wallfahrtskirche

Beiträge zum Thema wallfahrtskirche

Diese Arbeiten am Dach der Wallfahrtskirche grenzen schon an Akrobatik. | Foto: Cescutti
3

Arbeiten in luftiger Höhe

Nicht jeden Maria Lankowitzer ist dieser Tage ganz wohl zumute, wenn er auf den Turm der Wallfahrtskirche blickt. Denn dort tummeln sich in luftiger Höhe wagemutige Arbeiter, die die Holzkonstruktion des Turmes gerade sanieren. "Es muss sich aber niemand fürchten, dass alles zusammenkracht", sagt Pater Joshua Gonsior. "Das sind alles echte Profis." Die einzelnen Arbeitsschritte: Zuerst wurde das Turmdach im Ichsen- und Giebelbereich abgetragen, das Schieferdach wurde entsorgt. Die schadhaften...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
4 1 14

Wallfahrtskirche Maria Waitschach

Auf dem Bergrücken, der sich über Hüttenberg erhebt und die ganze Umgegend beherrscht, steht die schöne Kirche Maria-Waitschach. Waitschach liegt in Kärnten bei Guttaring bzw. Hüttenberg und ist ein hochgelegener Wallfahrtsort mit ca. 40 Einwohnern. Weithin sichtbar ist die auf einer Bergkuppe in 1134 m Höhe gelegene dominante Kirche Maria Waitschach. Erreichbar ist der Ort über Guttaring oder etwas näher von Hüttenberg aus. Beide Verbindungsstraßen sind steil und sehr kurvenreich. Die erste...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Alexander Bartek
Die Sebaldus-Kirche am Heiligenstein in Gaflenz ist ein beliebtes Ziel von Wallfahrern. | Foto: Privat

600 Jahre Sebalduskirche am Heiligenstein

GAFLENZ. Der Heiligenstein bei Gaflenz hat eine besondere Ausstrahlung. 782 Meter oberhalb des Orts gelegen, war er bereits vor der Christianisierung eine alte Kultstätte. Ende August wird das Jubiläum „600 Jahre St. Sebald am Heiligenstein“ gefeiert. Das Fest-Programm: Sonntag, 25. August: Sebaldifest, um 8 Uhr Messe mit Bischofsvikar Wilhelm Vieböck in der Sebaldikirche. Zugleich ab 8 Uhr Prozession von der Pfarrkirche Gaflenz auf den Heiligenstein, um 10 Uhr Festmesse mit Wilhelm Vieböck. Am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Der Ausflug zum Wallfahrtsort Maria Kirchental war für die große Gruppe vom Seniorenwohnheim Erpfendorf (mit AH-Leiterin Inge Hofmaier und Amtsleiter Mag. Christopher Innerkofler) ein ganz besonderes Erlebnis | Foto: Seniorenheim Erpfendorf

Seniorenheim Erpfendorf besuchte Wallfahrtskirche Maria Kirchental

Der schöne Ausflug zum Wallfahrtskirche Maria Kirchental war für die von AH-Leiterin Ingrid Hofmaier und dem Kirchdorfer Amtsleiter Mag. Christopher Innerkofler angeführte Gruppe vom Erpfendorfer Seniorenwohnheim ein besonderes Erlebnis. Im Anschluss an die gemeinsame Messe gab es im „Haus der Besinnung“ ein köstliches Essen, das von der früheren AH-Mitarbeiterin Burgi Fernsebner zubereitet wurde. Nach dem Dank für die ausgezeichnete Bewirtung und die Einladung zu Kaffee und Kuchen griff die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
5 35

Der Thierberg bei Kufstein...

ein sehr empfehlenswertes Wanderziel... Mehr und detaillierterer Infos unter Thierberg... Wo: Thierberg, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Über die Jahrhunderte hinaus hat die Wallfahrtskirche "Mariahilf  Locherboden" an Faszination nichts eingebüßt. Schon Mitte des 18. Jahrhunderts wurde der Locherboden wegen der hier vollzogenen Wunderheilungen weit über die Landesgrenzen hinaus berühmt. Daraufhin begann  man mit Ende dieses Jahrhunderts dem Bau dieser neugotischen Wallfahrtskirche, welche 1901 eingeweiht wurde und seither zur Pilgerstätte vieler Hilfesuchender wurde. Diese Stätte der Kraft zieht die Menschen heute noch in ihren Bann. © Ing.
15

Locherboden # 0955

Wo: Wallfahrtskirche Mariahilf Locherboden, Locherboden 1, 6423 Mötz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Günter Kramarcsik
Am neuen Themenweg „Heiligenstein“ in Gaflenz sind viele Schautafeln aufgestellt. | Foto: Privat
3

