Walter Fürst

Beiträge zum Thema Walter Fürst

Stehen zur Standortentwicklung im Bezirk Deutschlandsberg: Franz Krieger, WKO PräsidentJosef Herk, Bezirkshauptfrau Doris Bund, Walter Fürst, WKO Regionalstellenobmann Manfred Kainz und  WKO Regionalstellenleiter Michael Klein. | Foto: WKO DL/Lienhardt

Wirtschaftskammer
Entwicklung am Standort Deutschlandsberg im Fokus

Rechtliche Informationen aus erster Hand bei der Wirtschaftskammer Deutschlandsberg rund um das Thema Standortentwicklung. DEUTSCHLANDSBERG. Zum Vortrag mit dem Thema „Unternehmen + Behörde = erfolgreiche Standortentwicklung“ samt anschließender Diskussion hat die Wirtschaftskammer Deutschlandsberg in die Regionalstelle geladen. Firmeninhaber konnten sich dabei über Rechte und Pflichten ihrer Unternehmen aus erster Hand informieren. Erstmals war auch die Bezirkshauptfrau Doris Bund in der...

Eine Expertenrunde diskutiert und berät am Mittwoch in der WKO-Regionalstelle Deutschlandsberg über Betriebsanlagen. | Foto: Michl

Betriebsanlagen
Regionale Expertenrunde diskutiert in der WKO Deutschlandsberg

Die Wirtschaftskammer-Regionalstelle Deutschlandsberg lädt am Mittwoch, dem 22. Juni zu einer Betriebsanlagen-Veranstaltung mit Diskussionsrunde. DEUTSCHLANDSBERG. Unternehmen + Behörde = erfolgreiche Standortentwicklung: Unter dieser Gleichung lädt die WKO Steiermark am Mittwoch (22. Juni) in die Regionalstelle Deutschlandsberg. Los geht es um 18 Uhr, Anmeldung unter deutschlandsberg@wkstmk.at oder unter 0316/601-9200. Dort informiert eine namhafte Expertenrunde über die korrekten Schritte,...

Franz Wappel wurde für 60 Jahre geehrt. | Foto: vida Burgenland
3

Drei langjährige Gewerkschaftsmitglieder aus dem Bezirk Oberwart geehrt

Die vida Burgenland ehrte Mitglieder bei einer Bootsfahrt am Neusiedler See. BEZIRK OBERWART. Die vida Burgenland ehrte langjährige Gewerkschaftsmitglieder im Rahmen einer Bootsfahrt am Neusiedler See. „Viele, die geehrt wurden, halten dem ÖGB seit Jahrzehnten die Treue. Mit ihrer langjährigen Mitgliedschaft haben sie zu vielen Errungenschaften für ArbeitnehmerInnen in Österreich beigetragen. Dafür wollen wir danke sagen“, betont Erich Mauersics, vida-Landesvorsitzender im Burgenland bei der...

Daniele Pajek studiert den Brief; nun sucht sie Angehörige der Aurelia Fürst. | Foto: KK
1 2

Ein Brief aus dem Jahr 1929

Dezember 1929: Ein Seemann schreibt an seine Mutter in Leoben. Erst 84 Jahre später wird der Brief abgeschickt. Daniela Pajek ist aus allen Wolken gefallen. Die 90-jährige Frau lebt in einem Seniorenheim in Leoben-Donawitz und erhielt kürzlich einen Brief durch einen Gemeindeboten zugestellt. Datiert ist der Brief mit Dezember 1929. Der Seemann Max Fürst schreibt aus Hamburg an seine Mama Aurelia Fürst, die in Leoben, Hippmanngasse 4, daheim ist. Er lässt auch seinen Sohn Walter ganz lieb...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.