Waldviertel

Beiträge zum Thema Waldviertel

Am Alszeilenmarkt gibt es eine Krampus-Show. | Foto: Alszeilenmarkt
26

Gratis Eintritt
Perchtenlauf und Waldviertel-Tag am Alszeilenmarkt

Am Samstag, 25. November, gibt es am Alszeilenmarkt nicht nur frisches Obst und Gemüse. Denn um 15 Uhr schauen die Krampusse vorbei. WIEN/HERNALS. Der Verein Nigri Diaboli wird mit seinen Perchten eine exklusive Show darbieten. Mit tollen Lichteffekten und spannenden Choreografien ist diese Darbietung absolut kinderfreundlich. Nikolo, Punsch und KulinarikUnd nachdem (hoffentlich) nicht alle Anwesenden schlimm waren, schaut auch der Nikolo mit kleinen Überraschungen für die Kinder vorbei. Für...

Künstlerin Anita Niemann hat ihre Schulzeit am Gymnasium in der Kenyongasse verbracht. | Foto: Niemann
1 2

Kunst in Wien
Sie malt ihre Porträts in Kohle und Acryl

Anita Niemann ist Malerin und verfügt über große künstlerische Bandbreite. Was verbindet Tina Turner, Robbie Williams und Freddie Mercury? Alle drei hängen in einem Waldviertler Atelier – als Acrylporträts: "Mit Acrylfarben kann man das Wesen der Menschen so darstellen, dass etwa auch ihre Musik sichtbar wird. Aber wehe, man greift zur falschen Farbe: Dann ist auch der größte Popstar nicht mehr zu erkennen", sagt Malerin Anita Niemann. Aufgewachsen am Neubau, verbringt sie heute die meiste Zeit...

Foto: © Benevento-Verlag
2

BUCH-TIPP: Erwin Thoma – "Strategien der Natur"
Ein Ohr für die Weisheit der Bäume

Um die Zerstörung von Umwelt und Natur aufzuhalten, wird es nötig sein, die Natur mit Respekt zu behandeln und das Ökosystem Wald zu verstehen. "Baumversteher" Erwin Thoma gibt Einblicke in die besondere Verbindung zwischen Menschen und Bäume, unterhaltsam und mit viel Fachwissen. "Lasst uns die Sprache der Bäume lernen, denn das ist wichtig für unsere Zukunft", sagt Thoma. Benevento Verlag, 128 Seiten, 24 € ISBN 978-3-7109-0087-7

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

I will afach mit wem reden - Zappa Bluespumpm & Judith Pechoc & Gerhard Blaboll

Fr, 15. Jun 2018, 20:00 Uhr - "I will afåch mit wem reden" Cooler Blues und feiner Schmäh Dorf Bründl, Niederschrems 53 3943 Schrems, Info: 02853 62013 | I will afåch mit wem reden - Cooler Blues und feiner Schmäh Zappa Bluespumpm & Judith Pechoc & Gerhard Blaboll Der durchaus anspruchsvolle Titel leitet sich aus dem Wunsch ab, im Zeitalter der digitalen Kommunikation das Menschliche nicht unter den Tisch fallen zu lassen. Das Menschliche, darunter verstehen die drei Künstler alles, was uns...

Das Waldviertel gastiert noch bis Freitag, 18. Mai, am Rathausplatz. | Foto: Waldviertel Tourismus, Robert Herbst
5

Schrammeln, Mohn und Bier: Waldviertel pur am Rathausplatz

Das Festival "waldviertelpur" bietet von Mittwoch, 16. Mai bis Freitag, 18. Mai einen Einblick in die nördliche Region Niederösterreichs. WIEN. Die Hauptstadt bekommt Besuch aus Niederösterreich: Das Waldviertel setzt sich von 16. bis 18. Mai am Wiener Rathausplatz in Szene. Geboten werden Produkte aus der Region, gezeigt wird traditionelles Handwerk. Weitere Programmschwerpunkte sind Gesundheit und Lebensfreude. Am Rathausplatz warten 70 Kulinarik-Stände mit Spezialitäten aus der Region auf...