Themenweg „Heiligenstein“ eröffnet

GAFLENZ. Die Sebalduskirche am Heiligenstein feiert heuer das 600-jährige Weihejubiläum. Im Rahmen der „Langen Nacht der Kirchen“ wurde auch der von Gerhard Zeilinger gestaltete Themenweg „Heiligenstein“ eröffnet. Rund um die Kirche, die auf 782 Meter Seehöhe liegt, sind Schautafeln aufgestellt, die über die Wallfahrt im Allgemeinen, den Heiligen Sebald und die Geschichte und Legenden des Heiligensteins informieren. An der Eröffnung nahmen rund 450 Personen teil. Das bunte Programm stand unter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Infos und Reservierungen unter www.danubiamusic.com oder 0664/1001832. | Foto: privat

Konzert in der Wallfahrtskirche St. Wolfgang

SCHLÄGL. Das Danubia Saxophon Quartett Wien lädt am Sonntag, 30. Juni, 17 Uhr, zum Saison-Abschlusskonzert unter dem Motto "MOSAIK" in die Wallfahrtskirche St. Wolfgang am Stein bei Schlägl. Seit 14 Jahren spielt das Danubia Saxophon Quartett in der Besetzung Harald Müller, Alfred Reiter-Wuschko, Barbara Schickbichler und Peter Girstmair und bewegt sich dabei nicht nur im klassischen Repertoire, sondern immer wieder in den verschiedensten Bereichen der Musik. In diesem Sinne ist das Ensemble...

  • Rohrbach
  • Anika Ecker

Kirchenpatrozinium der Wallfahrtskirche zum Hl. Antonius in Rietz

Am Donnerstag, dem 13. Juni, findet das Kirchenpatrozinium der Wallfahrtskirche zum Hl. Antonius in Rietz statt. Programm: 9 Uhr Hl. Messe – zelebriert von MMag. Herbert Karsten ab 11 Uhr Frühschoppen mit den "2 Grießkogler" 15 Uhr Andacht Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Der Rietzer Pfarrgemeinderat lädt dazu herzlich ein. Wann: 13.06.2013 09:00:00 Wo: Wallfahrtskirche zum Hl. Antonius, 6421 Rietz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
6

Maria Plain

Wo: Maria Plain, Bergheim bei Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Hölzl

Nachtwallfahrten mit Pilgermesse in Locherboden

Nachfolgende Nachtwallfahrten mit Pilgermesse finden in der Wallfahrtskirche Locherboden statt. Beginn ist immer um 20.00 Uhr. Die Pilgermesse mit Predigt halten: Samstag, 11. Mai 2013: MMag. Wolfgang Meixner (Diözesanjugendseelsorger von Innsbruck) Dienstag, 11. Juni 2013: Mag. Dr. Jozef Niewiadomski (Dekan der Theologischen Fakultät, Innsbruck) Donnerstag, 11. Juli 2013: P. Mag. Dr. Severin Mayerhofer OFM (Guardian im Franziskanerkloster in Telfs) Sonntag, 11. Aug. 2013: Prälat Mag. German...

  • Tirol
  • Imst
  • Marion Prieler
Maiandacht Wallfahrtskirche Dörnbach

Maiandacht der Kolpingsfamilie Linz

Wir laden Sie herzlich zur traditionellen Maiandacht der Kolpingsfamilie Linz ein! Auch Familien mit Kindern sind sehr gern gesehen! Wo: Wallfahrtskirche Dörnbach Wann: 1. Mai 2013, 15.00 Uhr Musikalische Gestaltung übernimmt der Kolping-Chor, inhaltich wird die Heilige Messe von Ingrid und Ludwig Puchinger gestaltet. http://www.kolpinglinz.at/verein/ Wann: 01.05.2013 15:00:00 Wo: Wallfahrtskirche, Dörnbacher Straße, 4073 Dörnbach auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Kolpingsfamilie Linz
Kreuzweg
36

Wallfahrtskirche in Tröpolach

Wallfahrtskirche in Tröpolach im Gailtal. Wir hatten den Spaziergang in frischer Luft genossen Christliches Webradio http://radiosunrise.jimdo.com/ Wo: Wallfahrtskirche, 9631 Tröpolach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher
25

Sonntagsberg ...

... ist nicht nur am Sonntag eine Reise wert. Die Wallfahrtsbasilika birgt Kunstschätze, die den Betrachter unweigerlich in ihren Bann ziehen!

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar
1 3

Wallfahrtskirche St. Leonhard

Die Leonhardskirche wurde ab 1430 von Peter Harberger aus Salzburg gebaut. 1433 wurde sie von Bischof Johann Ebser von Chiemsee geweiht. Seid 2008 führt vom Salzburger Dom zur LK der Leonhardsweg.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerti Kocher
8

Stille Ferien ...

