Wallern

Beiträge zum Thema Wallern

Sedda-Juniorchef Johannes Ragailler mit dem Berliner Designer Sven Dogs. | Foto: Sedda
2

Zusammenarbeit mit Berliner Designer
Seddas erstes Outdoor-Möbel holt Preis

Seddas erstes Outdoor-Möbel ist zusammen mit dem Berliner Designer Sven Dogs entstanden und holte sich für sein Produktdesign den Red Dot Award 2025. WALLERN AN DER TRATTNACH. Die Polstermöbel-Firma Sedda hat den Red Dot Award 2025 in der Kategorie „Product Design“ für sein modulares Outdoor-System Gibraltar erhalten. Es ist das erste Outdoor-Möbel von Sedda. Die Auszeichnung Red Dot ist ein Qualitätssiegel für gute Gestaltung und dokumentiert weltweite Trends. Die ausgezeichneten Produkte...

Das Wallerner Unternehmen wächst stetig weiter und zählt mittlerweile mehr als 110 „Teamplayer“ am Standort im Bezirk Grieskirchen. | Foto: AV Stumpfl

AV Stumpfl feiert 50 Jahre
Millioneninvestition am Standort Wallern

AV Stumpfl feiert 50 Jahre und investiert acht Millionen Euro in eine neue Produktionshalle. Der Weltmarktführer für mobile Projektionswände expandiert – und sucht neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. WALLERN AN DER TRATTNACH. Die Firma AV Stumpfl feiert heuer ihr 50-jähriges Bestehen und ist Weltmarktführer im Bereich mobiler Projektionswände. Die Nachfrage nach den Wände sei vor allem in Amerika sehr groß. Stumpfl sei dankbar, weil man damit den schwächelnden Markt in Europa kompensieren...

Seit 1975 haben schon unzählige Menschen einen unvergesslichen Abend in der Diskothek in Prambachkirchen verbracht. | Foto: Fly
Aktion 16

Fotowettbewerb
50 Jahre Fly – Der Kult-Club feiert Jubiläum

Nicht viele Clubs in der Region schaffen es, sich über Jahrzehnte zu halten – die Diskothek Fly und die Tanzbar Diana schon. Die Betreiber erzählen von ihrem „Geheimrezept“. PRAMBACHKIRCHEN, WALLERN AN DER TRATTNACH. Was 1975 als „Diskothek Butterfly“ im Kolmgut in Prambachkirchen begann, ist heute noch immer eine der beliebtesten Orte zum Party machen in der Region. Der Name „Fly“ etablierte sich über die Jahre durch den Sprachgebrauch der Gäste – geblieben ist auch der Standort im Kolmgut,...

Der Alkolenker wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. | Foto: PantherMedia/Frank Straube

Unfall in Wallern
Alkolenker überschlug sich mehrmals mit Auto

Ein Unfall geschah in der Nacht auf Montag, 27. Jänner in Wallern an der Trattnach. Ein laut Polizei alkoholisierter Autolenker übersah einen Kreisverkehr und überschlug sich mehrmals. WALLERN AN DER TRATTNACH. Laut Polizei war ein 30-jähriger Autofahrer am Montag, 27. Jänner gegen 0.20 Uhr auf der B134 von Grieskirchen kommend in Fahrtrichtung Wels unterwegs. Der Lenker aus Wien dürfte den Kreisverkehr B134/B137 aufgrund zu hoher Geschwindigkeit, Nebel und Alkoholisierung übersehen haben. Das...

Zweite Landtagspräsidentin Sabine Binder (FPÖ), Ernst Hörmandinger, Elfriede Hörmandinger und Landeshauptmann Thommas Stelzer (ÖVP) bei der Ehrung. | Foto: FPÖ GR/EF

„Ein offenes Ohr für jeden“
Wallerner Freiheitlicher erhielt Verdienstmedaille des Landes

Ernst Hörmandinger bekam kürzlich im Rahmen eines Festakts von Landeshauptmann Thomas Stelzer die Verdienstmedaille des Landes verliehen. WALLERN. Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) überreichte in einem feierlichen Festakt die Verdienstmedaille des Landes Oberösterreich an Ernst Hörmandinger. Hörmandinger, der sich von 1997 bis 2021 als Gemeinderat von Wallern in verschiedenen Ausschüssen eingebracht hat, war von 2003 bis 2016 FPÖ-Fraktionsobmann und lenkte so die Geschichte der...

