Waldviertel

Beiträge zum Thema Waldviertel

Eric Kressnic vor drei Bildern des Werkblocks "Like Pictures".
3

Eric-Kressnig-Ausstellung in Langenlois
„Für mich ein echter Glückstreffer!“

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Am Sonntag, 4. Juni 2023, eröffneten Christina Lackner und Norbert Fleischmann eine neue Ausstellung in ihrem „flac image kunstraum p.p.“ in der Langenloiser Bahnstraße 13. Schon am ersten Tag konnten die Ausstellungsmacher ein großes Interesse an den Werken von Eric Kressnig verzeichnen. Faszinierende Bilder und Objekte der nicht gegenständlichen Kunst finden sich im Kunstraum, beispielhafte Werke des Wiener Künstlers. Am Eröffnungstag sprach wir im Kunstraum...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Florian Hurler, Anna Grillmaier und Christoph Wagner-Trenkwitz (von links).
3

Operette Langenlois
Spannende Inszenierung vom „Land des Lächelns“

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Ein „Land des Lächelns“ mit prächtig-bunten Szenerien und einer ganz besonderen Bildsprache; eine Operette, in der auch Tanzelemente die Handlung vorantreiben, getragen von der fantastischen Musik Lehárs; und bei der ein eigens für die Langenloiser Inszenierung geschaffener Handlungsrahmen die tückischen Klippen der kulturellen Aneignung umschiffen soll: Die Operette Langenlois verspricht heuer ein ganz besonderes Musik-Event zu werden. „Renoviertes Schloss ist...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Eric-Kressnig-Ausstellung im flac image kunstraum
„LUCKY PUNCH“: Ein Glückstreffer!

LANGENLOIS - Am Sonntag, 4. Juni 2023, wird im „flac image kunstraum p.p.“ die neue Ausstellung eröffnet. Von 10 bis 18 Uhr gibt es die Gelegenheit, die Ausstellung „Lucky Punch“ mit Werken von Eric Kressnig anzusehen und mit dem Künstler selbst, den Ausstellungsmachern und dem kunstinteressierten Publikum zu plaudern oder zu diskutieren. Die Arbeiten von Eric Kressnig sind nicht leicht zu entschlüsseln: Ein zunächst sehr harmonischer Gesamteindruck, die Ausstellung wirkt komponiert. Malerei,...

  • Krems
  • Manfred Kellner
34

20 Jahre Loisium
„Ein aufgelegter Elfmeter!“

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - In der strahlenden Abendsonne trafen sich am Donnerstag, 25. Mai 2023, geladene Gäste vor der Langenloiser „Weinwelt“, um mit dem Management und den Partnern der Loisium-Gruppe das 20-jährige Loisium-Jubiläum zu feiern. Aus Langenlois beispielsweise dabei: Bürgermeister Harald Leopold, Vizebürgermeister Leopold Groiß, Ursin-Haus-Geschäftsführer Wolfgang Schwarz, Generaldirektorin Elisabeth Stadler und Kultur-Langenlois-Obmann Robert Stadler sowie die Winzer- und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
24

Gelebtes Brauchtum in Zöbing
Maibaum mit Muskelkraft aufgestellt

VON MANFRED KELLNER ZÖBING - "Olle gemeinsam kloa herorbeitn! Hooruck! Passt!", tönte es am 30. April 2023 ab 17 Uhr immer wieder über den Marktplatz von Zöbing: Unter den wachsamen Augen von Karl Schierer und dem Kommando von Peter Schweiger stellten dreißig Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr des Weinortes im herrlichem Abendsonnenschein eine hochgewachsene Fichte als Maibaum auf. Knapp zwei Stunden nahm diese schweißtreibende Arbeit in Anspruch – Verschnauf- und Trinkpausen mit Wasser und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
19

Langenlois
Maibaum am Holzplatz aufgestellt

VON MANFRED KELLNER LAMGENLOIS - Am Freitag, 28. April 2023, wurde auf dem Langenloiser Holzplatz wieder von den Stadtbediensteten der Maibaum aufgestellt und während eines Festes auf dem Platz Bürgermeister Harald Leopold offiziell übergeben. Es war das 15. Fest dieser Art, erklärte Personalvertretungsobmann Martin Berner während seiner Ansprache. Er blickte zurück auf die Bedeutung von Maibaum und Maifeier in der Geschichte und hob für die Gegenwart hervor, dass Maibaum und Maifeier heute...

