Wallern

Beiträge zum Thema Wallern

Dominik Richtsteiger (VP) ist Wallerns neuer Bürgermeister. | Foto: Richtsteiger

Neuer Bürgermeister
"Generationenwechsel in Wallern war wichtig"

Dominik Richtsteiger (VP) ist der neue Bürgermeister in Wallern. Im BezirksRundSchau-Interview nimmt der selbsternannte politische Quereinsteiger erstmals Stellung zu seiner Wahl als Ortschef und erklärt, welche Ziele er in seiner Gemeinde nun hat. WALLERN. Der 30-jährige Vater von zwei Kindern ist noch nicht lange in der Politik aktiv und wurde bei der vergangenen Bürgermeisterwahl trotzdem von der Wallerner Bevölkerung ins Amt gewählt. Im Interview erzählt Richtsteiger, was ihm als Ortschef...

Das "Referendum-Trio" für die Gemeinderatswahl in Wallern: Christian Obermair, Wilfried Kraft und Daniel Krahofer (von links). | Foto: Markus Thaller-Treml

Gemeinderatswahl 2021
Neue Partei "Referendum" tritt in Wallern an

Nach langjähriger Arbeit in der Kommunalpolitik tritt Wilfried Kraft für Referendum bei der Gemeinderatswahl in Wallern an. Unterstützt wird Kraft dabei von Daniel Krahofer und Christian Obermair. WALLERN. Dem selbstständigen Web-Entwickler Daniel Krahofer liegt als Unternehmer besonders die Bürgerbeteiligung und die Transparenz von politischen Entscheidungen am Herzen. Christian Obermair ergänzt das Trio für Wallern und ist ebenso selbständig tätig. Bei ihm hat das Tun tatsächlich einen...

Die evangelische Pfarrgemeinde veranstaltete erstmals die Lernkinderwoche | Foto: Hochmeir

Lernen mit Spaß
Erste Lernkinderwoche der evangelischen Pfarre Wallern

Erstmals fand die Lernkinderwoche – veranstaltet von der evangelischen Pfarrgemeinde Wallern – statt. "So macht Lernen Spaß" war das gemeinsame Fazit. WALLERN. Es hat sich gezeigt, dass Kinder am Ende der Ferien wieder durchaus lernbereit sind und es in der Gruppe und vor allem mit dem bunten, abwechslungsreichen Programm einfach lustig ist. Diese Freude haben sie mit den hochmotivierten Lehrern, Betreuern und Lesepaten geteilt. "Die Nachmittagsspiele waren echt lustig. Aber auch das Lernen hat...

Landtagsabgeordnete Sabine Binder mit Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner bei der Lärmschutzwand in Holzhäuser.
 | Foto: FPÖ
2

Infrastrukturprojekte im Bezirk
Gehweg und Lärmschutzwand werden gebaut

Kürzlich besichtigen Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner und Landtagsabgeordnete Sabine Binder (beide FP) zwei Baustellen im Bezirk Grieskirchen. WALLERN. Darunter war der Gehweg auf der B134, Wallerner Straße, zwischen Breitwiesen und Weghof, der nun errichtet wird. Da es auf diesem stark befahrenen Teilstück der Bundesstraße immer wieder zu schweren Unfällen kommt, soll mit dem Gehweg nun die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer gesteigert werden. Nötige GeneralsanierungZudem muss die...

8

Oldtimer und Sportwagen Rallye

Die diesjährige Oldtimer und Sportwagen Rallye des Kiwanisclub Grieskirchen-Hausruck machte heuer auch wieder in Wallern Station. Viele bewundernswerte Oldtimer, Sportwagen und Motorräder wurden durchs Landl schaffiert. Neben einigen Fragen waren verschiedene Geschicklichkeitsbewerbe zu meistern. In Wallern wurden die Teilnehmer von Bürgermeister Franz Kieslinger und Christian Mössenböck empfangen und mussten beim Stossbudl Wettbewerb ihre Treffsicherheit beweisen. Start und Ziel mit...

Edlgassen setzt Akzente

Die freiwilligen Bewohner der Ortschaft Edlgassen bemühen sich schon jahrelang um die optisch sehr schön gestaltete Kreuzung bei der Bahnunterführung. Anlässlich unseres Jubiläumsjahres "1200 Jahre Wallern", haben sie mit einer Erinnerungstafel einen netten Beitrag dazu geleistet. Diese Gedenktafel wurde selbst produziert und im Beisein von Bgm. Franz Kieslinger aufgestellt. Bei einer anschließenden kleinen Feier gab es Knacker vom Lagerfeuer. Bürgermeister Franz Kieslinger bedankte sich für...

Winter, Sonne, Schnee - Damenschitag 2015

Bereits traditionell wurde auch heuer für die sportlichen Wallernerinnen der Damenschitag von der Marktgemeinde Wallern organisiert. Rund 30 Schifahrerinnen genossen bei Sonnenschein, Pulverschnee und viel guter Laune den gemeinsamen Schitag in Schladming. Bestens betreut von Vbgm. Sonja Niederwimmer und GV Ursula Aigner wurde bereits bei der Anfahrt eine kleine Jause eingenommen, damit der herrliche Tag gleich von Beginn an zum Schifahren genutzt werden konnte. Beim gemeinsamen Mittagessen...