Wer Ruhe vor dem Pistentrubel und der Hüttengaudi während der Semesterferien suchte - die übrigens einst Energieferien hießen, wohl um die zu Hause ersparte Energie dann in den Urlaubsorten zu verbrauchen -, der fand sie an einem Ort, der zur wärmeren Jahreszeit auch nicht gerade von Stille umgeben ist. Aber in dieser Woche, an diesem Tag, nach diesem wunderschönen Schneefall, war es sehr still am Mariahilfberg in Gutenstein. Wo sich sonst Wallfahrer, Hochzeiter und Wanderer tummeln, wo der...

  • Baden
  • Eleonore Rodler
"Gehet in das Haus eurer Mutter!"
16 6

Basilika Maria Trost

Die Wallfahrtskirche Graz Mariatrost ist nach Mariazell das wichtigste Marienheiligtum der Steiermark. Die Kirche wurde in der Hochform des Kaiserbarocks (1714) erbaut und wurde am 28. Oktober 1999 von Papst Johannes Paul II. zur "Basilica minor" erhoben. Neben Mariazell, dem Stift Rein und der Abtei Seckau ist Mariatrost somit die vierte Basilika der Steiermark. Auch heute kommen viele Wallfahrer nach Mariatrost, ob einzeln oder in Gruppen. Sie folgen der Einladung der Gottesmutter, der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Alfons Lepej
1 22

Wallfahrtskirche Maria Straßengel
Wallfahrtskirche Maria Straßengel

Ein Juwel in der Steiermark & Architektonisches Meisterstück ! Sakralbauten der Hochgotik und das in der Steiermark zu Bewundern. Ein Wunderschöner Kirchenturm mit ca 50 m Höhe. Wunderschöne Glasgemälde und Bilder. Auch gibt es schöne Wanderwege zur Kirche und Ruine Gösting und noch viele mehr. Die Kirche liegt auf der Kuppe eines Berges über dem Ortskern von Judendorf-Straßengel. MrPerspektiveFotos

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Zum 800 Jahr-Jubiläum gibt’s eine Kirchnroas-Führung zum Glockenturm. | Foto: Privat

Buntes Programm beim Jubiläums-Kirtag

Am 15. August geht es in Maria Laah wieder rund. WOLFERN. Viel los ist am Mittwoch, 15. August, beim traditionellen Kirtag in Maria Laah. Nach der Festmesse in der neu renovierten Wallfahrtskirche spielt die Musikkapelle Losensteinleiten zum Frühschoppen auf. Zum 800 Jahr-Jubiläum gibt’s eine Kirchnroas-Führung vom Glockenturm bis zum Heiligen Augenbründl. Gleichzeitig ist zum Tag der Tracht das „Boarisch tanzen am Kirch’nplatzl“ und der „Trauner Spitzbua“ angesagt. Ein Schülertreffen der VS...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Juni 2024 um 11:35
  • Pfarrkirche Maria-Wörth (Hl. Primus und Felizian)
  • Maria Wörth

Musikalische Andacht in Maria Wörth

MARIA WÖRTH. In der Wallfahrtskirche Maria Wörth findet vom 2.Mai bis 26.September jeden Donnerstag um jeweils 11.35 Uhr eine musikalische Andacht statt. Gestaltet wird diese von Sopranistin Margot Loibnegger. Die Anreise erfolgt mit der "Santa Lucia" der Schifffahrt Velden. Mit der Wörthersee Plus Card erhält man bei der Schifffahrt 50 Prozent Ermäßigung. Die Teilnahme an der musikalischen Andacht ist frei. Bei einer Selbstanreise ist die Teilnahme ebenfalls kostenlos möglich. (red)

Wöchentliches Rosenkranzgebet, jeden Freitag um 15 Uhr, in der Wallfahrtskirche Maria Locherboden. | Foto: Horn Erwin
  • 28. Juni 2024 um 15:00
  • Wallfahrtskirche Maria Locherboden
  • Mötz

Maria Locherboden - Rosenkranzgebet

Herzliche Einladung zum Rosenkranzgebet,  jeden Freitag um 15 Uhr, in der Wallfahrtskirche Maria Locherboden.

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Foto: BRS Salzkammergut
  • 7. Juli 2024 um 20:00
  • Wallfahrtskirche
  • St. Wolfgang

Wolfgangjahr 2024: Kirchenkonzertreihe

Musikliebhaber:innen dürfen sich auf eine hochkarätige Kirchenkonzert-Reihe mit internationalen Künstler:innen in der Wallfahrtskirche St. Wolfgang freuen: 7., 21. und 28. Juli, 4., 15. und 25. August jeweils um 20 Uhr. Karten gibt es über das Tourismusbüro St. Wolfgang www.salzkammergut.at/tickets.html.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.