  • Krems
  • Manfred Kellner
27

Weinfrühling in Langenlois
Vier Weinwelten allein rund um den Kornplatz

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS -  Weinfrühling mitten in Langenlois? Sozusagen rund um den Kornplatz? Ist das möglich? Ja, in der Weinstadt kann der Weinfrühling zum Genuss mit kurzen Wegen werden – und trotzdem stellt man plötzlich fest, dass drei oder vier Stunden wie im Fluge vergangen sind… Impressionen vom Samstag. Erste Station: „Weingut Ludwig Ehn“ in der Bahnstraße 3, gleich beim Kornplatz. Der Hof ist gut gefüllt mit Weinfrühlingsgästen, Weinliebhaber und Weinkenner in erster Linie,...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Schülerinnen der Fachschule an der Gartenbauschule Langenlois engagierten sich auch am „Tag der offenen Lehrgärtnerei Haindorf“.
17

Langenlois
Lehrgärtnerei Haindorf öffnete ihre Türen

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Zum „Tag der offenen Lehrgärtnerei Haindorf“ hatte die Gartenbauschule Langenlois am Samstag, 29. April 2023 geladen – im Rahmen des „Tages der offenen Gärtnerei“ in Niederösterreich. Schon am Vormittag kamen trotz der regnerischen Wetterlage viele Langenloiserinnen, Langenloiser und Gäste der Stadt nach Haindorf, um zu schauen und sich an der Blütenpracht zu erfreuen, aber auch, um sich informieren zu lassen und um einzukaufen, denn Fachberatung und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Freuen sich über den neuen Kooperationsvertrag: Prof. (FH) Markus Golla, Institutsleitung Pflegewissenschaft; Prof. (FH) Dr. Martin Waiguny, Akademischer Leiter IMC FH Krems; Claudia Pasruck, HLS Langenlois; Klaus Doujak, Direktor WISO Langenlois; Petra Frings, Studienberatung/Marketing und Öffentlichkeitsarbeit IMC FH Krems; und Prof. (FH) Dr. Karl Ennsfellner, Geschäftsführer IMC FH Krems (von links).

Neue Kooperation
WISO Langenlois und IMC Fachhochschule Krems

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS/KREMS - Die WISO Langenlois und die IMC Fachhochschule Krems (kurz: IMC FH Krems) haben kürzlich einen Kooperationsvertrag abgeschlossen. Unterzeichnet wurde diese Vereinbarung von Ulrike Prommer, Geschäftsführerin der IMC FH Krems, und von Harald Rammerstorfer, Geschäftsführer des Vereins für Franziskanische Bildung, Schulerhalter der Höheren Lehranstalt für Sozialmanagement (HLS), die an der WISO zur Matura führt. Im Rahmen dieser Kooperation wird die...

  • Krems
  • Manfred Kellner
42

Kamptal
Premiere für den „Kampl“

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS -  Am 22. April 2023 zeigte sich die neue Symbolfigur des Kamptals zum ersten Mal der Öffentlichkeit: der „Kampl“: hochgewachsen, von Kopf bis Fuß in Weinlaub gehüllt, mit einem knotigen Rebstock in der Hand – dabei freundlich, zuvorkommend und gut gelaunt, immer gern bereit, als Selfie-Partner zu fungieren. Wenn er sprechen könnte, würde er sicher so etwas rufen wie „Hallo, die Reben!“ oder „Zum Wohl, die Weine!“. Neue Kommunikations-Kampagne Seinen ersten...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Gruppenbild vor Schloss Haindorf.
20

An der Bauakademie Langenlois
Staatssekretärin im Gespräch mit Schütz-Lehrlingen

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Am Donnerstag, 20. April 2023, besuchte Claudia Plakolm, Staatssekretärin im Bundeskanzleramt, die Baustelle der Firma Schütz am Schloss Haindorf in Langenlois, und traf sich dort in der Bauakademie Niederösterreich mit Führungskräften, Mitarbeitern und Lehrlingen des Unternehmens sowie mit dem Bauakademieleiter Andreas Mokesch und Landesinnungsmeister-Stellvertreter Erwin Krammer. Herausragende LehrlingsausbildungIn ihrer Begrüßung hob die Initiatorin dieses...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Sieger: 2.R. Ursin Haus GF Wolfgang Schwarz , Martin Steiner, Christiane Rabl, Daniel Groll, Johannes Haimerl; vorne: Obmann Weinbauverein Robert Herbst und Bürgermeister Harald Leopold | Foto: Robert Herbst
Aktion 3

Kamptal
Langenlois kürt die Weinchampions Frühjahr 2023 (mit Umfrage)