In Wallern an der Trattnach ist am 26. September ein Autolenker mit seinem Pkw von der B134 Wallerner Straße abgekommen. Die wahrscheinliche Ursache: Sekundenschlaf. | Foto: laumat/Matthias Lauber
29

Unfall in Wallern/Trattnach
Durch Sekundenschlaf von Straße abgekommen

In Wallern an der Trattnach ist Donnerstagfrüh, 26. September, ein Autolenker mit seinem Pkw von der B134 Wallerner Straße abgekommen und im dortigen Gebüsch gelandet. Der Lenker wurde verletzt. WALLERN AN DER TRATTNACH. Der Unfall ereignete sich auf der B134 Wallerner Straße im Bereich der Rampe zur B137 Innviertler Straße, im Gemeindegebiet von Wallern an der Trattnach. "Der Autolenker dürfte am Steuer seines Fahrzeuges eingenickt sein, er kam von der Fahrbahn ab, durchfuhr mehrere Sträucher...

Sedda Geschäftsführer Roland Ragailler bei der Station, wo sich das Leder aushängen soll. | Foto: BRS
22

Polstermöbel
Werksführung bei Sedda in Wallern an der Trattnach

Im Rahmen der Sedda Hausmesse lud das Wallerner Polstermöbel-Unternehmen zu einer Werksführung ein. WALLERN AN DER TRATTNACH. Sedda Geschäftsführer Roland Ragailler führte die Besucher durch die Produktionshallen. Ragailler gab den Besuchern Einblick in alle Stationen, die ein Möbelstück durchläuft, bis es fertig für den Kunden ist: Angefangen beim Zuschnitt der Stoffe, der Zusammenstellung des "Holzgerüstes" für die Möbel, der lösemittelfreien Verklebung der Schaumstoffe bis zum Bezug des...

Ein Teil der Einnahmen des Osterstandes soll für wohltätige Zwecke und örtliche Vereine verwendet werden. | Foto: SPÖ Wallern/Erhard Rudolf

Zahlreiche Besucher
SPÖ Frauen Wallern präsentieren Osterstandl

Das Osterstandl der SPÖ Frauen Wallern erfreute sich am 15. März großer Beliebtheit und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Wallern und der Region an. WALLERN. Am 15. März lockte das Osterstandl der SPÖ Frauen Wallern zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Umgebung an. Bei strahlendem Frühlingswetter genossen die Gäste nicht nur selbstgebastelte Osterdekorationen, sondern auch kulinarische Köstlichkeiten. Besonders erfreulich war das prominente Erscheinen von...

Hubert Igelsböck (mitte) scheidet nach mehr als einem Vierteljahrhundert aus der Bezirksleitung Grieskirchen aus. Er bekam das Ehrenkreuz in Silber verliehen. | Foto: Christoph Mühlböck

Bezirksversammlung OÖBV
Urgestein der Blasmusik erhält Ehrenkreuz in Silber

Ehrenkreuz in Silber: Hubert Igelsböck scheidet nach mehr als einem Vierteljahrhundert aus der Bezirksleitung Grieskirchen aus und erhält für seine jahrelange Arbeit eine der höchsten Auszeichnungen des Oberösterreichischen Blasmusikverbandes (OÖBV) verliehen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Hubert Igelsböck trat als 12-Jähriger in seine Heimatkapelle – der Marktmusikkapelle Wallern – ein und war beinahe 60 Jahre aktiver Musiker. Er leitete diese über 30 Jahre lang als Kapellmeister und war auch 16 Jahre...

Foto: Kleine Bühne Wallern
6

Kleine Bühne Wallern
Märchenhafte Theaterwanderung war ein Erfolg

Die Kleine Bühne Wallern lud am 14. Oktober zu einer märchenhaften Theaterwanderung durch Wallern an der Trattnach ein. WALLERN AN DER TRATTNACH. Auf der rund fünf Kilometer langen Wegstrecke wurden Zwerge, Prinzessinnen, Hexen und viele andere Märchenfiguren beobachtet und man lies sich bei einigen Stationen durch Schauspieleinlagen verzaubern. Das Ensemble erzählte auf Basis von alten Märchen eine Geschichte zum Lachen und zum Nachdenken und führte die 65 Wanderer über einige Labstationen, an...

