGB befragte 192 Personen bei der Tour!

In ganz Österreich organisierte der ÖGB eine Aktionswoche. Die ÖGB-Region Donau tourte dabei nach Tulln und Krems Stadt. Hunderte Gespräche wurden mit den Beschäftigten dabei geführt. BEZIRK KREMS. 192 Personen davon haben bei einer Kurzbefragung auf der Straße mitgemacht. Es wurde abgefragt, bei welchen Bereichen des täglichen Lebens die Kostenexplosion am meisten gespürt wird. Mehr als die Hälfte haben Lebensmittel als unverschämt hoch angegeben. "Sozialen Frieden bewahren" Dahinter auf Platz...

  • Krems
  • Doris Necker
Das 18 Monate alte Kleinkind, das während es Unfalls am Arm des Großvaters war, wurde mit dem Hubschrauber nach Linz geflogen. | Foto: ÖAMTC

Arbeitsunfall: Christophorus bringt verletztes Kind ins Spital

Arbeitsunfall in Arbesbach:  Ein 75-Jähriger mit Enkelkind am Arm wurden bei einem Arbeitsunfall verletzt. ARBESBACH. Ein schrecklicher Arbeitsunfall ereignete sich am Samstagabend in Arbesbach im Bezirk Zwettl. Ein Großvater hatte beim Arbeiten mit der Seilwinde sein Enkelkind am Arm. Gerät kippt und verletzt beide Aus ungeklärter Ursache kippte das Arbeitsgerät und fiel auf den Mann und das Kleinkind. Beide erlitten beim Unfall erhebliche Verletzungen. Das 18 Monate alte Kleinkind wurde mit...

  • Krems
  • Doris Necker
Josef Edlinger ist seit 20. April 2023 Obmann des Umwelt-Ausschusses. | Foto: NÖ Landtag/Fuchs

Politik
Josef Edlinger ist Obmann des Umwelt-Ausschusses

Diese Woche konstituierten sich die Ausschüsse des Landtags von Niederösterreich. Dabei wurde Landtagsabgeordneter Josef Edlinger aus Gföhl einstimmig zum Obmann des Umwelt-Ausschusses gewählt. Landtagspräsident Karl Wilfing  gratulierte zur Wahl und freut sich auf die Zusammenarbeit. NÖ. Zur Vorbereitung der Verhandlungsgegenstände gibt es im Niederösterreichischen Landtag 13 Ausschüsse. In diesen sind die im Landtag vertretenen Parteien nach dem Verhältnis ihrer Stärke vertreten. Der...

  • Krems
  • Doris Necker
Outdoor Escape Game „Schatz des Löwen-Königs“ macht ganz Dürnstein zur Spielfläche. | Foto: M&M Event
3

Abenteuer für Familien
Interaktive Rätsel-Rallye durch Dürnstein

Outdoor Escape Game „Schatz des Löwen-Königs“ macht Dürnstein zur Spielfläche. DÜRNSTEIN. Die Story hinter „Schatz des Löwen-Königs“ beginnt mit einem geheimnisvollen Buch voller kryptischer Zeichnungen und Rätsel. Sind das wohl Hinweise, wo der sagenumwobene Schatz zu finden sein könnte? Interaktive Rätsel-RallyeHinweise und Rätsel führen die Spieler quer durch den idyllischen Wachauer Ort. Mittels Handy-App begeben sie sich auf eine interaktive Rätsel-Rallye. Startpunkt ist im Ortszentrum....

  • Krems
  • Doris Necker
Der Parkplatz am Südtirolerplatz zum Beispiel wird von der Grünen Zone zur Blauen Zone. | Foto: Necker
Aktion 3

Krems und Stein
Kostenpflichtige Parkzone wird mit 1. Juli erweitert (mit Umfrage)

Die Stadt Krems führt ab dem 1. Juli eine neue Parkabgabenordnung ein. KREMS. Die Einführung einer Gebührenpflicht in Stein soll laut der Politik den Parkdruck senken und das System mit der Kurzparkzone Altstadt vereinheitlichen.  Bewohnerparkkarten in der Blauen und Grünen Zone sind den Bewohner mit Hauptwohnsitz vorbehalten. In Stein/Förthof sind weiterhin für Erwerbstätige Dauerparkkarten erhältlich. Zusätzlich werden Dauerparkkarten für Erwerbstätige aus der Altstadt und der Grünen Zone...