Noch vor dem Weinfrühling gilt es zahlreiche Weinprämierungen, bei denen der Kamptaler Wein ganz vorne mitmischt. Auch in Langenlois wird zur großen Frühjahrs-Vergleichskost ausgerufen: Die Weinchampions! LANGENLOIS. Die Herkunft der Weine spielt im Kamptal eine wichtige Rolle, so werden seit einigen Jahren ganz im Stil des international gelernten Appellationssystems Grüne Veltliner und Rieslinge in die Kategorien Gebietswein und Ortswein sowie Riedenwein (Herbstverkostung) eingeteilt. Im...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

Musik, Literatur und mehr
Kultur in Langenloiser Höfen und Gärten

Im Mai und Juni können Gäste in Langenloiser Höfen und Gärten ein Zusammenspiel aus Kunst, Kultur, Architektur und Wein erleben. Eröffnet wird die Veranstaltungsreihe „Kultur in Langenloiser Höfen und Gärten“ am 5. Mai. LANGENLOIS. Mit einem Konzert von dem österreichischen Sänger, Songwriter und mehrfachen Amadeus-Award Preisträger Norbert Schneider und seiner Band startet im Garten der Gartenbauschule Langenlois. Der gesamte Monat Mai strahlt mit den besten Konzerten der österreichischen und...

  • Krems
  • Doris Necker
Den Zusammensoß mit einem Pkw überlebte ein Radfahrer nicht. | Foto: Necker

Polizei
Radfahrer stirbt bei Zusammenstoß mit Pkw in Zöbing

Die Polizeiinspektion Langenlois ermittelt aktuell noch wegen der Unfallursache. LANGENLOIS. Ein 71-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Krems-Land war am 30. März um 17.40 Uhr mit seinem Fahrrad auf der B34 von Zöbing kommend Richtung Langenlois unterwegs. Zur selben Zeit lenkte ein 80-jähriger PKW- Lenker sein Fahrzeug auf der B34 von Zöbing kommend Richtung Langenlois. Pensionist stirbt Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten die beiden Lenker. Der Fahrradlenker stürzte und blieb...

  • Krems
  • Doris Necker
Annalena Stift mit Jessica Uferer, Jacqueline Puhl; Marcel Rötzer, Klassenlehrerin Petra Blume-Hollatko; Schulassistentin Renate Ruß mit Mateo Bauer, Günter Weixelbaum vom Gemeindeverband und Hanna Ettenauer (von links).

Kleingruppenschule Langenlois
Exkursion zum Wertstoffzentrum

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Mülltrennung und Recycling auf dem Stundenplan: Im Rahmen des Sachunterrichtes beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler der Kleingruppenschule Langenlois mit den Themen Mülltrennung, Recycling und Müllvermeidung. Grundlage dafür: eine Reihe von Kinderbüchern und viel Anschauungsmaterial. Mit diesen Unterrichtseinheiten verbunden war auch ein Besuch des Wertstoffzentrums Langenlois in der Gobelsburger Straße 45. Dort führte Günter Weixelbaum vom Abfall- und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
33

Eröffnung der „Kittenberger Chalets am Gartensee“
„Oasen in der Wüste des Lebens“

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS/SCHILTERN - Die neueste große Attraktion des touristischen Angebots in der Wein- und Gartenstadt Langenlois wurde nach einigen Wochen der Pre-Opening-Phase am 28. März 2023 in Schiltern offiziell eröffnet: die „Kittenberger Chalets am Gartensee“, direkt neben den Erlebnisgärten des visionären Erlebnisgärtners Reinhard Kittenberger. Graupelschauer und RosenblütenregenTrotz des verfrühten April-Wetters mit Schnee, Graupel und heftigen Böen fand die als...

  • Krems
  • Manfred Kellner
3

Kittenberger Chalets am Gartensee:
Baum als Zeichen der Gemeinsamkeit gepflanzt

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS/SCHILTERN - Pünktlich zur Eröffnung der @„Kittenberger Chalets am Gartensee“ in Schiltern bei Langenlois trafen sich Direktor Adi Feichtinger und Geschäftsleiter Andi Knapp von der Raiffeisenbank Langenlois mit dem regionalen Unternehmer und Visionär Reinhard Kittenberger. „Ein Stück vom Paradies“ „Mein Gärtnerleben lang war und ist es meine Mission, den Menschen ein Stück vom Paradies zurückzugeben“, betonte der Erlebnisgärtner. Seit vielen Jahren sei dabei auch...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Zu Ostern ist in der Kremser Altstadt wieder viel los. | Foto: Gregor Semrad
Aktion 8