Dominik Richtsteiger, Laurenz Pöttinger, Andreas Beck, Manfred Zauner, Roman Zauner, Franz Maurer, Günther Baschinger, Hans Moser. (v. l.) | Foto: Bernhard Wimleitner

25-jähriges Firmenjubiläum
Jubiläumsmedaille für Wallerner Unternehmen

Auf Antrag der WKO Grieskirchen, unterstützt von der Sparte Industrie der WKOÖ, wurde die Firma Zauner Anlagentechnik GmbH in Wallern mit der Jubiläumsmedaille und Ehrenurkunde der WKO OÖ, unterzeichnet von Präsidentin Doris Hummer und Direktor Gerald Silberhumer, zum 25-jährigen Firmenjubiläum ausgezeichnet. WALLERN AN DER TRATTNACH. Anlässlich der 25-Jahres-Feier wurde die hohe Auszeichnung von WKO Grieskirchen Obmann Günther Baschinger und WKO-Leiter Hans Moser, in Beisein von Laurenz...

Bürgermeister Dominik Richtsteiger (ÖVP), die Obfrau des SKJS-Ausschusses Ulli Forstinger, die Mitglieder des Ausschusses und Petra Würzl-Strubreiter, die Leiterin der Familienbundzentren in Wels und Eferding, initiierten das Aufstellen der Schilder „Rauchfreier Spielplatz“. | Foto: Gemeinde Wallern an der Trattnach

„Situation ist für Kinder gefährlich“
Rauchfreie Spielplätze in Wallern

Wallern hat „Rauchfreier Spielplatz“-Tafeln auf den Spielplätzen in der Gemeinde aufgestellt. Man wolle damit für das Thema Rauchen sensibilisieren und auf die Gefahren aufmerksam machen. WALLERN AN DER TRATTNACH. Der oberösterreichische Familienbund startete gemeinsam mit der oberösterreichischen Kinderwelt eine Kampagne für rauchfreie Spielplätze. Viele Gemeinden sind dem Aufruf gefolgt und haben sich der Initiative bereits angeschlossen. Auch die Gemeinde Wallern an der Trattnach macht sich...

Die Badesaison ist gestartet, die Pools sind befüllt. Die Bezirksrundschau hat sich erkundigt, wie die Gemeinden im Bezirk mit dem zusätzlichen Wasserverbrauch umgehen. | Foto: juancajuarez/PantherMedia

Unterschiedliche Lösungen
Örtliches Wassernetz wird durch Pools belastet

30 Grad und Sonnenschein - Die Poolsaison hat offiziell gestartet. In der Umgebung sind  wieder einmal fleißig die Swimmingpools im Garten befüllt worden. Das ist mit einem hohem Wasserverbrauch verbunden, mit dem die Gemeinden in den Bezirken Grieskirchen und Eferding zurecht kommen müssen. GRIESKIRCHEN/EFERDING. Vor einigen Jahren hat die Gemeinde Wallern beschlossen, eine Gebühr für Swimmingpool-Besitzer einzuführen. Da sich das Füllen der Pools meist auf wenige Tage im Jahr konzentriert,...

Julius Mössenböck errang in Kirchdorf an der Krems den Bundesmeistertitel. | Foto: Karl Pühringer

Meisterschaft in Kirchdorf
Turn10-Bundesmeister kommt aus Wallern

Der Turn10-Bundesmeister kommt aus Wallern an der Trattnach. Julius Mössenböck hat es geschafft, die meisten Punkte aller Altersklassen zu erreichen und erhielt den Bundesmeistertitel Oberstufe männlich. BAD SCHALLERBACH/WALLERN AN DER TRATTNACH. Über 400 Turnerinnen und Turner aus 61 Vereinen kämpften am Samstag, 17. Juni, in Kirchdorf an der Krems um den Bundesmeistertitel. Auf Grund der guten Platzierungen bei der Landesmeisterschaft qualifizierten sich drei Turner und neun Turnerinnen des...