  • Krems
  • Doris Necker
Aufsichtsratsvorsitzender Erwin Pröll, Schauspielerin Chris Pichler, Edgar Niemeczek | Foto: Franz Gleiß

Leute
Edgar Niemeczek verabschiedet sich in den Ruhestand

Volkskultur in NÖ ist eng mit einem Namen verbunden: Edgar Niemeczek setzte sich jahrzehntelang gemeinsam mit Ehefrau Dorli Draxler für eine Modernisierung und Akzeptanz der Volkskultur ein. KREMS. Mit Begeisterung, unermüdlichem persönlichen Einsatz und viel Überzeugungsarbeit führte Niemeczek einen kleinen, eher unverbindlichen Verein, die „NÖ Heimatpflege“, zu einer professionellen und innovativen Kulturorganisation. Durch den Zusammenschluss des Vereins mit dem „Niederösterreichischen...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: LKA NÖ
3

LKA NÖ
Neuer Betrugsmodus mit gefälschten Finanzamt-SMS

Das Landeskriminalamt Niederösterreich warnt von einem neuen Betrugsmodus, bei dem die Opfer SMS-Nachrichten auf ihr Mobiltelefon bekommen, die vermeintlich vom Finanzamt stammen sollen. BEZIRK. In diesen Nachrichten geben die bislang unbekannten Täter vor, dass ein beim Finanzamt offener Geldbetrag umgehend zu begleichen wäre, da ansonsten eine gerichtliche Pfändung drohe. Die Opfer werden aufgefordert den Betrag per Echtzeitüberweisung auf ein österreichisches Bankkonto zu tätigen...

  • Krems
  • Doris Necker
Auf dem Bild ist der Multimedia-Guide als Smartphone-App zu sehen | Foto: Skokanitsch Fotografie
2

Kunst
Audiotour in der Landegalerie NÖ

Mithilfe eines kostenlosen Multimedia-Guides haben Besucher die Möglichkeit, von Experten durch die Ausstellungen der Landesgalerie Niederösterreich begleitet zu werden. KREMS. Bei der Ausstellung Alpine Seilschaften. Bergsport um 1900 geben unter anderen die ehemalige Skirennläuferin Bernadette Schild und Extrembergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner Einblicke ausgehend von den aktuellen Kunstwerken. Sie berichten auch über ihre Erfahrungen und Know-How im Alpinismus. Audiotour „Gipfelstürmer“...

  • Krems
  • Doris Necker
Hannah Gartler, Victoria Lumesberger, Chiara Endredy | Foto: Sportaykrobatik Krems
23

Sport
Kremser Sportakrobaten räumen bei Challenge ab

Die Kremser Sportakrobatinnen dominierten bei der Young Diamond Challenge der Sportunion NÖ und sicherten sich insgesamt 7x Gold, 5x Silber und 5x Bronze. KREMS/ HORN. In der jüngsten Klasse, der Kinder 1 eroberten Finja Egelseer, Julia Angerer und Belinda Preis die Goldmedaille vor Adele Lammeraner, Helene Kozyga und Marie Spreitzer. Bei den Paaren ging der 3. Platz an Maja Nader und Jana Steiner. Strahlende Gesichter Über den ersten Platz in der Offenen 2 durften sich Rosemarie Ofenauer und...