Gemeinsam Schifahren ist toll

Auch diese Jahr wurde vom Wallerner-Elternverein wieder der alljährliche Schikurs organisiert. Von Donnerstag bis Samstag ging es mit rund 40 Kindern und sechs Eltern als Betreuung auf die Wurzeralm. Es waren drei herrliche sonnige Schitage, die allen großen Spaß machten. Die Marktgemeinde sponserte den Bus und die tägliche Jause für die Heimfahrt. Abgeschlossen wurden diese Schitage mit einem Abschlussrennen am Samstag, das alle Kinder mit Bravour meisterten und dafür mit einer Medaille...

Ladies Circle spendet für Krankenbett

Der Punschstand im Dezember am Marktplatz in Wallern war auch heuer wieder ein großer Erfolg. Präsidentin Mag. Murauer, Gerburg Gürtler und Barbara Schörflinger überreichten Bürgermeister Franz Kieslinger eien Scheck im Wert von € 400,00. Der Betrag wird zum geplanten Ankauf eines modernen Krankenbettes verwendet, dass die Marktgemeinde Wallern im Bedarf zur Verfügung steht. Damit soll die Pflege von kranken Familien Mitgliedern erleichtert werden. Gleichzeitig ist auch der längere Verbleib...

2

Kons. Walter Wernhart erhält Landeskulturmedaille

Anlässlich seines 40 jährigen Jubiläums als Chorleiter des kath. Kirchenchores Wallern hat die Marktgemeinde Wallern um die Verleihung der Landeskulturmedaille angesucht. Darüber hinaus war Walter Wernhart lange Zeit im Kulturausschuss der Marktgemeinde tätig und für die Pflege örtlichen Kultur verantwortlich. Bei einer Feierstunde im Landhaus überreichte LH Dr. Josef Pühringer die hohe Auszeichnung des Landes OÖ. Aus Wallern gratulierten Bgm. Franz Kieslinger, Pfarrer KonstR Gerhard Schwarz...

Gehsteigausbau in Bergern

Durch einen Neubau der Familie Schröttenhammer in Bergern ist eine schwer ein sichtbare Kreuzung sicherer geworden. Auf Ersuchen der Marktgemeinde wurde der Neubau zurückgesetzt und damit die Errichtung eines Gehsteiges ermöglicht. Gleichzeitig ist die Sicht im Kreuzungsbereich wesentlich verbessert worden. Bgm. Kieslinger und Straßenausschuss Obmann Fritz Zwickl bedankten sich bei Thomas Schröttenhammer, während einer Baustellenbesichtigung für das aufgebrachte Verständnis.

vlnr: Bgm. Franz Kieslinger, Stefanie Ehrengruber und Leiterin des Sozialdienstes Adelheid Haslinger

Essen auf Rädern in Wallern - geht neue Wege

In der diesjährigen Weihnachtssitzung des Sozialdienstes der Marktgemeinde Wallern wurde nicht nur vergangenes gelobt und geehrt, auch neue Wege und Chancen wurden vorgestellt und diskutiert. Auf Anregung der Marktgemeinde Wallern gibt es in Zusammenarbeit mit der Sonderkrankenanstalt RZ Bad Schallerbach ab 12. Jänner 2015 ein neues Angebot für den Betrieb „Essen auf Rädern“. Mit vermehrten Einsatz der Essenszustellern ist es der Marktgemeinde Wallern möglich, ab nächstem Jahr täglich 3...

7

Modelleisenbahn- und Buchausstellung

Über 500 Besucher konnten sich von der faszinierenden Ausstellung von vielen verschiedenen Modelleisenbahnen im VAZ akZent überzeugen. Alle Spurbreiten von Bahnen, von Dampfloks bis zu hoch technisch Computer gesteuerten Bahnen mit Autoverkehr und wunderschönen Details an Landschaften, Städten und Bahnhöfen überraschten und begeisterten nicht nur die kleinen Besucher. Bgm. Franz Kieslinger dankte bei der Eröffnung, welche vom einem Ensemble der Eisenbahnermusikkapelle Grieskirchen umrahmt...

Im Kindergarten ist es schön
8

20 Jahre Gemeindekindergarten Wallern

Gemeinsam feiern! Das stand im Vordergrund des 20-Jahre Jubiläums. Kinder, Eltern, Pfarrherrn und Gemeindevertreter trafen sich zu einem "bunten" Nachmittag. Kindergartenleiterin Michaela Wögerer führte bravourös durch das Programm. Die Kindergarten Pädagoginnen hatten die Kleinen schon im Vorfeld sehr gut auf das Fest vorbereitet und so konnte das Publikum extra nette Vorführungen beklatschen. Sogar ein in Englisch (dank unserem Nativ-Speaker Paul) dargebrachter Song durfte da nicht fehlen. Es...