Alleine von der Freiwilligen Feuerwehr Wallern standen 42 Mann im Einsatz.  | Foto: FF Wallern
9

Großeinsatz in Wallern an der Trattnach
Starkregen überschwemmte Wallern

Am Abend des 5. Juni gingen große Regenmengen innerhalb kurzer Zeit über der Gemeinde Wallern an der Trattnach nieder. Mehrere Feuerwehren standen im Einsatz. WALLERN AN DER TRATTNACH. Montagabend um 19:27 Uhr erfolgten über den Notruf 122 die ersten Alarmierungen zu verschiedenen Einsatzorten. Da die Schadenslage sich weiter verschärfte wurden von der Einsatzleitung weitere Feuerwehren hinzugezogen. „In Summe waren zehn Feuerwehren mit 155 Einsatzkräften bis in die Nacht hinein mit Pump- und...

Roman Zauner und Andreas Beck – Geschäftsführer der Zauner Anlagentechnik GmbH. | Foto: Zauner Anlagentechnik GmbH

Zauner Anlagentechnik GmbH
Zehn Minuten Stretching laut Geschäftsführer

Roman Zauner ist Geschäftsführer der Zauner Anlagentechnik GmbH mit Sitz in Wallern an der Trattnach. Im Interview spricht Zauner über die interessanten Angebote für Mitarbeiter des Unternehmens. WALLERN AN DER TRATTNACH. Die sogenannte Zaunergroup zählt derzeit rund 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und zählt somit zu den größten Arbeitgebern im Industrieanlagenbau in Österreich. Das umfangreiche und spezialisierte Leistungsspektrum erstreckt sich vom Rohrleitungsbau über Fernwärme- und...

David Haider, alias Manuel Normal, mit der Vinyl-Platte des Albums "töchtersöhne".
Video 3

Tonstudio Audiogarten in Wallern
Band Folkshilfe zu Gast bei Wallerner

Musik verbindet und bedeutet Freiheit: Das weiß auch David Haider, der unter dem Künstlernamen Manuel Normal, mit eigener Musik und Songtexten bekannt wurde. In seinem Tonstudio "Audiogarten" in Wallern an der Trattnach gewährt er exklusive Einblicke in die Welt der Musikproduktion. WALLERN AN DER TRATTNACH. Als gelernter Elektronikingenieur kennt sich David Haider mit den Feinheiten bei technischen Geräten aus – sein Traum führte ihn jedoch in eine andere Richtung. Im Jahr 2007 machte er sich...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
13

Verkehrsunfall in Wallern
Zusammenstoß beim "Knoten in Wallern"

Zu einem Verkehrsunfall in Wallern an der Trattnach kam es heute Nachmittag.  WALLERN AN DER TRATTNACH. Am Nachmittag des 14. Februar hat sich auf der B137 Innviertler Straße in Wallern an der Trattnach im Bezirk Grieskirchen eine Kollision zwischen einem Lkw und einem Pkw ereignet. Die Feuerwehr stand bei der Verkehrsregelung sowie bei den Aufräumarbeiten im Einsatz. Verletzt wurde ersten Angaben zufolge offenbar niemand. Die B137 Innviertler Straße war im Bereich der Unfallstelle für etwa...

v. l.: Landesobmann Josef Pühringer, Ingrid Korosec, Josef Winkler, Obmann von Waizenkirchen, Bezirksobmann Hans Feizlmayr, Peter Oberlehner und Landesgeschäftsführer Franz Ebner
  | Foto: OÖSB

Neumitglieder-Wettbewerb
Waizenkirchen holt Platz eins im OÖ Seniorenbund

Der Oberösterreichische Seniorenbund (OÖSB) konnte beim Neumitglieder-Wettbewerb insgesamt 7.701 Mitglieder gewinnen. 42 davon kommen aus Waizenkirchen im Bezirk Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Im Zuge des kürzlich abgeschlossenen Neumitglieder-Wettbewerbes konnten landesweit 7.801 neue Mitglieder für den oberösterreichischen Seniorenbund geworben werden. Im Rahmen einer Prämierungsfeier wurden die besten drei Gemeinden je Bezirk prämiert und mit Preisen belohnt. „Ehrenamtliche Arbeit ist das...