  • Krems
  • Doris Necker
37

Fasching
25. Faschingsumzug rollte durch Etsdorf

VON MANFRED KELLNER ETSDORF - Beim 25. Etsdorfer Faschingsumzug machten sich am Sonntag, 19. Februar 2023, 18 Gruppen auf einen Rundkurs zwischen Supermarkt, Kirche und Rathaus. Mit dabei beispielsweise: die Etsdorfer Faschingsgilde, die Feuerwehr, der Musikverein Engabrunn, der Musikverein Etsdorf, ein Gruppe Wikinger aus Hadersdorf samt Schiff, ein Fitnessstudio samt Kunden, natürlich das Prinzenpaar Bettina und Reinhard sowie viele weitere Vereine, Organisationen und Unternehmen aus dem Ort...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Günther Fiala komponierte drei Musicals während der Corona-Pandemie. 2023 gelangen sie zur Aufführung. | Foto: Jérôme Berg
4

Kultur
Neue Musicals von dem Kremser Günther Fiala

Komponist Günther Fiala wird im Frühjahr 2023 mit gleich drei neuen Musicals aufwarten. KREMS. Die Werke versprechen ein abwechslungsreiches Programm, das von Mystik bis hin zu Comedy reicht. Das erste Stück "Carmilla" basiert auf der gleichnamigen Novelle von Joseph Sheridan Le Fanu und wurde von Günther Fiala und Harald Buresch eigens für den Klassik.Klang Berndorf völlig neu bearbeitet. Aufführung Die neue Version des Musicals enthält teilweise auch Elemente der Urfassung, die 2019 vom BORG...

  • Krems
  • Doris Necker
Viel Freude beim Genießen. | Foto: Ostrowska
4

Rezepttipp
White Chocolate Cheesecake mit Himbeeren

Sie suchen nach einem Tipp für ein passendes Dessert, das viele begeistern wird? KREMS. Orlanda Ostrowska stellt eine ihrer liebsten Köstlichkeiten vor: white Chocolate Cheesecake mit Himbeeren. Zutaten Für eine 24cm Springform Kekse: 300g Butter: 100g Füllung 350ml Schlagobers (kalt) 250g weiße Schokolade 500g Philadelphia 100g Staubzucker 250g Himbeeren (frische) Topping (Ganache) 170g weiße Schokolade 90ml Schlagobers ca. 150g Himbeeren Zubereitung Die Springform am Boden mit Backpapier...

  • Krems
  • Doris Necker
Aus Sicht von Brantner ist die Schlacke vor allem als Gesteinskörnung im Rahmen der Betonerzeugung interessant. | Foto: Brantner
3

Wirtschaft
Asche aus Müllverbrennung 
senkt CO2-Fußabdruck bei Betonerzeugung

Recycelte Plastikflaschen oder fruchtbare Erde aus Biomüll: Im Zuge seiner Zero-Waste-Philosophie versucht Brantner in jedem sinnvollen Bereich Ressourcen zu schonen und wiederzuverwenden – und so einen Mehrwert zu schaffen. KREMS. Hier reiht sich auch nachhaltiger Beton nahtlos ein. Aus der bei der Müllverbrennung übriggebliebenen Asche und Schlacke werden neuerdings nicht nur Metalle abgetrennt und der Wiederverwertung zugeführt, sondern die industriell aufbereitete Gesteinskörnung soll in...

  • Krems
  • Doris Necker
Sabine Pata (ÖGV-Vizepräsidentin), Josef Scheidl (Geschäftsführer Brantner Österreich), Bernd Brantner (Geschäftsführer Brantner Gruppe), Ursula Oberhollenzer (ÖGV-Vizepräsidentin), Reinhard Backhausen (ÖGV-Verwaltungsrat), Salomé Wagner (ÖGV-Vizepräsidentin) | Foto: Alexander Jaros

Wirtschaft
Brantner als Unternehmen des Jahres ausgezeichnet

Brantner als Unternehmen des Jahres ausgezeichnet. KREMS. Jedes Jahr zeichnet der Österreichische Gewerbeverein (ÖGV), die älteste Unternehmervertretung des Landes, das Unternehmen des Jahres aus. Am 25. Jänner 2023 wurde diese Ehre dem Familienunternehmen Brantner im Palais Eschenbach in Wien zuteil. Übergabe der Urkunden Brantner wurde insbesondere für seinen Einsatz im Bereich der nachhaltigen Kreislaufwirtschaft in den vergangenen Jahren ausgezeichnet. Um gemäß der Unternehmensphilosophie...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Feuerwehrleute gelang es das Reh im Garten zu fangen. | Foto: FF Krems/Donau
4