Mit Umfrage
Rund um Ostern ist viel los im Bezirk Krems

Ostern steht vor der Türe: Am 9. und 10. April 2023 ist es wieder soweit. Davor stimmen  zahlreiche Veranstaltungen und Ostermärkte auf Ostern ein. KREMS. Die Kremser Fußgängerzone verwandelt sich von Donnerstag, 6. bis Samstag, 8. April 2023 in die längste österliche Flaniermeile. Bunte Kunsthandwerksstände stehen entlang der Fußgängerzone und haben täglich von 10-18 Uhr für Interessierte geöffnet. Frühlingshafte und österliche Schmankerl bietet der Kremser Genussmarkt immer samstags von 7 bis...

  • Krems
  • Doris Necker
Unter fachgerechter Aufsicht lernten die  Garten- und Grünflächengestalte für ihre Meisterprüfung an der Gartebauschule Langenlois. | Foto: Gartenbauschule
Aktion 3

Mit Umfrage
Intensive Vorbereitungen für die Meisterprüfung in Langenlois

Vier Wintermonate nämlich von November bis März und das zwei Jahr lang bereiten sich die Garten- und Grünflächengestalter in der Meisterschule auf die Meisterprüfung vor. LANGENLOIS. In dieser Ausbildung an der Gartenbauschule Langenlois werden auch mehrere Vorträge und Workshops von Fachfirmen und Branchenexperten zur Vertiefung angeboten. Baumschutz Zu den Themen Baumschutz, fachgerechtem Schnitt und Arbeiten in der Höhe informierte die Firma Kreitl über die aktuellen Normen. Mittels Seil und...

  • Krems
  • Doris Necker
3

flag image kunstraum p.p.
Esther Kokmeijer – Erforscherin des Entlegenen

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Eine ungewöhnliche, aber auch eine ungewöhnlich intensive Ausstellung ist noch bis Anfang Mai im Langenloiser „flag image kunstraum p.p.“ von Christina Lackner und Norbert Fleischmann zu sehen: ausgewählte Werke der Niederländerin Esther Kokmeijer, deren Engagement als Künstlerin, Reisende und Forscherin sich in ihren Werken widerspiegeln. Esther Kokmeijer ist eine zeitgenössische Künstlerin und Fotografin, die 1972 im niederländischen Dokkum geboren wurde. Sie...

  • Krems
  • Manfred Kellner
12

Vereinsempfang
Langenloios dankte für Engagement

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Das hat schon gute Tradition: Mit dem Vereinsempfang dankt die Stadt Langenlois den mehr als hundert Vereinen in der Gemeinde für ihr wertvolles Engagement. Am 7. März 2023 war es wieder soweit: Im Arkadensaal waren gut 120 Vertreterinnen und Vertreter der Langenloiser Vereine zusammengekommen – herzlich begrüßt von Bürgermeister Harald Leopold. Ebenfalls dabei: Vizebürgermeister Leopold Groiß, Stadt- und Gemeinderäte, die Ehrenbürgermeister Hubert Meisl und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
5

Kittenberger Erlebnisgärten
Frühlingsboten überall in den Beeten

VON MANFREED KELLNER SCHILTERN - Eröffnung der Kittenberger Erlebnisgärten am Wochenende 11. und 12. März: An einem Brunnen schmelzen gerade noch die letzten Eiszapfen ab, doch ansonsten strahlen in allen Beeten schon die Winterblüher und die frühen Frühlingsblumen um die Wette: Vergissmeinnicht, Krokusse, Hornveilchen und wie sie alle heißen… Zwei neue Gärten sind zu entdecken, und auch die Kängurus scheinen sich auf Besuch zu freuen. Der Weg nach Schiltern lohnt also sich für Gartenfans und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
16

Rotes Kreuz Langenlois
Bezirksstellenversammlung mit beeindruckender Leistungsbilanz

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Das Rot der Rot-Kreuz-Uniformen prägte das Bild im Langenloiser Arkadensaal, als am Samstag, 11. März 2023, dort die Bezirksstellenversammlung 2023 der Bezirksstelle Langenlois stattfand. Bezirksstellenleiter Lukas Hausdorf konnte eine ganze Reihe von Ehrengästen begrüßen, eine eindrucksvolle Leistungsbilanz präsentieren und viele Ersthelferinnen und Ersthelfer für besonderen Leistungen ehren und auszeichnen. Viele GästeAls Gäste nahmen an der...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.