Wallfahrt

Beiträge zum Thema Wallfahrt

Musikanten- und Sängerwallfahrt nach Maria Luggau

Programmablauf: • Samstag, 12. August 2017 zwischen 10.30 und 11 Uhr: Eintreffen an den beiden Sammelplätzen am Dorfplatz in Liesing (Pilgerstrecke nach Maria Luggau: 8 km bzw. 2 Stunden) bzw. am Kirchplatz in Obertiliach (Pilgerstrecke nach Maria Luggau: 10 km bzw. 2,5h). • 11 Uhr Start der Wallfahrtsgruppen in Begleitung von Kreuzträgern und ortskundigen und musikalischen Begleitern. Um ca. 12 Uhr Rast mit Stärkungs- und Musiziermöglichkeiten in St. Lorenzen bzw. Untertiliach. • 15 Uhr...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Bettina Zauner
Die beiden „Köpfe“ hinter der 7. Volksmusikanten-Wallfahrt auf den Sonntagberg: Projektleiter Christoph Berger und Alfred Luger. | Foto: Helmut Lackinger

Volksmusikanten-Wallfahrt auf den Sonntagberg

In der Blütezeit des Mostviertels laden die Mostviertler Volksmusikanten am Sonntag, 26. April, zur 7. Volksmusikantenwallfahrt auf den Sonntagberg. Zur Danksagung für viele Stunden gemeinsamen Singens und Musizierens wollen die Mostviertler Volksmusikanten nach einer kurzen Fußwallfahrt in der Basilika Sonntagberg innehalten, wo sie gemeinsam die heilige Messe musikalisch umrahmen. Bereits zum siebenten Mal sind alle Musikanten und Freunde eingeladen, ab 7.15 Uhr beim Mostheurigen der Familie...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

10. Grenzüberschreitende Sänger und Musikantenwallfahrt nach Mariazell

Von Freitag, 26. September bis Sonntag, 28. September 2014 findet in Mariazell wieder eine “Grenzüberschreitende Sänger- und Musikantenwallfahrt” statt. Die Wallfahrt – die bereits zum zehnten Mal stattfindet – wird vom Verein der Freunde und Förderer der Mariazeller Wallfahrt veranstaltet und steht unter dem Motto “Wohin sollt´ich mich wenden…”. Infos finden Sie unter: http://musikantenwallfahrt.mariazell.at/ Wann: 26.09.2014 ganztags Wo: Hauptplatz, 8630 Mariazell auf Karte...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec
Foto: eisenstrasse.info
3

Volksmusikantenwallfahrt als Besuchermagnet: Mehr als 1.000 Besucher am Sonntagberg

Volksmusikantenwallfahrt als Besuchermagnet: Mehr als 1.000 Besucher am Sonntagberg Eisenstraße. Blühende Bäume, sonnenüberflutete Wiesen und das satt-idyllische Ambiente des Mostviertler Frühlings waren die ideale Kulisse für die Wallfahrt der Mostviertler Volksmusikanten auf den Sonntagberg am Tag des Mostes. Mehrere hundert Besucher pilgerten am vergangenen Sonntag mit den Musikanten am Panoramahöhenweg zur Basilika. Dort feierten mehr als 1.000 Wallfahrer einen volksmusikalisch gestalteten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: eisenstrasse.info

Volksmusikanten-Wallfahrt auf den Sonntagberg

SONNTAGBERG. In der Blütezeit des Mostviertels laden die Mostviertler Volksmusikanten am Sonntag, 27. April, zur sechsten Volksmusikantenwallfahrt auf den Sonntagberg. Zur Danksagung für viele Stunden gemeinsamen Singens und Musizierens wollen die Mostviertler Volksmusikanten nach einer kurzen Fußwallfahrt in der Basilika Sonntagberg innehalten, wo sie gemeinsam die heilige Messe musikalisch umrahmen. Bereits zum sechsten Mal sind alle Musikanten und Freunde eingeladen, ab 7.15 Uhr beim...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
38

Sänger- und Musikantenwallfahrt in Mariazell 2010

“Wie im Himmel so auf Erden” war das Motto der Musikantenwallfahrt. Sänger und Musikanten aus Mitteleuropa trafen sich zu der alle 4 Jahre stattfindenden Wallfahrt in Mariazell. Der erste Tag begann mit einer Begrüßungsandacht in der Basilika. Die kirchlichen Abschnitte habe ich nicht dokumentiert, da in der Basilika Foto und Filmverbot herrscht und es meine Zeit auch nicht zuläßt alles zu besuchen. Im Anschluss fand eine Podiumsdiskussion mit Luzia Nistler, Dr.Dr. Arnold Mettnitzer,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alfred Lindmoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.