Feuerwehr
Reh verirrt sich in ein Kremser Wohnzimmer

Im Kremstal hatte sich kürzlich ein Reh in ein Wohnzimmer verirrt. KREMS. Während die Mitglieder der Hauptwache am Freitagmittag, 3.2.2023, bei einem Brandmeldealarm in der Kremser Altstadt im Einsatz waren, wurden sie von der Bezirksalarmzentrale schon über den nächsten Einsatz informiert. Reh flüchtet in nächsten Garten Ein Hausbesitzer meldete , dass sich ein Reh in die Wohnräume verirrt hatte. Kurze Zeit später trafen die Feuerwehr und ein Jäger ein. Nach einer kurzen Lagebesprechung...

  • Krems
  • Doris Necker
Der überraschende Wintereinbruch hat zu einem Schneechaos im Waldviertel gesorgt. | Foto: Schabauer
4

Wetterchaos
Heftiger Wintereinbruch im Waldviertel

Eis, Schnee und starker Wind führten in der Früh im Waldviertel zu großem Chaos auf den Straßen.  NÖ. Am morgen des 02. Februar 2023 verursachte der massive Schneefall große  Verkehrsbehinderungen in weiten teilen Niederösterreichs. Hängengebliebene LKW´s zwischen Rastenfeld und Gföhl im Bezirk Krems sorgten für Herausforderungen hinsichtlich Polizei, Feuerwehr und Straßenmeisterei.

  • Krems
  • Tamara Pfannhauser
Hunde am Donauradweg an die Leine | Foto: Sarah Weninger

Unangeleinte Hunde immer wieder ein Ärgernis

Hunde brauchen Auslauf, dies ist eine unbestrittene Tatsache. Doch leider häufen sich in Krems die Beschwerden über unangeleinte Hunde und uneinsichtige Hundehalter. Um ein konfliktfreies Miteinander zu gewährlisten, sollten gewisse Verhaltensregeln selbstverständlich sein. KREMS. Leider sind es immer wieder einige wenige ‚schwarze Schafe‘. Mit Hundekot verschmutzte Wege und Plätze, aufgeschrecktes oder gar getötetes Wild, Radfahrer die zu Fall gebracht werden, Jogger und Schulkinder oder...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Eine vergiftete Ratte am Bahnhof Krems | Foto: Manuela Winklehner

Unkontrollierbar und lebensgefährlich: Rattengift

Rodentizide sind chemische Substanzen zur Bekämpfung von Ratten und Mäusen. Wir nennen diese Produkte meistens einfach „Rattengift“. Sie wirken nicht nur bei den sogenannten „Zielorganismen“ todsicher, sondern gefährden alle Tiere, uns Menschen und unsere Umwelt. KREMS. In den letzten Wochen häufen sich die Sichtungen von vergifteten Ratten und Tauben am Bahnhof Krems.  NICHT NUR NAGETIERE SIND VON PRIMÄRVERGIFTUNGEN BETROFFENNicht nur die Zieltiere, also Mäuse und Ratten, können sich mit den...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Anabolikamissbrauch führt zu Unfruchtbarkeit | Foto: Nikolas_jkd

Anabolika: Konsum nimmt zu

Der aktuelle Körperkult und die vielfach über die Ästhetik definierten Vorbilder in Sozialen Medien beeinflussen Fitnessgeher in gefährlicher Weise. Sie helfen bei ihrer Suche nach dem perfekten Spiegelbild und den definierten Bauchmuskeln für den Auftritt im Schwimmbad immer öfter mit unerlaubten Mitteln nach. Im Gehirn hat das einen Schlaganfall, in den Lungen eine Lungenembolie und in den Beinen eine Thrombose zur Folge. Die meisten Anabolika werden in der Leber abgebaut. Bei häufiger...

  • Krems
  • Sarah Yasmine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.