Bgm. Franz Kieslinger, VS Dir. Josef Wimmer, VS Lehrer Franz Weismann, VS Lehrerin Andrea Wiesbauer mit den Schülerinnen und Schüler der beiden 1. Klassen.

Gesehen werden im Straßenverkehr

Gerade jetzt im Herbst und dem nahenden Winter, wenn Nebel und Dunkelheit vorherrschen, ist es für die Schulkinder wichtig, dass sie im Straßenverkehr von den übrigen Verkehrsteilnehmern gut wahrgenommen werden. Bgm. Franz Kieslinger besuchte deshalb die Volksschule um an die Erstklässler Kinderwarnwesten auszuteilen. Diese Aktion wird vom OÖ Zivilschutzverband gemeinsam mit dem Land OÖ im Rahmen der Polizeiaktion "Sicherer Schulweg" unterstützt.

vlnr: Vbgm. Sonja Niederwimmer, Michael Greinöcker, Dominik Richtsteiger, Manuel Haböck, Andreas Zauner und Bgm. Franz Kieslinger

Traditionelles Holzfest in der Partnergemeinde Volary

Auch beim diesjährigen Holzfest in der Partnergemeinde Volary in Tschechien war eine Mannschaft aus Wallern dabei. Die Marktgemeinde wurde von vier jungen Feuerwehrmänner (Dominik Richtsteiger, Manuel Haböck, Andreas Zauner und Michael Greinöcker) beim Sägen, Kegeln, Pyramiden Bauen und Klettern vertreten. Sie belegten den 3. Platz. Bgm. Franz Kieslinger, Vbgm. Sonja Nie-derwimmer und GR Fritz Zwickl begleiteten und unterstützten un¬sere Mannschaft. Im Anschluss an die Siegerehrung gab es einen...

Die gemixten Fruchtcocktails von der Barfussbar vom Jugendreferat des Land OÖ schmeckten köstlich.
4

Ferienpass 2014 - Abschlussveranstaltung mit Kino

510 Kinder nahmen an 19Veranstaltungen im Rahmen des Ferienpasses 2014 von der Marktgemeinde Wallern teil. Ein attraktives, abwechslungsreiches Programm, dass pro Woche 2 Veranstaltungen vorsah. Neben vielen bewährten Veranstaltungen, wie Feuerwehr, Musik, Fußball, Tennis, Bogenschießen, Brot backen, Reviergang, Häuslbauen oder Holzboote bauen, Schule am Bauernhof, T-Shirt bemalen gab es heuer wieder einige neue Attraktionen. Zum Beispiel ein Besuch bei der Polizei, Fahrt zum Höhenrausch und...

7

Schwimmkurs für die Kleinsten von Wallern

Über 30 Kinder nahmen heuer am Schwimmkurs vom Kindergarten Wallern teil. Organisiert von der Elternvertretergruppe um Nader Petra u. Tanja Topf wurden eine Woche in der Schwimmakademie in Wels die ersten Schwimmkenntnisse erlangt. Die Scheu vor dem Wasser nehmen, aber auch schon beachtliche Schwimmkünste wurden am letzten Tag mit einer Urkunde und einem Eis von Bürgermeister Franz Kieslinger belohnt. Marktgemeinde, Kindergartenpädagogen und Eltern helfen zusammen um den Kindern immer wieder...

Die Reisegruppe bei der Ankunft
31

Kameradschaftsbund Wallern auf Ausflug

Am 14. und 15. Juni 2013 erlebte der KB Wallern 2 schöne Tage beim diesjährigen Ausflug. Die Reise ging nach Ungarn, wo wir von unserem Kameraden Hermann Binder eingeladen waren, die ungarische Niederlassung von Firma "Binder Industrieanlagenbau" zu besichtigen. Hr. Binder Hermann zeigte sich erfreut, dass wir seine Einladung angenommen haben und begrüßte auf seinem Firmenareal 44 Reiseteilnehmer sehr herzlich. Nach der Begrüßung durch Hr. Binder überreichte Obm. Schrangl an den Betriebsleiter...

Begrüßung und Ansprache durch Obmann Franz Schrangl
15

Weihnachtsfeier beim Kameradschaftsbund OG Wallern

Am 20. 12. waren die Kameraden und Kameradinnen zur Weihnachtsfeier 2012 geladen. Eine große Anzahl unserer Mitglieder nahm an dieser Feierstunde teil. Obmann Franz Schrangl konnte dazu auch eine Reihe Ehrengäste begrüßen:Kamerad und Bgm. Franz Kieslinger, Kamerad und Vbgm. Erhard Rudolf, Frau Vbgm. Sonja Niederwimmer, Kamerad und GV Patrik Kastl sowie Ehrenobmann Günter Hinterhölzl. Vorerst war die traurige Pflicht zu erfüllen, der im Jahr 2012 verstorbenen Kameraden Josef Kaliauer, Josef...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.