bz-Interview beim Bitzinger: Rapid-Stadionsprecher Andy Marek spricht über Grün-Weiß und seine Leidenschaft fürs Singen. | Foto: Gillmann
1 12

Rapid-Stimme Andy Marek: Ein Grün-Weißer durch und durch (mit Video)

"Senf oder Ketchup?" – der bz-Talk am Wiener Würstelstand. Diesmal mit Rapid-Stadionsprecher Andy Marek. WIEN. Es begann alles mit einem Zeitungsinserat. Und das vor 25 Jahren. Seither ist Andy Marek die Stimme der Rapidler. Seine Karriere begann der heute 54-Jährige im Jahr 1992. "Ich kam hin und musste sofort den Tag der offenen Tür moderieren. Manager Franz Binder hat mich einfach ins kalte Wasser geworfen", erinnert sich Marek bei einer Burenwurst am Bitzinger-Würstelstand. Für seine...

Der Stadtpark verwandelt sich vom 12. bis 14. Mai in ein Schlaraffenland. Beim Genuss-Festival warten mehr als 190 Produzenten. | Foto: AMA Marketing
1 3

Als Gourmet durchs Jahr: Die besten Wiener Food Festivals auf einen Blick

Von Brot bis Bier: Diese Festivals dürfen Wiener Feinschmecker heuer auf keinen Fall verpassen. WIEN. Sie wollen sich durch internationale Bierkreationen kosten? Oder doch lieber ganz traditionell Spezialitäten à la Kürbiskern-Eierspeis oder Steirerschnitzel verkosten? Wir haben alle Wiener Food Festivals auf einen Blick. • Vienna Coffee Festival: Einfach Kaffee kochen war gestern: Ob Cold Brew oder Aeropress – von Fr., 13., bis Mo., 16. Jänner, erfährt man in der Ottakringer Brauerei (16.,...

Anzeige
3

Das Kloster über dem Kloster.....Stift Altenburg

Heute war ich für euch im Benediktinerstift Altenburg zu Gast. Das Stift ist ein ganz besonderes. Jahrhunderte lang lagen die Reste der mittelalterlichen Klosteranlage von Altenburg unter dem barocken Prunkbau verborgen. Im Zuge von archäologischen Grabungen konnten in den letzten Jahren diese fast vergessenen Zeugen des Klosterlebens seit der Gründung im Jahr 1144 wieder freigelegt werden. Im Eintrittspreis sind nicht nur die kühlen unterirdischen Gänge des alten Klosters enthalten, derzeit...

Den Bieranstich: natürlich vom niederösterreichischen Landeshauptmann Erwin Pröll am Heldenplatz. | Foto: Hochmuth
25

Waldviertler – das traditionelle Fest am Heldenplatz

Das traditionelle Fest findet von 24. bis 26. August 2015, wie gewohnt am Heldenplatz, statt. Einmal im Jahr präsentieren sich die Waldviertler am traditionsreichen Festplatz vor der imperialen Hofburg – und Kaiser Karl schaut wie immer vom Reiterstandbild auf das lustige Treiben! Eröffnung durch NÖ-Landeshauptmann Pröll Zur Eröffnung hat niederösterreichs Landeshauptmann Erwin Pröllim Beisein hoher Besucher aus der Politik mit dem Bieranstich den Festbeginn gestartet! Mehr als 100 Aussteller...

So schmeckt’s im Schrammelbeisl in Hernals

HERNALS. Die bz meint: eines der besten Lokale in Hernals mit modern interpretierter Waldviertler Küche. Für Susanna Kittinger gab es den Haussalat mit Mohn-Ziegenkäse im Speck-Brotmantel (9 Euro) als Vorspeise und gebratene Bachforelle auf Eierschwammerl-Mangold-Linguini um 17 Euro. Köstlich und genau richtig für die Mittagszeit! Gut gemundet haben außerdem das Schweinsbraten-Carpaccio mit Jungzwiebeln um 8 Euro und das Fiakergulasch vom Waldviertler Biorind (11 Euro). Zum Essen schmeckte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.