Bettina Lancaster (Vorsitzende), Lukas Russ (neuer Geschäftsführer), Andrea Böcksteiner (Assistentin)
Fotocredit: GVV OÖ. (v. l. )  | Foto: GVV OÖ

Neuer Geschäftsführer im GVV
Lukas Russ aus Wallern mischt auf

Der sozialdemokratische Gemeindevertreterverband Oberösterreich, kurz GVV, schrieb die Position zum neuen Geschäftsführer des Verbandes aus. Anfang November wurde Lukas Russ aus Wallern eingestellt.  WALLERN AN DER TRATTNACH. Die Freude über seine neue Position als Landesgeschäftsführer der sozialdemokratische Gemeindevertreterverband Oberösterreich ist bei Lukas Russ groß. Seit Anfang November führt Russ die Geschäfte im GVV OÖ und löst damit den bisherigen Geschäftsführer Manuel Kreuzer ab....

Awai Cheung mit dem Aktivteam der JW Grieskirchen.
Martin Sumereder, Philipp Baumgartner, Christoph Ebetshuber, Awai Cheung, Lisa Fuchs, Linda Zechmeister und Daniel Humer. (v. l.)  | Foto: Andreas Maringer / eventfoto

Frühstück am Malznerhof in Wallern
Impulsvortrag durch Awai Chang

Die Junge Wirtschaft Grieskirchen organisierte am 13. Oktober ein "Power-Breakfast" am Malznerhof in Wallern – gemeinsam mit Achtsamkeitstrainer Awai Chang. WALLERN, GRIESKIRCHEN. Mitte Oktober hatte man die Chance den Awareness Profi Awai Chang bei einem erstklassigen Bio-Frühstück kennzulernen. In einem Impulsvortrag kombiniert mit Aktivierungsübungen, gab er Tipps zum Stressabbau und den guten Start in den Tag. Dabei entstanden interessante Gespräche und neue Geschäftsverbindungen wurden...

Am 28. September feiert HOFER die Wiedereröffnung der Filiale in Wallern. | Foto: HOFER
3

Mehr regionale Produktauswal
Hofer in Wallern wird neu eröffnet

Im Bezirk Grieskirchen stehen die Zeichen auf Erneuerung: Hofer feiert die Wiedereröffnung der Filiale in der Eferdinger Straße in Wallern. WALLERN. Ab dem 28. Oktober erwartet die Kundinnen und Kunden ein übersichtliches Regalkonzept, eine helle Raumgestaltung, 98 kostenlose Parkplätze und eine Diskont-Tankstelle.  Dank der übersichtlichen Regalen bietet der 936 Quadratmeter große Hofer Markt einen besseren Überblick - und spart damit wertvolle Zeit beim Einkauf. Die helle, moderne und...

Ein Leichtverletzter nach Auffahrunfall bei Wallern an der Trattnach. | Foto: Drinkins/panthermedia

Wallern an der Trattnach
Ein Leichtverletzter nach Unfall auf der B137

Nach einem Auffahrunfall auf der B137 bei Wallern an der Trattnach mit einem Leichtverletzten, war für die gesamte Einsatzdauer nur ein Fahrstreifen passierbar. WALLERN AN DER TRATTNACH. Auf der B137 bei Wallern an der Trattnach kam es Montag zu einem Verkehrsunfall mit einem Leichtverletzten. Gegen 14 Uhr krachte es zwischen dem Kreisverkehr Breitwiesen und Kreuzung Gölding. Der Verletzte wurde von der Rettung versorgt, die Freiwillige Feuerwehr Wallern an der Trattnach sicherte die...

Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Günther Baschinger (l.) und Kerstin Weixelbaumer (r.), Obfrau des Wirtschaftsbundes Wallern, überreichten den Julius-Award an die Familie Wolfsmaier. | Foto: Wirtschaftsbund Wallern

Julius-Award
Wolfsmaier GmbH von Wirtschaftsbund ausgezeichnet

WALLERN. Im Zuge der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung des Wirtschaftsbundes Wallern wurde Spengler- und Dachdeckermeister Franz Wolfsmaier mit dem Julius-Award ausgezeichnet. Die Wolfsmaier GmbH wurde 1998 von Inhaber Franz Wolfsmaier gegründet und bietet seither als Dachdecker- und Spenglermeisterbetrieb Unterstützung vom Erstgespräch über die Abstimmung mit Baufirmen und Architekten bis zur Realisierung des Bauprojektes. Seit Jahren werden in dem Betrieb auch Lehrlinge...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.